Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Schimmel? -flecken in Treppenhaus beseitigen und ggf. Ursache
... die Vorrichtung ist vorhanden) und aktuell hat das Treppenhaus +/- 12-13 Grad bei einer Luftfeuchtigkeit wechselnd zwischen 65-68 Prozent. Die
Fassade
ist intakt und auch neu gestrichen vom Fachmann. Dort gibt es keine Risse oder sonstige Beschädigungen, dass evtl. Feuchtigkeit von außen nach ...
Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten?
[Seite 3]
... teuerste Variante. Beides ist heute normal und höchstens eine Glaubensfrage, welche Variante man wählt. Einer möchte kein "Plastik" auf der
Fassade
haben (auch wenn es zig Versionen von WDVS gibt), einer steht auf monolithisch und Nr. 3 sagt "zweischaliges Mauerwerk mit geilem Klinker" ist mein ...
Riss im Putz oberhalb WDVS Altbau 1971
Hallo, wir haben einen Altbau von 1970. die
Fassade
besteht aus einem WDVS mit 5 cm und hat 2014 einen neuen Anstrich erhalten. Unser Dach wurde dieses Jahr neu gemacht, mit einer Dämmung die für die Förderung i.H.v. 20 Prozent ausreicht. Mir sind jetzt nach dem begehen unserer Garage Risse in der ...
Holzständerbauweise guter Wandaufbau
Nun ja wir kamen eigentlich über die
Fassade
zum Holz...wir möchten eine Stülpverschalung mit hinterbelüfteter
Fassade
(Richtung Schwedenstyle). Nun wurde mir bei "normalen" Bauunternehmen oft von vielem eher abgeraten...Nimm besser Putz
Fassade
, runde Fenster bringen doch nichts... Nun war ich mal ...
Gerüstbefestigung Holzrahmenkonstruktion
unsere Photovoltaik Installateure hatten ein Gerüst zum Einhängen in die Dachrinne, zusammen mit Stellfüßen ist die
Fassade
nicht berührt
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
[Seite 3]
... aus dem einfachen Design ein kleines Schmuckstück machen mit Anbauten, Pergola, Überdachung, etc. Je größer und höher ein Haus, muss auch die
Fassade
mit designt werden, eventuell mit einem Vorsprung, Rücksprung oder auch aufgelockerter
Fassade
. Gängige Anbauten werden wohl nicht wirken. Das ist ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
[Seite 2]
Nicht speziell mit Klappläden - auch oft genug bei Fensterbänken. Da wo Wasser die
Fassade
herabläuft entstehen oft so unschöne Streifen. Eine Putz
Fassade
ist einfach empfindlicher als Klinker. Geh mal mit offenen Augen durch die Wohngebiete, da sind riesige Unterschiede bei der Putzqualität. Und ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 42]
... Architektur unter Denkmalschutz. Außendämmung geht nicht, deswegen Innendämmung: viele Wände sollen frei bleiben große Fensterflächen und
Fassade
darf nicht durch Außeneinheiten von Wärmepumpe verschandelt werden. Alte Bewohner von alten Bestandhäusern die in naher Zukunft Dach, Fenster und ...
Statiksorgen bei Spielhaus - Keilzinken schadhaft?
Glatt vergessen: Sie Nut und, Feder
Fassade
würde ich noch eine Reihe weiter runter ziehen, auch unter der Terrasse. Sonst liegen alle Balkenköpfe voll in der Witterung evtl tropft sogar die
Fassade
direkt darauf ...
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
[Seite 3]
... 16-19 Grad - 19 näher Fußbodenheizung, 16 an den Wärmebrücken. Was mich aber von den Socken gehauen hat, der Experte hat empfohlen die
Fassade
gar nicht zu machen, sondern sich über Thermalleisten Gedanken zu machen. Die Begründung - in so einem Altbau kriegt man eher nicht alles abgedichtet ...
