Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierung] in Foren - Beiträgen
Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte
[Seite 4]
... bezahlt. Beim Notar wurde uns nur gesagt, wir sollen mit der Imaxx sprechen. Diese wiederum sagt sie werden kulant sein und warten bis wir die
Finanzierung
haben. Unsere Banken haben ein Problem ohne die Liegenschaftskarte und einen Grundbuchauszug eine
Finanzierung
zur Verfügung zu stellen ...
[Seite 6]
... haben leider noch nichts erhalten. Beim Katasteramt liegt auch noch nichts. Heute hat uns die Imaxx zugesagt das wir erst zahlen brauchen wenn die
Finanzierung
durch ist. Schreiben zur Info ist auch an den Notar gegangen
Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft
[Seite 3]
... Lage sind auch in der Hand der Bank. Wir müssen auf jeden Fall mit unserer Planung Gas geben, weil wir direkt ein Angebot für die komplette
Finanzierung
wollen. Ansonsten ist man der Bank ohnehin ausgeliefert
[Seite 4]
... per Variokredit anstreben. Worauf sich eher keine Bank einlassen wird. B und C greift nur, wenn die Bank keine Klausel im Vertrag hat, dass die
Finanzierung
nur über die Bank laufen darf. Oder noch eine andere Idee. Ich hätte irgendwie gedacht, dass so ein Vorgehen rechtswidrig ist. Naja falsch ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
[Seite 2]
... weitere Informationen zusammen suchen müssen, es weiteren Erklärungsbedarf gibt und immer weitere neue Fragen entstehen, weil man eine
Finanzierung
oder ein
Finanzierung
svorhaben zur Diskussion stellt
[Seite 3]
Das kann ich jetzt nur für die
Finanzierung
nicht beantworten, weil wir in dem Zuge all unsere Finanzplanung und Versicherungen haben checken lassen. Daher kann ich keinen Einzelpreis nennen. Was wir haben ist ein gutes Gefühl und erstaunt wie genau gearbeitet wurde. Teilweise sind Klauseln in ...
[Seite 4]
Wir kümmern und auch akut um
Finanzierung
und stellen fest, dass gerade die großen Vermittler der Branche alle nur das gleiche anbieten. Wie ich mittlerweile hörte, nutzen die eh alle das gleiche Tool. Der Vorteil dieser Vermittler bisher: Wenig Aufwand und schnell erste Zahlen. 30-60 Minuten ...
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 14]
Die große Frage die ich mir stelle: Kannst du aus einem evtl. nicht in der
Finanzierung
steckenden Eigenkapital umschichten? Falls Nein, wie werden denn später Küche, Einrichtung etc. bezahlt? Hierfür sollte doch noch ein ordentlicher Betrag vorhanden sein, aus welchem du das Geld entsprechend neu ...
[Seite 11]
Also spitz auf Kopf ist es nicht gerechnet. Weil theoretisch könnte ich allein die
Finanzierung
stemmen, ohne dass Geld meiner Frau....Also theoretisch. Hab zwar gesagt, dass wir nach der Bemusterung 6000-7000€ teurer waren als ursprünglich dass Haus, laut Liste, gekostet hat, allerdings ist in ...
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
[Seite 7]
... ert. Das kann man nur machen, wenn man ein Vielfaches des Investments - wie eben eine große Firma - in anderen Anlageformen stecken hat und die
Finanzierung
über den Kapitalmarkt nur aus Ertragsgründen und nicht aus Liquiditätsgründen erwägt
[Seite 3]
... Ansatzpunkt darüber zu reflektieren warum er das nicht schafft. Unabhängig von der Darstellbarkeit. Genauso, ist es mehr als sinnvoll das die
Finanzierung
kalkulatorisch ohne größere Klimmzüge (wie Erbe in 20 Jahren oder die Ach so großen Gehaltssprünge) vor Renteneintritt zu ende bringen zu ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 2]
... solchen Fall hätte, würde ich akzeptieren wenn Ihr mir eine gewisse Unzurechnungsfähigkeit unterstellen würdet. Dort hat eine
Finanzierung
ohne jegliches Eigenkapital problemlos funktioniert. Bedingung war dann wohl teilweise, das bestehende
Finanzierung
en vorher abzulösen sind (beispielsweise ...
[Seite 6]
... en und "Hypothek" wäre nicht möglich und auch nicht ratsam, wenn ich das richtig verstanden habe? Abgesehen von der
Finanzierung
habe ich mal eine ganz allgemeine Frage: Ich habe bisher von diversen "Umbauern/Renovierern" keine einheitlichen Erfahrungen erhalten. Manche können frei über ...
Eigenkapital Verständnisproblem
[Seite 7]
... 110% des Beleihungswertes finanzieren möchte. Während man bei 110% auf die Werthaltigkeit einer Auszahlung achtet, interessiert das bei einer 60%
Finanzierung
zumindest für einen Teil niemanden
[Seite 5]
Wieso finanzieren die Leute die Küche nicht einfach in irgend einer Möbelkette, die werben doch immer mit 0%
Finanzierung
. Oder sind die
Finanzierung
en so knapp gestrickt?
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 4]
Hi an alle...also danke erst mal für die vielen Tipps und Meinungen. Ich hab von
Finanzierung
ja gar kein Plan eigentlich. Hab zwar 2 Berufe gelernt, aber keiner von beiden hat auch nur ansatzweiße was mit kaufmännisch zu tun Wenn ich jetzt zum Finanzberater noch mal geh, was genau soll er mir ...
