Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
[Seite 3]
... ne gute Lösung ist, obwohl ich ja eigentlich grundsätzlich gegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung bin, aus diversen Gründen. Wir haben 2008 ein
Fertighaus
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebaut. Aus bestimmten Gründen haben wir diese 2013/2014 abgestellt und die Luft wurde fast schlagartig ...
Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung
... korrigieren zu müssen. Nun stehen da 6m Abstand. Das Grundstück erlaubt so 10*10 groß zu bauen, ich brauche aber zwingend (da
Fertighaus
), 11,44m * 9,48m. Ich brauche also diese 3m mehr nach hinten. Nun ist die Frage, muss die Stadt auch mit die 3m genehmigen? Hab ich da ein Recht darauf ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 30]
Mal zum Vergleich: ich hab im Mai 2018 den Bauvertrag für ein
Fertighaus
in Holzständerbauweise und den Darlehensvertrag unterschrieben. Im Bauvertrag mit Bauleistungsbeschreibung war alles aufgeführt mit Gesamtsumme, außerdem abgezogen alle Gewerke, die ich selbst gemacht habe (Fußbodenheizung ...
Frage: Fertighaus oder herkömmlich massiv? Tiefgarage usw.
... werden. Also sind wir jetzt auf die Idee gekommen, neu zu bauen. Im Grunde ist es ganz einfach, aber doch so schwer. Die Idee nun, evtl. ein
Fertighaus
zu bestellen. Allerdings sind die heute spontan erfolgten Besuche von ein paar Fertighäusern sehr ernüchternd gewesen, denn wir haben im ...
Baunebenkosten so realistisch?
[Seite 4]
... ich. Fliesen brauchen wir nicht. Sanitär hab ich mir schon angesehen, da gefällt uns der Standard zum Glück. Baut ihr massiv? Oder auch ein
Fertighaus
? LAN in jedes Zimmer finde ich tatsächlich nicht nötig, aber das ist wohl Geschmacks- und Nutzungssache. Die Sicherungen sind schon dabei ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 14]
... einen natürlich. Diese Rechnung hätte er mal in seine Mail anhängen können. Soll man jetzt nur aufgrund der hohen Baupreise sich ein
Fertighaus
von der Stange hinbauen lassen. Er hätte ja auch mal nachfragen können, ob der Bungalow aufwändiger gebaut werden soll. Ist der Markt denn gerade so ...
Luft-luftwärmepumpe im KfW 40+ Haus - Kurz vor Bauantrag noch auf Sole-Wasser-Wärmepumpe wechseln?
Hallo zusammen, wir bauen im kommenden Jahr ein
Fertighaus
- grundsätzlich haben alle
Fertighaus
bauer, mit denen wir gesprochen haben, die Luft-luftwärmepumpe der Firma Proxon empfohlen. Wir stehen kurz vor der Abgabe des Bauantrags, d.h. noch können wir prinzipiell alles ändern. Eckdaten: - 200 ...
Häuser der 60er und 70er Jahre - was wirklich sanieren?
... Fenster rauszuziehen. Fertighäuser hatten damals oft mit vielen Giften gebaut. Ich hatte hier selbst mal ein Thread über ein älteres
Fertighaus
gepostet, welches voll Formaldehyd und so ein Krams war. Hier ist er
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... Zukunft den Bau eines Einfamilienhauses. Wir sind derzeit noch im Anfangsstadium unserer Überlegungen. Soll heißen wir überlegen noch zwischen
Fertighaus
und Massivbauhaus. vor allem würde uns mal eine grobe Einschätzung der Kosten interessieren. Was könnte man in etwa bei einem
Fertighaus
...
Fertighausfirmen Anbieterliste
... haben gerade ein Grundstück gekauft und planen nun fleißig. Jetzt kommen wir an Thema: welche Hausbaufirma soll es werden. Wir tendiere zu einem
Fertighaus
(werden aber auch 2 Massivler in die Angebotsausschreibung aufnehmen). Gibt es zufällig eine Liste hier oder sonst im Internet mit einer ...
