Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Verständnis Gewährleistung 30 Jahre Grundkonstruktion, Rest 5 Jahre
... was irgendwie mit Statik zu tun hat also quasi das Wand Innenleben, Dachstuhl, Fliesen und Co. also die Innenhaut des Hauses. Auf den Rest
Fassade
, Einbauteile, Elektrik usw. dann halt max. die 5 Jahre. Aber kommt es da nicht zu einer Schnittstelle die nicht passt? Wenn mir jetzt zb. beim ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
... nur) noch den Tipp geben, beim Bohren auf 30 cm Höhe darauf zu achten, dass dort keine sonstigen Leitungen sind. Wir haben vor einigen Wochen die
Fassade
erneuert. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um LAN-Kabel an der
Fassade
entlang in die Räume zu führen: https://www.hausbau-forum.de/threads ...
Wer hat Erfahrung mit der "Schlagmann Wärmedämmfassade" ?
... ll. Im Netz gibt es zwar viele Infos zu dem Produkt, aber mich interessieren Erfahrung aus erster Hand. Vielleicht hatjemand hier im Forum so eine
Fassade
und kann mir über seine Erfahrungen berichten? Wäre super! Danke
Ich habe Risse an der Fassade meines Neubaus
Hallo werte Community! Ich brauche mal euren Rat. An der
Fassade
von meinem Neubau haben sich in letzter Zeit etliche Risse gebildet, und zwar in alle Richtungen! Manche sind nur ganz fein, bei anderen klafft eine Lücke von mehreren Milimetern. Zum Teil haben sich Stellen gebildet die komplett von ...
Altbau WDVS weiße Flecken an der Fassade
Hallo, Wir haben einen Altbau mit WDVS. Die
Fassade
wurde vor 7 Jahren gestrichen. Heute morgen nach dem Regen ist mir aufgefallen, dass an der frontseite des Hauses weiße Flecken aufgetaucht sind. Die
Fassade
ist durch den regen nass. Normal ist dies nicht die Wetterseite - sprich die
Fassade
...
Rperatur Wärmebrücke Neubau
... zu beheben. Dabei wurde meiner Meinung nach nicht fachmännisch gearbeitet, da die Platten samt Putz 3-4mmm rausschauen und die
Fassade
nicht bündig abschließen. Siehe Bilder anbei. Das Gebäude ist übrigens kein halbes Jahr alt und hat noch Gewährleistung. Meine Frage hierzu. Ist so eine ...
Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
[Seite 7]
Wenn du mehr als geringfügige Änderungen an der
Fassade
machst, und das wäre eine Aufstockung oder anbau, so wirst du verpflichtet die aktuelle Energiesparverordung einzuhalten. Also wird eine
Fassade
ndämmung mit allen Vorteilen, Nachteilen und Kosten erforderlich. Irgendwo dachte ich eine ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 9]
... ist: im Erdgeschoss ist neben den Fenstern nicht geklinkert sondern ein anderes graues Material verbaut. Was kann das sein? Kann man eine solche
Fassade
sinnvoll dämmen? 55429
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 4]
... machen willst, wie eingezeichnet, würde ich in jedem Fall den Lichtschacht vom Fitnessraum nach Planoben verlegen. Zeig doch mal die
Fassade
, damit man sieht, wie sich Änderungen auswirken würden
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
Hallo zusammen, zur optischen Auflockerung des Eingangsbereiches möchten wir die
Fassade
mit Rhombusleisten bestücken. Es handelt sich um eine Fläche von 5m Länge und 3m Höhe. Hier habe ich die Rhombusleisten bereits bestellt (sibirische Lärche unbehandelt). Die würde ich einfach mit farbloser ...
Teilsanierung Zweifamilienhaus Haushälfte BJ1957 im Raum Nürnberg
... 10 Jahre modernisiert. Das Dach wurde vor ca. 15-20 Jahren gemacht. Fenster und Innentüren sind allerdings schon 30-35 Jahre alt. An der
Fassade
wurde nichts gemacht. Darüber hinaus sind die Räume relativ klein. Wir stellen uns vor 1-2 Wände zu entfernen, um Räume zusammenzulegen, evtl. eine ...