Fenster mit Aufsatzrollladen und Rahmenverbreiterung
[Seite 2]
Auf den Versatz im Fenster. Da sieht man mal wieder, was Informationen wert sind. Wenn Du an die
Fassade
gehst, muß ein Bauantrag gestellt werden; hast Du das getan? Muß die
Fassade
, bzw. deren aktuelle Fensteranordnung/-Form erhalten bleiben? Sind die Fenster schon bestellt? Rheinische ...
Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ?
... quadratisch“ oder ähnlich wunderbar. Will man es etwas mehr im Landhausstil, dürfte man ein Fenster eher in zwei aufteilen, um so die
Fassade
nach oben zu strecken. Was Du willst oder magst, das wissen wir nicht. ich gehe mal davon aus, dass die Breite durch den Grundriss geprägt ist? Dann ...
Wie Noppenbahn richtig an Sockel montieren, Erfahrungen?
... und 26cm Ytong Stein. Die Noppenbahn soll für den Schutz dran, für den Spritzstreifen. Ein bekannter meinte, die Noppenbahn macht man an der
Fassade
fest und wieder ein anderer, ganz unten am Fundament und nicht in der
Fassade
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 5]
... geht selbst der Fachverband der Mineralwollindustrie lediglich von 25 % möglichen Wärmeverlusten durch die
Fassade
aus. Fenster und Dach / Geschossdecke schlagen schon jeweils mit 30 % zu. Bei vielen soliden Altbauten, die wie bei mir halbmeterdicke Außenwände mit Luftschicht besitzen ...
Statiker vorgeschrieben bei Fassadenabriss?
Hallo, wir haben zusammen mit anderen Nachbarn Probleme mit der
Fassade
, welche in Holzständerbauweise gebaut ist. Die Außen
Fassade
(Außenputz und "Spanplatte" müssen runter; Holzgebälk und innere Spanplatte bleiben drauf). Nun meint die zur Ausführung beauftrage Baufirma, das ein Statiker ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 3]
... kein großes Momentum sein. Es ging auch 30 Jahre ohne. Und das statt Gipskarton Fermacell verwendet wurde spricht ebenso wie die hinterlüftete
Fassade
für einen Blick auf höherwertige Bauweise. Wenn Lage und Raumangebot passen, sollte das doch die Entscheidung bestimmen
Planung einer Einliegerwohnung
... Wege etwas schlau machen, wie ihr die Sache angehen würdet. Meine erste ganz konkrete Frage richtet sich an die
Fassade
. diese soll wie gesagt letztlich gut isolieren, aber so dünn wie möglich sein - natürlich nur solange die Kosten sich im Rahmen halten. Ein WDVS mit Styropor scheidet ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
[Seite 5]
Richtig erkannt, die komplette Außendämmung (Material+Arbeiten) stellen ein Vielfaches der Einsparung dar. Es sei denn, man muß die
Fassade
aus anderen Gründen erneuern, dann stellt sich das Problem natürlich anders dar. Das ist eben das Problem, durch die ständige Umweltdiskussion, welcher man ...
Brandsanierung Wärmedämmvorschriften
... Leute hier im Forum, vielleicht kann uns jemand hier helfen. Unser Haus ist vor 2 Monaten abgebrannt, d.h. 2 Räume sind total ausgebrannt und die
Fassade
wurde beschädigt, die restlichen Räume sind durch den Gasbrand und Rauch / Ruß in Mitleidenschaft gezogen worden. Es handelt sich um ein ...
Welche Fenstergrößen - Breiten werden normal verbaut?
[Seite 2]
... Kinderzimmer sprich 1,27 oder höher...und schmalere, längere im Schlafzimmer / Bad, sprich 0,90 - 1,00 und dementsprechende Länge...passend zur
Fassade
Wir können nur schwer die Proportionen einschätzen. Klar gibt es dazu wieder 1000 verschiedene Meinungen, Vorlieben und Hinweise...ab und an gibt ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 4]
soviel wärmeverlust über die
Fassade
gibt es halt nicht, daher sind die einsparungen auch nicht so hoch, wenn man die dämmung auf der seite erhöht. ist im übrigen auch dasselbe bei bestandssanierungen, da gibt es 100 andere sachen die man machen sollte bevor man die
Fassade
...
