Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierung] in Foren - Beiträgen
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
... Dinge müssen dann erst mal warten. Die Monatsrate wird ca. 1.700 betragen, also kein Pappenstiel. Da wir vor den endgültigen
Finanzierung
nun schon das Grundstück gekauft (mit variablem Zins) und den Architekten beauftragt hatten können wir uns nun höchst glücklich schätzen, dass es nicht in ...
[Seite 18]
... anderen Sicherheit keinen Kredit genehmigen. Ich sagte auch nur, dass man auch nicht pauschal sagen kann, mit kaum/wenig Eigenkapital ist eine hohe
Finanzierung
IMMER nicht sinnvoll oder denkbar. Auch mit einer 100%-Plus
Finanzierung
gibt es Situationen, wo eine
Finanzierung
ohne Bauchschmerzen ...
Keine 100% Auszahlung auf das Grundstück?
[Seite 2]
Das Eigenkapital, welches ein Teil der
Finanzierung
des ganzen Bauvorhabens ist, wird vorrangig eingesetzt werden müssen. Was dann für die anstehenden Bezahlungen fehlt, zB für das Grundstück oder den Abriss und folgend für den Bau wird dann von der Bank als Darlehen peu a peu an dich ausbezahlt ...
... mit meiner Frau ein wunderschönes Grundstück mit Altbestand zu kaufen, welches ich allerdings Abreißen werden muss. Von der grundsätzlichen
Finanzierung
werden wir keine Probleme bekommen. Eigenkapital ist ausreichend vorhanden allerdings nicht genug, um das Grundstück zu erwerben und alle ...
Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung)
[Seite 2]
Finanzierung
sollte überhaupt kein Problem sein.... Nimm den Kredit auf 10 Jahre und schraube die Tilgung auf 5%. Sondertilgung würde ich mit reinnehmen, wenn kostenlos. Sonst nicht: warum sollte man einen Kredit mit 1,x% Sondertilgen? Macht gar keinen Sinn.... Dann lieber auf's Tagesgeld (ja es ...
Hi. Ich wollte gern mal meine Erfahrung aus unserer aktuellen Hauskauf-
Finanzierung
teilen. Meine Frau und ich wollten uns gern ein Haus kaufen. Wir haben knapp 130.000€ Eigenkapital und interessierten uns für eine Immobilie für 500.000€ (inkl. Notar, Grunderwerbsteuer, usw.). Das Haus ist Baujahr ...
Baufinanzierung mit befristetem Vertrag
[Seite 3]
das Hauptargument für die
Finanzierung
ist das sehr ordentliche Eigenkapital. das Risiko der Bank ist damit im Grunde gleich null. auch wenns in jeden Buch und in jeden post drin steht, sogut wie niemand hat soviel Eigenkapital. die meisten
Finanzierung
en sind da eher wackelig. da seit ihr mit 30 ...
[Seite 2]
... den Bankberater gesagt, er guckte sich die Bescheinigungen an und sagte das das egal wäre, da es nicht auf der Abrechnung steht. Thema durch,
Finanzierung
durch, Geld fliest. wenn einer befristet ist sollte der andere das auch packen können. wenn die Bank das Gefühl hat das das klappen ...
Buch zur Immobilienfinanzierung
[Seite 3]
... soll steht derzeit noch etwas in den sternen. zum thema bücher, wir haben uns 2 bücher zugelegt, wobei beide nicht nur die
Finanzierung
beinhaltet: "unser bauherrenhandbuch (stiftung warentest)" und "wir planen und bauen unser haus" (callwey) ich empfand beide bücher als recht informativ ...
Hallo, kann mir jemand von Euch einen guten und aktuellen Leitfaden (Ratgeber) empfehlen was die
Finanzierung
von Immobilien betrifft. Spiele mit dem Gedanken einer Haus
Finanzierung
und möchte mich darüber aber erst einmal ausgiebig informieren bzw ...
[Seite 2]
Ich finde die
Finanzierung
einer Immobilie darf einen in seinen Lebensgewohnheiten nicht all zu sehr einschränken. Wenn man als Immobilienbesitzer 2 PKW unterhält, einmal im Jahr in Urlaub will und nicht ausschließlich von Wasser und Brot leben möchte, dann braucht man nach
Finanzierung
um die EUR ...
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
[Seite 9]
Das Problem bei einer Bestandsimmobilie ist das der Kaufpreis als 100%
Finanzierung
zählt. Falls du dann noch Renovierungen hast wird es schwer einen höheren Kredit zu bekommen. Da die
Finanzierung
dann die 100 ...
[Seite 4]
... längeren (> 20 Jahre) Zinsfestschreibungen. Im Moment wird Dir nahezu jeder Berater empfehlen (müssen) dass Du auch einen Wohnriester in die
Finanzierung
integrieren solltest. Dazu sind die Meinungen allerdings geteilt - ich, als Banker, persönlich halte davon überhaupt nichts, da mir heute noch ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 34]
Wie lange hast Du denn nach unterschriebenen Bauauftrag Zeit, um auf einen günstigen Zeitpunkt der
Finanzierung
zu warten? Das Geld muss doch fliessen...
[Seite 23]
... Diskussion stand ich Anfangs auch auf dem Standpunkt: Weshalb soll ich X % Zinsen bezahlen über einen langen Zeitpunkt, wenn ich eine 0%
Finanzierung
bekommen kann. Nachdem ich allerdings auf die Laufzeit und die davon abhängige Höhe der mtl. Belastung (allein für die Küche) hingewiesen ...
