Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 2]
... großer Tisch. Und momentan ist der Essbereich eher knapp, wer an der
Fenster
seite den Stuhl rauszieht läuft Gefahr ihn ins
Fenster
zu donnern. Da würde ich noch etwas Raum geben und, wenn es den unbedingt ein Erkerchen für die holde Gattin sein muß, durch einen solchen lieber den Wohnbereich ...
[Seite 9]
... ht. Soll es auch gar nicht. Da würden ja die Bananen braun. Ich schätze mal, es sind so um die 12°C. Aber wenn es draußen 0°C sind und wir das
Fenster
außreißen, wird es richtig kalt da drin - klar. Unsre Speis ist in der Ecke vom Haus - also 2 Außenseiten. *bibber
Standort Küche und Wohnzimmer
[Seite 4]
... der Hauswirtschaftsraum ist. Der wird dazu vergrösstert (blaue Linie). Die rote Strichellinie ist das was es ursprünglich war. Weil es kein
Fenster
gibt im Praxisraum, werden die langen Seiten so gut es geht mit
Fenster
bändern ausgestattet und einer vernünftigen Lichtplanung. Das sind die ...
[Seite 5]
... mir. Dein Kabuff, der unter 8qm unter der, keine Ahnung ob offiziell, sich nicht mehr im Bereich eines Aufenthaltsraumes bewegt, dann auch noch ohne
Fenster
, ich glaube nicht, dass Du das irgendwie genehmigt bekommst. Und wie schon gesagt: zwei Sessel, je ein Beitisch, gern eine Pflanze in der ...
[Seite 6]
... Raum (der mehr länglich ist als dieses Kabuff). Die Meinungen der Patienten sind verteilt auf: "puuh, ist ja doch ganz schön klein und ohne
Fenster
" und "wie gemütlich, können wir beim nächsten Mal wieder hier sitzen". Ich glaube, die Einrichtung und er Eindruck ob alles sorgfältig und ...
[Seite 2]
... Trockner habe ich nicht und will ich auch in Zukunft nicht haben. Kaho, findest du die Küche dann nicht zu dunkel im Mittelteil? Wenn dort ein
Fenster
wäre, wäre ich sofort dabei. Aber so wie es ist, Zweifel ich. Es ist der dunkelste Platz im EG (WC und Hauswirtschaftsraum mal außen vor ...
Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen?
Liebe Forenmitglieder, wir haben grad die Planung unserer U-Treppe bekommen. Wie schon befürchtet wird diese teilweise vor dem
Fenster
im Flur verlaufen. Eine Idee des Treppenbauers ist, die Wange im sichtbaren
Fenster
bereich auszusparen und eine Stufe aufzusatteln, die sich vor dem
Fenster
...
[Seite 2]
Ich würde auch eine Festverglasung machen und die Wange durchlaufen lassen. Die Wange verdeckt ja nur das kleine Eck und geht nicht quer durchs
Fenster
.
[Seite 3]
Kommt eigentlich noch ein Geländer vor dem
Fenster
an die Treppe? Falls ja, ist vom
Fenster
kaum noch was sichtbar, oder?
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 2]
... so 5 direkte Nachbarn: man hört innen nichts. Keine Waschmaschine nachts, keine Kleinkinder schreien, keine Musik/Filme. Was man hört:
Fenster
offen und andere im Hof, Balkon, Straße. Aber wenn
Fenster
zu ist es leise, nur Schritte von drüber wenn es super leise ist. Aber nur im ...
[Seite 7]
... den Rohbau noch nicht gekauft, haben die kommende Woche jetzt Termin mit dem Bauunternehmen, aber die Maurer sind fertig ja. Der Rohbau steht,
Fenster
sind drin und Dach darauf, aber noch kein Estrich und die Wände sind auch noch nicht verputzt. Grundsätzlich spricht nichts gegen Holz oder ...
[Seite 11]
... mehr, es geht nur noch DEZENTREAL... ! Die Argumente zur zentralen Belüftung kenne ich: Lautstärke... lauter ist es auch, wenn ich zu Haus das
Fenster
öffne. Bei uns läuft sie, wenn wir nicht da sind. es kann ziehen... ja, aber wenn das
Fenster
auf ist, auch. Größe... wenn sie unter der Decke ...
[Seite 4]
... zwischen den Terrassen ist... Während freistehende Häuser meist nichts dazwischen haben. Das wird eine Dämmung sein. Das kommt meist durch die
Fenster
. Zeig doch mal Pläne, Rohbaufotos, Kalkulation und Grundriss - Ich plädiere ohne weitere Infos zum kaufen
[Seite 6]
... Gespräche, nie wurde aber groß erwähnt was genau verbaut wird. Es hieß immer entweder wasserdichter Keller oder nicht, 3fach verglaste
Fenster
, welche Heizungsart, schadstoffreie Materialien usw. Daher sind wir jetzt sehr unsicher wie detailliert man das auch alles erfährt und ob bei den ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 13]
So. Also es ist noch viel diskutabel. Durch die aktuelle Treppenposition gibt es recht viel Freiheit bei der Grundrissgestaltung.
