Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
... noch verändert werden. Hier findet ihr unsere bisherige Diskussion https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-2-vollgeschosse-kfw-55-136-qm-
Flachdach
.42060/ Hier nochmal die Eckdaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 530 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 ...
Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen?
... existiert bereits und wurde auf dem Carport, Wohnzimmer sowie auf einer Räumlichkeit für Gartengeräte errichtet (Massivbau) - Dach ist ein
Flachdach
welches mit Bitumenbahnen abgedichtet wurde - Für die Dachterrasse gibt es keine Baugenehmigung insofern müsste diese vorher eingeholt werden ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
... bisschen Garten im Süden vorhanden Heizung: Öl-Heizung von 2001 Energieklasse: F (175 kw/h) Dachkonstruktion:
Flachdach
(Dachpappen zuletzt vor 25 Jahren neu gemacht), Haus ist in Splitlevel-Bauweise Mauerwerk: 2-schalig Bodenrichtwert: 180 Euro / m2 Auch bei dem Haus müssten die Leitungen ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 9]
So habe mal geschaut. Gefällt mir gut was da in den Hang gebaut wurde. Ich schätze die Außenanlage wird 6 stellig sein.
Flachdach
im EG vermute ich die Schlafräume kleiner Balkon im UG sehr hohe Räume. Garten ist auf 2 Ebenen abgefangen mit großen Sandsteinen. Zwischenräume bepflanzt die gut 5 m ...
L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück
... dass ihr bestimmt eine Weile mit mir beschäftigt seid) [*]EG + 1. Stock – kein Keller -
Flachdach
[*]Wir Leben oben und schlafen unten (das ist Fakt, wird schwierig das aus unseren Köpfen zu bekommen) im Notfall gibt’s einen Treppen- oder einen Mini Lift. Anbei Bilder vom Grundstück und unserem ...
EG jetzt bauen - OG evtl. später
... erfüllen lässt. Die Überlegung also, das Haus komplett fertig zu planen mit OG (Statik, Leitungen etc.) aber zunächst nur das EG mit
Flachdach
zu bauen. Sollte klar werden das es Nachwuchs gibt, soll um ein Stockwerk erweitert werden. Als Laie stell ich mir vor, das später das
Flachdach
...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
Eine Frage zum Bauvorhaben, das Objekt hätte ein
Flachdach
, der Bebauungsplan ist von 1957, wurden damalig schon solche Dachformen ausgeschlossen? Oder kann ich davon ausgehen, das sich hier ein
Flachdach
bauen lässt, da es damalig noch nicht berücksichtigt wurde? Und wie hoch ist ca. ein ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 3]
... wenn sie groß sind rein) oder wir überlegen ernsthaft, diese Wohnung zu vermieten. Wir brauchen eine Doppelgarage, diese steht am Haus.
Flachdach
war eh geplant.
Flachdach
ist auf EG Höhe, also im EG eine Balkontür rein und man kann auf die Garage laufen. Dachterrasse wird also von uns aus dem ...
Flachdach Bungalow bauen - Nebengebäude zu Garage umbauen
... weg von der Straße und quasi versteckt. Nun, worum's geht: hinter dieses Nebengebäude würde ich gerne einen etwa 100m2-großen
Flachdach
-Bungalow bauen. Der soll von außen schon modern und schick sein, aber ich glaube eigentlich, mit Sinn für Design schafft man das auch ohne teure ...
Entwurf EHF mit Hanglage
[Seite 2]
... ist bei uns fast doppelt so viel gewesen wie bei "normalen" Einfamilienhaus) und der späteren Gartengestaltung rechnen muss. Und auch unser
Flachdach
auf der Garage ist teurer als ein normales Dach und als wir vermutet hätten. Dafür wurde es jetzt eben eine etwas günstigere ...
Geländeroberfläche zur Bestimmung des Grenzabstandes
... ist Coskun komme aus der Nähe von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Meine Frau und ich möchten ein Einfamilienhaus 2. Stöckig
Flachdach
bauen und beschäftigen uns zur Zeit mir der Planung. Hier das Grundstück (Flurstück 54/8) : 56639 Zur Sachlage: Linker Nachbar (Flurstück 54 ...
Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren
[Seite 3]
... den Antrag noch zurück zu nehmen. Nach der Erörterung unserer Möglichkeiten mit dem Architekten und der Gemeinde, bleiben wir nun beim
Flachdach
und dem Antrag auf Ausnahme. Auch weil uns ein
Flachdach
nun tatsächlich auch als bessere Variante erscheint. Ich muss sagen, dass ich wirklich ...
Traufhöhe von 3,5 Metern bei einem Vollgeschoss - sinnvolles Dach?
... definiert. Diese wird ab der Bezugshöhe auf der Erdgeschoss - Fußbodenhöhe (Einfamilienhaus) gemessen. FH max. = Höhe Attika
Flachdach
.) - Traufhöhe 3,5 M (Die Traufhöhe (TH) wird am höchsten Punkt des Schnittpunktes der Außenwand mit der Dachhaut/
Flachdach
ab dem festgesetzten Bezugspunkt ...
Befreiungen in der Baugenehmigung
... Dachneigungen (mind 10°) zugelassen werden. Im Baugesuch hatten wir ein Doppelcarport geplant, an das Haus angebaut, mit begrüntem
Flachdach
. In den Zeichnungen haben wir dazugeschrieben "Befreiung
Flachdach
". In der Baugenehmigung steht nun das hier: "Nach §§56 Abs. 6, 74 Abs. 1 Nr. 1 ...
