Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Installationen sollen Gebäudehülle nicht beschädigen
[Seite 2]
Moin, bitte nicht gleich "Jehowa" schreien und mit Steinen schmeißen, aber fragen muss ich trotzdem mal: Wenn beim
Fertighaus
noch eine Installationsebene eingezogen wird, wird die Wand dicker (= Haus innen kleiner) und das Haus teurer und komplexer. Ist es da nicht einfacher massiv zu bauen ...
Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus
Hat jemand Erfahrung damit ein Mehrfamilienhaus mit 3 oder mehr (bis 8) Wohnungen als
Fertighaus
zu erstellen? Wer bietet so etwas an? Wer hat so etwas schon mal als Bauherr gebaut mit welchen Erfahrungen?
schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung?
... Raumaufteilung - Contra: Preis, Ausstattung 2. Town & Country - Pro: Preis, Ausstattung - Contra: Standard, Ruf 3. Luxhaus - Pro:
Fertighaus
?, Bauzeit - Contra: Preis,
Fertighaus
? Problem 1: Straßenlärm Der Lärm auf dem Grundstück hält sich für uns in Grenzen, zumal wir an der Straße eine ...
Bauen Anfänger Tipps
[Seite 3]
... hohes Darlehen aufnehmen. Wenn die 350.000 EUR nicht reichen, muss ich mir überlegen, ob ich das Projekt überhaupt mache. Ich habe mich für
Fertighaus
entschieden, weil das schneller geht, und man (hoffe ich) einen festen Fertigstellungstermin hat. Ich hoffe auch, dass es unkomplizierter und ...
Bewertung Haus in Holzständerbauweise Bj. 2005
Was ist das für ein merkwürdiger Wandaufbau? Ein
Fertighaus
? Bauphysikalisch ist das gewagt; der Aufbau wird von innen nach außen generell dampfdichter, wenn ich mir die Materialfolge anschaue. Mit einer Feuchteansammlung im Laufe der Zeit inkl. eventueller Vermorschungsschäden/Schimmelbefall in ...
Massiv oder Fertighaus
[Seite 2]
Zwei weitere potentielle Nachteile: Korrigiert mich, falls ich falsch liege: Ggf. ggü. einem massiven Architektenhaus ist das
Fertighaus
nur im begrenzten Umfang individuell geplant/erstellt. Bsp. Man plant einen ebenerdigen Wohnkeller mit Garageneinfahrt und darüber noch die Wohngeschosse. Wird ...
Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
[Seite 2]
... maximale Einflussnahme möglich, viele Entscheidungen zu treffen mit GU / GÜ = auch dein Haus aber meist so, das es dem Unternehmer auch passt,
Fertighaus
= Du kaufst halt ein Stück Haus, wenig Einflussnahme möglich ich z.B baue selber bis auf Rohbau Außenwände, Dachbalken sowie Türen u ...
Herangehensweise (Fertighaus/Massivhaus). Vorhaben realistisch?
... EUR vorgesehen. Wir haben demnächst Gespräche mit Bien-Zenker, Fingerhaus und Weberhaus um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob ein
Fertighaus
in unser Budget passen kann. Ich hoffe das diese Anbieter mit uns eine Art „Vorbemusterung“ durchführen und wir damit auch einen realistischen Kaufpreis ...
Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv
... und ganz früh in der Planung: Wir werden ein Doppelhaus bauen, es stellt sich nur die Frage wie so die Erfahrung der besten Vorgehensweise ist:
Fertighaus
in Holzständerbauweise (wir kennen da jemand) oder Massivhaus:
Fertighaus
soll speziell im Schallschutz nicht so gut sein bzw. nur zu ...
Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget
[Seite 2]
... recht mit seiner Antwort. Das einfachste wäre, Du holst Dir konkrete Angebote von Ausbauhäusern und Fertighäusern ein. Die Annahme, daß ein
Fertighaus
immer günstiger ist als ein Massivhaus, ist übrigens nicht richtig. Ich lese gerade, daß du einen Keller haben möchtest. Alleine der kostet ...
ProHaus Erfahrungen und Preise?