Fertighaus Bungalow aus den 80ern kurz vor dem Kauf
Hallo erst einmal ich bin neu hier im Forum und bräuchte dringend euren Rat. Ich und meine Freundin sind dabei uns ein
Fertighaus
Bungalow aus den 80ern zu kaufen und zu sanieren. Das
Fertighaus
wurde 1976 von der Firma Streif Haus Haus gebaut und wurde bisher noch nicht nach saniert. An sich ...
Vergleich Angebot Massiv vs. Holz
[Seite 2]
Welche das sind, können wir nicht wissen. Bodenplatte fehlt beim
Fertighaus
ja häufig. Das macht ein
Fertighaus
normal etwas teurer, so 10%. Wie das zur Zeit mit dem Holz ist, könnte die Differenz größer ausfallen. Energieeffizienz hin oder her - auch wenn das der Fertighäusler günstiger kann ...
Fertighaus oder Massivhaus?
[Seite 2]
... Meiner Meinung nach sind Massivhäuser unterm Strich nicht teurer als Fertighäuser. Diese lassen sich einfacher individuell herstellen, beim
Fertighaus
entstehen hingegen oft Zusatzkosten. Brandschutz wurde schon angesprochen, wird wahrscheinlich überbewertet, ich persönlich fühle mich in einem ...
Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden?
[Seite 8]
... mängelärmstmögliches Haus ist nicht schwer zu bekommen, dazu muß man aber auch die Weichen richtig stellen. Einleitend hast Du geschrieben, ein
Fertighaus
zu suchen. Das ist schon einmal nicht der geeignetste Weg: was man so "
Fertighaus
" nennt - d.h. ein Holzrahmen-Wandtafel-Vorfertigungshaus ...
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
[Seite 2]
... qualitativ hochwertiges Haus muss nicht teuer sein. Vorsichtig bei zu kleinen Firmen und immer nach Referenzen fragen. Mit einem
Fertighaus
bist du was kurze Bauzeit und hervorragender Dämmung gut dran , die heutigen Fertigäußerung kann man mit denen vor 30jahren nicht vergleichen. Ein Massivhaus ...
realistische Kostenplanung
... auplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ? Baunebenkosten: ? Außenanlagen: ? Möbel/Küche: Gesamtkosten: ? Was meint ihr massivbauen oder
Fertighaus
? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für eure Antworten
Elektrikplanung - Fehlt noch was?
[Seite 3]
Wir haben ein
Fertighaus
mit fertig beplankten Wänden und Leerrohren bis zum Boden. Er hat dann zwar tiefe Dosen montiert, aber nur 20er-Leerrohre, aber da wenigstens die richtig guten mit Membran. 25er passen aber nicht besonders gut in die luftdichten Dosen, daher verständlich. Wir haben ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
... wir würden gern die Elektroinstallation mit KNX in unserem zukünftigen Haus selber vornehmen (Erfahrung ist da) und überlegen nun ggf. doch ein
Fertighaus
(Holzständerbauweiße) zu nehmen. Unser Favorit war bisher Okal Haus, weil hier viele unserer Wünsche bereits im Standard sind und die ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... weltfremd. Die Hausanbieter erzählen einem ja immer das das passe. Ein Angebot von "ProHaus" (
Fertighaus
) habe ich hier, wo das passt. Allerdings soll es ja kein
Fertighaus
werden, sondern quasi ein Halb-
Fertighaus
(holzbau-rosenthal). Frage 2: Eigenkapitalquote: Ist das richtig ...
Erste Überlegungen zum Thema Eigenheim
... einen Neubau nicht so sehr viel Höher sind, haben wir uns wohl für einen Neubau entschieden. Hier soll es vor allem aus zeitlichen Gründen ein
Fertighaus
werden. Finanzen: Laut einer ersten Beratung mit einem unabhängigen Finanzberater können wir von folgenden Summen ausgehen: ca. 180.000 ...
