Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erschließungskosten] in Foren - Beiträgen
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
[Seite 6]
... den Argwohn, dass irgendein Baumangel existiert. Was Du so schreibst, glaub ich das nicht, deshalb kaufen! In Deiner Berechnung fehlen die
Erschließungskosten
wie auch die Baunebenkosten. Die werden bei uns beim Kaufpreis mit eingerechnet. Im übrigen: der Markt und die Nachfrage macht den ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
... Euro oben drauf - 30ger Wände (ist leider kein Standard) - Rollläden unten - eine zusätzliche Wand für das Arbeitszimmer im EG - Baugutachten -
Erschließungskosten
(Leitungen liegen direkt vor dem Grundstück) - Mehrgründung - Abfuhr der Erde - Baustrom und Wasser - Außenanlage - Böden und Wände ...
Kostenschätzung Bauprojekt Einfamilienhaus 140m² inkl. Wohnkeller am Hang
... können und müssen per noch zu errichtender Zufahrtsstraße (mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen) erreicht werden. - Die
Erschließungskosten
(inkl. Bau Zufahrtsstraße) werden von allen drei Parteien zu gleichen Teilen getragen. - Das Plangebiet fällt von Süden nach Norden um ca. 20 ...
Gesamtkosten für Haus - 100-130 qm
[Seite 4]
... Keller gegen Radon speziell abgedichtet werden muss. Es geht hier nicht um punktuelle Belastungen. Noch was zu den
Erschließungskosten
. In allen vier Himmelsrichtungen gibt es bereits Baugebiete. Quasi in der Mitte ist noch eine größere Freifläche. Ich denke also, die
Erschließungskosten
werden ...
Bauprojekt im Filstal
... eigentlich wenn beim Bauplatz folgendes enthalten ist: Die Preisspanne reicht von XX € pro m² bis XX € pro m² inklusive aller
Erschließungskosten
, auch die Klär- und Wasserversorgungsbeiträge sind in unseren Bauplatzpreisen enthalten. Welcher Kostenpunkt fällt dann genau weg?? Strom und Telekom ...
Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück
... der Zufahrt bezahlen. Außerdem wurde uns gesagt, dass wir uns bei einer gemeinsamen Zufahrt eventuell was bei den
Erschließungskosten
sparen. Folgende Fragen stellen sich uns: Wie funktioniert die Absprache mit dem Nachbarn bzgl. "Erstellung" der Zufahrt? Könnte das für uns noch teuer werden ...
Anschlusskosten / Baunebenkosten
... bin ich nicht ganz schlau geworden. Da es sich um Familiengrundstück handelt fallen ja die Makler Kosten weg. Richtig?! Halt die
Erschließungskosten
, siehe oben! Ich komme ja aus Hamburg. Kann mir vielleicht einer sagen, mit wie viel man an den Baunebenkosten rechnen muss? 15% vom ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 3]
... zu sagen mit dem Getreidefeld darauf. Vielleicht 1m schätze ich jetzt mal. Ich kann nur schlecht sagen wie hoch die
Erschließungskosten
sein werden. Laut kurzer Onlinerecherche 10.000€-15.000€. Es ist aber ein längliches Grundstück (kurze Seite an der Straße) und wenn das Haus weiter hinten ...
Wohnraum Bauen auf bestehenden Grundbesitz - Ideen gesucht
[Seite 2]
... Bau an sich wird nicht günstiger sein, bei der Scheune ja ggf. sogar teurer. Jedoch fallen die Grundstückskosten bzw. möglicherweise ein Teil der
Erschließungskosten
weg (da im Besitz, muss also nichts gekauft werden). Das Haus ist voll erschlossen. Ob die Scheune dann quasi einfach verbunden ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 5]
Ups, da aber ganz genau schauen, ob da noch irgendwelche
Erschließungskosten
ausstehen. Das kann manchmal gar Jahre dauern bis sich die Gemeinde mit dem Unternehmen geeinigt hat und die Schlussrechnung stellt. Nur als kleiner Tipp, damit nachher nicht noch (ein Teil der)
Erschließungskosten
dazu ...
