[ feuchtigkeit] in Foren - Beiträgen


[Seite 2]






LED Profil - Unterputz im Außenbereich

... Risse entstehen. Das ganze ist zwar regengeschützt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das über lange Zeit gut ausgeht mit der Feuchtigkeit, spätestens bei Schlagregen oder Kondensierung. Da mir in der Hinsicht mein Elektriker und Verputzer, als auch LED Profilhändler nicht weiterhelfen ...


Abwasserrohr verkleiden/verkoffern

... an den kalten Rohren kondensiert. Hier habe ich alle Rohre mit einem Isoliertape umwickelt. Dieses besteht aus einer Art Wolle und soll keine Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn ich jetzt die Rohre anfasse sind diese auch nicht mehr kalt, Kondensat habe ich dort auch keines mehr. Nun war wegen einer ...


Hausbau im Winter: Wasser im Keller - Angst vor Schimmel

... gemauert und nicht betoniert. Ich habe mittlerweile (nachdem ich im Internet gelesen hatte) wirklich etwas Panik, dass wir durch die viele Feuchtigkeit bereits Schimmel im Keller haben oder sich bereits im Mauerwerk festbeißt. Deswegen hätte ich drei Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen. Ist ...


Boden im Dachspitz - Material-Empfehlungen?

Obacht geben wegen der Feuchtigkeit. Freunde haben im Neubau den Boden mit OSB belegt und dann hat die Dämmung angefangen zu schimmeln. Keine Ahnung ob die Feuchtigkeit der Wohnräume noch oben gezogen oder was da falsch gelaufen ...


Undichtigkeit am Lüftungsrohr auf dem Dach

... scheint undicht zu sein. Daraufhin habe ich oben auf dem Dach die Dichtungen mit speziellem Silikon neu gemacht, aber es kommt noch ein bisschen Feuchtigkeit rein. Mir ist aufgefallen, dass die Dachfolie an der Stelle, wo das Rohr rausragt nur ausgeschnitten ist und nicht fest gemacht wurde ...


Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert

[Seite 2]
... sind Stahlgaragen natürlich deutlich flexibler und Platzsparender. Unsere Stahlgarage steht auf einem U-Fundament und ist gepflastert. Feuchtigkeit hatten wir am Anfang am Boden. Hab ich irgendwas hingestellt, war das Pflaster danach untendrunter nass. In der Zeit hatte ich auch rostendes ...


Tankraum dämmen/isolieren

... Decke kleben. -Welche Materialien kommen in Frage, wie dick sollte die Dämmung sein? -Braucht es eine Dampfsperre? Kann es Probleme mit der Feuchtigkeit geben? -Auf was muss ich sonst noch achten? Danke schon mal für das Feedback


Feuchtigkeit am Dachboden / Dampfbremse

Liebes Forum! Habe heuer im Winter Feuchtigkeit am Dach festgestellt (Kondensat). Haus ist rund 30 Jahre alt, ist mir vorher noch nicht aufgefallen, war aber auch im Winter eigentlich nie am Dachboden. Es handelt sich um eine Mansarde, sprich der eigentliche Dachboden ist nur ein Spitzboden ...


Garagendach selbstständig erneuern

Wenn ich das richtig sehe, dann hat die Feuchtigkeit dem GK recht zugesetzt. Es spricht nichts dagegen es besser zu machen. Z.B. mit einer Unterspannbahn. Was fehlt denn den Eternitplatten?


Altbau Riss in Kellerwand Haus 1972

Nein, da ging es um die Feuchtigkeit am kaminschacht. Das hat sich ein Gutachter angeschaut, die Feuchtigkeit kommt definitiv vom Kamin und nicht von außerhalb des Hauses. Jetzt geht es mir um den ...



Oben