Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
... Inkrafttreten der aktuellen Förderrichtlinien) neue technische Fördervoraussetzungen vor (siehe Nr. IV 3.4, 1) g). Diese lauten: [*]„Eine
Förderung
für Wärmepumpen bei gleichzeitiger Errichtung einer Erdsondenbohrung setzt voraus, dass die Bohrung nach den Qualitätsanforderungen der ...
[Seite 7]
Wie geht man dann am Besten vor? Eine Finanzierung benötigt Angebote und etwas Zeit zur Bewertung/Bearbeitung. Die BAFA
Förderung
wünscht sich einen Antrag vor der Vertragsunterschrift. Die Berechnung gibt es aber erst im Rahmen der Projekterarbeitung (kurz vor ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 6]
Ich habe diese Angabe: vielen Dank für Ihre Nachfrage Gerne bestätigen wir Ihnen, dass eine
Förderung
für das KfW- Effizienzhaus 70 noch bis zum 31.03.2016 beantragt werden kann. Wichtig ist, dass Sie den Antrag vor Baubeginn (1. Spatenstich) bei Ihrem Finanzierungspartner stellen und die ...
[Seite 8]
Da hat sich wer ausführlich mit der KfW-
Förderung
beschäftigt oder worauf beruht deine Aussage?
[Seite 4]
Hallo Bauexperte.....Durch einen Anruf heute bei der KFW konnte ich einiges in Erfahrung bringen. Was die Antragstellung zur
Förderung
des KFW-Darlehens betrifft habe ich mir heute zum 2. mal bestätigen lassen, daß es reicht ein Finanzierungsgespräch sich schriftlich bestätigen zu lassen (bei der ...
[Seite 5]
... Antragsunterlagen bis zum 31.03.2016 bei uns eingehen. Das Datum des Bauantrages ist für uns nicht relevant. Maßgeblich für eine
Förderung
ist die Anzahl der in der Baugenehmigung/Bauanzeige bestätigten Wohneinheiten. Die
Förderung
wird zum 01.04.2016 neu aufgestellt: Ab diesem ...
[Seite 7]
... gelten für die KfW-Effizienzhäuser 55, 40 und 40 Plus und für die Anträge, die ab dem 01.04.2016 bei uns eingehen. Maßgeblich für die
Förderung
ist das Datum des Antragseingangs in der KfW. Der Antrag auf KfW-
Förderung
ist vor Beginn der Maßnahme zu stellen. Vorhabensbeginn ist beim ...
[Seite 3]
... t, das auch die Bauanträge bis 31.03. noch nach alter Energieeinsparverordnung erfolgen können, sondern da gilt dann der 31.12. als Stichtag. KfW-
Förderung
und Gültigkeit der neuen Energieeinsparverordnung haben doch nur bedingt was mit einander Zutun. Gruß Tax
Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
[Seite 6]
... 3 Monate liegen und Mann kann sogar mit dem Bau beginnen (nicht mehr als 50%) um dann am 01.04.16 den Antrag einzureichen. So soll man die höhere
Förderung
bekommen. Wir planen es so. Lassen es uns aber noch mal schriftlich geben
[Seite 3]
Variante 1 liest sich richtig. Wobei die
Förderung
vermutlich geringer aus fallen wird als heute (aber 100TEUR je Wohneinheit).
[Seite 4]
... der Förderstandard KfW-Effizienzhaus 70 nahezu den gesetzlichen Anforderungen der Energieeinsparverordnung. Aus diesem Grund stellen wir die
Förderung
des KfW-Effizienzhaus 70 zum 31.03.2016 ein (Antragseingang) und fokussieren diese stärker auf Neubauten mit höheren energetischen ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 3]
... werden. Da sind die Wartungsintervalle für ne Wärmepumpe eher länger. Eine 6 kW-Solewärmepumpe kostet ca TEUR 10 plus Quelle. Mit BAFA-
Förderung
hat es da eine Gasbrennwerttherme schwer
[Seite 5]
Gut, dann haben sich die Gegebenheiten geändert.. Ich sprach Anfang des Jahres mit der BAFA un die sagten kein Aussichten auf
Förderung
für Neubauten,
Förderung
Luft-Wasser-Wärmepumpe für Bestandsimmobilien und Modernisierung von Altbauten Ja, Neubauten Nein. Wenn Du einen direkten Link dafür ...
[Seite 6]
Förderung
bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 1500€ statt Solewärmepumpe 4000€ (Fläche/Graben) bzw. 4500€ (Bohrung). Aber kleinere Jahresarbeitszahl? Woher hast du das? Hier der Flyer der Erdwärmezeitung: 25878 Ich will nicht behaupten, dass eine Wärmepumpe im Hinblick auf die nächsten Jahre die beste ...
