Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 86]
... sozialen Wohnungsbau nicht im Thema. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es dort eigene
Förderung
en gab und weiterhin gibt. Es geht bei dieser
Förderung
alleine um Kfw 55, für ca 2.000 Bauvorhaben, die nicht privater Natur sind (was davon sozialer Wohnungsbau für "Geringverdiener ...
[Seite 132]
... um irgendeine Veränderung am Kredit zu erhalten? Problem ist, dass wir unseren Kredit schon letztes Jahr mit denen abgeschlossen haben und die
Förderung
als Zuschuss beantragen wollten. Nun hat es nicht mehr gereicht es rechtzeitig zu beantragen, es sieht so aus als würde es keine ...
[Seite 156]
Die Rechnung ist doch ganz einfach... Wer noch kann wird von 40 auf 55 ändern - die Mehrkosten rechnen sich in 50 Jahren ohne
Förderung
einfach nicht. Ein paar grün angehauchte wird es wohl geben denen es egal ist aber die meisten sind nicht grün genug draufzuzahlen...
[Seite 201]
... Der Großteil der verbauten Materialien entspricht schon den Vorgaben. Davon abgesehen, wird es m.E. mit dem nächsten Jahr (und der neuen
Förderung
) eh Standard werden
[Seite 99]
Der eigentliche Sinn der KfW-
Förderung
wurde aber anscheinend auch ziemlich zweckentfremdet, wenn man hier liest, dass gefühlt jeder 2. eine Einliegerwohnung gebaut hat bzw. bauen will und der Grund vor allem die
Förderung
gewesen ist. Wenn man knapp 75.000 € Zuschuss für ein Einfamilienhaus ...
[Seite 166]
Damit sind die Mehrkosten weit höher als die halbierte
Förderung
- danke Habeck!
[Seite 167]
Naja, für 250 EUR p/a weniger Heizkosten kann man ja mal 40.000 Mehrkosten investieren... wer braucht für dieses Geschäft noch eine popelige
Förderung
...
[Seite 192]
Es geht nicht um Zuschüsse, sondern um Kredite. Die waren erst heute Morgen beantragbar. Und NUR online. Die
Förderung
sollte Energieeffiziente Häuser fördern. Wer zwingt den Privathaushalt dazu, sein riesiges Haus durch staatliche
Förderung
subventionieren zu lassen und nur etwas besser als ...
[Seite 117]
... weil sie vorher noch studiert hat. Das hat bei uns das zu versteuernde Einkommen richtig schön nach unten gezogen. Ich persönlich finde die
Förderung
für unsere Zwecke super. Wir hatten uns bewusst gegen einen Neubau entschieden und haben eine sehr junge Bestandswohnung gekauft, für die es ...
[Seite 135]
Vielleicht wäre es an der Zeit die Einliegerwohnung zu kicken. Braucht ihr die wirklich?? Selbst mit
Förderung
trägt die sich nicht, zumindest im Hinblick auf Vermietung.
[Seite 35]
... wirklich die falschen Anreize setzt. Ich bin mir sicher in den nächsten Tagen und Wochen wird zumindestens gesagt werden, in welche Richtung die
Förderung
neu aufgelegt werden wird. Solange vielleicht einfach mal die Füße still halten, bevor reflexartig nach Anwälten geschrien wird. Und in ...
[Seite 175]
... davon ausgehen, dass eine Art CO2-Fußabdruck für Baumaterialien kommt (weil das ja die einzige Art von Schadstoff ist...) und
Förderung
nur gewährt wird wenn bestimmte Grenzwerte eingehalten werden. Das dürfte dann der Tod des geförderten Massivhauses sein, denn Holz geht sicherlich als ...
[Seite 179]
... infrage kommt wenn wir das sprichwörtliche letzte Hemd gegeben haben, geben wir an keiner der Fronten (Corona, Krieg, Rohstoffmangel,
Förderung
, etc.) an denen noch immer gekämpft wird vorzeitig auf
[Seite 184]
... und Bauherren aufgenötigt. Ich glaube keiner der Bauherren hat danach gewünscht, dass sein kompletter Bauvertrag nichtig wird wenn die
Förderung
wegfällt. Eine Änderungsklausel (wenn keine
Förderung
-> wird als Energieeinsparverordnung Haus gebaut) hätte es absolut auch getan und einen ...
[Seite 88]
... stellen. Geplant ist ja ohnehin dass in ein paar Jahren alle Neubauten EH40 sein müssen. Die logische Folgerung davon ist, dass eine
Förderung
im Neubau bis dahin sicherlich abgeschmolzen wird, denn das gleiche Geld würde deutlich mehr bringen wenn man im Bestand saniert anstatt noch 5kWh für ...
