Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esszimmer] in Foren - Beiträgen
Wasserschaden repariert! Dämmung ?
Hallo wir hatten einen Abwasserrohrschaden in der Wand zwischen Küche und
Esszimmer
. Muffe vom Abwasserrohr war gerissen und hat über monate rausgetröpfelt. Handwerker haben die wand von der
Esszimmer
seite aufgestämmt und ein neues Abwasserrohr gesetzt. Nun liegen Abwasserrohre und Heizungsrohre ...
Einbaulautsprecher Decke im Esszimmer und Bad
Liebes Forum, kann hier jemand Einbaulautsprecher für
Esszimmer
und Bad empfehlen? Im Wohnzimmer wird meine HiFi-Anlage stehen und ich möchte von dort gerne Kabel zu zwei Satelliten-Boxen ziehen, die ich gerne im offenen Essbereich in die Betondecke einlassen würde. Im Bad soll es ein UP-Radio mit ...
Bitte meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung bewerten ...
Ergänzung: Familie: 2 Erwachsene, 2 Kinder Räume EG: [*]Wohn/
Esszimmer
mit offener Küche = insgesamt 58 m² Fläche , davon 44 m² Wohn/
Esszimmer
Zuluft: 2x 30 m³ (in der Decke), und 14 m² in offener Küche Abluft: 45 m³ (in der Decke) [*]Gästezimmer = 11 m² Fläche, Zuluft: 1x 25 m³ (in der Decke ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan
Schaut gut aus, ich würde vielleicht die Ventile im
Esszimmer
und Küche etwas auseinanderziehen. Sprich
Esszimmer
in einer Flucht mit Wohnzimmer und in der Küche möglichst rechts. Im OG ggf. noch in der Ankleide 1x Abluft ...
Smarthome- Sinn Unsinn- Möglichkeiten- Pläne und Projekte
[Seite 4]
Es ist kein Unterschied zu merken, ich habe an der Schwelle zwischen
Esszimmer
und Küche ein ABB Deckenmelder an der Wand. Sobald man in die Küche eintritt geht Licht an... Ist man davor im
Esszimmer
passiert nix...
Gegensprechanlage nachrüsten
... es aber etwas einfaches sein. Es reicht, Lautsprecher/Mikro, Klingelknopf und Lichtschalter an der Außenstation zu haben. Innen im
Esszimmer
würde ich dann die Sprechanlage installieren wollen. Einen Türöffner benötigen wir erst mal nicht, würden das aber gerne vorbereiten, falls wir ihn doch ...
Elektroplanung / Lichtplanung / Netzwerk für Neubau - Erfahrungen?
[Seite 2]
... hängen alle auf ca. 195 cm Höhe und leuchten ausschließlich nach oben. So haben wir schönes indirektes Licht (jeweils dimmbar) im Wohn- und im
Esszimmer
. Im Wohnzimmer sind es drei Stück, im
Esszimmer
zwei Stück. Im
Esszimmer
haben wir zusätzlich noch eine Lampe über dem esstisch, im Wohnzimmer ...
Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück
... mitten drin offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: es soll Platz für Gäste da sein -> mind. 6 Kamin: ja, zwischen
Esszimmer
und Lounge Balkon, Dachterrasse: Balkon auf Erker im Arbeitszimmer Garage, Carport: Ja, Doppelgarage auf Nordgrenze Nutzgarten, Treibhaus: noch nicht geplant ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla -Feedback
... Anzahl der Personen, Alter: Erstmal 2 (Mitte 35). In Zukunft vermutlich 4 (Alter ab 0 aufsteigend ) Raumbedarf im EG: Küche/
Esszimmer
, Wohn- und
Esszimmer
, Badezimmer, Büro, Badezimmer, Garderobe Raumbedarf im OG: Badezimmer, zwei Kinderzimmer, Schlaf- und Ankleidezimmer. Büro ...
Fenstergröße Verhältnis zur Raumgröße - Erfahrungen?
