Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Viebrockhaus vs Kern-Haus vs Weton bei Hochwasser und NRW.Bank
... sich voll mit Wasser und muss komplett erneuert werden? Kosten im Worst case? Finanzierung mit NRW.Bank Nachhaltig Wohnen: Der Abruf der
Förderung
ist ja nur 12 Monate (keine Verlängerung möglich). Falls die Baugenehmigung länger dauert oder wenn man die
Förderung
erst nach Baugenehmigung ...
Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?
... nicht nur die Hausbank bietet Wohnriester an! Also vergleichen. Die negativen Aspekte eines Bausparvorausdarlehen werden durch die Riester-
Förderung
kompensiert. Ohne Riester würde ich abraten. Einen Bausparvertrag ohne Vorausdarlehen halte ich dagegen momentan für sinnvoll, da wir gegenwärtig ...
Vor-/Nachteile: Gas+Solar+wasserführender Kamin für Brauchwasser?
Hallo zusammen, wir planen ein Massivholzhaus zu errichten und möchten gerne in die KfW
Förderung
kommen. Da wir bereits Gas am Grundstück liegen haben, präferieren wir eine Gasbrennwerttherme. Allerdings werden wir mit dieser ohne Solar nur in die
Förderung
kommen, wenn wir die Wanddicke ...
Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40
[Seite 4]
... Stil (Mehrfamilienhaus) oder baust KfW 40 statt KfW 55. Da liegt der "Aufpreis" dann bei ca. 50€/qm Wohnfläche (bei Bau mit GU), aber ohne
Förderung
. Sollte man sich gut überlegen, ob das nicht auch eine Alternative ist (bzw. mögliche Zinsvorteile bei
Förderung
über die erste Zinsbindung den ...
Hessen | BAFA Förderung | Hausrenovierung
... das Dach inkl. Dämmung gefördert wird, aber welche Rahmenbedingungen dabei gelten, keine Ahnung. Wo kann ich sowas finden? Lohnt sich die
Förderung
? Ein Kumpel sagt, dass die zu hohe Ansprüche haben und man nicht unbedingt auf diese "Qualität" setzen muss, da die over the top ist. Keine ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
[Seite 3]
... auch nie realisiert. Wir wollten elektrische Jalousien, warum das denn nehmen Sie doch einfach Vorhänge . Thema Erdwärmepumpe wg.
Förderung
. Aussage Architekt, das lohnt sich nicht die Heizungsbauer schlagen die
Förderung
jetzt einfach oben darauf usw. usw.. Es sind so viele Sachen wo wir ...
KfW55 gegenüber KfW70
Hallo, habe gesehen das es Änderungen ab nächstes Jahr bei der
Förderung
Kfw70 gibt. Lohnt sich denn eine Überlegung in Kfw55 zu gehen? Kann man ca. abschätzen wie viel teurer die bautechn. Maßnahmen für ein KfW55 Haus sind ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... ich KFW70 nach alter Energieeinsparverordnung bauen will, habe ich nach neuer Energieeinsparverordnung nur das "Referenzhaus". Solange ich keine
Förderung
will wäre das i.O., richtig? Nur für den Fall ich möchte eine
Förderung
, müsste ich mindestens KFW70 nach neuer Energieeinsparverordnung ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 5]
... werden ja meines Wissens gefördert. Hast Du Informationen dazu, inwiefern die (im Vergleich relativ günstigen) Tesla Powerwall auch unter die
Förderung
fallen werden
Doppelhaushälfte aus 2008 - Gasheizung defekt - was entscheiden?
... beibehalten und lande dann bei 7.000-8.000 Euro) [*]Direkt in eine Wärmepumpe gehen: Ein Angebot liegt vor für 38.000 Euro (
Förderung
von 30% möglich aber die 20% nicht weil die Gasheizung noch keine 20 Jahre alt ist) Aus rein wirtschaftlicher Betrachtung sehe ich das so: [B]Laufende Kosten (bei ...
KfW Förderung nach 01.04.2016
[Seite 2]
... und somit die Hausbezeichnungen gleich bleiben. Das hatte ich so gehofft/vermutet, war aber dennoch verwirrt. Dennoch wird es bei mir mit der KfW
Förderung
vermutlich eng, denn ich habe folgendes Konzept im Kopf: - Massive, monolitische Bauweise (Poroton oder Ytong, weil ich einfach massiv ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 5]
... heutzutage sogar oft "nur Gas", muss halt berechnet werden. Warum soll Gas nach neuer Energieeinsparverordnung nicht möglich sein? 4.500 EUR
Förderung
für die Sole-Wärmepumpe gegengerechnet? Ich sehe das eher so, dass eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sich überhaupt nicht lohnt. Entweder Gas ...
Welchen Haustyp wählen?