Wir haben auch das gleiche Gefühl wie Ihr! Wir möchten auch demnächst ein Haus bauen. Wissen aber nicht genau sollen wir ein
Fertighaus
oder Massiv Haus oder Architekt Haus bauen lassen? Weil unser Budget nicht zu Groß ist (ca.350k) ist es so schwierig zu entscheiden. Wir freuen uns riesig wenn ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
... durch Bodengutachten ermittelt) Kaufpreis 70.000€ Kapitalbedarfsrechnung für das Grundstück siehe Anhang Darauf würde ich ein
Fertighaus
bauen (120qm, Kaufpreis Schlüsselfertig ab Oberkante Kellerdecke) 135.000 Euro Kaufpreis
Fertighaus
+ 27.000 (20%) Puffer für Aufpreise ...
Hanghaus als Fertighaus?
... Symbiose ergeben - dafür ist T+C , der mE nicht vom Standard abweicht, meiner Meinung nach nicht geeignet. Da gibt es bessere Hausanbieter (auch
Fertighaus
), die einen Architekten für solch besondere Grundstücke anbieten - das ist dann aber auch eine andere Preisliga Ich glaube, auf den ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 4]
... mich allerdings während der bei uns sehr ausführlichen Informationsphase um 180° gedreht. Seit ich weiß, dass ein (hochwertiges) Holzständer-
Fertighaus
, bei gleicher Wandstärke sogar besser wärmegedämmt ist als ein Massivhaus und die Banken beide Baukonzepte vom Wert gleich einstufen habe ich ...
Erste Fragen zum Fertighaus, Garage, Tiefgarage, KFW
[Seite 2]
Hi Tobias, mal als Denkanstoß für dich: es gibt auch Massiv Fertighäuser, z.B aus Liapor oder ein Ziegelwandsystem. Ein
Fertighaus
sollte eigentlich schneller fertig sein als ein massives Haus (Stein auf Stein) aber die Realität sieht meistens anders aus, das ist alles abhängig von Kapazitäten der ...
Fragen zum Wandaufbau eines Stelly Fertighauses von 1998
Hallo Ich habe momentan eine Immobilie zum Kauf angeboten bekommen welche mir sehr gut gefällt. Es handelt sich um ein Stelly-
Fertighaus
von 1998. Im Jahr 2001 wurde Stelly von Talbau-Haus übernommen. Da ich im Internet einiges und auch viel Negatives über die Wandkonstruktionen eines
Fertighaus
es ...
Frage zu Fertighausanbietern Dennert, Danwood, Bien-Zenker
Hallo, wir sind grade in der finalen Planung mit unserem Architekten. Wir haben auch zu Anfang überlegt, ob wir ein
Fertighaus
(Holzständer oder Massiverfertigbau) nehmen oder klassisch mit Architekt und Einzelvergabe der Gewerke (durch den Architekten) bauen. Alle "
Fertighaus
angebote" (sei es ...
nachträgliches SAT-Kabel durch Außenwand eines Fertighauses
Hallo zusammen, mein Mann und ich lassen gerade ein
Fertighaus
bauen und sind Mittler Weile schon soweit, dass der Fliesenleger da ist und die Sanitärobjekte angeschlossen sind. Natürlich wurde auch die komplette Elektrik bereits installiert. Nun folgendes Problem: bei unserer Rohbauabnahme mit ...
Fertighaus Baden-Württemberg Empfehlung Erfahrung
Hallo zusammen, wir stehen noch am Anfang unserer Planung. Gerne würde wir ein
Fertighaus
bauen - hat jemand von euch Empfehlungen für den Raum PF/BB/CW/TÜ/RT. Wir wünschen uns ein
Fertighaus
ca. 120qm, evtl mit Keller für unter 300.000€ (ohne Grundstück). Wer hat Erfahrungen und kann uns Tipps ...
Neubau FH. Eigener Architekt vorab sinnvoll?
... bestimmt 20t€ Wert ist. 2. Wir integrieren die Garage irgendwie in den Bau des FH. - würde ich bevorzugen. zu 2. Ist das mit einem
Fertighaus
überhaupt realisierbar? Wenn ja wie könnte das sich auf die Kosten des Hauses auswirken? Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir seine Einschätzung ...
