Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Kosten für 2,5 oder 2 Geschoss Flachdach
Hallo, man hört ja immer mehr Geschosse bei gleicher Fläche sind günstiger. Gilt dies auch in der Konstellation
Flachdach
und 2/2,5 Geschosse? Also was ist günstiger? 1) 2 Geschosse,
Flachdach
2) 2,5 Geschosse (oberstes, also 0,5 Geschoss ist ein normales Geschoss, aber mit maximal halber ...
Flachdach abdichten - Flüssigkunststoff
... wir bauen ein gewöhnliches rechteckiges Einfamilienhaus. Im EG soll jedoch ein Art Würfel rausschauen. Jetzt ergibt sich an zwei Seiten ein
Flachdach
von 75cm. (ca 10qm) Kann man das selber abdichten mit Flüssigkunststoff? Klingt eigentlich einfach. Hat damit jemand Erfahrung? Oder gibt es ...
Flachdach - Dachentwässerung störend laut
... Nacht zeitweiße nicht schlafen lies :-( Wir haben ein altes Haus saniert und angebaut. Der Anbau ist in Holzständerbauweiße errichtet und hat ein
Flachdach
. Im Obergeschoss (also direkt unter dem
Flachdach
) ist unser Schlafzimmer und daneben ein Gästezimmer. Wenn es stark regnet macht unser ...
Aufbau Flachdach Stand der Technik?
Hallo zusammen, mein
Flachdach
ist wie folgt geplant. Ist dieser Aufbau sinnvoll bzw. Stand der Technik? Eigentlich wollte ich nie ein
Flachdach
, nun geht es aber bautechnisch kaum anders, dann soll es wenigstens möglichst lange halten ...
Flachdach oder Pultdach
Was gefällt euch besser? mit Pultdach oder mit
Flachdach
? 5829 5831 5832 5833 5834 5835
Flachdach begrünt - „Folie“ abgerissen. Mangel?
Hallo zusammen, geht um den Erwerb von einem Objekt mit begrüntem
Flachdach
. Anbei ein Foto vom begrünten
Flachdach
. Kennt sich jemand mit Begrünung auf einem
Flachdach
aus und kann mir sagen, was es bedeutet, wenn diese „Folie“ dort teilweise fehlt/abgerissen ist? Ist das schlimm? Danke für eure ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 2]
... Tage war es unser Haus so zu planen, dass Keller + EG + OG möglich sind => Ergebnis: Geringere Geschösshöhen (aber noch erträglich) +
Flachdach
. Wenn städtebaulich im Baugesetzbuch solche Beschränkungen für Bauherren gar nicht vorgesehen sind, ist das ja eine sehr gute Nachricht für mich und ...
... OK Bodenplatte = 0 m + 2,60 m Geschosshöhe Keller = 2,60 m + 2,80 m Geschosshöhe EG = 5,40 m + 2,80 m Geschosshöhe OG = 8,20 m + 0,3 m
Flachdach
= 8,50 m Ich habe noch 1-2 Ideen dazu, die ich hier gerne diskutieren möchte, muss aber erst einmal wissen, ob die jetzige Rechnung überhaupt korrekt ...
Energieeinsparverordnung - Pflicht zur Dämmung oberster Geschossdecke
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss bei Eigentümerwechsel das Obergeschoss zum unbewohnten Dachboden gedämmt werden - sprich bei einem
Flachdach
offensichtlich das Dach selbst. Zitat Energieeinsparverordnung §10 (3) "Eigentümer von Wohngebäuden sowie von Nichtwohngebäuden, die nach ihrer ...
200-300qm Fertighaus oder Passivhaus? Hersteller? Bauunternehmen?
... mal durch Fertighausausstellungen, lasst euch beraten und Angebote machen. Ich persönlich finde versetzte Wohnebenen zwar schön aber unpraktisch.
