Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flachdach] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 939]
Bei uns steht in der Nachbarschaft ebenfalls ein Rohbau seit Monaten mit Plane rum. Ich bin wirklich froh, dass wir ein
Flachdach
gewählt haben. Bitumen Preise haben zwar angezogen, aber für > 100 m2
Flachdach
fällt selbst der nicht besonders ins Gewicht. Insgesamt etwa 4.300€ für alle Bahnen mit ...
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... Planungen mit einer Architektin für eine super gelegene Baulücke, welche mit einer Stadthaus-Doppelhaushälfte 3-geschossig mit
Flachdach
bebaut werden darf. Nun haben wir Grundrissvorschläge von der Architektion erhalten. Um von den Erfahrungen der hier Mitlesenden zu profitieren ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... dem zufolge habe ich mal mit dem Programm meinHausplaner einen Grundriss erstellt. Der Hobbyraum und die Garage sind nur einetagig mit einem
Flachdach
, welches vom OG aus als Dachterrasse genutzt werden kann. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Die Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
... Speicher oder nicht ist mir bekannt, die Angebote sind jetzt erstmal mit Speichersystem gemacht worden. Die örtlichen Gegenbenheiten:
Flachdach
mit knapp 230qm belegbarer Fläche komplett ohne Beschattung. Vorjahresverbrauch: 12800 KWh: 8300 KWh Wärmepumpe-Zähler, 4500 KWh ...
Grober Kostenvoranschlag Dachausbau
Was genau möchtest du nun hören? Mach ein Plu- oder ein
Flachdach
darauf, dann hast du die beste Raumnutzung. Dir ist bewusst, dass man in Deutschland nicht einfach bauen darf? Es gibt meist Bebauungspläne - wenn nicht zählt die Nachbarschaft oder Bauleitpläne welche Gebäudehöhen und oder ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... ist weit und breit, vor allem wenn man zuvor nichts damit am Hut gehabt hat. Wir würden gerne ein modernes, schlichtes Haus, am liebsten mit
Flachdach
oder einem Satteldach ohne Überstände, für eine vierköpfige Familie bauen. Das Grundstück (ca. 20mx40m, eben) haben wir bereits und es ...
Kosten nach "umbauten Raum"
Unser Architekt sieht vor: 194 m³ x 140 EUR = 27 TEUR. Für eine Garage in der Größe mit
Flachdach
m.E. ein realistischer Preis (davon abgesehen, dass wir die Garage am Ende eh in Eigenleistung erstellen). Auch ein Angebot eines 2. Architekten liegt im selben Rahmen. Angebote von Bauträgern ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 3]
... Boden. Die günstigste Bauform ist da halt für das Haus/Passivhaus der Würfel sowohl energetisch als auch von den Baukosten und zwar mit einem
Flachdach
. Gibt überhaupt das Grundstück eine solch große Fläche für den Bungalow her? Geschossflächenzahl!!!!! Guter alter Ziegel, was heute unter dem ...
Gaube oder Giebel Definition Baden Württemberg
Hallo Zusammen, ich möchte eine "Zwerchgiebel oder
Flachdach
-Gaube" auf unser Haus bauen. Doch leider wird mir dies aufgrund der schwammigen Definition von Gaube und Giebel untersagt. Auf Fachseiten im I-Net finde ich eine Gaube beschrieben: Zurückversetzt von der Fassade, Allseitig mit ...
Nasser Rohbau - Schäden vorprogrammiert?
Hallo zusammen, wir bauen mit anderen 3 Familien gleichzeitig und identische Doppelhaushälfte. Der Rohbau mit
Flachdach
ist seit Dezember fertig. Fenster kommen erst ende Feb. Bisher sind die Fenster mit einer dicken Folie und Holzrahmen abgedeckt. Das
Flachdach
hat die Dampfsperre oben darauf. Da ...
Nach m3 Baukosten berechnen bei Galerie sinnvoll?
... tote) Volumen beim dem 30° Dach kann ich doch nicht zum Gleichen m3 Preis einrechnen wie den Rest, oder? Sonst nehme ich ein
Flachdach
Gibt es für diese "leeren" Volumen ggf. andere m3 Preise ? Danke
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 16]
... haben ja auch ein Hanggrundstück und unser Architekt hätte auch einen Vorschlag mit Eingang im UG und dann die Garage als SüdwestTerrasse mit
Flachdach
ans Haus anschließend. Die Idee gefällt mir schon ganz gut
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
[Seite 3]
... Eins fällt mir aber noch ein (und falls das Thema ausschweifen sollte, mach ich gerne einen eigenen Thread dazu auf): wir wollen ein Haus mit
Flachdach
bauen, in Richtung Bauhaus-Stil. Alle Massivhaus-Anbieter mit denen wir im Lauf der Monate gesprochen haben, haben uns wegen dem
Flachdach
...
Bungalow an Brandwand
[Seite 3]
... estseite, Grenzlinie orange" width="500px"]3312 Oder ob die Brandmauer wirklich GENAU im Süden liegt VARIANTE 2 3311 EDIT: Welche Dachform?