[Seite 5]
... deutlich mehr als bei einem reinen Annuitätendarlehen. Meine Meinung: man kann durchaus mit Bausparvertrag eine gute
Finanzierung
aufstellen. Das kommt aber immer auf die Details an. Wenn man das Konstrukt aber nicht genau versteht, sollte man die Finger davon lassen. Man sollte bei seiner ...
Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe
[Seite 5]
Irgendwie kommt mir der Zinssatz recht hoch vor. Ist das eine 130%
Finanzierung
? Ansonsten sind 3.75% Tilgung schon ganz ordentlich.
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Mithilfe. Für was würdet ihr euch entscheiden?
Finanzierung
: 187.000 € (100%
Finanzierung
) Angebot 1: KfW 50.000€ zu 1,40% Tilgung 2,8% Rate: 175€ + Annuität. 137.000 zu 1,50% Tilgung 4,41% Rate: 675€ Gesamtrate: 850€ Allerdings nur 10 Jahre Zinssicherheit ...
Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung
... draufgepackt, wollte sie direkt 1,75% haben. Deshalb sind Pauschalaussagen schwierig. Zur Gesamt
Finanzierung
: Ganz unproblematisch sehe ich eure
Finanzierung
nicht, da: - 270.000€ für das Haus INKL. Nebenkosten erscheint mir sehr günstig. Wenn ich hier mal groß 1700€/m² ansetze, dann sind das ...
[Seite 3]
... Berater gefreut), und man das Risiko damit abfedert (bzw. ausschließt). In 2. Linie taugen Bausparvertrag auch das Eigenkapital in einer
Finanzierung
zu hebeln, da der Bausparvertrag nachrangig ist (bzw. unter bestimmten Bausparvertrag Summen sogar Blanko). Sprich, für den Beleihungsauslauf ...
Restschuldabsicherung in 15 Jahren
[Seite 5]
... bzw. aus mehreren Produkten "zusammengebastelt". Was sich aktuell auch schon bewährt, da ich (fast) jederzeit reagieren kann. Seit meiner
Finanzierung
sind auch gerade mal 4,5 Jahre vergangen, dennoch würde man das heute völlig anders aufbauen, allerdings würde ich trotzdem immer ...
[Seite 4]
für mich ist das unrund, weil Du im März eine
Finanzierung
abgeschlossen hast, die Dir nach 15 Jahren 205T€ Restsumme hinterlässt. Würdest Du das so weiter laufen lassen, entspricht das einer Laufzeit von 35 und 40 Jahren. Für Die Bank super, passt aber offensichtlich nicht zu Deinem ...
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage an die
Finanzierung
sexperten. Für meine im Mrz 2015 abgeschlossene
Finanzierung
überlege ich, wie und ob ich die Restschuld nach Ablauf der 15jährigen Zinsbindung (bereits jetzt) absichere. Laufende
Finanzierung
via L-Bank: Kreditsumme: 287.500 Euro Zinssatz für ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 9]
Ich persönlich habe meine Wohnung voll finanziert inkl. Nebenkosten 2012 (117%-
Finanzierung
). Der Betrag war allerdings so gering, dass ich eine kleinere Summe nur gegen Aufschlag für "Kleinkredit" bekommen hätte. Da ich gleich renoviert habe, passte das aber alles gut. Gleiches Spiel beim ...
[Seite 8]
... bei den Nebenkosten die man bezahlen muss, schafft man es nicht wirklich die 30k Wertsteigernd einzusetzen. Es macht dann vielleicht aus einer 130%
Finanzierung
eine 123%
Finanzierung
, aber da kommt es dann weniger auf die 30k Eigenkapital an, sondern darum, ob die langfristige
Finanzierung
...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
[Seite 5]
... Erwartung des Erbes. Niemand kann vorhersagen ob die Häuser nicht für die Zahlung von Pflege und Alterswohnsitz, Krankheit oä draufgehen. Eine
Finanzierung
bei derzeitigen Zinsen über eine nur 10-jährige Laufzeit ist kurzsichtig und könnte in der Zukunft zu finanziellen Problemen führen. Eine ...
[Seite 6]
Ich denke was Eve sagen will ist, dass man sich das sehr gut überlegen sollte mit den 10 Jahren. Es ist reine Risikoabwägung - grad wenn du deine
Finanzierung
auf 30 Jahre strecken willst hast du natürlich nach 10 Jahren immer noch einen riesigen Berg Schulden vor dir, den du dann ggf. zu teuer ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
[Seite 3]
... Optionen: Option 1: eine sehr lange Zinsbindung von 20 Jahren. Nachteil: je länger die Zinsbindung, desto teurer der Zins und damit auch die ganze
Finanzierung
. Option 2: normale Zinsbindung von 10 Jahren mit Absicherung der Anschluss
Finanzierung
über ein Bausparkonto. Vorteil: selbe ...
[Seite 2]
... ist dein Vorhaben aufjedenfall. Das "Wie" ist aber etwas schwieriger. Folgende Frage ist entscheidend um das passende zu finden: Was ist bei der
Finanzierung
deine größte Sorge? Wenn du darauf eine Antwort hast, dann zeige ich dir die passenden Möglichkeiten
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
80
81
Oben