Flachdach
wäre jetzt auch nicht meins, weil da Platz verloren geht und mir das einfach nicht gefällt - aber Geschmackssache
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 5]
Da triffst du unseren Wunden Punkt Ja, die Gemeinde wünscht graue, schön spießig geneigte Dächer..grummel...wir wollten eigentlich ein
Flachdach
.
Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
[Seite 3]
Weis nicht ob ich das eventuell uberlessen habe, aber welche Höhe und welche Dachkonstruktion soll denn deine Garage/Carport haben. Bei nem
Flachdach
weis ich ehrlich gesagt nicht so recht wo das Problem ist. Setzt dich halt auf den hinteren teil deiner Terrasse .
Garagenhöhe bei Walm-/Satteldach und Grenzbebauung
... weiß, ist das Dach dabei egal, da nur die Rede von der Wandhöhe war. Aber eine 100% Aussage, kann ich da leider auch nicht machen, da wir ein
Flachdach
geplant haben
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 16]
... haben ja auch ein Hanggrundstück und unser Architekt hätte auch einen Vorschlag mit Eingang im UG und dann die Garage als SüdwestTerrasse mit
Flachdach
ans Haus anschließend. Die Idee gefällt mir schon ganz gut
Suche kompetenten Dachdecker für Flachdach
... Jahren 2 Häuser in der Verwandtschaft gebaut haben. Daher möchten wir auch am Dach möglichst viel selber machen. Allerdings haben wir so ein
Flachdach
noch nie gemacht. Es ist bestimmt kein Hexenwerk, aber es muss natürlich, gerade beim
Flachdach
gescheit ausgeführt werden. Daher suche ich auf ...
Flachdachsanierung Alternativen - Satteldach für mehr Wohnraum?
Guten Abend, ich habe 2004 mein
Flachdach
- Bungalow Baujahr 1980,
Flachdach
als Kaltdach in Holzkonstruktion, Eindeckung mit Dachpappe - neu eindecken lassen, die Kosten lagen für ca. 200 qm Dachfläche bei ca. 6.700€. Da ich trotzdem jedes Jahr nach dem rechten schauen muss, denke ich für die ...
Dachaufstockung (Walmdach) - Möglichkeiten - Lösungen - Ideen
... passt. Wir hätten grundsätzlich aber auch die Möglichkeit, andere Dacharten zu bauen. Eine Überlegung wäre hier das
Flachdach
. Vermutlich wird aber dies ein statisches Problem - da wir ja einen Holzaufbau brauchen. Macht es also überhaupt Sinn für uns, über ein
Flachdach
nachzudenken oder ...
Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss?
... etwa 180m² bis 190m² Wohnfläche herauskommen. Der Grundriss ist damit relativ groß, das heißt, ich nehme an, dass das
Flachdach
in dieser Größe sehr teuer wird und auch der Keller wird sehr groß. Daher kam mir folgende Alternative in den Sinn: Man baut mit einem kleineren Grundriss wie z.B ...
Neubau Flachdach-Abdichtung: Aufbau + offene Nähte in EPDM-Folie
... der
Flachdach
abdichtung habe ich jetzt allerdings etwas Bedenken. Zu folgenden zwei Fragen interessieren mich mal Eure Meinungen: 1.: Aufbau
Flachdach
-Abdichtung im Anbau (Kubus) über dem 1.OG, von unten nach oben: Beton-Fertigteildecke, mit Bewehrung nach Statik versehen und mit Beton ...
Photovoltaik zunächst ohne Speicher
[Seite 4]
kam ost/West Belegung bei dir nicht in Frage? Du hast doch nen
Flachdach
, wenn ich es richtig im Kopf hab?
Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung
[Seite 2]
Ja, es nennt sich Attika. Bei Euch wäre diese wohl in 45Grad ein angedeutetes Dach, mittig also ein
Flachdach
. Und insgesamt darf diese ganze Garage nicht über 3 Meter (vom Nachbarn aus gesehen) kommen. Aber handelt es sich nicht um gerade mal 10 cm? Wie hoch soll Garage mit Dach denn insgesamt ...