Flachdach
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
... Raum sein. Die Frage ist nur, woher die kommt. Wenn ich das im Hintergrund richtig deute ist das bei euch bestimmt auch ein Neubaublock mit
Flachdach
. (Wohnung ca.in der 4. Etage). Haben die Nachbarn und der Obermieter das gleiche Problem? Eventuell ist das
Flachdach
oder eine Leitung leicht ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
... vorgesehen Beim Erker bin ich mir noch nicht sicher wie dieser ausgeführt werden sollte: - Aktuell hat er ein Walmdach - Könnte mir auch ein
Flachdach
vorstellen - Erdgeschoss (Erker) könnte auch rundum aus Glas sein mit Stützen - Erker-Fassade: Putz, Holz, Stein? - Oben im Erker wären auch ...
Fragen zur Kostenschätzung
... zweigeschossiges Haus bauen möchte, wäre es bei voller Berücksichtigung des Dachvolumens nach Kostenschätzung am günstigsten, wenn man ein
Flachdach
darauf macht (was in Wirklichkeit aber natürlich eine kostspieligere Variante ist, als ein normales Satteldach). Lässt man das Dachvolumen also ...
Garagendachform (Flachdach oder Walm-/Satteldach)
... liebe Forengemeinde, wir sind bereits seit einigen Monaten mit dem Bau unseres Eigenheims beschäftigt und hatten eigentlich aus Kostengründen ein
Flachdach
für unsere Doppelgarage ( 6x9m) geplant. Als am Wochenende unser befreundeter Zimmermann die Latten am Hauptdach befestigte und mit uns die ...
Garage? Die Qual der Wahl
... geglättet mit Einstreuung oder mit Estrich? Massiv Gemauert oder evtl. Holzrahmen mit Faserzement und verputzt. Massive Betondecke mit
Flachdach
, Holzbalkendecke mit
Flachdach
oder vielleicht ein einfaches Trapezblech/Sandwichdach? Genutzt werden soll die Garage vorrangig für 2 Autos und für ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
... versehen werden (für einen eventuell späteren Ausbau, gegenwärtig aber nur als Dachspeicher zu nutzen)? Oder müsste dies dann ein
Flachdach
sein? Vielen Dank für alle professionellen Antworten und persönliche Erfahrungsberichte
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 7]
... es laut Stadt bzw. Grundstücksbesitzer für Einfamilienhaus eine einheitliche Architektur geben - und stand letzte Woche sollen es 2 Geschosse +
Flachdach
sein. Ob es die Möglichkeit geben wird, mit Staffelgeschossen zu arbeiten, weiß ich nicht. Bis zur Erstellung eines BPL kann sich eh noch so ...
Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte
[Seite 3]
... ein Satteldach bauen. Ja die anderen Häuser haben auch alle ein Satteldach, allerdings wollen wir wenn dann ein Satteldach mit mit
Flachdach
irgendwie verbinden oder nur
Flachdach
. Ginge das auch oder eher nicht? Habt ihr nen Vorschlag ob und wo man im Internet schicke Beispiele findet ...
Photovoltaik zunächst ohne Speicher
[Seite 4]
kam ost/West Belegung bei dir nicht in Frage? Du hast doch nen
Flachdach
, wenn ich es richtig im Kopf hab?
Aluminium U-Profil Flachdach Demontage ohne Beschädigung?
Hallo Hausbau Forum Community, Ich wohnen in einem Bungalow mit typischen
Flachdach
. An dem
Flachdach
ist der obere Teil der Mauer mit einem Aluminium U-Profil abgedeckt. Ich würde nun gerne unter das Profil schauen und ggfls dort Kabel und Rohre einer Klimaanlage verlegen. Habt ihr eine Idee wie ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 5]
Hmm, die (für mich) attraktivsten Häuser in der Region sind aus den 60er Jahren, sind weiss (allerdings verklinkert und gestrichen) und haben
Flachdach
: (Kettenreihen-)Bungalows waren damals sehr beliebt und würden wahrscheinlich immer noch gebaut werden, wenn das Land nicht so teuer wäre.
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 13]
... und Einfamilienhaus. Wie meinst du das mit Heizungspositionund der Duschtür? Einfamilienhaus und Einliegerwohnung ein Walmdach und auf Garage
Flachdach
? Ja das könnte man, würde es auch gehen irgendwo so eingebaute Küche zu integrieren? 5 Schränke zu je 60 cm das wären 300 cm
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 4]
... Gartenhüttchen errichtet werden, zwecks mehr Stauraum. Ja, leider haben wir uns vom Bauhaus entfernt. Fing damit an, dass ein
Flachdach
nicht genehmigungsfähig ist, und endet bspw. in aufwändigerer Statik, somit Mehrkosten, für 12m Fensterflächen. Unser Highlight bleibt die Terrassen-/Stufenform ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
... Südhang Geschossflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: 12 x 22m Randbebauung: 2,5m Anzahl Stellplatz: 2 pro Wohneinheit Dachform:
Flachdach
Stilrichtung: modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Einfamilienhaus + 6,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
... Baulinie und –grenze wie Nachbarbebauung Randbebauung nein Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform wie Nachbarbebauung, kein
Flachdach
Stilrichtung wie Nachbarbebauung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben wie Nachbarbebauung Anforderungen der Bauherren ...
Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?
... Danke Bebauungsplan: WA: Z = II maximale Gebäudehöhen: Sattel- und Walmdach: FH = Max. 9,00 m TH = Max. 4,30 m Pultdach: FH = Max. 7,80 m
Flachdach
: Max Gebäudehöhe GH = Max. 6,30 m Zulässig sind: Satteldach, Walmdach, Pultdach,
Flachdach
Dachneigung: Satteldach, Walmdach; Pultdach;
Flachdach
...
1
8
9
10
11
12
13
14
Oben