Kaufen oder weiter mieten
[Seite 2]
... Ihr baut... direkte Vergleiche sind da meist schwierig... Das moderne architektenhaus im Bauhausstil kostet natürlich mehr als das Rechteckige
Fertighaus
"Emma 125" mit Satteldach und ohne Erker/Gauben Bei einem wirklich nahezu identischen Haus was Wohnfläche, Ausstattung, Materialien ...
Gesamtkosten Fertighaus
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Haus. Ich schwanke zwischen einer bestehenden Immobilie und einem
Fertighaus
. Also die Grundstücksfläche für das
Fertighaus
würde 460 qm betragen. Kosten inkl. Notar und Grunderwerbsteuer: 83.000 Euro Das Netz bietet nun eine vielfältige Auswahl von ...
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
... dummen" Frage nicht zerrissen hier Ich habe dieses Jahr ein Grundstück gekauft (950m²) und möchte darauf 2015 ein schönes Haus bauen. Kein
Fertighaus
, sondern ein Haus entworfen von dem Architekt, der auch schon meine Firma gebaut hat. Ich habe eine Freundin mit 3 Kiddies, wir brauchen also ...
Aller Anfang ist schwer ... Überlegungen zu Beginn / Planung
[Seite 2]
... in 5 Jahren oder später. Bis dahin spare ich. Daher will ich mich erstmal schlau machen was da alles auf mich zu kommt. Brauche ich für ein
Fertighaus
auch einen Architekten? Was brauche ich an Material um mir vom Bauamt sagen lassen zu können welche Kosten von seitens der Stadt auf mich ...
Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser?
[Seite 2]
Also ich kann leider nicht verstehen warum menschen ein haus ohne Keller bauen. Für uns kam das nie in Frage, genauso wie das Thema
Fertighaus
. Der Einzige vorteile sehe ich im
Fertighaus
,dass es binnen wenige Tage beziehbar ist. Von den Preisen sind Fertighäuser FAST oder gar oftmals gleich teuer ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
... mal informieren. So waren wir heute in einem Musterhaus und hatten ein sehr nettes Gespräch mit einem der Mitarbeiter eines recht bekannten
Fertighaus
-Herstellers (weiß nicht, ob ich den Namen hier posten darf/soll/kann.) Wir hatten da mal so auf den Tisch gebracht, nach was wir Ausschau halten ...
Hausbau bei den finanziellen Mitteln machbar?
... h, Pultdach oder Flachdach), kein Keller, Wärmepumpe wär auch nett…, Lage: Nähe Bremen. Was meinst ihr? Ist das machbar, eventuell als
Fertighaus
, oder so? LG Andre
Immobilienkauf - Was kann ich mir Leisten?
... 260000€ + Nebenkosten, eine Doppelhaushälfte mit knapp 150 qm kostet 360000€ + Nebenkosten.) spiele ich mit den Gedanken mir selber ein
Fertighaus
bauen zu lassen. Kosten zwischen 250 bis 300 Tausend Euro.(nur das Haus) Zur finanziellen Situation. Baugrundstück ist vorhanden (Garten meiner ...
Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen?
... die Preise in unserer Region derart astronomisch sind dass wir selbst bauen wollen. Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses, vermutlich als
Fertighaus
mit Keller von einer renommierten Firma. Gebaut werden soll im Raum Karlsruhe, ein genaues Grundstück steht noch nicht fest. Unser Einkommen ...
Bauen da die Eigentumswohnungen immer teurer werden
... mit 3 Zimmern teilweise zwischen 180000 und 300000 Euro neu kostet, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Grundstück zu kaufen und ein kleines
Fertighaus
hinstellen zu lassen. In den Käffern gibt es leider kaum Eigentumswohnungen aber dafür günstige Grundstücke, teilweise für 100 Euro pro ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21