Fenster
habe ich tatsächlich gar keine Ahnung wo man da welche hinmacht, damit es stimmig wirkt. Aktuell könnten wir uns vorstellen den Keller statt 1m oberirdisch ...
[Seite 23]
Hier noch mal die Möbel im Architektenentwurf. Wie gesagt: Das Sofa ist wirklich groß dimensioniert. Die beiden bodentiefen
Fenster
rechts und links sind nicht zum öffnen. Ursprünglich waren 2 Schiebetüren geplant. Das haben wir aber abgewählt. Nun halt gerne die Glasschiebetür mit 351cm zum ...
Klinker weist Beschädigungen auf
[Seite 2]
Zwar nicht alle ...aber viele: -
Fenster
- Verputzer - Estrichleger - Sanitär - Trockenbauer - Maler - Elektriker
[Seite 4]
Beim Klinkern der Fassade entsteht ein so genannter Anschlag, d.h. die Rohbauöffnung ist außen etwas kleiner als Innen. Beim Einbau wird das
Fenster
von Innen an diesen Überstand herangeschoben und die entstehende Fuge zwischen
Fenster
und Rückseite des Klinkers mit Kompriband verschlossen. Würde ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 26]
Die "seitlichen"
Fenster
bei den Jungs würde ich mit normaler Brüstungshöhe statt bodentief machen, das sollte langen. Knight of the British Empire, das ist ´was Ehren-Adliges, noch höher als Hofrat in Österreich, das kann auf keinen Fall mit normalsterblichem Technikgeraffel in die selbe ...
[Seite 28]
Mal doof gefragt weil ich das noch nie verstanden habe. Wieso plant man ein
Fenster
, vor das Mann dann sowieso was hinstellt? Wieso den Technikraum eigentlich nicht betretbar aus der Küche machen? Dann könnten vielleicht Kartoffeln,... im Technikraum gelagert werden. Dafür das Bad dann ...
[Seite 11]
... wenn nötig. Kannst mir die Änderungen auch schicken und ich Bau sie ein. So lange, bis Du alles eingerichtet hast und zufrieden bist. Auch die
Fenster
solltet Ihr Euch noch mal vornehmen. Andere haben vielleicht auch noch Ideen. Können wir alles ausprobieren. Mit den 2 fertigen Skizzen dann zum ...
... Verbesserungsvorschlag? Eventuell um das Wohnzimmer zu vergrößern? Vielen Dank schon Mal PS die gelb markierten
Fenster
wollten wir gerne entfernen lassen. Alle
Fenster
im Haus sind bodentief. 3884938851 38852
Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
... im OG ist sicher schöner aber sehr praktisch bei begrenzter Fläche. Kahos letzter Vorschlag gefällt mir. Ein Raum ganz ohne
Fenster
wäre blöd
[Seite 2]
... können hier mit 13qm auskommen. Hauswirtschaftsraum und Garderobe brauchen sehr viel mehr Platz. Statt Garage einen Carport gewährleistet ein
Fenster
in Ost
[Seite 5]
Ich würde im Hauswirtschaftsraum / Technikraum unbedingt das
Fenster
weglassen, da geht so viel Stellfläche verloren. Wenn nicht für Anschlüsse und LWWP o. Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann ist man froh über jedes regal ...
... relativ geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja; Kochinsel bis zur Wand unter dem
Fenster
Anzahl Essplätze: min 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: Ja, an Treppe Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage mit Stauraum 3x9m Nutzgarten, Treibhaus ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 11]
... ohnen. Schlagt die qm dem Schlafzimmer zu und es wird groß. Bin mir nicht sicher ob die Galerie gut wirkt oder ob ein Lesebereich mit bodentiefen
Fenster
an der Stelle luftiger rüberkommt.
Fenster
für Küche und Büro größer
[Seite 7]
... notwendig und verbrauchen nur unnötig Wandfläche. Im Gästebad passt dann auch nicht mehr so einfach eine Dusche rein wenn man das
Fenster
nach Osten platziert. Ich fand auch die Vorstellung gut, die offene Wand direkt am Eingang zu haben damit dieser geräumig wirkt. Hier noch einmal die ...
[Seite 4]
... engen Raum zum Disaszer werden. Hier gibt es eine richtig blöde Treppenlage. Das führt dazu, dass man vom Eingang im WZ steht, das WC kein
Fenster
hat, im Büro gewaschen wird, die Ankleide keine ist und der wichtige RK-Raum, der das Herz des Hauses beinhaltet, nur durch eine Leiter zu begehen ...
... hoch? Kann man noch nen Lageplan dazu bekommen? Gibt's jetzt ne Garage oder nicht? Wenn ja wo? Was auf den ersten Blick blöd ist: WC im EG ohne
Fenster
bei einem Neubau is dünne. Bad im OG ist ein Chaos - die Trennung macht es zwergig und nervig eng. Bad-Zugang aus dem Schlafzimmer ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253