Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung?
[Seite 4]
... im Einfamilienhaus-Sektor oder auch DH sind Fertighäuser in Holzständerbauweise immer noch teurer als Massivbau. Aber dennoch kann ein
Fertighaus
in HSB immer noch im unteren Preissegment landen, wenn die HSB billig ausgeführt wird und auch Leistungen nicht inkludiert sind. Ich ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
... haben wir ca. 100 000€. Im Forum haben wir schon einige Informationen und Warnungen gelesen. Vom Bausatzhaus bis zum
Fertighaus
. Die entscheidende Frage ist, was kostet ein Haus mit ca. 100 Quadratmeter ohne größeren Schnickschnack? Sprich viereckig, 2 Stockwerke, evtl. ein Keller ...
Sind Fertighäuser generell hellhörig?
... kann man jetzt nicht sagen. Es ist einfach Tatsache, dass es einfacher ist, ein bauakustisch "gutes" Massiv-Haus zu bauen, als ein gleichwertiges
Fertighaus
. Problem bei Fertighäusern ist ja häufig die Flankenübertragung, und die lässt sich eig. nur durch saubere Planung und noch sauberere ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
[Seite 5]
... plant? Wird das dann teuer? Oder komm ich da aufs gleiche raus? Ich wollte halt so wenig wie möglich selbst organisieren. Darum ja die Richtung
Fertighaus
. Bis jetzt haben mir mehrere zugesagt das genau das geht also ein
Fertighaus
in die Baulücke. Ich mein klar ist Bau nix exaktes im ...
Riester und Familienförderung gezielt einsetzen
[Seite 5]
... nicht mehr als 72.000 brutto verdienen und das Elterngeld sowie Kindergeld zählen nicht zum versteuernden Nettoeinkommen. Ich möchte ein
Fertighaus
(Holz) bauen lassen um auch dort die maximale Förderung zu erhalten. Bei einem Grundstück für 100-140k für 500qm und 160qm Wohnfläche ohne Keller ...
Grundstücksangebote von Fertighausanbietern
[Seite 2]
... hat, die es zu verteilen gilt. Es handelt sich bei diesen Angeboten in den Portalen, meist erkennbar an mehreren Varianten von Häusern eines (
Fertighaus
-)Anbieters in einer Anzeige, auf meist mehreren Grundstücken möglich, die derzeit vermarktet werden und ggf höchstens den Status der ...
Badezimmer funktioniert nicht mehr
[Seite 4]
Ist das ein
Fertighaus
? Dann ist die Installationen der Leitungen doch schon drin? Was kann denn noch geändert werden? Wie hoch ist die Brüstung?
Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €?
Hallo, welche Kosten müssen wir noch berücksichtigen? Wir interessieren uns dafür, in einer Ruhrgebiets-Stadt ein
Fertighaus
bauen zu lassen.
Fertighaus
von 170 qm: 300.000 € (+ Aufschlag für Extra-Wünsche) Grundstück: Bodenrichtwert in der gewünschten Straße 410 €, bei einem Grundstück von ca ...
[Seite 3]
Bei dem genannten "Lichthaus" geht es doch im Town & Country! Das ist kein
Fertighaus
, sondern ein Massivhaus und da ist tatsächlich die Bodenplatte im Preis mit drin. Dennoch zeigt deine Angabe als "
Fertighaus
", dass sich eindeutig noch viel zu wenig mit der Materie befasst wurde. Hier wurden ja ...
alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv?
[Seite 2]
... Keller nur ein einzelnes Stockwerk trüge, ohne ausgebautes DG. Und da sage ich eben, wenn die Statik damals nur für ein Anderthalbgeschössiges
Fertighaus
damaliger Bauart ausgelegt war, müßtest Du damit rechnen, daß auch ein "
Fertighaus
" aktueller Bauart schon schwerer sei und reduziert werden ...
Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter
... nicht in Frage und die Kosten für einen Gutachter können wir uns sparen. Text: "Freistehendes Einfamilienhaus, voll unterkellertes Präton-
Fertighaus
in Massivbauweise. Das Haus wurde 1973 errichtet und seitdem ständig modernisiert, so dass aktuell kein Renovierungsstau besteht." Hier eine grobe ...
Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen
... mit unterschiedlichen Anbietern auseinander setzen. Ursprünglich wollten wir gerne massiv bauen, mittlerweile sind wir allerdings auch einem
Fertighaus
gegenüber offen. Wir haben uns bisher über die Firma Kampa informiert und stehen im Kontakt mit einem Berater, auch in deren Firmenzentrale ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
Hallo ihr lieben, wir haben uns jetzt schon recht gut erkundigt und uns für ein
Fertighaus
entscheiden mit 150 qm. Da wir alles gut planen möchten und uns vorher informieren möchten, und eben nicht von den jeweiligen Verkäufern/ Beratern der Hausbaufirmen beeinflussen lassen möchten. Hier nochmal ...
Kostenbewertung Gebrauchtkauf
... Wochen verkauft. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. 370 qm Grundstück (üblich sind hier 150 €/qm) Baujahr 2000 Massa Haus
Fertighaus
ca. 140 qm Wohnfläche, wobei hier anscheinend 50 % der nicht einsehbaren Terrasse mit eingerechnet wurden (oder die Kellerräume). Muss ich bei der ...
Fertighaus aus den 60ern abreißen und neu bauen
Hallo zusammen, wir starten gerade ziemlich frisch in das Thema Eigentumserwerb und haben Familiär die Möglichkeit ein Grundstück samt
Fertighaus
aus den 60ern zu erwerben. Das
Fertighaus
ist leider auf Grund der damaligen Bauweise mit Schadstoffen wie Asbest etc. belastet. Aus diesem Grund und ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
[Seite 3]
... Hier reichen 2.500€/m2 nicht aus. Aktuell ist dein Vorhaben sicherlich 7-stellig. Auch ist hier ein Architekt mit Einzelvergabe angeraten und kein
Fertighaus
. Gründe gegen eine Einliegerwohnung wurden ja bereits schon genannt
Lebensdauer eines Fertighauses?
[Seite 4]
Es gab vor kurzem einen Plusminus Beitrag zum Thema
Fertighaus
. Da wurde auch die Masche vorgestellt. Nicht zahlen reicht nicht, du hast trotzdem noch einen Bauvertrag mit der Firma. Vielleicht nicht rechtens, aber dazu musst du erst einmal klagen. Bis dahin hast du kein Grundstück von denen ...
Hausplanung mit mehreren Anbietern notwendig?
Hallo. Bei meinen Überlegungen und Planungen bin ich jetzt bei einigen Anbietern (Generalübernehmer,
Fertighaus
Firmen usw.) in der groben Planungsphase. Unterschrieben habe ich noch nirgends bisher. Die Unternehmer sind alle mehr oder weniger tüchtig beim ausarbeiten der Vorschläge, Angebote und ...
Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü
[Seite 3]
... selfertig. Bist Du schon fertig mit dem Bau? Welche Erfahrungen kannst Du uns von Deinem neuem Haus berichten? Ich bin mir noch nicht sicher, ob ein
Fertighaus
im Schwarzwald ( Kälte, Feuchtigkeit, Wärmepumpe etc.) eine gute Option ist. Viele Grüße
Haus visualisieren Fertighausanbieter-Kategorien
... Das muss überhaupt nicht perfekt oder maßstabsgetreu sein. Nur damit man sich das besser vorstellen kann. 2. Ich war mal bei ein paar
Fertighaus
-Anbietern in Poing. Aber ich kriege die Arbieter nicht unterschieden. Gibt es dazu einen guten Beitrag hier oder Artikel? Ich würde diese Anbieter ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 2]
... sich die Angebote bei Wechsel der Bauweise weiter ähneln würden. Oder B. Du gehst zu einem meiner holzerfokussierten Kollegen (Beuler aka
Fertighaus
-Experte oder Freyermuth aka
Fertighaus
-Guido, in NiSa hielte ich für Quatsch, Dich nach BY zum Kollegen Zink zu schicken) und läßt die die Dir ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
... die Sanierung des Hauses sehr teuer wäre, außerdem müsste noch Dach erneuert und die Ölheizung ausgetauscht werden. Ein neues
Fertighaus
würden wir dann auf dem vorhanden Keller bauen, da es aus unserer Sicht in einem guten Zustand und trocken ist. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen ...
Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich
Hallo zusammen, wir planen, ein
Fertighaus
aus dem Jahr 1971 mit massivem Betonkeller – bis auf den Keller – abzureißen und anschließend ein neues Haus darauf zu setzen. Die Entscheidung, den Keller zu erhalten, bringt zwar gewisse Vorgaben mit sich, spart uns jedoch auch zusätzliche Kosten für ...
Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung?
Hallo, meine Frau und ich möchten gern ein
Fertighaus
bauen lassen, weil es wahrscheinlich mit am günstigsten ist. Wir wohnen in Hamburg und würden gern auch in der Nähe hier bauen, gern auch Umland. Zunächst, wie finde ich den besten bzw. fairsten Anbieter heraus und worauf sollte man achten beim ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
... bzw. im Zweifel vergeben). Um den Stein ins Rollen zu bringen würde ich gerne eine erste grobe Kostenschätzung aufstellen.
Fertighaus
sollte als Ausbauhaus mit Außenfassade, Fenstern, Haustüre, Treppe, Dach und Anschlüsse kommen. Dies und weiteres (z.B. Elektro) müsste man natürlich mit ...
Fertighaus von Kampa Baujahr 1978 atelier kompakt
Hallo in die Runde, wir haben vor einem Jahr ein
Fertighaus
von Kampa in Holzständerbauweise erworben. Die Vorbesitzer sind verstorben, dennoch wurde von den Erben uns ein alter Ordner übergeben mit Dokumenten die Kampa selbst schon nicht mehr hat (zumindest laut telefonischer Auskunft). Evtl. hat ...
Statik bei Wand entfernen
Hallo, wir haben ein
Fertighaus
gekauft, das seit 1979 besteht und seitdem eigentlich unverändert ist. D.h. wir müssen das volle Programm fahren, was Renovierung angeht: Küche, Bäder, Böden, Decken, Wände, Heizung... Das
Fertighaus
besteht aus einem Betonfundament und darauf aufbauend die ...
Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
[Seite 4]
... gewarnt, dass die heutigen, geschweige denn zukünftigten Dämmrichtlinien – salopp gesagt - nicht mit einem
Fertighaus
von 76 vereinbar sind. Das Dach könnte mit Blick auf die Photovoltaik auch zum Problem werden. Zum einen liegt wohl für den Ausbau von 1986 gar keine Genehmigung vor, zum ...
Welches Haus passt? Fertigbau, Massivhaus oder Architektenhaus?
... Ihr angefangen, die Ihr auch einen Neubau bauen/kaufen wolltet? Habt Ihr Euch bei der Entscheidung ob
Fertighaus
, Massivbau, mit Architekt oder von einem Fertigbauunternehmen etc auf Euer Gefühl verlassen? Es scheint Vor-und Nachteile für alles zu geben. Wo habt Ihr angefangen? Danke ...
Soll ich mir ein Haus leisten?
... beantworten kann, daher noch ein paar Details zu unseren Vorstellungen: 120qm Wohnfläche, kein Keller, Reihenhaus oder freistehend ist egal,
Fertighaus
oder massiv ist egal. Uns ist es am wichtigsten überhaupt ein Eigenheim zu haben und da wäre ein Haus schöner als eine ETW. Aktuelle ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben