Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ festpreis] in Foren - Beiträgen
Mehrpreise von 10% trotz Pauschalpreisvertrag
[Seite 3]
Hier gibt es keine Bedingung. Wir haben einen
Festpreis
vereinbart bis Einzug.
Was sind die Bedingungen an die der
Festpreis
bei euch geknüpft ist? Falls ihr die nicht mehr erfüllt, z.B. wegen zu später Baugenehmigung, kann natürlich nachberechnet werden.
[Seite 10]
Punkt. Als wenn jeder einfach ein Puffer hat für 50, 60, 70k
Festpreis
ist
Festpreis
. Der Kunde will ja auch kein Nachlass wenn die Rohstoffpreise fallen... muss der Bauunternehmer halt auf Marge verzichten
[Seite 9]
Ich werfe mal folgendes in den Ring: 1. Verweis auf den
Festpreis
und fehlende Preisanpassungsklausel 2. Verweis auf die Werbung „BAFA/KFW„ und das Risiko, dass diese Förderung nicht mehr existent sein könnte 3. Grundsätzlich Bereitschaft signalisieren, aber 3.a BankBürgschaft über z.B. 10% der ...
Einschätzung Finanzierungs-Angebot DDH (massiv)
... Förderung keinen Sinn macht und man die Differenz zu KfW 70 nicht erwirtschaften wird. Der Plan ist daher auf KfW 70 zu gehen.)
Festpreis
583.000€ Nebenkosten: 44000€ Ich bitte um eure Einschätzung, findet ihr den Preis normal/zu hoch? Vielen Dank im Voraus
[Seite 2]
Puffer von 60-100k (Schmerzgrenze) ist da. Gibt es Bauherren, die in jüngster Zeit ohne
Festpreis
gebaut haben und Erfahrungswerte zu den Preissteigerung teilen können? Wie viel teurer wurde der Bau aufgrund von steigenden ...
Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal?
[Seite 14]
... kann er nicht nachfordern. Ich hab geschrieben: Das wurde schon 2 Seiten vorher angesprochen und zwar wenn der GU im Standard GU-Vertrag schreibt,
Festpreis
gilt unter der Pauschale für Statik (Stahl) und Gründung (Erdarbeiten). Wenn Pauschale überschritten dann Nachforderung. Die Begebenheit ...
[Seite 3]
... verstehen. Wichtig ist oft nicht was drin steht, sondern was nicht aufgeführt ist und somit als Zusatzkosten auf einen zukommen. Auch bei einem
Festpreis
werden weitere Kosten die fast immer kommen. Als Beispiel die Aufmunterung beim Elektrogewerk. Im Standard ist oft nur eine ...
[Seite 5]
Erst angeblicher
Festpreis
und nun Mehrkosten - legal? Ja das ist legal. Nicht selten fuehren auch Baustellen mit
Festpreis
zu Mehrkosten. Eine Ursache ist oft Unkenntnis aber auch Planaenderungen nach Unterschrift des Vertrages fuehren sehr oft zu erheblichen Mehrkosten. Beides zusammen ist keine ...
Ich habe bei einem bekannten Franchise-Unternehmen ein Haus zu
Festpreis
bestellt. Mehr als diesen Preis kann ich mir kaum leisten. Meiner Frau und mir wurde vom Verkäufer mitgeteilt, dass keine Mehrkosten entstehen, weil der Preis fest ist und dies zusätzlich durch einen Schutzbund und der ...
Preiserhöhung GU nach Unterschrift aufgrund Rohstoffmangels rechtens?
... ich dazu nichts im Vertrag. Unter dem Absatz Vergütung habe ich lediglich folgende Passage gefunden: "Der Werklohn wird dem Auftragnehmer als
Festpreis
garantiert. Kosten für Hausanschlüsse Gas, Wasser, Strom und Abwasser sind im
Festpreis
nicht enthalten. Diese werden vom Auftraggeber ...
[Seite 3]
Ist grundsätzlich richtig, dass ein Preis ein Preis ist (
Festpreis
ist übrigens nur eine Wortschöpfung, keine rechtliche Definition). Hilft Dir aber nichts, wenn Dich dann der GU im Regen stehen lässt (egal ob zeitlich oder in der Qualität), oder im schlimmsten Fall in die Insolvenz geht, weil ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1006]
Auch ein Feedback von einem GU-Bauherr: Vertrag im August 21 unterschrieben, Baubeginn Januar 22, keine Preiserhöhung. "
Festpreis
heißt
Festpreis
." <3
[Seite 359]
Wir stehen kurz vorm Bau, es soll in 4-5 Wochen los gehen. Wir haben zwar einen
Festpreis
für noch 16 Monate trotzdem habe ich mittlerweile ein paar Sorgen/bedenken. Mittlerweile kann man nichts mehr im Voraus planen so das ich mir die Frage stelle ob es sinnvoll ist überhaupt zu beginnen ...
[Seite 718]
... bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung.
Festpreis
ist
Festpreis
und bleibt bis Übergabe. Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende ...
