Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 3]
Keine Ahnung, ob das eine Option für euch ist, aber wir haben die ersten paar Wochen einfach auf
Estrich
gelebt. Gar nicht wegen der Feuchtigkeit oder weil wir mussten, sondern weil wir rein wollten und noch keine Zeit gehabt haben, den Boden zu verlegen. Ohne Kinder ist das nicht so schlimm, das ...
[Seite 4]
... sich unter Sonneneinstrahlung mehr aus als jedes Parkett. Darum geht's aber gar nicht, dafür ist die Dehnungsfuge. Geht eher darum, dass sich der
Estrich
gerne im ersten Jahr nochmal senkt. Dann schwebt die Leiste in der Luft und die evtl verwendete Dichtmasse reißt ab
[Seite 6]
Warum gibt es Setzrisse in neuen Häusern? Weil es sich setzt. Und darum setzt sich auch der
Estrich
. Oder die Wände. Oder das Dämmmaterial darunter wird noch etwas zusammengedrückt? Wir hatten super geraden
Estrich
, da hatte nichts geschüsselt. Trotzdem hat sich der Boden teilweise gesenkt ...
Gussasphalt Estrich PAK Belastung?!
Hallo zusammen, wir haben im ganzen Haus Gussasphalt
Estrich
aus den 1970ern. Wir haben vorsichtshalber eine Laboranalyse wegen PAKs machen lassen. Parameter Messwert Naphthalin mg/kg <0,05 Acenaphthyten mg/kg <0,05 Acenaphthen mg/kg <0.05 Fluoren mg/kg 0,077 Phenanthren mg/kg 0,24 Anthracen mg/kg ...
KfW 55, Ytong 36,5 mangelhaft verklebt, zu viel Spalt?
[Seite 3]
... drauf zu achten das der überall bis auf Höhe Rohboden geführt wird, das lassen die Putzer gerne frei mit dem Argument da kommt eh der
Estrich
12cm Absatz von Flur in die Kellerräume
Hallo, nach Aussagen von unserem Hausbauer wird es vom Flur in die Kellerräume einen Absatz von 12cm geben, da in den Kellerräumen nur
Estrich
ohne Dämmung (4cm hoch) verlegt wird. Die Kellerräume sind nicht in der thermischen Hülle, der Flur jedoch schon. Er bietet uns an auch in den Kellerräumen ...
[Seite 2]
... die Stand jetzt im Keller vorhanden wäre, wäre eine 8cm Perimeterdämmung an den Kelleraußenwänden gegen Erde sowie die EPS Platten unter dem
Estrich
im Kellerflur
Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät
[Seite 2]
Dieses Automatikprogramm ist Augenwischerei. Woher weiß das Automatikprogramm welche Art
Estrich
verlegt wurde? Jeder Hersteller gibt je nach exakter Mischung seines
Estrich
s andere Heizprotokolle raus. Die Kosten wirst du nicht abwälzen ...
... ich schildere hier mal mein Thema und bräuchte mal Eure Einschätzung. Wir bauen aktuell gerade ein Einfamilienhaus mit ca. 140qm Wohnfläche. Der
Estrich
wurde im September letzten Jahres schon gegossen. Anschließend sind ca. 20 Tage vergangen, in denen der
Estrich
ruht. Anschließend erfolgte das ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
Hallo, nach meinem Wissen solltest du den weglassen. Des
Estrich
im Haus ist ein sehr großer Speichermedium, das sollte mange als Puffer ausreichen.
[Seite 5]
Also du hast 170m² beheizte Fläche mit
Estrich
. Wenn man mal 100kg/m² annimmt. sind das 17t "Puffermasse". Wenn du jetzt 500l hinzufügst sind das ca. 3% mehr. Jetzt könnte man annehmen, dass es also das vermögen hat die Takte um 3% zu verlängern. Kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt ...
Spachteln Fertighaus, Mit welchem spachtel alle Löcher spachteln?
Mal noch eine Frage zum Thema. Bisher dachte ich es wird nach dem
Estrich
gespachtelt. Jetzt hat mir ein Unternehmer angeboten, dass er q1 jetzt vor dem
Estrich
und dann q2 und q3 nachdem der
Estrich
eingebracht und getrocknet ist. Angeblich wäre das gängige Praxis. Was meint ihr dazu? Ist das in ...
Zementestrich schleifen - Welche Körnung ist da zu empfehlen?
Hallo Zusammen, Ich habe am Wochenende angefangen unseren Zement
Estrich
für eine Bodenbeschichtung vorzubereiten. Unser
Estrich
war von Bauseits schon sehr glatt und größten Teils auch eher ,,glänzend'', jedoch an einigen Stellen ist er Grobkörniger und Sandig (sieht aus wie Zementschleier). Ich ...
Beschichtung Betonboden Werkstatt, alter Stall
... Objekt: Wenn denn die spätere Optik von untergeordneter Bedeutung ist, es nur und ausschließlich darum geht, dass Öle und Fette nicht in den
Estrich
einziehen nud die Staubentwicklung gebremst wird, würde ich einem Laien, der noch nie mit Reaktionsharzen gearbeitet hat, kein Reaktionsharz ...
Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel
[Seite 7]
... der Frage, wie ihr eure Bautrocknung macht bzw. womit ihr heizt. Wir haben für Baustrom 360 € bezahlt, den Baustromkasten aber abgebaut, als der
Estrich
fertig war. Ab diesem Zeitpunkt haben wir Hausstrom genutzt, der 25% günstiger war. Anschlüsse im Keller waren vorhanden. Über Hausstrom haben ...
Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
[Seite 2]
Die Gefälledämmung wäre aber vorzuziehen von der Aufbaudicke her, als das mit
Estrich
zu machen. Oder brauchst du eigentlich gar keine Dämmung? Dann ist natürlich der
Estrich
vorzuziehen, allein vom Preis her schon. Und um es noch mal zu wiederholen, falls du wirklich 7m von der Tür weg Gefälle ...
welchen Bodenbelag in der Garage?
... als Abstellkammer für Gartengeräte ist nicht beheizt. Wir haben Angst dass das Wasser was von unseren Autos reingebracht wird sich durch den
Estrich
drückt
estrich richtig trocknen
hallo, wir haben Montag
Estrich
bekommen. nun stellt sich die frage wie man den
Estrich
richtig (lüftet) trocknet. es ist Zement
Estrich
ca. 6 cm stark und 160 m2. die Heizung wird voraussichtlich erst nächste Woche angeschlossen. bis dahin hin und wieder Stoßlüften oder solange alles geschlossen ...
Haus schief --> Boden begradigen
... um ca. 0,9 bis 1,0 Kubikmeter Beton handeln. Pro Zimmer! 3.) Flüssig
Estrich
Ausgießen des Raumes mit flüssigem
Estrich
. Hier wurde uns gesagt, daß das nur bis zu einer Höhe von 4 oder 7 Zentimetern möglich ist (kann mich nicht mehr dran erinnern, was uns der Baustoffhändler für ne Zahl genannt ...
Fehlende Estrichmesspunkte
Hallo, bei unserem
Estrich
sind keine Messpunkte vorgegeben, an denen der Fliesenleger messen kann. Was macht man in einem solchen Fall? Wer muss hier vorgeben, wo geklopft werden kann? Ich? Der Bauträger ? Der Fliesenleger??? Gibt es Vorschriften, die die Position im Raum vorgeben? Z.B. mehr als ...
Wasserschaden Keller, Ursache unbekannt-Haftung des Architekten??
... beinhaltet, also inkl. Objektüberwachung und der Überwachung der Beseitigung von Mängeln. Vor 4 Wochen haben wir im Keller festgestellt, dass der
Estrich
in einem Raum an einer Hausseite feucht ist. Unser Architekt kam zusammen mit dem Bauunternehmer, der für den Rohbau zuständig war, und hat ...
Differenzen bei Kellerkosten ?
... Im gleichen Maße gibt es Ausreißer nach oben – da ist alles, was nötig ist, im Preis enthalten, manchmal sogar schwimmender
Estrich
im gesamten Keller. Jeder Anbieter arbeitet mit anderen Handwerkern, so kommt es das manchmal – sofern die Bodenverhältnisse es hergeben – der Keller ...
Badezimmerboden dämmen
Tja am dünnsten wären wohl Vakuumdämmplatten, die muß allerdings eine Firma verlegen. Das wären dann 2 cm plus
Estrich
2,5 cm (Trockenbau).
Durchbruch für Fußbodenheizung versehentlich mit Quellmörtel verfüllt
... leicht nach, deswegen heißt er auch so. Ich hätte gar nicht so sehr Bedenken wegen der Schädigung der Rohre beim Quellen. Wohl aber beim Heizen?
Estrich
für Fußbodenheizung kriegt ja so ein Faserzeugs beigemischt, damit er arbeiten kann. Der Quellmörtel kann das nicht. Da hätte ich jetzt eher die ...
Protokolle zum Belegreifheizen - Welches Formular nehmen?
[Seite 2]
... mit Hausbau-Firmen". Bei uns hat der Heizungsbauer das Aufheizprogramm durchgeführt. Der Bodenleger möchte aber noch mehr Feuchtigkeit aus dem
Estrich
raushaben bevor er anfängt, also trocknen wir jetzt über das Aufheizprogramm hinaus weiter.... Bis der Messwert unter 0,3 CM-% fällt
Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
[Seite 2]
... prüfen, ob man hinter die letzte Stufe noch eine letztere Stufe machen kann; d.h. eine weitere Stufe anhängen, die auf dem Rohfussboden aufbaut -
Estrich
und Fußbodenheizung müßten dann einen Auftritt später einsetzen. Falls das nicht geht, muß man erst einmal die Ursache genauer klären, ehe man ...
Dampfsperre beschädigt - bei Vinyl auf Hdf Träger problematisch?
... Materialien wie Holz (also auch die HDF Trägerplatte) verwendet. Sie ist nach Aussage der Bodenbelagsanbieter auch nur notwendig, wenn der
Estrich
neu ist und noch Restfeuchte hat. An den Stellen, an denen ihr die Dampffolie beschädigt habt, hättet ihr diese einfach mit einem geeigneten ...
Estrich aufheizen - Wärmepumpe oder mobiles Heizgerät?
... stehen und sich die Fachleute da nicht ganz einig sind. Wir haben ca. 170 m2 Fläche mit Fußbodenheizung belegt und nächste Woche kommt der
Estrich
rein. Lt.
Estrich
leger kann nach ca. 7 Tagen das Aufheizen begonnen werden. Unsere Luftwärmepumpe (9 KWh Leistung) mit Außenaufstellung würde ...
Ausschluss Gewährleistung Außenputz
... erstellt? Diese Firma möchte nämlich, dass wir sie der Gewährleistung frei sprechen, da wenige Tage nach dem Anbringen des Deckputzes der
Estrich
gegossen wird (es soll dann wohl zu farblichen Einfärbungen und Abplatzern am Außenputz kommen wegen der erhöhten Feuchtigkeitsdiffusion). Da diese ...
Hilfe - Schimmel im Neubau
... wieder neue Feuchtigkeit an die stelle aufgebracht wird. Die gespachtelte stelle enthält ja dann wieder Feuchtigkeit. wo habt ihr den diesen
Estrich
rein bekommen bekommen ? Im ganzen Haus
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
53