Fassadenverkleidung aus Holz
Meine Frau würde gerne Teile der
Fassade
mit Holz verkleiden. Und zwar mit Latten die im Abstand von 1-1,5 cm auf der
Fassade
montiert sind. Weiß jemand wie man das nennt? Gibt es zu der Verkleidung schon Langzeiterfahrungen? Ich stelle mir das problematisch mit der Verschmutzung vor, Dreck und ...
Innenarchitekt: Wann nehmen und wie teuer? Normaler Architekt?
... meistens im OG anfällt? usw..Ein Architekt plant von außen nach innen: dabei spielt die Einbindung der Nachbarbebauung eine Rolle, die
Fassade
... Beides ist wichtig, aber eben nur, wenn auch beides die gleiche Gewichtung bekommt. So oft habe ich schon Neubauten besichtigt wo es mehr auf die ...
Schwedenofen o. ä. Mit/ohne DIBt
[Seite 3]
Jetzt hört es sich ganz anders an . Ich habe übrigens kein Loch in der
Fassade
- habe die Luftschläuche unter die Dachpfannen gelegt. Und im Verteilerkasten macht man auch nix, sondern das Teil sitzt bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung und es steckt der Stromstecker dort drin - der Strom wird ...
Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe?
[Seite 2]
Wir haben an der
Fassade
eine spezielle Dichtschlämme im Bereich des Terrassenzugangs. Die Holzterrasse ist auf der selben Höhe wie der Fußboden innen. Wir haben eine barrierefreie Schwelle. Direkt unter dem Holz im Anschluss an die
Fassade
/Dichtung ist eine Rinne eingebaut. Durch das Holz sieht ...
Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
[Seite 5]
... gibt es diese Not nicht, und ebenso wenig beim der Inspiration verdächtigten aber kleineren Oker. Was von dem gezeigten Entwurf (Erker, Giebel,
Fassade
) ist eigentlich auf dem Mist Eurer Wünsche gewachsen ? - aus meiner Sicht hat das Haus in den Ansichten sehr reichlich Schantalle-Styling
Neubau: Kallksandstein + Wärmedämmverbundsystem = Schimmel?
Hallo, ein Baufinanzierer hat uns von dem Kauf einer Neubau-Doppelhaushälfte abgeraten, da die Außenwände aus Kalksandstein-Mauerwerk und die
Fassade
als Wärmedämmverbundsystem aus Polystyrol Hartschaumplatten mit Kunsthartzputz ausgeführt werden. Seine Begründung: Das ist ein luftdicht ...
Vernünftige Finanzierung und Rate bei Hauskauf im konkreten Fall
[Seite 2]
... wesentlich höher als die Angebote welche wir tatsächlich vorliegen haben. Als Beispiel lag die Schätzung für die Dämmung und Erneuerung der
Fassade
(ca.160qm) bei knapp 80 000- Angebot liegt bei 54 000. Wasserleitungen erneuern schätze er grob bei 20 000 (im Gespräch, die betreffen ja nicht ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 6]
... der mehr oder weniger zu Eurem Grundstück passt. Einen solchen kann man dann doch immer noch im Detail pimpen. Jaja die Außenansiocht und
Fassade
- dies würde ich einmal komplett weglassen, auch wenn das verlockend ist mit Softweare-Tools.; es geht zunächst ganz alleine um EUREN INDIVIDUELLEN ...
Silikat-Außenputz entfernen. Wie am Besten? Abschleifen...womit?
... Ich amüsiere mich immer köstlich, wenn ich auf Baustellen vor lauter multikulturellen Arbeitern auf dem Gerüst überhaupt keine
Fassade
mehr sehe. Jeder reibt herum, so oft und so "schön" er will. Der eine mags diagonal, der andere quer, der nächste totgerieben, der übernächste nur ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19