[Seite 535]
Vor dem Krieg gab es noch
Festpreis
und Bauzeitgarantie. Beim letzten Gespräch haben wir die Info bekommen, dass die neuen Verträge überarbeitet werden und es keinen
Festpreis
mehr geben wird. Wir warten derzeit eben auf den Vertrag und das neue Angebot und dann weiß ich mehr. Er meinte eben, er ...
[Seite 33]
... Preiserhöhung für Estrich, Fassade, Rohrleitungen, Türen, Fenster etc. aktuell sind es 13k... unser GU ist auf „Bettel Tour“ da wir eine
Festpreis
Garantie im Vertrag haben... sind deswegen grad in der Verhandlung
[Seite 360]
Bei
Festpreis
würde ich gar nicht darüber nachdenken etwas zu ändern bzw. Nicht zu starten. Nur halt keine Änderungen mehr machen die eine Preisanpassung hervorrufen ...
[Seite 496]
Lieben Dank! Unterschrieben haben wir im August 21 zum
Festpreis
für das Haus und die Stützmaßnahmen (dazu gibt es hier auch einen Thread unter meinem alten Account, den ich gerne weitergeführt hätte. Da ich mich aber von einem Tag auf den anderen nicht mehr anmelden kann und mir die ...
[Seite 375]
... nur zu unseren Gunsten und ist zeitlich an den Verzug ohne maximale Deckelung gebunden (vielleicht gibt es da im Baugesetzbuch eine Deckelung).
Festpreis
ist garantierter
Festpreis
bis Einzug //Sorry für das ganze abseits vom Thema
[Seite 1977]
... besser" gebaut, und wollte dafür keinen Cent haben. Außerdem haben wir nen Bauvertrag aus 2022 und sein Ehrenwort, dass bei ihm ein
Festpreis
ein
Festpreis
ist. Wenn ich ihm ans Bein pinkele und er daraufhin beschließt, dass er die gestiegenen Baukosten an uns weitergibt, bin ich nen 5stelligen ...
[Seite 1768]
... Spatenstich das nächste Mal zur Hausabnahme... Auch in der Verantwortungsstruktur sehe ich beim Architekten keine Vorteile? Beim GU zahle ich nen
Festpreis
und der GU muss zusehen, wie er damit klarkommt. Zahle ich dem Architekten einen
Festpreis
? Nö, da rechnen die Gewerke doch am Ende mit mir ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
... Nachteile. Worum es uns aktuell erstmal geht, ist die Vergleichbarkeit der Kostenangebote der GU vs. Architekt. Der GU weist ja die Kosten als
Festpreis
aus (Bau- und Leistungsbeschreibung bildet die Basis) plus unsere Extrawünsche (extra Steckdosen, KFW Standard usw.). Eine grobe Summe für das ...
[Seite 16]
... beim GU bauen dann immer mehr rausgekommen ist. Das würde mich wirklich mal interessieren, wie sowas dann zustande kommt? Ich habe beim GU einen
Festpreis
, bzw. der sich dann durch die Aufmusterungen ergibt. Somit ist das Haus doch "fertig". Insofern sind doch was den GU betrifft alle Kosten ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 8]
Jeder Anbieter der etwas mit
Festpreis
in den Mund nimmt wird dann ein Sternchen dahinter machen und das an die Baubeschreibung koppeln. Da steht dann zum Beispiel 5 Steckdosen im Schlafzimmer, das ist Teil des
Festpreis
. Magst du mehr, musst du aufmustern. Soweit so offensichtlich und für den ...
[Seite 5]
... danke für den Tipp. Hast wohl recht, könnte schon sein, dass der den anderen Anbieter schlecht reden wollte, das kann ich nicht einschätzen. Aber
Festpreis
heisst ja gesetzlich schon, dass das nix mehr zusätzlich drauf kommen darf (ausser natürlich was man selber noch zusätzlich ändern möchte ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 15]
Ich fürchte ja,
Festpreis
bedeutet
Festpreis
. Aber vielleicht habt ihr Glück und euer BU gibt die Senkung trotzdem weiter - kann ja sein dass da auch Unsicherheit herrscht und man Ärger lieber aus dem Weg geht. Ich kann mir gut vorstellen dass es einige Fälle mit ähnlichen Verträgen gibt und dass ...
[Seite 16]
bei uns steht im Vertrag:
Festpreis
: xxx.xxx EUR inkl. 19 % MwSt. "Der
Festpreis
beinhaltet die zum Zeitpunkt der Beauftragung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Wurde dieser Hausvertrag nicht später als 4 Kalendermonate vor dem Inkrafttreten einer Mehr wertsteuererhöhung abgeschlossen, so kann ...
[Seite 11]
Schau mal in die AGB. Bei mir steht
Festpreis
und dann mikroskopisch klein "ausgenommen §xy". Dort steht dann, dass sich der Preis mit der MwSt. ändert.
Unterschiede GU vs. Bauprojektentwickler
[Seite 2]
... werden zwischen TE und Handwerkern gemacht. Somit müssen auch die Preise der Handwerker genommen werden. Sind diese dann deutlich höher als der "
Festpreis
" des Bauprojektentwicklers, zahlt dieser dann die Differenz? Alternative ist, man findet keine Handwerker oder der Bauprojektentwickler ...
1
2
3
4
5
6
7