Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 4]
50% nach Einbau
Fenster
ist schon etwas sportlich, aber so weit vom tatsächlich möglichen ist es nicht. Unser BU sieht als erste Zahlung 48% nach Dacheindeckung vor, davon 5% als Sicherheitsleistung gemäß Baugesetzbuch. Weitere 17% nach Heizungsinstallation und Sanitär-/Elektroleitungen und ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 52]
... einen großen Kühlschrank. Die Anschlüsse waren vorgegeben, da war dann nicht mehr soviel Spielraum. Man hätte die Küchenzeile vor dem zweiten
Fenster
beenden können, aber dann wäre mir die Küche zu klein geworden, mitten im
Fenster
sah blöd aus - also wurde sie halt so lang. Nachdem ich wirklich ...
[Seite 77]
Das doch dem
Fenster
geschuldet.
[Seite 69]
... noch in die Dusche gelegt haben. Haben wir auch diskutiert, wollte aber dann die Frau nicht und mir wars dann eigentlich egal, weil ich das Riesen
Fenster
über der Arbeitsfläche gerne mag v. a. Abends wenn direkt vorm
Fenster
die Sonne unter geht
[Seite 89]
... nette Dame aus dem Küchenstudio wird mir dazu noch mal eine Zeichnung zuschicken. Bei uns ist planrechts ein drei Meter breites Bodentiefes
Fenster
/ Terrassentür zum Süden. Vom Lichteinfall ist das schon sehr schön und hell, von daher denke ich, dass die Küche auch trotz dunkler Platte und evtl ...
[Seite 11]
Schöne Küche! Was ist das für eine weiße Abdeckung über dem
Fenster
? Und wie öffnet Ihr das
Fenster
bei dem Wasserhahn?
[Seite 53]
Hab eine Skizze meiner neuen Küche gefunden - da stimmt nur das
Fenster
nicht, was ich korrigiert habe (das
Fenster
ist niedriger und geht bis zu den Hochschränken; die Steckdosen kommen in den Hochschrankkorpus). Geschirrspüler ist hochgestellt im ersten Hochschrank neben der Arbeitsplatte. Neben ...
[Seite 62]
Leider nein. Nur aus der 3D Planung. Da bekomme ich es nicht anders raus. Das waschbecken soll so montiert werden dass das
Fenster
noch aufgeht und die Arbeitsplatte ans
Fenster
geht. Das Modell ist: Villeroy & Boch Architectura 50 Einbau-Spüle 860x510 mm, Richtung ...
Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren
[Seite 4]
Ja, sie ist etwas versetzt nach hinten (Norden). Aber so, wie sie jetzt geplant ist, hast Du eben im Westen ein paar
Fenster
. Aber jedem das Seine
[Seite 8]
... vielleicht hast du es schon geschrieben, aber warum muss die Speisekammer ein
Fenster
haben? Ihr plant doch bestimmt auch eine Lüftungsanlage ein - oder?
[Seite 14]
... eine Stufe, und läuft dann - für sich einzeln betrachtet quasi als Pultdachteil - so weiter, daß in der "Setzstufe" dieses Sprunges die
Fenster
des OG sitzen können. Das sollte so klappen können, vorausgesetzt, an dieser Hausseite verzichtet man im OG auf bodentiefe
Fenster
. 23840
[Seite 9]
Das WZ-
Fenster
seitlich würde ich übrigens nicht mittig der Wand setzen, sondern ca. 70cm von der TV-Wand entfernt. Mittig, von innen gesehen, setzt man eigentlich keine
Fenster
. Sieht nicht gut aus und lässt sich schlecht möblieren. Edit ...
[Seite 12]
... meine Küchenanordnung, Direktvorräte, Stauraum Wischer, Staubsauger usw. Bauliche Anpassungen nach Spiegelung des Grundrisses: planlinks breiteres
Fenster
, Fertig-Brüstungshöhe ca. 130 cm, Sturzhöhe ca. 210 (ist das einzige
Fenster
auf der Seite im EG, da kann Sturz etwas niedriger [*]Im ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 4]
... fünft oder so. Da stehen wir uns jetzt schon immer im Weg. Der Raum in EG ist eine Speise/Vorratsraum, deshalb auch ohne
Fenster
(passt gut wegen der Garage) Tauschen würde ich nicht, sonst hat das kl. Klo keine
Fenster
(=nogo). Die Garderobe ist in der Nische neben der Haustüre. Immerhin ca. 1 ...
[Seite 2]
... geräuscharm und problemlos machbar ist. Ich hab da auch meine Bendenken und wir versuchen das Bad mal anders zu positionieren Das bodentiefe
Fenster
hätten wir nach außen verspiegelt oder mit Milchglas versehen. Aber dort könnte man auch ein nicht bodentiefes
Fenster
einbauen. ja uns wir ...
Bauvorhaben realisierbar? Reicht unser Budget dafür aus?