[Seite 111]
... monatelang von Habeck und Co. beratschlagt werden... Du kannst aktuell nichts einreichen oder daran ändern. Das ist so bis es was neues zum Thema
Förderung
gibt
[Seite 114]
Eine gute
Förderung
war das Baukindergeld trotzdem nicht. Zum einen weil es "Bau"kindergeld auch für Käufe aus dem Bestand gab, zum anderen wegen der harten Einkommensgrenze. Sinnvoller wäre es die
Förderung
nach Einkommen abzuschmelzen, z.b. mit zvE von 40k gibt es 10 000€ und dann für jede 5000 ...
[Seite 17]
... Nerven und vielleicht auch eine Rechtsschutzversicherung vorausgesetzt, wegen "Seit dem 24.1.2022 gilt ein Antrags- und Zusagestopp bei der BEG-
Förderung
!" der Sache vielleicht doch noch nachgehen. Der 24.01. ist erst heute oder allenfalls ab 0.00 Uhr heute Nacht. Vielleicht lässt sich doch ...
[Seite 23]
... und der Haustechnik. Steuer- und Abgabenerleichterungen für die selbstgenutute Immobilie bis zu einer Einkommenshöchstgrenze wäre eine echte
Förderung
der Bauwilligen
[Seite 28]
... so. Erinnert mich an das Baukindergeld. Da wurde sehr deutlich kommuniziert, dass wenn der genehmigte Topf leer ist, dass von heute auf morgen die
Förderung
vorbei ist. Ist hier doch genauso, nur dass es nicht in dieser Form so deutlich kommuniziert wurde. Es gab genehmigte Haushaltsmittel, die ...
[Seite 158]
Erstaunlich, dass die Überlegung, ob sich etwas finanziell lohnt, bei Autos so selten passiert. Mit der
Förderung
ist es wie mit Firmenwagen, da darf es dann auch ein bisschen mehr sein.
[Seite 79]
... Flop. Da wird mit der Gießkanne verteilt und Besserverdiener, die eh bauen, bekommen ein schönes Bonbon. Davon abgesehen gibt es massig
Förderung
für Geringverdiener bei allen möglichen Förderbanken
[Seite 187]
... der meisten Bauherren übereinstimmt. Das hat man dann durch den Vorbehalt irgendwie zu flicken versucht und dabei vergessen, dass die
Förderung
überraschend beendet werden kann
[Seite 40]
... ist, jedoch die Sache an sich nachvollziehbar. Jeder ärgert sich verständlicherweise über solcherlei Erlebnisse. Mir ist z.B. die Wallbox-
Förderung
um zwei Tage durchgegangen, obwohl wir sogar ein E-Auto haben, während so Mancher nur Wallböxe einfach so kostenlos genommen hat, die sächs ...
[Seite 41]
Mit Garten/Außenanlagen oder Garage stimme ich dir zu. Allerdings würde ohne die
Förderung
das Geld nicht zunächst in das bessere Haus investiert sondern aus dem eigenen Budget direkt in diese Posten. Dementsprechend sehe ich durch die Auszahlung der
Förderung
nur eine Verschiebung der Zahlung ...
[Seite 74]
... jetzt einen Neuwagen bestellt wartet teilweise bis zu 12 Monaten oder noch länger. Es ist nur eine Frage der Zeit bis diese absurde
Förderung
von bis zu 7500€ gestrichen/angepasst wird. Gerade bei diesen Schummelhybriden. Wer also heute bestellt und die Kiste nicht zulassen kann schaut dann in ...
[Seite 54]
Es zeichnet sich ab, dass die Anforderungen massiv angezogen werden. Unter KfW 40 wird da nichts mehr - wie dafür die
Förderung
aussehen wird, steht in den Sternen. Fakt ist, dass sich KfW40 jetzt schon kaum bis gar nicht gerechnet hat, auch mit
Förderung
nicht.
[Seite 188]
... der Bank mitten im Projekt einen Nachfinanzierungsbären aufbinden lassen dann doch lieber den wohl derzeit besseren KfW Zins und gleich noch die
Förderung
mitnehmen. Dann wäre auch die Garage wieder möglich (steinigt mich deswegen nicht) und die Photovoltaik. Mit letzterem schaffen wir gar ...
[Seite 168]
Hä? Weil eure
Förderung
halbiert wurde? Was hat das mit dem Hausbauer zutun?
[Seite 169]
Verstehe ich nicht. Was soll das denn? Die
Förderung
ist doch für den Käufer gedacht, was hat das mit dem Bauunternehmen zutun?
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
30
39
Oben