[Seite 18]
Da gebe ich Dir Recht. In diesem Fall braucht Ihr sicher noch das zweite Gehalt (wir bei unserer
Finanzierung
ebenfalls). Wobei selbst damals mit diesem Netto allein eine
Finanzierung
nur schwer zu stemmen war (vor allem bei den damals anliegenden Zinsen - damals wurden ja Festgelder schon von 6 ...
[Seite 3]
... zu erwerben. Somit wäre die beiden Bauherren (Vater und Jakob) und ich im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Wie gestaltet sich die
Finanzierung
, wenn ich ja nicht das ganze Objekt mit baue, sondern quasi nur meine ETW? Grundriss der
Finanzierung
war, dass der Kaufpreis der Wohnung den ...
[Seite 12]
... in kürzerer Zeit abtragen. Unser Darlehen gehört schon lange zur Geschichte; aber, wenn ich lese, daß im Nachkommabereich "wichtig" für eine
Finanzierung
sein soll, verstehe ich ein klein wenig die Welt nicht mehr Grüße, Bauexperte
Bauvorhaben, Baukosten abschätzen?
[Seite 4]
... zunächst geplant, da sich unser Einkommen bis zur Unterzeichnung des Werkvertrags sehr positiv verändert hat. Das Abschließen der
Finanzierung
war kein Problem, da ich zu dem Zeitpunkt noch "normaler Angestellter" war, der Banker hat mir aber auch geraten die
Finanzierung
vor Übernahme der Firma ...
[Seite 2]
Keine Ursache. Wenn - jetzt oder später - Fragen zur
Finanzierung
bestehen, einfach ungeniert stellen . Es gibt da eine Reihe von Modellen, an die man als "frischer" Bauherr nicht unbedingt gleich denkt.
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 9]
... entsprechend hoch ist (das Darlehen mithin so gut wie zurückgezahlt ist) lässt sich die Frage nach der optimalen Lösung immer erst NACH der
Finanzierung
einschätzen. Was man für den Zeitpunkt der Entscheidung also tun kann ist: a) eine Abschätzung für die zukünftige Zinserwartung treffen. Wir ...
[Seite 8]
... sehr selten Realität werden wird. Generell würde ich sagen, dass bei knappen Budget Kalkulationssicherheit über einen ganz weiten Teilt der
Finanzierung
besteht. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kann man einer wenig herumspielen. Wenn die
Finanzierung
eher an der Taille anliegt, dann wird ...
Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren
[Seite 3]
... grundstück kaufen und hast dann ein echtes stück Eigenkapital was man nicht für was anderes ausgeben kann und man hat schonmal 3jahre
Finanzierung
getestet mit eher überschaubaren risiko. die frage bleibt nur, ob du 1000€ im monat dafür bereitstellen kannst, da die miete und Nebenkosten ...
[Seite 2]
... sicher bist das es sogar an wert gewinnen könnte), dann kauf das grundstück und finanzier es auf sehr wenige jahre (weil Hausbau erst nach
Finanzierung
, gründe wurden genannt). bedenke, das du trotzdem noch miete bezahlen musst und man selbst mit 1000€/monat rate "nur" 12000€/jahr zusammen ...
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 2]
... auch niemandem dem TE den Traum vom Haus ausreden nur es handelt sich hier um eine junge Familie mit bald zwei kleinen Kindern, da sollte eine
Finanzierung
auf soliden Beinen stehen und nicht schön gerechnet werden. Beim Hausbau können so schnell unerwartete Kosten auf einen zu kommen und ...
[Seite 5]
Bzgl. der
Finanzierung
gibt es in Bayern für junge Familien die Förderung der Landesbodenkreditanstalt (LABO). Ihr könnt mal bei eurem zuständigen Landratsamt nachfragen und ggf. einen Termin vereinbaren. Vorteil ist, dass ihr für die
Finanzierung
teilweise zinslose bzw. zinsvergünstigte Darlehen ...
Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück
... sein, da andere Banken in den zweiten Rang gehen müssten = schlechtere Konditionen. Ihr würdet demnach gezwungen sein die
Finanzierung
über die Bank abschließen, welche Euch auch das Grundstück finanziert hat. Diese könnte Euch ggf. etwas schlechtere Konditionen geben (da ihr ja ...
[Seite 2]
... qm (30000 Euro) in 2 Jahren ist der Bodenwert auf 150 Euro gestiegen (träumen wird erlaubt sein ) , würdest du erst zu diesem Zeitpunkt eine
Finanzierung
planen hättest du auf einmal (90.000 Euro ) Der Bodenrichtwert ist nur ein Hilfsmittel um den Verkehrswert zu berechnen. "Liebhaber" Preise ...
Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung?
[Seite 2]
... und das hat mich echt umgehauen mit 15% (!!) was sogar noch unter dem offenbar völlig unrealistischen Bodenrichtwert liegt. Auf unsere
Finanzierung
übertragen würde das bedeuten das nur knappe 60% der Summe die wir fürs Grundstück aufbringen würden auch tatsächlich als Eigenkapital in der ...
... bei nur 20% des Verkaufspreises liegt. Unser Plan war das Grundstück sozusagen von unserem Eigenkapital zu erwerben und dann in die
Finanzierung
einzubringen. Meine Frage bzw. Sorge ist nun das die Bank sich an dem alten Bodenrichtwert orientiert und unser Eigenkapital folglich nur zu 20 ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
81
Oben