Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Zeigt her eure Fassadenfarben!
[Seite 8]
Das Haus gefällt mir in diesem Mallorcastyle sehr gut. Die dreifarbige
Fassade
allerdings weniger. Dazu noch blaue Fernsterläden?! Oft ist weniger mehr. Frage an alle hier: Welche Farbtöne passen am besten zu weißen Fenstern und zu anthrazit Fenstern? Ich tendiere generell zu Pastellfarben an der ...
[Seite 9]
Die Akzentuierung von Geschossen mag ich persönlich nicht. Die
Fassade
lebt mM nach durch Fensteroptik in Gänze und ggf Bewuchs, also Gartenanlage, die sich vor der
Fassade
harmonisch einfügt oder unterstützt. Was möchte man denn mit den horizontalen harten Linien bewirken? Erinnert etwas an ...
[Seite 3]
... bitte gerne dein Haus... Ich würde evtl. sogar soweit gehen (vorausgesetzt ich habe das Kleingeld dazu) mir so nen Escher-artiges Muster auf die
Fassade
malen zu lassen. Wobei das schon wieder sicherheitsgefährdend sein könnte
Mangel an Fassade - rotbraune Streifen, Flüssigkeit, Rost?
Hallo alle miteinander. Bräuchte eure Hilfe Wir haben 2017 eine Halle in ein Wohnhaus umgebaut. Die
Fassade
wurde im September fertiggestellt. Vor 3 Tagen habe ich folgende Mängel festgestellt. Es ist eine braunrote Flüssigkeit (Rost?) die vom Giebel ab hinunter läuft? An
Fassade
wurde 16cm ...
Kondenswasser Unterputz-Briefkasten
Hallo, Wir haben nachträglich eine Unterputz Briefkastenanlage mit Videosprechanlage in unsere
Fassade
montieren lassen. Die
Fassade
besteht aus 20 cm KS und 16 cm Dämmung. Der Briefkasten ist 10 cm tief. Montiert hat dies ein Fachbetrieb. Nun ist es so, dass wir aktuell im Inneren an der Tür des ...
Pergola an Fassade / Abdichtung
[Seite 2]
Wohnen ja schon zwei Jahre und haben schon sehr gut Regen gehabt. Liegt bei uns an Südseite bzgl. Regen, dass der nicht so an die
Fassade
kommt.
... Pergola / Lamellendach hinstellen aufbauen. Dieses ist freistehend und wird auf Punktfubdamente gesetzt. Ich möchte das Lamellendach gerne an die
Fassade
stellen. Um den Putz zu schützen und wasserdicht zu sein habe ich an Kompriband gedacht, damit die minimalen Spalte/Unebenheiten des Putzes ...
Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung
[Seite 3]
... neue Eingangstür 3 von 4 Bädern neu Küche neu sehr gepflegt … einzig der Keller mit der Technik erschreckt. Und wahrscheinlich Asbest an der
Fassade
Lass da mal einen Gutachter rein. Ggf ist es ja gar nicht so schlimm… Aber es sieht schlimm aus! By the way: Ich frage mich, worauf ihr schaut ...
... nicht sagen. Mindestens ein Abflussroh ist eher kreativ verlegt (Bild Abfluss)und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Die
Fassade
ist mit Betonplatten versehen, die aufgeschraubt sind (Bild
Fassade
1 und
Fassade
2). Eine der Platten an der Front ist gerissen, aber ich habe kein Bild zur ...
Fassaden-Außenanstrich und Farbgebung
Hallo, das Haus steht am Hang, die Hausbreite ist nur 8,50m. Die
Fassade
soll Neu gestrichen werden und ich suche den gewissen Pfiff/Design. Schaut man aus gewisser Entfernung auf das Haus so wirkt die
Fassade
, durch die Haushöhe zur geringen Breite und der einheitlich weiße Farbe unterstützt ...
50cm Dachüberstand ausreichend bei 3,80m Traufhöhe?
Ist ein Dachüberstand von 50cm ausreichend um die
Fassade
vor Witterung/Regen zu schützen? Es geht um ein Satteldachhaus mit 3,80m Traufhöhe und Klinker
Fassade
. Leider wird mehr sehr schwierig aufgrund der Bauordnung. Kann man das so ...
Baunebenkosten so realistisch?
[Seite 6]
Wenn ihr ein Holzständerwerk baut, braucht ihr entweder ein Podest oder, bei ebenerdigen Eintritt, aufwendige Gitter an der
Fassade
. Zwischen Boden und Haus müssen meines Wissens 15 cm liegen um das Holz und die
Fassade
nicht zu gefährden. Gibt da auch eine DIN-Norm zu. Also plant auf jeden Fall ...
Dachüberstand zum Schutz der Fassade notwendig?
Wir haben jetzt zum 2.Mal ohne Dachüberstand gebaut, weil es uns optisch gefällt. Wir hatten beim ersten Haus keinerlei Probleme mit verschmutzter
Fassade
(haben nach 10 Jahren neu streichen lassen, die Farbe bzw der
Fassade
nzustand war nicht der Anlass dafür, die
Fassade
sah noch immer gut aus ...
[Seite 2]
... nichts gemacht. Hatten eine
Fassade
nfarbe von Keim, kann bei Interesse nachschauen, ob ich noch finde welche genau. Bei unseren Nachbarn war die
Fassade
auf der Wetterseite am Giebel maximal einen halben Meter direkt unterhalb des Dachüberstands noch weiß und damit also geschützt, der Rest ...
