Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Parkett schwimmend Übergang Fliesen
Kann man so ein Übergangsprofil zur Not nicht direkt in den
Estrich
schrauben?
Fußbodendämmung mit Austrotherm Resolution
... wir sind momentan dabei, für unser zu sanierendes Haus den Bodenaufbau zu planen. Das Haus ist ein teilweise unterkellerter Bungalow. Wir haben den
Estrich
und die Dämmung rausgemacht, da eine Fußbodenheizung und gescheite Dämmung rein soll. Der Rohbau-Fußboden hat unterschiedliche Höhen, die ...
Estrich im Duschbereich sofort nach Einbringung aufheizen
Hallo. Im gesamten Haus ist bereits der
Estrich
gelegt, lediglich in den Duschbereichen der Bäder wurde er ausgespart. Das sollte besser der Fliesenleger machen. Der
Estrich
im Haus war ein schnelltrocknender, der bereits seit 10 Tagen belegreif ist laut cm Messung des
Estrich
legers ...
Feedback zu Angebot für den Hausbau
[Seite 6]
... empfehle). Raffstores sind m.E. Verschattungen für Wohn-, und Rollläden für Schlafräume. Wenn dunkel, dann m.E. kein Kunststoff. Splitt-
Estrich
, die Frage habe ich nicht verstanden
Parkett-Massivholzdielen mit Fußbodenheizung und trockenem Bodenaufbau-System?
... noch eine Frage der persönlichen Präferenz. Wozu ist der Trittschall im EG so wichtig? Natürlich "hallt" eine Massivholzdiele mehr als ein auf
Estrich
verklebtes Parkett aber das ist ja kein Nachteil. Du wirst im Netz genügend Vor- und Nachteile zu jeglichen Systemen lesen. Letztlich ist eine ...
Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat
Ein Profil macht das doch nur viel schlimmer.. Richtig wäre gewesen den
Estrich
höher zu machen, oder die Lösung von Beides wohl nicht mehr möglich, daher lassen wies ist.
Aufmaß Küche im Rohbau Modus
Hallo zusammen, unser Rohbau steht nun. Der Küchenbauer will nun ein Aufmaß machen. Liegt noch kein
Estrich
drin und verputzt wurde auch noch nicht (kommt Malervlies drauf). Meine Frage ist daher: Wann kann der Aufmaß den sinnvoll durchgeführt werden? Nun schon, oder muss man da noch abwarten ...
Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren
... meinem neu erworbenen Einfamilienhaus Bj. 1985 will ich den Kellerboden nachträglich isolieren und eine Fußbodenheizung installieren. Es ist ein
Estrich
ohne Dämmung vorhanden. Der
Estrich
ist direkt auf den Betonboden gegossen worden. Diesen will ich nun abstemmen. Der Beton-Kellerboden ...
Farbe auf einen neu gebauten WU-Keller oder warten wegen Feuchte?
Beschreib deinen Keller mal genauer. Welcher
Estrich
?
Estrich
schon durchgetrocknet?
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 6]
Es gibt so viele Möglichkeiten. Schaut euch mal geschliffenen
Estrich
oder Designböden an. Wir haben uns für Heißasphalt im ganzen Haus entschieden. Fugenlos und sehr pflegeleicht. Dafür muss man aber gut vorplanen. Ist nicht viel teurer als
Estrich
+ Fliesen. Muss aber zum Haus passen und man ...
Hörmann Garagentor - Unterschiede bei den Beschlägen
... N-Beschlag ausreichend ist. Eine Alternative dazu wäre der L-Beschlag, der für niedrigere Höhen passend ist. Oder wir tragen dort vorne den
Estrich
ein wenig ab, es sind nur 3-4 cm.....nach meinem Verständnis müsste das eben vorne, wo das Tor später aufsetzt, passieren. Dann sollte es passen ...
Bauzeitenplan Zeitplan realistisch
Hallo alle, Wir bekommen diese Woche Heizung und dann soll ab nächste Woche schnell trocken
Estrich
kommen. Innenputz war schon, uns fehlt sanitär und trocken Bauer und Maler und Böden. Laut Bauzeitenplan soll die ganzen Gewerkschaften bis Mitte Dezember fertig werden. Wie realistisch ist das? Ich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 23]
... er es am liebsten gemacht hätte bzw. als es der Standard ist, für den ihn der GU bezahlt. Er hat Sorge, dass die vielen Radien bei 5cm den
Estrich
kaputt machen. Zusammenfassend ist aber festzuhalten, dass er sich bemühen wird, den Verlegeplan einzuhalten. Auch das Thema Wandheizung ist für ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 19]
... sind wirklich wenige Arbeiten von Externen zu machen. Bisher rechnen wir mit Elektrik-Hauptanschluss, Kanal, evtl. Heizung/Lüftung und vielleicht
Estrich
Malerarbeiten während der Heizphase?
... usammen, dürfte man Malerarbeiten während der Heizphase durchführen, oder sollte man das Haus in der Zeit gar nicht erst betreten? Schadet man den
Estrich
damit
Trittschalldämmung im Keller nötig?
... in der Erde) habe ich einen 50qm² Partyraum, den ich jetzt mit Laminat belegen möchte. Fußbodenheizung und Wärmedämmplatten liegen unter dem
Estrich
. Der Laminat an sich wird eine günstige 7mm Version der Hausmarke vom Baumarkt werden. Macht es Sinn eine Trittschalldämmung zu verbauen? Unter ...
Übergangsprofile mit Boden verschrauben/kleben oder selbstklebend
... gibt es ja ganz unterschiedliche Varianten: - Nur selbstklebend von oben auf das Laminat geklebt - Mit einer Schiene verbunden, die auf dem
Estrich
geklebt oder geschraubt ist - Die Verbindung mit der unteren Schiene kann geklipst oder auch geschraubt sein. Taugen die billigen ...
Kosten Rohbau & Dachstuhl Angebot
... Kosten muss ich ausgehen? (In Klammern immer meine Annahme, bitte verbessern) - Fenster (20.000) (sind ca. 16 Fenster, davon 6 Bodentief) -
Estrich
(5.000) - Heizung (10.000) (Soll Gasheizung werden, da ein Anschluss vorliegt) - Boden (15.000) (ca. 70 % soll gefliest werden) - Elektrik (20 ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
[Seite 5]
... Als Unterbau ist ein Kellerraum vorhanden der Massiv gemauert ist und über eine Stahlbetondecke verfügt. Darauf ist bereits eine Schicht
Estrich
mit Gefälle vom erstellt worden. Ich wollte nun wie folgt darauf aufbauen - Auf den
Estrich
und an den Übergang zur Hauswand eine Schicht ...
Abdichtung Eingangstür und Schiebetür zum Boden
... ich habe folgende Frage: Wir haben ein älteres Haus gekauft und alle Fenster, Schiebetüren samt Haustür ausgetauscht. Auch den innenliegenden
Estrich
haben wir erneuert (inkl. Fußbodenheizung und darunter liegender Dämmung, da unterkellert). Der Fensterbauer hat die Haustür und Schiebetüren ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 48]
Dann ist es gut. Der
Estrich
muss auch trocken. Solange geht nicht wirklich was
Abschlagszahlung (Was bedeutet Rohinstallation)
... 5% Eingabeplan (einbehalten) 15% Bodenplatte 15% Erdgeschossdecke 10% Rohbau/Richtfest 5% Dacheindeckung 10% Fenstereinbau 10% Rohinstallation 10%
Estrich
15% Außenputzarbeiten 4% Einbau Haustüre 1% Übergabe
Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m
... Betonboden sein bzw. Bau auf Bodenplatte. Den kann man mit Betonfarbe streichen oder (teurer) mit Epoxyanstrich haltbar machen. Man kann auch noch
Estrich
darauf legen für z.B. Fliesen. Gibt auch so Puzzle-Matten für Garagenböden. Auch eine Möglichkeit wäre das Pflaster der Zufahrt in die Garage ...
Wie lange zwischen Estrich und Übergabe?
Unser
Estrich
sollte am 3.7 fertig sein. Wann ist es realistisch, das Uebergabe zu erwarten? nach 2 Monate? oder 3 Monate?....?? Kein Keller, 108qm (click-Vinyl in Eigenleistung, dazu Fliesen vom Fliesenleger der Bauunternehmer), 1.5-geschossig... Danke ...
Pultdachhaus die Zweite
[Seite 5]
Moin so mal wieder ein kurzer Zwischenstand gestern wurde der
Estrich
in der OG Wohnung eingebracht. im EG bin ich dabei die Wände zu spachteln von den geplanten 320 t€ stehen noch etwa 70 t€ zur Verfügung Dinge die noch fehlen: Pelletkessel und Solaranlage 17.000€ , Sanitäreinrichtung u. Badmöbel ...
Neue Fliesen über die Alten verlegen?!?
Hallo liebe Fachleute, In unserem Wohnzimmer wollen wir neue Fliesen verlegen lassen. Im Moment besteht der Boden aus Dämmung,
Estrich
mit Wasser-Fußbodenheizung und den alten Fliesen. Jetzt bieten sich folgende Optionen: 1. Der Fliesenleger will die neuen Fliesen einfach auf den alten Fliesen ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 2]
Im Nutzkeller habe ich heutzutage doch auch Steckdosen, Türen und Lichtschalter und häufig einen
Estrich
? So ganz erschließen sich mir die deutlichen Mehrkosten nicht. Eine alternative Bodenplatte kann ja auch 20.000 Euro und mehr kosten.
Boden hat sich gesetzt - Dusche
... einem Styropor-Wannenträger auf den Rohboden gestellt. Die Abwasserleitung läuft dann auf/in/unter der Bodenplatte weg, hat also mit dem
Estrich
nicht direkt zu tun. Schäden sind durch ein Absenken des
Estrich
s nicht zu erwarten. Durch den schwimmenden
Estrich
, dessen ja höchstwahrscheinlich ...
Estrich Loch Bautreppe schließen
Hallo Leute, unsere Bautreppe wurde gestern entfernt. Nun sind logischerweise noch 2 Löcher im
Estrich
wo die Bautreppe auf der Bodenplatte aufgestanden hat. Unser Bauleiter meinte diese sollten folgendermaßen verschlossen werden --> Dämmung und dann mit
Estrich
auffüllen. Muss bei dieser Variante ...
Estrich in zwei Etappen verlegt, problematisch?
Hallo, wir bauen gerade. Im Erdgeschoss (Fußbodenheizung) wurde der
Estrich
anscheinen in zwei Etappen verlegt (siehe Foto). Es sieht so aus wie Freitags mitten im Raum aufgehört und Montags weitergemacht. Kann das Probleme geben? Falls ja, welche? Besten Dank schon mal ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
53
Oben