... sagte er uns noch, dass wir wohl dieses Jahr eh den Bauantrag nicht mehr fertig bekommen würden, somit würde uns dann die Kfw70
Förderung
auch flöten gehen, da es ja ab nächstem Jahr eh Standard ist. Oder? Habt ihr eine Idee welcher Haustyp sonst noch schön wäre? Und bei einer TH von 4m und ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... hätte man den Architekten als Ansprechpartner für alles was nicht passt. Wozu tendiert Ihr hier? Um noch mal auf die KfW-
Förderung
zu Sprechen zu kommen: Was ratet Ihr mir hier? Ich vermute, wenn ich neu baue und die beste
Förderung
der KfW möchte, dann muss ich auch deutlich mehr investieren ...
variables Darlehen ja oder nein
... nur das Grundstück zuerst mit dem variablen Darlehen finanzieren es geht da ca. um 60.000 € unser Eigenkapital reicht nicht aus. Die Kwf -
Förderung
ab dem 01.04.2016 möchten wir beantragen, dafür müssen wir noch warten der Zinssatz ist ja noch nicht bekannt gegeben. Das heisst doch, auch ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... dass das Haus KfW 70 gerecht ist und ich mich um nichts kümmern muss oder will die KfW einen Nachweis, dass das Haus KfW 70 ist obwohl ich keine
Förderung
beantrage? Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, läuft die
Förderung
für KfW 70 Häuser ja Anfang 2016 eh aus, also kann es ...
neue Wärmepumpe als Ersatz für Ölheizung bei vorhandenen Heizkörpern
[Seite 6]
Das mit der
Förderung
wäre im Vertrag eigentlich wasserdicht formuliert. Ich kann jederzeit zurücktreten, wenn die KfW nicht 50% von max. 30.000 fördert. Es steht sogar drin, dass DWW das Geld ersetzt, wenn sich im Nachhinein ergeben sollte, dass die KfW später beim Nachfordern von Werten die ...
[Seite 10]
... Pumpengruppe mit Mischfunktion für eine gleichmäßige Temperatur im zweiten Heizkreis Gesamtkaufpreis (brutto) 38.790,00€ Ihr Preis nach
Förderung
beträgt 21.335 € 179 Monatsraten à 325,77€ Enpal-Tipp: Nutzen Sie die staatliche
Förderung
zur Sondertilgung! Bei Einsatz der erwarteten Fördersumme ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
Hallo zusammen, wir planen ein Haus im Allgäu. Da es nicht gerade klein wird und 3 Wohneinheiten beinhaltet, würden wir gerne die kfw40plus
Förderung
nutzen. Die Photovoltaik ist ohnehin reichlich vorgesehen (das gesamte Dach), so dass das schon mal gesetzt ist. Zudem ein wassergeführter ...
KFW 153, Zweite Wohneinheit
... bisher darüber gesprochen und die TE teilweise zerrissen, aber so ganz schlau geworden bin ich noch nicht daraus. Wann ist es rechtens eine zweite
Förderung
in Anspruch zu nehmen? Wir planen: Wohnkeller, 2 Zimmer + Bad. ca 45m². Der Rest des Kellers ist Nutzkeller. Die beiden Räume haben ...
Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW
[Seite 2]
Oh. Wundert mich. Wenn die Bank dann Unterlagen verlangt für die KfW
Förderung
: Wie kommt man denn dann an diese ran. Nur einmal so interessehalber gefragt.
Meinung zum Hausentwurf
[Seite 6]
... etwa 1142 kWh/m²a an Ertrag bringt an dieser Position. Nach 15 Jahren hätte die Anlage sich bezahlt gemacht, ohne
Förderung
. Mit
Förderung
nach etwa 8
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 8]
... ziehen. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Wer letztes Jahr ein KFW70 Haus bauen wollte, wird für dieses Unterschrieben haben und alles für die
Förderung
eingereicht haben. Wer das nicht wollte, muss jetzt quasi ein KFW70 Haus bauen, bekommt aber keine
Förderung
Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S
... bei Google oder bei Buderus HP. Vielleicht hat ja wer Zugang zu dem registrierten Bereich. Wäre ja auch interessant ob man Chancen auf die BAFA
Förderung
hat
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 24]
... die einen Batteriespeicher "sinnvoll" machen können: • Ökologie -> fraglich (ich glaube aber daran) • Autarkie -> klar • mit
Förderung
-> wirtschaftlich besser als ohne
Förderung
(klar), vor allem langfristig (>20 Jahre, wenn Batterie länger hält als 10-15 Jahre (das weiss ja keiner ...
Kann man selbst erzeugten Strom an Mieter eines Mehrfamilienhauses verkaufen?
[Seite 3]
... der Gasthermen wenn sie auf sind. Von 4 Stück aus 1994 laufen noch 3. 1 wurde letztes Jahr erneuert. B: incl. Dämmung u. Wärmepumpe abzüglich
Förderung
: 75.000,-- C: incl. Dämmung, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage abzüglich
Förderung
: 90.000
Photovoltaikanlagen unsere Erfahrungen mit den Preisen
... hohe Wind und Schneelast. Ebenfalls inklusive Ueberspannungsschutz und Einspeiseauswertungsgerät. (Könnte auch weggelassen werden) Mit der
Förderung
der EBL ist unsere Anlage sehr schnell amortisiert. Unser Tipp: Es sind ca 30% Einsparung gegenüber den Schweizerpreisen möglich, man muss sich ...
Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept
[Seite 2]
Sind das die Kosten nach Abzug der KfW
Förderung
431 für den Energieberater? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr ca.12k€ für den Energieberater ausgegeben habt und dann 4k€ von der KfW zurückerstattet ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
Oben