... finde in normalen Schlafräumen/AZ/KZ... sollten es schon 20% sein, kommt aber auch auf Himmelsrichtung und Bebauung der Umgebung an. Im Wohnzimmer/
Esszimmer
/Küche... können es auch gern 60-80% sein. Aber das empfinden ist halt sehr unterschiedlich, meiner Frau ist es eigentlich zu offen, ich ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
[Seite 2]
Die ursprüngliche Planung sieht sogar nur 11,5 x 3,7 vor! Ich möchte aber auf jeden Fall so umplanen, dass ich im Wohnzimmer und
Esszimmer
auf etwa 4,20 bis 4,30 Breite komme. Bei der Küche sind ja dann 4m ok (verjüngt sich quasi zur Küche hin). Wenn es doch zu schlauchig ist, kann man auch die ...
Brauche Unterstützung bei der Umplanung eines Hauses.
... soll Mama und Papa mit zwei Kleinkinder und zwei Hunden beherbergen. Unser Traum wäre, dass sich auf einem Stockwerk die Küche,
Esszimmer
, Wohnzimmer und ein kleines Bad befindet und auf dem anderen Stockwerk zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer (idealerweise auch ein Ankleidezimmer ...
Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer?
Hallo zusammen, wir sind seit einiger Zeit am Überlegen, welchen Bodenbelag wir wählen sollen für die kombinierte Küche/
Esszimmer
(das Wohnzimmer ist separat). Der Raum soll schon viel genutzt werden, auch für gemütliche Spieleabende etc. Leider kommen wir zu keinem sinnvollen Ergebnis und ...
Möbeleinrichtung im Wohn-/Essbereich - Ideen benötigt
... und machen uns grade Gedanken über die Einrichtung. Beigefügt das relevante Zimmer. Wir haben einen großen wohn/ess/Koch Bereich geplant: Wohn/
Esszimmer
hat 7,41 Breite auf 5,42 Tiefe. Die Küche ist 13,5 qm Der rote Balken in der Mitte, wird ein "Raumteiler Lowboard", mit schwenkbarem TV. Das ...
Küchenplanung / Anschlüsse bei Kernsanierung
... Herd unterhalb des Fensters oder neben Spüle C: - ???? Zusätzlich stellt sich mir die Frage, ob die Wand zum
Esszimmer
über die Küchenschränke weitergezogen werden soll. Dies ergäbe die Möglichkeit im
Esszimmer
noch einen flachen schrank zu stellen. Das
Esszimmer
hat aber nur 2,85m ...
zurückgesetzte Stadtvilla ca. 200m² mit Südausrichtung
[Seite 3]
... legen. Eher dahin wo jetzt die Pflanze eingezeichnet ist. Dann die Treppenwand bis nach Süden runterziehen und den Eingang seitlich ins
Esszimmer
legen. Aber die Treppe ist mit knappen 3,50 m eh zu kurz, da brauchst du eher 4 Meter - je nach Deckenhöhe
Übertriebene Kosten für die Küche?!
[Seite 3]
... so ab 30.000 bis 40.000 angesetzt. (Ähnliches bei den Außenanlagen.) Mittlerweile denke ich aber, dass Küchen, die ja oft mit dem Wohnzimmer und
Esszimmer
verknüpft sind, teilweise auch die "Anschaffungspreise" für das Wohnzimmer und
Esszimmer
beinhalten. Ich kann es leider nicht besser ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 12]
... Aber etwas was heute Mode ist und 2040 nicht mehr ist noch keine Sünde, sondern bezeugt Zeitgeist. Nehmt die kleine Küche mit Durchreiche zum
Esszimmer
, typisch 1970, typisch auch, weil diese Zeit versuchte, das grosse Bürgertum des 19. Jahrhunderts zu imitieren, das Sitzen in der Küche hat man ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
... zwischen Küche und Wohnen/Essen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze:
Esszimmer
, Tresen an Kochinsel Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 4]
Ja ich bin auch nicht sicher ob die Küche und
Esszimmer
so groß sein müssen. Ich sehe halt dass wir uns bei bekannten und Freunden zu 95% im Ess/Wohnbereich aufhalten. Deshalb wollte ich diesen Bereich großzügig machen. Wir haben auch schon Häuser gesehen, bei denen sind die Diele und das Büro ...