Fragen zur Kostenschätzung
... zweigeschossiges Haus bauen möchte, wäre es bei voller Berücksichtigung des Dachvolumens nach Kostenschätzung am günstigsten, wenn man ein
Flachdach
darauf macht (was in Wirklichkeit aber natürlich eine kostspieligere Variante ist, als ein normales Satteldach). Lässt man das Dachvolumen also ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 5]
Hmm, die (für mich) attraktivsten Häuser in der Region sind aus den 60er Jahren, sind weiss (allerdings verklinkert und gestrichen) und haben
Flachdach
: (Kettenreihen-)Bungalows waren damals sehr beliebt und würden wahrscheinlich immer noch gebaut werden, wenn das Land nicht so teuer wäre.
Gefälle des Garagendaches verändern
... dann wäre unsere Idee vielleicht nicht unbedingt eine "Schilda-Weisheit". Das Garagendach hat ein ganz minimales Gefälle, ist eigentlich ein "
Flachdach
" und es wäre mehr ein "Ausgleichsglattstrich". Schwer vorstellbar, dass hier ein Einsturz gegeben wäre. Wenn das
Flachdach
von der Pergola aus ...
"Erweiterter" Rohbau für 350.000 €
... Grundstück nach der "erweiterten" Rohbauphase zum Verkauf steht. Erweiterter Rohbau heißt hier genau. 2 geschossiges Haus mit 190 qm Fläche (
Flachdach
) - Massivbau -kein Keller, kein Dachgeschoss, keine Garage -Treppe im Haus aus Beton -Abwasserrohre sind im Mauerwerk bereits gelegt -kein Estrich ...
Walmdach - ideale Neigung?
[Seite 2]
... Dachraumbedarf. Allein mit der Wartungsluke baust Du mal wieder eine größere Komplikation und eine größere Leckstelle als Dich bei einem
Flachdach
überhaupt erwarten könnte, aber für mache ist ihr Unglück ja auch ihr Himmelreich
Überblick kostengünstiger Baustile
... Eure Meinungen und Vorschläge interessieren, wie man möglichst kostengünstig planen kann. Uns gefällt zum Beispiel ein modernes
Flachdach
-Haus in kubischer Bauweise sehr gut, laienhaft betrachtet würde ich sagen, das dies wohl relativ kostengünstig umgesetzt werden kann. (Im Vergleich zu ...
Garage einfach mit anderem Dach bauen?
... uns der Carport davor mit 6m Breite etwas zu schmal ist. Also wollen wir das Dach breiter machen auf 7m. Das ganze sähe nur ok aus, wenn wir ein
Flachdach
machen, wobei der Garagenteil dann 1m Dachüberstand hätte an der Seite. Im Bauantrag ist die Garage natürlich mit dem Satteldach ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Bauhausstil Baden-Württemberg
[Seite 2]
... teuer...wo in BW? Wir bauen momentan dort, allerdings eher ländlich. Kubus,156qm, nicht unterkellert, Doppelcarport, konventionell (Poroton),
Flachdach
(begrünt), Luft-Wasser-Wärmepumpe, zwei Bäder, ... = ca. 300.000,- ohne Außenanlage, ohne Maler und Bodenbelagsarbeiten. Klar, sind 24qm ...
Begrünung Flachdach: Umgang mit Außenabläufen
Hallo zusammen, ich baue derzeit mein Eigenheim mit
Flachdach
. Dieses muss begrünt werden, was ich gern selber machen würde. Die meisten Sachen sind mir klar, nur an einer Stelle fehlt mir noch eine Hilfestellung: Wie gehe ich mit unserer außenliegenden Entwässerung um (also der Stelle, an der ein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
13
Oben