Thermodübel in WDVS bei 100er Neopor
... ich stärkeren Winden ausgesetzt bin am Meer empfiehlt STO zu dübeln. Meine Angst beim dübeln - wie ihr warsch wisst - ist das man später an der
Fassade
was sieht. Sto hat nen neuen Schneckendübel für nen Stückpreis von 80cent. Bei 1600 Stück wird das schon etwas kostspielig. Habe mich jetzt ein ...
Fassade ausgebessert. Risse wurden mit Masse geschlossen. OK so?
Hallo, Risse wurden mit ner Masse an der
Fassade
geschlossen ( die Wölbung, gerade Linie, auf den Fotos ). Danach wurde
Fassade
mit der gleichen Farbe bis zur Mitte gestrichen um sich Kosten für das Gerüst zu sparen. Maler sagt die Farbe sei identisch ( glaub ich ihm erstmal), diese würde sich ...
Fassade mit Profilholz / Farbanstrich
Erstmal kommt es darauf an, ob das Holz (was denn überhaupt für eine Art? Lärche?) überhaupt behandelt werden MUSS. Wenn die
Fassade
montiert ist und du bspw nach 2 Jahren nachbehandeln musst, muss das Holz natürlich nur von der außen-/Wetterseite behandelt werden; demontieren zum lasieren wäre ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
... verdichten - soweit das Material geeignet ist), Mauerwerk außen + innen, Zimmermann, Dachdecker und Gewerk Fenster incl. Haustüre. Die
Fassade
(Putz oder Verblender) wird erst nach Abschluss des Gewerkes Fenster angebracht; ein klassischer 10%-Abschlag in den meisten Zahlungsplänen ...
Wie viel Macht hat der Baukreismeister?
... sehr teuer geworden. Aber: als Baukreismeister kann man ja sowas nicht einfach so genehmigen. Er schreibt uns nun detailliert vor, wie die
Fassade
auszusehen hat. Wir wollten sie in ganz hellem Vanille machen und zwischen Dach und Fenstern und am Sockel braun. Im Bauantrag ist die
Fassade
...
Eternit Asbest Fassade Isolieren
Ich möchte auf meine Eternit Asbest hastige
Fassade
mit Bauschaum Styropor kleben. Ist das möglich. Die Eternit
Fassade
ist hinterlüftet. Ich bitte um euere Hilfe
Ursache von Putzrissen und Vorschläge zum Beheben gesucht
... auch, zusammen mit dem Haus gebaut wurde. Wie tief der Sockel reicht, weiß ich nicht. Was kann die Ursache sein? Die rot markierten Risse bei der
Fassade
erscheinen mir dringlich; was blau markiert ist, ist eher ein Schönheitsproblem. Zu erwähnen ist, daß die Risse nur auf der Wetterseite ...
Überstreichen von latexartiger Fassadenfarbe
Guten Tag, die
Fassade
meines Hauses ist aktuell mit einer latexartigen Farbe gestrichen. An einigen Stellen blättert die Farbe ab und man kann kleine Stücke der Farbschicht entfernen (siehe Fotos). Diese ist latex- bzw. gummiartig und lässt sich leicht auseinanderziehen. Ich hoffe, dass man das ...
Bims Hohlock 24cm + 5cm Styropor - so lassen?
... Hauses Baujahr 1955. Die Wände sind aus Bims Hohlblocksteinen 24cm. Darauf wurde in den 70er Jahren noch 5cm Styropor als Dämmung angebracht. Die
Fassade
muss auf jeden Fall erneuert werden. Der Specht war dran und an manchen Stellen sieht man das Styropor (siehe Bilder) Die Frage ist nur was ...
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
Da ist ja das Oberlicht im Modell schon drin. Ist das eine Schikane in der Kletterhalle, was in der
Fassade
erst etwa auf Kniestockhöhe zurückspringt ?
Dämmmaterial für die Fassade?
[Seite 2]
... zu lassen (Auftrag vom Verkäufer). Habe mich dann noch mal ein wenig länger mit ihm über mögliche Maßnahmen unterhalten (Dach, Fenster,
Fassade
, Heizkörper, Heizung). Er meinte, ein WDVS würde nicht so viel Sinn machen. 240er Blähton hat an sich wohl schon mal relativ gute Dämmwerte und ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 171]
Ich erinnere mich an die Aussage meines damaligen Architekten, der meinte, dass alles, was die
Fassade
betrifft, zur Tektur führt. Das wäre also auch das Verschieben eines Fensters um 10 cm.
Zusatzkosten Verblendfassade Klinkerriemchen
[Seite 3]
... die Schwierigkeit sein. Zweischalig ist bei Euch auch nicht bei irgendwem im Standardprogramm? Bei uns im Klinkerland kostet die zweischalige
Fassade
mit günstigem Klinker bei den GUs i.d.R. keinen Aufpreis zu einer
Fassade
mit Putz. Bei freier Vergabe haben wir ca. 150€/m² bezahlt für ...
Stockwerk abreißen / abtragen / rückbauen
... dem Einzug zu Sanieren / Renovieren. Hier die Daten: Allgemeine Daten: Baujahr 1948 Grundfläche 10x13m, Mauerwerk ca. 38er Ziegel Dach,
Fassade
, Keller ohne Dämmung (bzw. damaliger Standard 1948) Fenster und Gasthermen je Ebene ca. 25 Jahre alt Bäder je Ebene ca. 20 Jahre alt Wasser, Elektrik ...
Bewertung Außenputz Egalisationsanstrich - Was tun?
Die
Fassade
ist ja ein Komplettsystem. Beurteile das doch erst, wenn es fertig ist und keine Arbeitsstände. Der weiße Sockel ist mutig. Stell dich drauf ein, den am Ende nochmal zu ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
19