LED Spots in Wohnzimmer / Essbereich Decke
... Decke könnte man gut mit Lichtvouten arbeiten, um indirektes Licht zu haben. Trotz alle dem werde ich Einbaulampen im Allraum (Wohnzimmer,
Esszimmer
und Küche) verbauen. Allerdings soll über den Esstisch eine Hängelampe verbaut werden. Bei einer abgehängten Decke ist man da flexibler, falls man ...
Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht
... Bevor das ganze in einem Dilemma endet wollte ich euch um Rat fragen Beigefügt habe ich den Grundriss vom "Wohnzimmer" das recht offen in das
Esszimmer
übergeht. Unser Problem ist das Stellen der Möbel, da davon abhängig ist wie der Kamin platziert werden soll, da sonst auch der Architekt ...
Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich
[Seite 2]
Wir haben zwischen Wohn- und
Esszimmer
eine halbhohe Wand und empfinden diese als sehr positiv, da sie den Wohnbereich gemütlicher wirken lässt und wir im
Esszimmer
zusätzliche Stellfläche für ein Sideboard gewonnen haben. Aber das ganze ist immer ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 11]
Hi, wir sind auch gerade dabei, unsere Böden aus zu suchen. Für Flure und Bäder kommen Fliesen in Betracht. Gerade im Bereich Wohn/
Esszimmer
bin ich mir unsicher, ob wir Parkett oder Vinyl nehmen sollen. Man hört von verschiedensten Seiten (Berater von Fachhändler, Hersteller) unterschiedliche ...
Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten?
... lassen, war die Entscheidung dann leicht. Oder man müsste halt lackierte Holzleisten nehmen, die nicht so empfindlich sind. In Wohnzimmer und
Esszimmer
will ich keine Fliesen mehr haben, da gibt es dann auch Sockelleisten aus Holz
Hilfe zu ersten Bauplanungen benötigt
... erlaubt Dachform: Neigung zwischen 25 und 38 Grad erlaubt Stilrichtung: Offene Bauweise Ausrichtung: übliche Ausrichtung, Wohn-
Esszimmer
im Westen, Eingang evtl im Osten Max Traufhöhe: 4,30 Unsere Anforderungen (soweit bekannt) Stilrichtung: Stadtvilla oder Landhaus mit Walmdach oder ...
Lampen-Layout für offenen Wohnbereich
... hat jemand den entscheidenden Vorschlag? Anbei der Grundriss-Auszug. Wir planen mit 230V Brennstelen für Hängelampen und Aufputzspots. An das
Esszimmer
schließt sich unten noch die offene Küche mit Insel an - da steht die Beleuchtung bereits. Fest steht: Über den Esstisch sollen 2 Auslässe ...
Grundrissplanung Bungalow planen
... aber wäre wie gesagt nur eine Notlösung. Dem Grundriss liegt eine Zonierung zu Grunde hoffentlich ist das erkennbar. Im
Esszimmer
habe ich bodentiefe Glasschiebetüren vorgesehen um das
Esszimmer
im Sommer erweitern zu können. Strittig ist sicherlich die Größe des Heizungsraums. Da wir eine ...
Kochinsel in der Praxis
[Seite 4]
... es super, dass man dadurch auf einer relativ kleinen Fläche riesigen Stauraum generiert. Zudem kann Geschirr in den Schubladen auf der Seite zum
Esszimmer
gelagert werden und Kochgeschirr, Gewürze etc. auf der Küchenseite. Backofen, Mikro, Kühlschrank etc. findet dahinter in einer Schrankzeile ...
Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung
[Seite 2]
... mit rein soll. - Wohn/Essbereich: Werde nun mal die 'Fernsehwand' vor der Couch entfernen und dann mal ohne Trennung zwischen Wohnzimmer u
Esszimmer
planen. Evtl kann der Kamin dann als kleiner Raumtrenner eingesetzt werden. Wir wollen nicht diese runden freistehenden Kamine, sondern was ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10