Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esstisch] in Foren - Beiträgen
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
... ist. 71403 71405 Jetzt zum Problem. Bisher war geplant dass die Westseite des Esszimmers eine Festverglasung bekommt, die Platzierung des
Esstisch
ist dann relativ einfach irgendwo am Fenster. Wenn ich da jetzt eine Terrassentüre mache, klappt das so natürlich nicht mehr. Ich würde aber ungern ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 5]
... dass sie ihre Fahrräder irgendwo unter kriegen. Wir können auch noch an dem Entwurf rumkritteln aber wozu? Willst Du wirklich einen
Esstisch
auf 2,6m Breite stellen? Mach das mal und dann zieh mal alle Stühle nach hinten und setz Dich dran. Das ist nervig eng und Ihr seid zu fünft! Oder ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 3]
... weg oder solange keine Kinder als Hauswirtschaftsraum für Wäsche nutzen und irgendwann später umbauen Der Wohnraum gerade der
Esstisch
ist sehr dunkel und immer auf Licht angewiesen
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 11]
Ich weiß nicht so recht: - die 3,10m Platz für den
Esstisch
von der Insel aus dürften eher beengend wirken. Wir haben 3,40m und weniger würde ich nicht haben wollen, damit man auch noch problemlos durchgehen kann, wenn jemand auf dem Stuhl sitzt. - Die Küche wird sehr groß, aber auch irgendwie ...
Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung
... wurde die Doppelschiebetür möglichst weit zur Küche hin eingerückt, damit man auf dem Weg in die Küche nicht direkt gegen den
Esstisch
rennt. Die Küche hat in der PLanung die Maße 415cm x 275cm. Wir denken nach langem Hin- und Herschieben eine für uns ganz gute Kompromisslösung gefunden zu ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
[Seite 2]
... Variante vor. Zwischen den Fenstern wäre zu wenig Platz. Oben Links wäre eine Alternative. Am derzeitigen Standort ist die Ofenbank an den
Esstisch
angegliedert. Wäre das praktikabel, oder würde man am
Esstisch
verglühen? Der Ofen war bisher als Abgrenzung zum Wohnzimmer gedacht (wo jetzt die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
[Seite 3]
... dass es "so wohl schon geht!". 6.) Erker: Die Frage, ob 3,24m oder 4m ist etwas aufwendiger. Meine Fragen hierzu: a) Wird der
Esstisch
da stehen, wo er jetzt eingezeichnet ist oder soll er mehr IN den Erker reinrutschen? b) Verbreitet ihr den Erker unten, dann folglich auch oben. Dann wird ...
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
... individuell im Ärker verschieben, sie könnte also auch so angebracht werden, dass man sich nicht am
Esstisch
vorbeiqueteschen muss. - was uns aber im generellen auch nicht stört. - Mir ist eigentlich der Gang noch zu gross. (nicht links Richtung WC - hier ist ja die Garderobe - sondern eher ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
... 180+ dabei herauskommt. Warum wechselt Ihr nicht Büro, Ess und Wohnzimmer? Der Essbereich ist schmal angelegt, erahnen kann man, dass für den
Esstisch
noch nicht einmal Luft nach planunten ist, da dort ein Kamin hinkommt
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 3]
... Zu viert reichen die 2 m locker, bei Familienfeiern drehen wir den um 90 Grad und es können dann 10-12 Personen dran sitzen. Aktuell nimmt der
Esstisch
in der Planung fast so viel Platz wie die ganze Küche ein. Das wäre mir der verlust an Arbeitsplatz in der Küche nicht wert. Wenn 5 Personen ...
[Seite 17]
... aber anders geplant werden .. und auf die Tür ins Haus würde ich an der Stelle verzichten. Küche lässt sich nicht so praktikabel planen und der
Esstisch
wäre mir viel zu ungemütlich ... wie mitten in der Halle sitzen. Nochmal Verweis auf und die Originale von in sowie in
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 44]
... aber Meilen von den Gästen entfernt. Nicht nur eine messbare Barriere, sondern auch ein Balance-Akt für das Servieren. Ich wette, dass Ihr den
Esstisch
weiter zur Küche ziehen werdet. Und das noch?! Der schlechteste Platz, die goldene Mitte, der Verkehrsknotenpunkt soll als Spielfläche ...
Grundriss steht - Verbesserungsvorschläge?
... Dreck recht weit ins Haus zu ziehen. Da muss man zum WC immer drüber laufen... - durch die TV-Wandscheibe ist der Platz für den
Esstisch
limitiert. Mehr Gäste auf einmal sollten da nicht kommen - die Durchgänge bei der Wandscheibe könnten jeweils etwas beengt sein - die Durchgänge im Bad zw ...
Grundriss Einfamilienhaus - Optimierung und Beurteilung
... die Treppe auch recht steil mit nur 24 cm Auftrittstiefe. Ich frage mich immer, warum man Essen und Wohnen zusammenpackt mit einem großen
Esstisch
, den man höchst selten braucht und dann nochmal einen
Esstisch
in die Küche packt. Wenn man Kochen und Wohnen nicht verbinden will, wäre es doch ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
[Seite 5]
Du, das sind ca. 14! Meter, wo Du noch einen Blick in den Garten zu erhaschen erwartest. Am Ende steht dann der
Esstisch
und nimmt Dir den letzten Blick vom zu erahnenden Grashalm. Ich würde die Idee von aufgreifen. Damit ergeben sich auch für das WZ sinnvollere Möblierungsmöglichkeiten. Wenn der ...