Übergang Keller zum Fertighaus - Wie abdichten?
... jedenfalls bislang leider nichts... Es wäre nett, wenn mir jemand zu folgender Problematik eine Antwort geben könnte: Vor kurzem haben wir ein
Fertighaus
in Holzständerbauweise errichtet. Das Haus steht auf einem Betonkeller, welcher nahezu vollständig (bis kurz unter die OK Kellerdecke ...
Fertighaus / Massivhaus -Wärmedämmung
Hallo, ich habe vor ein Weberhaus
Fertighaus
zu bauen bzw bin ich mir nicht mehr sicher sicher ob Fertig- oder Massivhaus. Die Herren von Weberhaus haben mir gesagt das der Unterschied in der Wärme- und Schalldämmung mittlerweile verschwindend gering ist. Deshalb würde sich ein Massivhaus nicht ...
"Richtfest" bei Schwörerhaus-Fertighaus??
Hallo.... Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir bekommen morgen unser neues Schwörerhaus-
Fertighaus
. Wird ja in zwei Tagen aufgestellt sein, wir freuen uns sehr. Gibt es auch bei Fertighäusern so etwas wie das traditionelle Richtfest? Hat jemand so etwas schon mal gemacht?? Würde mich über ein ...
Reichen 900 Euro monatlich für Hausfinanzierung?
[Seite 2]
... Rundungen usw) beim Massivhaus besser und billiger umzusetzen Wo willst du beim Massivhaus monatliche Kosten sparen gegenüber
Fertighaus
? Heizkosten sind gleich oder besser beim
Fertighaus
(wg oben) - Wert und Langlebigkeit die Langlebigkeit eines Holzhauses ist nicht kürzer oder länger als ...
zuerst nach Baugrund oder nach Ausbauhaus suchen?
Vielen Dank wabe Bin echt am verzweifeln :-( Können uns einfach nicht so wirklich entscheiden ob Massiv "Stein auf Stein" selbstbauen,oder
Fertighaus
. das dann bauen lassen... Sparen würden wir aufjedenfall bei einem Ausbauhaus... Aber wie sieht es mit nem
Fertighaus
in ca. 30 Jahren aus??? Da hat ...
Gipserarbeiten Q2 - Malerarbeiten danach?
[Seite 6]
Wird in Eurem Haus vollflächig verputzt? Ich frage deshalb, weil in unserem Holzständer-
Fertighaus
, wenn ich es richtig verstanden habe, nur die "Stöße zwischen den Platten" verputzt werden.
Vorhandene Dachdämmung verbessern für Energieeinsparverordnung 2014
[Seite 2]
... mit einem Immobilienkauf und die Einschätzung des Aufwandes für die (energetische) Sanierung der Immobilie. Ich nehme an, es handelt sich um ein
Fertighaus
BJ 1969. Deine Frage bezieht sich auf die Dämmung der Decke über EG: der Deckenaufbau -wahrscheinlich ein Brettbinderkonstruktion mit großem ...
Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung
[Seite 3]
Ja das wäre toll wenn das so einfach wäre. Das ist ein
Fertighaus
und ich muss mal schauen ob die Wände nicht innen auch bereits fertig ab Werk kommen
Fragen zur unseren Hausbau
... Gemeinde erworben. Knapp 700qm für 32t € und bar bezahlt. Erschleißungskosten von 14t € kommen 2018 noch dazu. Haus haben wir eine regionale
Fertighaus
Firma genommen. Ausbauhaus 160k € für 200qm Grundfläche inc. Doppelgarage und davon 140 qm Wohnfläche. BP mit Erdarbeiten wird ca. 35k € kosten ...
Statik bei Wand entfernen
Hallo, wir haben ein
Fertighaus
gekauft, das seit 1979 besteht und seitdem eigentlich unverändert ist. D.h. wir müssen das volle Programm fahren, was Renovierung angeht: Küche, Bäder, Böden, Decken, Wände, Heizung... Das
Fertighaus
besteht aus einem Betonfundament und darauf aufbauend die ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
21