Bebauungsplan - Höhe eingeschossig / zweigeschossig
... ich habe eine ganz allgemeine Frage an Euch: ich überlege ein Baugrundstück zu kaufen und möchte dort gerne ein zweigeschossiges Haus mit
Flachdach
bauen. Der dort geltende Bebauungsplan unterscheidet in einige Grundstücke die zweigeschossig bebaut werden dürfen, sowie die meisten ...
Dachform Erker - Flachdach erlaubt trotz SD/WD-Pflicht im Bebauungsplan?
... Gesetz aufgeführt, dass diese nur für das Hauptdach vom Haupthaus gilt? Wenn dort WD/SD und 25-40 steht, warum darf man dann beispielsweise eine
Flachdach
-Garage bauen bzw. es wird gemacht? Was gilt bei solchen Bauelementen wie einem 1-geschossigen Erker im EG bei einem sonst 2-geschossigen ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... Laut Gemeindehompage 17€/qm für Erschließung) 15.0000€ = 30.000€ für Baugrundstück - Fertighaus "Ausbauhaus" 110-130qm mit
Flachdach
/Walmdach (diese fast flachen Dächer, somit keine Dachschräge = mehr Wohnfläche) 80.000€ - kein Keller - Bodenplatte 5.000€ - Küche 10.000€ - Bad / Fliesen Küche ...
Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen?
Flachdach
oder Satteldach? Welche Hausform??
Feedback zum Einfamilienhaus für 2
[Seite 4]
... ich a) vom Grundriss her zusehen, viel Fensterfläche in den Süden und Westen zu bekommen b) wegen des Alters viel Fläche im EG c)
Flachdach
mit Satteldach kombinieren oder in den versetzten Pultbereich zu gehen. Da sich einiges davon beisst (2-Geschossigkeit mit Alter, b) und Ihr auch eh eine ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
... Grundstücks 900qm Ebenes Land Grundflächenzahl 0,4 Baulinie und -grenze 3 Meter Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1 Dachform Satteldach und
Flachdach
Stilrichtung modern Ausrichtung West Anforderungen der Bauherren Kleines Büro, nur für den Notfall 3 Personen 38, 38 und 2 Keine Schlafgäste Große ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
Das klingt nach Staffelgeschoss (und damit nach
Flachdach
). Die Grundrissplanung wird realistischer, wenn Du nicht überall 10 cm Wandstärke annimmst - Außenwände 40 cm und Innenwände erst mal alle 20 cm (auch wenn viele nachher schlanker sein werden) sind in diesem Bastelstadium die ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 13]
... und Einfamilienhaus. Wie meinst du das mit Heizungspositionund der Duschtür? Einfamilienhaus und Einliegerwohnung ein Walmdach und auf Garage
Flachdach
? Ja das könnte man, würde es auch gehen irgendwo so eingebaute Küche zu integrieren? 5 Schränke zu je 60 cm das wären 300 cm
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
... gerne ein puristisches Einfamilienhaus bauen, wobei unsere ästhetischen Vorstellungen wohl dem Bauhausstil am nächsten kommen (kubisch,
Flachdach
oder Pultdach, wenig Schnörkel, offene Räume, nach Süden und Osten Fensterfronten, evtl. Dachterrasse), inklusive Keller (aufgrund der Hanglage ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 4]
... Leistungsumfang "schlüsselfertig minus" einen GU nicht zwingend ausschließen. Den Carport würde ich auf 6m Breite dimensionieren und dafür ein
Flachdach
wählen. Dank der Knödellinie zum Nachbarn 62 wären bei Euch aber auch ungedeckte Stellplätze möglich. Ein Außengerät sehe ich nicht zwingend ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
... Südhang Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: 12 x 22m Randbebauung: 2,5m Anzahl Stellplatz: 2 pro Wohneinheit Dachform:
Flachdach
Stilrichtung: modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Einfamilienhaus + 6,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... nur kein Licht von der Seite wo es geht? [*]Das Dach auf dem Obergeschoss sieht für mich gruselig aus. Das Haus "schreit" nach
Flachdach
mit verdeckter Photovoltaik hinter Attika. [*]Das Dach auf dem eingeschossigen Teil des Gebäudes würde ich nutzbar machen. Grün drauf und ein oberer ...
Rohbau Kosten Einfamilienhaus 160 m2 mit Wohnkeller zu 50 %
... bei mir ungefähr an Kosten angefallen ist. Es stellt sich wie folgt dar: Außenmaße 11m x 13,50m ca. 127 qm Grundfläche 2 Vollgeschosse mit
Flachdach
, oberste Geschossdecke betoniert mit 55cm betonierter Attika Geschosshöhe 2,55m 1160 m³ Garage ca 120m³ ebenfalls betoniertes
Flachdach
WU Beton ...
Flachdach Bitumen Wohnhaus abdichten DIY
... belegt, haben 2 Grad Gefälle und keine Regenrinnen. 20 Jahre alt und optisch in einem gutem Zustand. 1. Wohnhaus eingeschossig - 270qm
Flachdach
- Dachaufbau Holzbalken 60/200 mit Zwischendämmung + Filmsperrholzplatten 22mm oben - Balkenabstand 1m - 1,2 m Dachüberstand umlaufend - 3-4 ...
Flachdach: Dämmpflicht bei Eigentümerwechsel und Ausnahmen
... begrenzt..." Diese Ausnahme wird für Satteldächer rege genutzt und auch im Internet reichlich diskutiert. Was aber gilt beim
Flachdach
? Dessen Dämmung kann man (nach meinem Verständnis) nicht mit einer Zwischensparrendämmung gleichsetzen, so der Absatz 2 der wortwörtlich anwendbar wäre ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben