Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Sanierung eines Reiheneckhauses
... zu ersetzen und was würde das Kosten? 3. Ist es ratsam sofort die Heizanlage zu ersetzen und Kostenpunkt? 4. Was würden mich neue
Fenster
kosten es sind zwei Terrassen vorhanden mit jeweils einer Balkontür und zwei Großen
Fenster
n und 5 Kleinere
Fenster
in anderen Räumlichkeiten. 5 ...
Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag
[Seite 2]
Heute wurden unsere
Fenster
sowie die Haustür von einem Sachverständigen überprüft. Er ist sehr zufrieden. Die
Fenster
sind hochwertig und fachgerecht verbaut. Er fand drei kleinere Mängel, die aber bereits von MHM vor zwei Wochen als Mängel gelistet wurden. Diese sollen zeitnah beseitigt werden ...
Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau
[Seite 2]
... geplant) Außerdem wollte er die Panorama
Fenster
nicht austauschen ("Das, was ich spare, kann ich auch verheizen" ) Nach diesem Winter lässt er das
Fenster
erneuern
Licht in Treppenhaus bringen?
[Seite 2]
... Dich testen wollen. Unser Wärmetechniker meint KFW 55 ist nur zu erreichen bei 0.7er
Fenster
n. Wenn jetzt beides so viel schlechter ist als 0.7er
Fenster
, so ist das durchaus für die Rechnung ausschlaggebend und muss beachtet werden. Danke für die Info. Gruß Roger
Fertighaus bauen z.B. mit Firma "Südwesthaus" - Erfahrungen
... inkl. Fußbodenheizung im ganzen Haus - inkl. Rollläden - inkl. Fliesen und Sanitärausstattung (Bad, Gäste-WC, Küche, Diele) Sind hier
Fenster
, Türen, Dach auch dabei? Was kann der Keller, Carport noch ungefähr kosten? Und was muss man noch berücksichtigen? Die Kosten für die Anschlüsse ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... Wärme: x Stromanschluss: x Telefonanschluss: x Kabelanschluss: o Versickerungsanlage: o Außenanlagen: Eigenleistung Bauteile:
Fenster
außen farbig, innen weiß: o Kaminzug, Ø 18, 3 schalig: x Sonderausstattung Bad: Bodengleiche Dusche: x Handtuchheizkörper: o Anlagentechnik ...
Beschädigungen an Kunststofffenstern
[Seite 4]
Glaube nicht das es dir weiter hilft, trotztdem schreibe ich mal wie es bei uns war mit GU. Sachverständiger hat geschrieben
Fenster
werden nicht abgenommen, da zu stark verschmutzt. GU hat Firma für die Reinigung beauftragt Danach ist der Sachverständige mit dem GU und meinem Mann von
Fenster
zu ...
Baufeinreinigung über Reinigungsfirma notwendig und sinnvoll?
Bei uns war zur Abnahme nicht geputzt. Sachverständiger hat vermerkt, das Böden und
Fenster
nicht abgenommen wurden aufgrund der Verschmutzung
Fenster
mußte eine Firma reinigen - hat auch der GU gezahlt. Die
Fenster
reiniger sind mit meinem Mann jedes
Fenster
und jeden Rahmen durchgegangen. Böden ...
Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig?
[Seite 7]
... 30-5% Nach Beginn Erdarbeiten - kein Sachverständiger notwendig 28% Rohbaufertigstellung - Sachverständiger auf jeden Fall notwendig 11%
Fenster
, Innenputz - Sachverständiger? 5% Estrich, Fliesen - Sachverständiger? 8% Fassade, Dach - Sachverständiger notwendig 6% Sanitär, Elektro, Heizung ...
Schallshutz Erdgeschoss Eigentumswohnung ausreichend?
[Seite 2]
... Bauträger besprechen. Ich habe über dieses Thema nachgeschlagen, das sollte möglich sein, der Schallschutzt durch speziellen Türen,
Fenster
, usw. zu erhöhen. Zum Feuerschutztür, gibt es die folgenden Angaben von der Baubeschreibung: Feuerschutztüren im KG und in der TG können aus konstruktiven ...