Anschluss Podest an Fassade - Feuchtigkeitsprobleme?
Ich fange mal hinten an: Der GU hat das Haus errichtet inkl.
Fassade
. An diese
Fassade
möchtest Du jetzt anschließen. Es könnte ja sein, beim Setze der Stufen wird die
Fassade
beschädigt. Die Haftung dafür will der GU natürlich ausschließen. Die Stufen werden bis auf eine Fuge von 5mm ...
Wassereintritt durch Lüftungsanlage, was tun, Haftung?
[Seite 3]
... da eigentlich gar kein Wasser hinkommen können. Sind die Abdeckhauben denn nach oben hin geschlossen oder kann das Wasser, was von oben die
Fassade
runterläuft, da reinkommen? Viele Grüße, Andreas
Wie zum Teufel die richtige Farbkombination für Außen wählen?
[Seite 2]
... gemacht: Unbedingt frühzeitg anfangen die Farbe zu bestimmen. Bei uns war bereits der Oberputz aufgebracht, als wir uns umentschieden haben, die
Fassade
anstatt weiß in einem Beigeton zu streichen. Nur welches Beige? Die Suche begann, wir hatten schlussendlich 6 verschiedene Farbflecken an der ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 6]
... Bisher ging ich davon aus, dass es gewollt ist, weil es dem Zeitgeist entspricht und Spannung, Lebendigkeit und Abwechslung in die
Fassade
bringen soll. Ich ging nicht davon aus, dass ein praktischer Aspekt dahintersteht. Wobei Du mir schon etwas weitergeholfen hast. Wenn ich Dich richtig ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
[Seite 6]
Lass dir von dem Maler mal eine
Fassade
zeigen, die er mit Mineralwolle gedämmt hat. Aber bitte mit etwas Streiflicht dabei. EPS lässt sich einschleifen und wird auch eingeschliffen. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist mit Mineralwolldämmung eine halbwegs ebene
Fassade
zu schaffen - aber ...
Farbton anmischen lassen - Mustergröße?
... jemand von euch, wie groß ein Musterstück sein muss, wenn man sich einen Farbton anmischen lassen möchte? Wir möchten gern ein Teilstück der
Fassade
neu streichen, möglichst passend zur restlichen Fassenfarbe. Bevor wir jetzt ein unnötig großes Stück Putz rausschlagen, wollte ich mal hören, ob ...
Neubau / Badplanung / 16qm / Alternativen?
[Seite 2]
Wie sieht denn die
Fassade
aus? Man bezieht natürlich schon ein. Und wenn es ein Haus mit Fachwerk ist, würde ich zb auf ein Fensterband verzichten. Grundsätzlich sollte ein Fenster reichen. Dort dann auch den Waschtisch ...
Aufsteigende Feuchte an der Fassade (Schwarze Wanne)
... Seit drei jahren wohnen wir im eigenheim ( schlüsselfertig mit Bauträger. Gestern viel mit nach dem feuchtem wetter diese Bild auf unserer
Fassade
und von unseren 3 Nachbarn. Wir haben alle die selben Häuser. Schwarze wanne ist vorhanden.. Ein bekannter meinte, das der Klinkerrand zu nah ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 59]
... das langfristig ein Problem bei einer Außen
Fassade
mit WDVS? Es gibt ja solche langen Dübel/Schrauben, die da durchgehen und in die Poroton-
Fassade
rein? Oder habt ihr andere Ideen, wie man die
Fassade
noch etwas aufpeppen könnte? Anbei noch ein aktuelles Foto der West-
Fassade
. 39148
Erfahrung mit spezieller Dachrinnekonstruktion?