Deckenspots in Betondecke Planung und Anordnung
... zu dimmen. Mehr auch nicht. Diese teuren Löcher in der Decke sind vollkommen ersetzbar, bevor sie überhaupt geplant werden. Und zwar am
Esstisch
mit einer Deckenlampe, die man dimmen kann Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt grundsätzlich Licht, welches tiefer angebracht wird, zb in Höhe der ...
[Seite 2]
... Spots halte ich für unnötig. Wenn es denn sein muss dann noch drei Spots in Verlängerung des Eingangs als eine ARt Flurbeleuchtung. Über dem
Esstisch
passt eine Pendelleuchte (oder mehrere, in diesem Fall würde ich aber eine Schiene montieren). Der Rest sollte über Objektleuchten bzw. Stehlampen ...
[Seite 3]
... und genau der Grund, warum ich die Fragen hier gestellt habe. Ich werde die Anzahl und Verteilung der Spots nochmal komplett überdenken. Für den
Esstisch
ist eine Pendelleuchte geplant, allerdings ist die Art für den Guss der Betondecke noch nicht wichtig, da es lediglich einen Deckenauslass ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 6]
... und ziehen oft einen Rattenschwanz hinterher. - Für den Raumzugang wird die angedachte Garderobe weg fallen. Wo soll diese dann hin? - Der
Esstisch
wird in Mitte gequetscht, weil ja die Couch wo hin muss. Terrassenzuggang auch so eine Frage? - Wie soll die Treppe jetzt genau laufen? Wie ...
Einfamilienhaus 160 qm in Oberbayern - wie geht's besser?
[Seite 3]
... den beiden Terrassentüren zu hänge. Mit einem Scharnier, so dass man ihn richtung Sofa schwenken kann. So könnte man theoretisch auch vom
Esstisch
aus schauen. Andererseits wollen wir den TV eigentlich nicht an so zentraler Stelle im Raum, da wir sehr wenig schauen (ca. 3 h/Woche). An der ...
Maßgefertigten Schlafzimmerschrank nehmen oder Standardmöbel?
[Seite 7]
Wir haben uns seit dem Einzug einige Möbel vom Tischler bauen lassen: Bett,
Esstisch
, Garderobe, große Anrichte, Einbauregale etc. Nach meiner Erfahrung ist die Qualität besser und der Preis günstiger als im Möbelhaus. Allerdings muss man sich erst mal selber über das Design im Klaren sein ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 38]
... ein normales Fenster verschlechtert die Optik von außen. Hast du eine Idee? Das der Laufweg der anderen Terrassentür im WZ mit
Esstisch
verstellt ist finde ich nicht schlimm. Westfenster fehlt im Westen weil da später der Schuppen steht. Fenster im OG sind für mich in den Kinderzimmern breit ...
2 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt
[Seite 10]
... könntest du noch einen Teppich beim Sofa und ein paar Grünpflanzen ergänzen. Ich habe seit ein paar Wochen auch einen Teppich unterm
Esstisch
und liebe ihn. Sowohl optisch als auch haptisch unter den Füßen. Und den Schall / Hall schluckt er auch. Das Atrium mit Olivenbaum wird sicher auch ...
Inneneinrichtung: Schreiner vs. Küchenbauer vs. Möbelhaus.
... Bei welchen Gegenständen lohnt sich der Gang zum Schreiner und bei welchen habt ihr das Möbelhaus bevorzugt? Konkret schwebt mir
Esstisch
und Stühle, Ankleide, Sideboard. Ich danke euch und lese mir in der Zwischenzeit den "Welches Möbelhaus könnt ihr empfehlen?" Thread ...
Ab wann muss man so viel wissen wie ein Ikea Mitarbeiter?
Als wir uns vor ein paar Wochen einen
Esstisch
bei Ikea gekauft haben, waren wir sehr zufriedene Ikea Kunden, denn wir haben schon viel bei Ikea gekauft, und hatten bis auf kleine Mängel, die nicht der Rede wert sind, nichts zu beanstanden. Nachdem wir dann unseren
Esstisch
zusammen gebaut hatten ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
[Seite 2]
... sehe sprengt das deine Planung. Nimm mal Millimeterpapier zeichne anständige Möbel ein und die mindest Bewegungsfläche. Sind bei einem 2x1 m
Esstisch
schon 4x3 m Platzbedarf
Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu?
[Seite 2]
... die nun auf der überdachten Terrasse stehen, einen kleinen Apothekerschrank, einen Gartentisch mit 2 Bänken und die Kunst mitgenommen.
Esstisch
und Stühle haben wir verschenkt. Küche und Schränke haben wir für die Käufer im Haus gelassen, das Wohnzimmer-Sofa war schon über die Zeit und ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 2]
... oder wie? Bzgl Taster: wofür brauchst du bitte 6 Taster im Allraum? Ich würde da 2 (Max. 3) setzen und gut is es. 1x Zwischen Küche und
Esstisch
an der Wand, die die Küchenschrankwand einfasst, 1x zwischen
Esstisch
und Couch an der Außenwand. Alternativ bei 3 Stück, 1x bei der Wand zur ...
Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
[Seite 6]
... auf die Terrasse nutzen. Es bringt euch auch insgesamt wenig and Platzgewinn, denn für einen
Esstisch
habt ihr im eigentlichen Haus ja schon Platz: vor dem Sofa paßt gut ein
Esstisch
der Länge nach hin. Ofen an der Stelle ist suboptimal. Auch da gibt es pfiffige, ungewöhnliche Lösungen ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 135]
Frisch am Freitag fertig montiert, fehlen nur noch die Stühle für den
Esstisch
. Im weißen Einbauschrank ist eine Türe integriert und versteckt so den Zugang zur Speisekammer. Möbel sind von Next125 in Lavagrau, Holz ist Eiche wobei
Esstisch
und Frühstückstresen gebürstet sind... sah im Studio toll ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15