Kauf eines Bungalows (1976) - Benötige euren Rat
... Massiv oder Fertigbauweise? Sind frische Renovierungsmerkmale vorhanden? Wenn kein Sachverständiger zur Hand, dann drauf achten, dass die
Fenster
dicht sind: mal ein Papier dazwischen klemmen und gucken, ob Du es entfernen kannst.
Fenster
aus Plaste oder Holz? Dachbalken ohne Tierfrass ...
Leckendes Dachflächenfenster nach 2,5 Jahren - Gewährleistung?
... lassen und die Bankbürgschaft wurde nach 2 Jahren zurückbezahlt, weil es keine Auffälligkeiten hab. Nun ein halbes Jahr später leckt eines der
Fenster
und meine Architektin meint dies wäre außerhalb der Gewährleistung. Aber nach VOB kann diese ja länger als die 2 Jahre laufen. Bevor ich dort ...
Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie
... typischen DDR Haus EW65-b aus dem Jahre 1979 welches aber auf uns Laien einen recht guten Eindruck hinterlassen hat. Es wurden nach der Wende neue
Fenster
eingebaut, es gab 2009 eine neue Buderus Gasbrennwerttherme, der Garten mit Pool und Garage sieht in einem gut gepflegten Zustand aus. Das ...
Altbau sanieren - womit fangen wir wie an?
... Grünfläche beheizt mit Kohle (!!!!!!!) bewohnt bis 12/2015 Für uns bisher offensichtlich noch zu erledigen: Notwendig: neue Heizung neue
Fenster
/Türen neues Dach - am liebsten "Dachumbau" (Gaube, oder vollwertiges Geschoss) neue Bäder (Gäste-WC und Familienbad) neue Küche neue Böden Wände ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 8]
... aber das sind dann 500 Einwohner Dörfer, in den "größeren" Städten kosten die wesentlich mehr. Und nach 30 Jahren kann man schon mal die
Fenster
machen oder sich über Wasserleitungen Gedanken machen. Heizung ist dann auch ein Thema, kann man den alten Ölbrenner raushauen oder sind vielleicht ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
... zu halten? - > Kosten/Aufwand? 3. Im Raum "Wohnen" wollen wir noch eine Terrassentür einbauen. Heute ist ein großes
Fenster
drin, darunter ein langer Heizkörper. Wir würden stattdessen eine Terrassentür und daneben ein kleineres
Fenster
einsetzen. Dementsprechend auch einen kürzeren ...
Haus/50ern energietechnisch modifizieren; was und wie? lohnt das?
... Wo liegt da ungefähr das Optimum? 5. Mit welchen Kosten kann ich für eine Wärmedämmung ca. rechnen (Dach, Wände, Keller,
Fenster
...). Leider habe ich die Länge und Breite des Hauses nicht im Kopf, aber die Wohnfläche von 125qm verteilt sich auf zwei Etagen. (Vielleicht reicht das ja als ...
Haus Kaufen mit Eigenkapital - Bitte um Erfahrungstipps
... 000€ nur ein Abrisshaus. Ich kann mir Vorstellen, dass man dafür aber auch was schönes bekommen kann, aber wie siehts mit Sanierung aus?
Fenster
, Heizung... das kann über die Jahre deinen Geldbeutel leer fressen. Meine Mutter musste dieses Jahr 3000l Heizöl kaufen, da fängst an zu weinen, bei ...
Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam
[Seite 2]
... üblich zu sein. Alle Änderungen will ich hier nicht aufzählen aber grob gesagt waren es genauere Angaben zur verwendeten Sicherheitsklasse der
Fenster
, Angabe des Holzes für die Dachkonstruktion (Konstruktionsvollholz oder nicht). Alles Sachen, die unser Bauherrenberater gerne drin gesehen ...
Bauunternehmen erhöht plötzlich Kosten trotz aufschiebender Bedingung?
[Seite 2]
Das ist nicht Teil des Themas aber bei uns handelt es sich um ein solides Haus von einem renomierten Anbieter. Ausbauhaus KFW 40 (Wand, Dach &
Fenster
) für rund 400K. Mit Holz-Aluminium-
Fenster
, Holzfassade. Wir haben damals 6 Anbieter verglichen, die alle relativ ähnlich am Ende waren. Von ...