[Seite 2]
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 17]
Ich war immer der Meinung, dass die
Förderung
für BAFA und KFW aus einem Topf kommt und man daher die 60.000€ für beides zusammen als Limit pro Wohneinheit hat. Liege ich damit falsch? Außerdem bedenken bei der Hybrid-Diskussion: Für Hybridheizungen gibt es seit Ende Juli afaik gar keine
Förderung
...
[Seite 12]
Habe mal eine überschlägige Kalkulation gemacht, was meint ihr dazu? Sind die Werte plausibel? Bin mal von einer
Förderung
durch BAFA (Heizungstausch 35 %) und KfW (Einzelmaßnahmen, 15 % von 60k €) ausgegangen. Zu optimistisch? Oder sogar zu hoch angesetzt für die kleine Fläche von 110 qm ...
Einsparung Photovoltaikanlage, Speicher, Stromcloud
[Seite 4]
... haben Anfang des Jahres 13 kWp + 10 kWh Speicher für 19.883€ Netto angeboten bekommen und zugeschlagen. Für Speicher gibt's noch knapp Tausender
Förderung
vom Land, also insgesamt unter 19k Netto. Für ca. 3k Upgrade haben wir einen WR für den netzunabhängigen Betrieb geordert. Also ~22k ...
[Seite 3]
... habe ich vom Finanzamt zurückbekommen. Der Preis ist komplett inklusive Montage und Inbetriebnahme. Für den Speicher habe ich noch 2.000€
Förderung
kassiert um auf den Preis zu kommen. Eigentlich war der bei 8.000€ netto
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 2]
Der einfachste Weg ist (wie es üblich ist), sich von der Idee "Ich baue ein Einfamilienhaus + Einliegerwohnung - Da bekomme ich doppelte
Förderung
und auch noch Miete" zu lösen. Baut ein normales Einfamilienhaus und Ihr werdet, neben den genannten Standard-EL, sehen, wie günstig es ...
[Seite 3]
... ist „Aussenwirkung“ oder „Repräsentation“ egal, aber wollten eben ein für uns schönes Raumgefühl. Darüber hinaus war die
Förderung
nun mal von Anfang an da und sollte die Mehrkosten für die EWL abfedern. Sonst hätten wir zumindest länger drüber nach gedacht, ob wir das machen. Das Problem ist ja ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
[Seite 4]
... lese das ebenfalls so, dass die Anforderungen deutlich ansteigen und das heutige KfW40 als Minimum-Standard vorgesehen ist. Über eine Anpassung der
Förderung
wird sicher separat entschieden und das vermutlich nicht allzu zeitnah. Das wäre im Koalitionsvertrag zu kleinteilig
[Seite 3]
Da BAFA-Topf leer ist, gibt es jetzt eine KFW-
Förderung
(kfw-441). Da können die Ladesäulen bis zu 22 KW haben.
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 7]
mir persönlich gefällt der Grundriss nicht. zu viel Gang. KFW
Förderung
gibt es nicht auf deklarierte Ferienhäuser. Wenn du das Haus als eigengenutztes Haus baust, dann gibt es eine
Förderung
. Bezüglich Haus vs. Wohnwagen. Mach doch mal den Test und leih dir einen camper und stell dich auf ein ...
[Seite 5]
... mit Schwörerhaus deuten aber darauf hin, dass man all in, also mit Transport und Gründung bei ~ 200 k€ liegt. Selbst abzüglich KfW
Förderung
ne Menge Geld für 50 qm². Das sind gute Ideen, die nehmen wir gern mit. Äußerlich ist der Bungalow leider wirklich unansehnlich mit seinem geringen ...
Pelletheizung Baubewilligung
Hallo Frutig, für Heizungen benötigt man keine Baubewilligung; ein Gesuch ist aber dann nötig, wenn man eine
Förderung
beantragt. Holzfeuerungen mit Zentralheizungsfunktion werden von verschiedenen Gemeinden gefördert, dafür gibt es Gesuchsformulare, die aber nichts mit einer Baubewilligung zu tun ...
[Seite 2]
Wir brauchten auch keine Baugenehmigung für unsere Holzheizung. Wir haben einen Antrag auf
Förderung
gestellt und hier mussten wir einen Fragebogen ausfüllen, mehr aber nicht.
Neue KFW-Förderung mit altem Werkvertrag möglich?
[Seite 2]
Du möchtest also einen 30.000 Euro teureren Vertrag annehmen, um eine
Förderung
über 26.250 Euro zu erhalten? Irgendwas scheint da nicht zu stimmen in deiner Rechnung. Aber war es nicht so, dass man vor Unterzeichnung des Werkvertrags ein Beratungsgespräch mit der Bank hatte, dass man dann ...
... gekommen ist. War das im Februar nicht schon absehbar? Heute telefonierte ich mit der Firma. Anlass war deren Information, dass die neue KFW-
Förderung
nur mit neu abgeschlossenen Werkverträgen möglich ist. Sie bieten mir an, den alten Vertrag aufzulösen und einen neuen, 30 000 € teureren ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
39
Oben