Erschließungskosten der Gemeinde zu hoch - Selber beauftragen?
... und Verkaufspreise der Gemeinde für das Grundstück nicht wenigstens in etwa den eigentlichen
Erschließungskosten
entsprechen? 33.000 € für die Erschließung eines 700m² Grundstücks können doch nie für die eigentliche Erschließung gerechtfertigt sein. Und die letzte Frage: Könnten wir die ...
Erschließungskosten steigen und steigen
Hallo liebe Baufreunde, uns wurde ein Grundstück verkauft, bei dem es damals hieß es werden
Erschließungskosten
fällig. Dabei geht es um den Abriss der noch stehenden Gebäude, sowie um die Erschließung selber mit den ganzen Arbeiten wie Straßenbau, Kanalarbeitern etc. Damals wurde uns mündlich ...
Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten?
[Seite 2]
Also bei uns war ALLES inkludet ( außer Sonderwünsche zB Villeroy & Boch). Auch ALLE
Erschließungskosten
. haben es schriftlich reingeschrieben bekommen
Reservierung Grundstück/Anfrage Bauunternehmen/Versorger- Bank
... reserviert werden kann, nehme ich an - Baukosten: Hierzu brauche ich wohl einen unterschriftsreifen Vertrag mit einem Bauunternehmer, oder? -
Erschließungskosten
: Hierzu brauche ich Angebote von Gaslieferant, Stromlieferant, Wasserlieferant, usw. - ab wann kann man diese anfragen ...
Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen
... der springende Punkt, Du wirst dann z. B. wenn eine Straße oder dergleichen gebaut wird als Eigentümer für beide Flurstücke für
Erschließungskosten
höchst wahrscheinlich in jedem Fall zu Rate gezogen (zur Kasse gebeten). Völlig piepe dabei, ob das eine Flurstück bebaut, das andere Blumenwiese ...
Grundstücksteilung
... unter gewissen Umständen sehr wohl, wird auch immer mal wieder praktiziert, es ist aber zu prüfen, ob die Teilungskosten die anteiligen
Erschließungskosten
aufwiegen. Ob sich das bei Dir rechnet, kannst Du von jedem öffentlich bestellter Vermessungsingenieur in Deiner Umgebung ...
Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis?
[Seite 4]
Ich habe eine Vermutung... Bei uns heißt eine Position neben dem Preis fürs Bauland und die
Erschließungskosten
in Grundstückskaufvertrag „Herstellungskosten“. Hierbei wird für den Wasser/Abwasser- Anschluss im Voraus gezahlt, jedoch nur bis zu einem bestimmten qm-Grundflächenwert des Gebäudes ...
Grundstück - Entscheidung?
[Seite 2]
Sind bei den 110€ auch schon die
Erschließungskosten
dabei? Bei uns zahlt man auf dem Dorf 88€ plus 55€
Erschließungskosten
pro qm. Macht also zusammen 143€/qm. Wenn bei euch die
Erschließungskosten
bei dem städtischen Neubaugebiet schon enthalten sind ist es recht ...
Anschlusskosten nach Straßenerschließung höher?
... egal welches Gelände davor ist (Straße - Acker - Pflaster - usw.). Du solltest in deiner Kalkulation einen Puffer für die Höhe der
Erschließungskosten
der Gemeinde haben,... Nahezu keine Gemeinde schafft es mehr mit den kalkulierten Kosten, da auf die Ausschreibungen nur noch ...
Erschließungskosten prozentual mit in die Nebenkostenberechung?
Das kommt darauf an Was steht denn im Kaufvertrag? Wenn nur der reine Grundstückskaufpreis genannt ist, sind die
Erschließungskosten
außen vor. Sollte eine Gesamtposition gebildet werden, muss der Gesamtbetrag zugrunde gelegt werden. Kauft Ihr von privat, der Stadt oder dem Unternehmen, welches ...
Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2
[Seite 2]
... dann die Umwidmung und Erschliessung betreibt. Der Verkäufer erhaelt dafuer ein Vorkaufsrecht fuer einen Teil der Grundstücke zum Verkaufspreis +
Erschließungskosten
. Das Du den Gewinn abschoepfen kannst, das macht keine Gemeinde mit
Wie würde die Finanzierung aussehen
... wir in unserer Firma auch Sanitär- und Heizungsinstallation haben würde ich sehr viel an Eigenleistung aufbringen. Die Gemeinde fördert die
Erschließungskosten
folgendermaßen: Das Grundstück läuft auf Erbpacht und man bekommt von der Gemeinde ein Darlehen über die
Erschließungskosten
. Von dem ...
Was kommt rein in die Grunderwerbsteuer?
... am um €59.000,- und seine Bemessungsgrundlage angehoben hat. Kommt das auch in die Grunderwerbsteuer rein? Wsa kommt da überhaupt rein? Auch
Erschließungskosten
? Wsa ist mit der Grundbucheintragung
Generelle Fragen zum Grundstückskauf
... da die Grundbucheintragungen schon mit drin?) - evtl Maklergebühren 4) Nach dem Kauf - Vermessung des Grundstücks (3000 Euro) -
Erschließungskosten
(entfällt, falls schon vollständig erschlossen) Was rechnet man dafür? Im Neubaugebiet sagt das Liegenschaftsamt, das man ca 40-80 Euro ...
Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch?
... bekommen, dessen Kaufvertragsunterzeichnung bei positiver Entscheidung für das Projekt kurz bevorsteht (529m² - 91.000€ + 17.500€
Erschließungskosten
). Planen tun wir mit einem befreundeten Architekten in der Planungsphase und würden die Ausführung gerne an einen GU übergeben, wobei wir ...
Zwei Fragen zur Finanzierung
Wir haben/hatten die exakt gleiche Situation. Grundstück vorhanden. Architekt schon beauftragt.
Erschließungskosten
zu zahlen. Bei uns stand fest: Wir bauen sobald wir die Freigabe von der Stadt haben, dass die Erschließung abgeschlossen ist. Unsere Zeitachse sah so aus: 09/2012 - Grundstück 04 ...
Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie
[Seite 3]
... Nutzfläche und wurde dann in ein Baugebiet eingegliedert und auf eigene Kosten erschlossen. D.h. hier könnte man eventuell sogar die
Erschließungskosten
geltend machen? zu 1.&2. Rechnungen sind kein Problem
Bodenrichtwert - Verständnisfragen von einem Neuling
... Wir haben von der Gemeinde jetzt die Bodenrichtwerte vorliegen, diese liegen bei 100 € pro Quadratmeter, inkl. Anlieger- und
Erschließungskosten
. Als Bau-Neuling tauche ich dank diesem Forum gerade immer mehr in die Bauwelt ein (es ist unglaublich, wieviel Wissen hier drin ...
Miete - Kann der Vermieter die Heizung über Nebenkosten finanzieren?
... die Kosten der Verbrauchserfassung (Ableser, Eichungen etc.) und natürlich der Verbrauch umlegbar. Anschaffungen, einmalige Reparaturen und
Erschließungskosten
aber nicht. Die Kosten müßen auch für den Mieter nachvollziehbar aufgeschlüsselt sein (was offenbar nicht gegeben war ...
Grundstückswahl - Südhang mit Erschließung von Norden
[Seite 5]
... nicht verkaufen würde sondern nur gegen 20 tauschen würde 21 ist am weitesten von Wasser und Stromanschluss entfernt, das wären die höchsten
Erschließungskosten
und die schlimmste Hanglage daher tendiere ich zu 20, da die Sicht und das Grundstück nach unten hin unverbaut sind und die ...
1
2
3
4
Oben