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
[Seite 2]
... man motiviert ist. Fußbodenheizung + WP würde ich auch machen. Wenn man das nicht alles den Insti machen lässt, geht das auch für 25-30k€.
Fenster
und Fassade würde ich auch machen lassen. Das wird schon bisschen Geld kosten. Den Rest würde ich alles so als kann man machen einstufen. Wobei ...
[Seite 4]
... ich bei der Dachsanierung überlege auf einer Seite zusätzlich eine Gaube ca.4m breit einbaue? Dachbreite gesamt 7,24m [*]
Fenster
/Haustür [*]Fußbodenheizung + neue Wasserleitungen soll mit der relativ neuen Heizung aus 2018 umgesetzt werden. Wärmepumpe kein muss, würde aber die Vorbereitungen ...
[Seite 7]
... noch 10er Gutex Platten auf Aufsparrendämmung verlegt) und wir haben 7 Dach
Fenster
(diese kosten allein schon 13k) Wir haben knapp 32k für 14
Fenster
und 2 Eingangstüren bezahlt. Sind keine extrem großen
Fenster
aber im Wohnraum haben wir uns Raffstore gegönnt. Bei eurer Doppelhaushälfte wird ...
Spannweiten freitragende Decke Holzrahmenbau
[Seite 3]
Ist das denn Baurechtlich schon geklärt? Wie lang sollen denn die Wandstummel werden? Sind
Fenster
vorgesehen? Ist da eine Bodenplatte geplant?
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 5]
... drin sein. Mache gerade selbst eine Kernsanierung eines Zweifamilienhaus (knapp über 200qm) zum KfW55 Haus. 120 Neubaustandard gehoben und 80qm
Fenster
+ Heizung neu. Dazu komplette Dämmung. Da wäre bei Deinem Budget ne fette AMG Karre drin
Dimensionierung Wärmepumpe (große Streu bei Online Portal)
... leicht, da ich erst seit 6 Monaten das Haus besitze). Eckpunkte zum Haus: - 2001 gebaut - 150m² Wohnraum, wobei davon 40 im Keller sind (halbes
Fenster
) und aktuell noch nicht stark beheißt werden müssen, Vorlauf später mal - 65m² Nutzfläche - Verbrauch des Vorbesitzers: 15.000 kWh/Jahr ...
Unbeheizten Dachboden dämmen - Elektroinstallationen
... begehbar ist. Geplant ist hier einerseits nur einen Lagerraum zu schaffen, andererseits für Kinder einen Spielbereich einzurichten (es gibt
Fenster
). Der Spitzboden ist unbeheizt. Die Kehlbalken haben eine Dämmung mit PE-Folie (überlege aktuell noch kurzfristig auf eine Klimamembran zu ...
Massa Haus Erfahrungen - Fertighauspreise und Kosten
... Xavier mit Orkanböen haben sie sich nicht beirren lassen. Ebenso lief die Sanitär-/Heizungsverlegung gut. Auch von der Qualität z.B. der
Fenster
, Heizungsanlage etc. waren befreundete Handwerker/ der Schornsteinfeger begeistert. Am Ende wurden wir dann aber doch enttäuscht. Nach Aufbau ...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
[Seite 4]
... ganz und gar nicht, dafür auch noch einen Pfifferling zu zahlen. EG 7476 OG Version a) 7475 OG Version b) 7473 (
Fenster
werden noch mittig angeordnet usw.) DG noch nicht fertig 7474
KFW40 Haus mit 10 kW Kaminofen zu groß oder ok?
[Seite 2]
... könnt. Wir haben das nicht geschafft mit einem ähnlichen großen Ofen. Mehr als 25 Grad waren bei 75qm Fläche nicht drin am Abend. Nein,
Fenster
und Türen waren nicht auf Durchzug gestellt... Im Herbst kommt bei mir ein 8kW Ofen rein. Habe da 0 Bedenken
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
250
256
Oben