[Seite 3]
... sind mit 50€/m2 gerechnet (wird selbst verlegt, und wahrscheinlich nehmen wir einen der noch ein paar € günstiger ist Estrich 5750€
Fenster
20.000 Raff Store 10.000 Garagentor 3100 Haustür 6.000 Pflaster 5.000 (Selbst verlegt) Ausstattung Bäder 17.000 Kamin 13.000
... Garten, Carport (fertiggarage) wie gesagt Grundstück wäre vorhanden. Als Eigenleistung können wir Innentüren, Bodenlegearbeiten,
Fenster
und Haustüre sowie Rollläden und Jalousien ausführen da diese zum Einkaufspreis der Firma bezogen und eingebaut werden. Ist das eurer Meinung nach ...
Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG
[Seite 2]
... und Baugenehmigung muss für eine Veränderung der Außenfassade (
Fenster
) auch sein.
... Außenwände wohl sehr dick) und hoffe, den Kauf in den nächsten Wochen abschließen zu können. Ich möchte in einem Zimmer gerne ein bodentiefes
Fenster
, bzw. genauer gesagt eine doppelte Balkontür mit französischem Balkon, einbauen lassen. Im 5.OG ist direkt darüber ein genau solches
Fenster
...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 8]
... stimmt. Bisher haben wir es aber aufgrund der Jalousien und der Optik von außen drin gelassen. Wie ist es denn mit der Belüftung, wenn das
Fenster
in der Speis wegfällt? Wird die Belüftungsanlage im jeden Raum, also auch der Speis, installiert? Und die Symmetrie der
Fenster
hätte sich auf der ...
[Seite 4]
Eine 17,5er Wand wurde nun auch eingezeichnet. Die aktuell eingezeichnete Treppe werden wir auch durch eine Podesttreppe ersetzen und ein
Fenster
dort einfügen, damit von der Nordseite zumindest noch etwas Licht in den Flur fällt. Hier nun die aktualisierten Grundrisse. Die Treppe wird wie zuvor ...
[Seite 7]
... wären wir aber weiterhin dankbar für Vorschläge, insbesondere hinsichtlich der Anordnung der
Fenster
auf der Südseite (Symmetrie Bad
Fenster
/Küchen
Fenster
[Seite 10]
... Und ich habe alles versucht, den Raum, der als Speis deklariert wurde, einigermaßen zu kühlen: Lammellenrollos (aber zwischen
Fenster
und Rollo heizt die Sonne tierisch auf), extra Fliegengitter mit Silberbedampfung, was die Sonnenstrahlen reflektieren soll und so die Temperatur im Raum ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
... als es morgens noch angenehm kühl war, habe ich das Erdgeschoss mal testweise durch Querlüften auf 20° C abkühlen lassen. Nachdem ich alle
Fenster
wieder geschlossen hatte, dauerte es keine Stunde, bis die Temperatur wieder auf 24,4° C (!) gestiegen war - es bedarf wohl keiner Erwähnung, dass ...
[Seite 2]
... unter 26 - 27 Grad bleiben. Bei extremer Hitze natürlich mehr - aktuell 27,5 (22:15 Uhr). Und natürlich verdunkeln wir nötigenfalls alle
Fenster
mit Rollläden... an gesunden Schlaf ohne Klimaanlage ist derzeit jedenfalls nicht zu denken
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 4]
Fenster
von 1998 sind dann schon mit Wärmeschutzverglasung und Uw-Wert um die 1,5 W/m²K - die würde ich auch drin lassen, wenn die Beschläge noch in Ordnung sind. Eventuell Flügeldichtungen erneuern. Ich würde eher schauen, ob ich nicht in die Südseite noch ein paar mehr
Fenster
reinbekomme. So ...
... lieber dem Kinderbad komplett zu ordnen und die Wand dazwischen raus und ein akzeptables Bad draus machen. Wie sind die Außenansichten? Dürfen
Fenster
vergrößert/versetzt werden? Wie ist die Familiensituation? Habt ihr schon drei Kinder? Könnte die Terrasse über die gesamte Front vergrößert ...
[Seite 2]
... nkleide, Bad mit Badewanne. So ein großes Haus und keine Badewanne. Das 3. Kinderzimmer wird doch eigentlich nicht als Kinderzimmer benötigt.
Fenster
würde ich überlegen je nach Alter nicht doch jetzt schon zu tauschen. Treppe von der Terrasse in den Garten planen
[Seite 3]
... eine Einliegerpartei läßt sich hier locker unterbringen. Oder eine Ferienwohnung ? Ernsthaft - auch wenn die Südseite nur Glasbaustein"
Fenster
" hat
[Seite 6]
... sowas anzugehen, aber nicht die erste Maßnahme, da sind andere Maßnahmen günstiger, leichter auszuführen und effizienter. Viel wichtiger:
Fenster
(Sind von 1998, daher bereits erledigt) oberste Geschossdecke dämmen für 12€/m² nicht begehbar oder 40€/m² begehbar -> Peanuts und wenig Arbeit ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253