... Rinne - also nicht als an beliebigen Dachkonstruktionen verwendbare Variante der Rinne. Das scheint mir nicht so, die Attika steht ja vor der
Fassade
ab und ähnelt auch tropfkantenmäßig einer Außenfensterbank. Zeig´ den doch ´mal im Ganzen, am besten auch mit einer speziellen Detailzeichnung des ...
Lösung gesucht: Teile der Fassadendämmung lösen sich
Hallo zusammen. Bei meinem Objekt handelt es sich um ein Bungalow. Die EG-
Fassade
ist i.O. und neu gestrichen (BauMit Nanopor). Das KG soll zum Frühjahr in Angriff genommen werden. Ich tendiere zur Zeit noch, nur einen Anstrich mit Schadensausbesserung des Putzes durchzuführen oder die
Fassade
im ...
Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel?
... zusammen, ich habe eine Frage. Und zwar zieht der Sockel meiner Garage bei Regen Wasser. (Siehe Bild) Ist dies ein Mangel oder normal? Kann die
Fassade
dadurch Schaden nehmen? Ich habe das nur auf der Westseite. Hier liegt direkt das Pflaster an. Auf der Südseite mit direktem Kiesstreifen ...
Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach
Je mehr Dachüberstand umso besser ist die
Fassade
geschützt und umso länger schaut sie gut aus - vor allem an der Nord & Ostseite. Ich bin immer für eher mehr als weniger Dachüberstand. - Im Hochsommer ist so auch die Süd
Fassade
früher im Schatten und heizt weniger lange ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 4]
... Löcher in den Knubbeln z.B. von Hummeln oder Hornissen oder was weiß ich benutzt, Bekannte haben deswegen alle ihre Knubbel zugeklebt -
Fassade
gegen Spechte schützen, andere Bekannte haben da gerade ihre Probleme; und dieses gegen Spechte schützen geht auch bei einer Polystyrol-
Fassade
- Wenn ...
Fassadengestaltung und Kosten
... aber wir möchten in jedem Fall eine andere
Fassade
ngestaltung. Unsere Idee war, dass wir oben den weißen Putz lassen und die untere Hälfte der
Fassade
anders gestalten. Wir sind uns aber völlig im Unklaren darüber, was in Frage kommt und mit welchen Kosten das verbunden ist. Uns gefallen zwar ...
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... passiert bei stürmischen Wind usw. Ein Nachteil von alten dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung war ja auch die Verschandelung der
Fassade
durch allzu viele Lüftungslöcher, da gibt es ja mittlerweile dezente Varianten mit Lüftung durch den Rollladenkasten. Die theoretischen Argumente beider ...
Empfehlung Fassadendämmung Material
[Seite 3]
... Styropor", PUR, Resol) sind brennbar, wobei das eher ein Problem bei Mehrfamilienhäusern ist, denn wenn es so lichterloh brennt dass die
Fassade
anfängt zu brennen, dann wird auch innen nichts mehr zu retten sein. PU soll schwerer entflammbar als EPS sein. Stein- Mineral- und Glaswolle ...
Neubau Außenfassade Klinker/ Putz
[Seite 2]
Meine Schwiegereltern haben einen weißen Keramikklinker. Das Haus ist 2005 gebaut und sieht heute noch aus wie neu! An der
Fassade
ist nichts dran, es ist schön helle und sieht sauber aus. Freunde von uns sind 2011 in ihr hell verputzten Haus gezogen. Die haben so einen ganz teuren Putz gewählt ...
Überlegungen bezüglich Hauskauf und dazu notwendigen Sanierung.
... auch energetisch Sinn, oder? -Elektrik -vor 10 Jahren komplett erneuert -Dach -25 Jahre alt, dicht, gedämmt und ausgebaut. -Dämmung/
Fassade
-bisher keine zusätzliche Dämmung,
Fassade
ist in tadellosem Zustand, vor knapp 10 Jahren neu verputzt und gestrichen. Eine Dämmung würde ich gerne aus ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
19