Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erschließungskosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung unerschlossenes Grundstück
... Frage ist nun ob man direkt die Gesamtkosten finanziert (sprich ~110.000 €), obwohl man nicht weiß, wann die
Erschließungskosten
fällig werden. Oder man erst einen Kredit für den Kauf des Grundstücks aufnimmt (68.000 €) und später, wenn die
Erschließungskosten
fällig werden, nochmals einen ...
Grundstück der Schwiegermutter wird zu Bauland.
... insolvent und die Erschließung wird von einer anderen Firma durchgeführt. Meine Schwiegermutter bekam kürzlich die Information, dass die
Erschließungskosten
von ursprünglich genannten 85 Euro/m2 nicht gehalten werden können und höher ausfallen werden. Jetzt stellen sich mit einige Fragen: Wenn ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... aus? Wie schaut es mit Finanzierungskosten, doppelte Miete usw aus? Ist das Grundstück voll erschlossen oder kommen noch nachträgliche
Erschließungskosten
auf euch zu
Frage zu Grunderwerbsteuer und Erschließungskosten
... das ganze wird im Moment erst erschlossen, die Arbeiten sind noch nicht erledigt. Im Kaufvertrag ist der Grundstückspreis aufgeführt so wie die
Erschließungskosten
(Straße und Wasser). Die Wasseranschlusskosten sind nicht aufgeführt, es ist nur vermerkt dass diese noch berechnet werden. Auf ...
Kanalbaubeitrag
... Heute haben wir eine Rechnung von der Stadt für den "Kanalbaubeitrag" in Höhe von 3715 Euro erhalten. Ich wusste bereits, dass irgendwann
Erschließungskosten
anfallen werden, habe jetzt allerdings im Internet gelesen, dass der Kanalbaubeitrag nicht zu den
Erschließungskosten
gehört und ...
Grundstückspreise
... Bauerwartungsland und hat dementsprechend weniger Wert - da es nicht bebaut werden darf und damit auch nicht erschlossen wird, fallen auch keine
Erschließungskosten
an => Also darauf achten, dass die
Erschließungskosten
, die die Gemeinde/Stadt erhebt, nur für das Bauland erhoben werden. Der ...
Mit welcher Höhe geht ein Grundstück i.d Finanzierung ein?
... EUR je qm bekommen, zzgl. Makler, Notar etc. Wir können es cash zahlen. Der Bodenrichtwert liegt dort bei 85 EUR. AFAIK ist der ja zzgl.
Erschließungskosten
. Wie wird die Bank bei der Baufinanzierung das Grundstück bewerten? Mit dem Kaufpreis? Mit dem Bodenrichtwert? Mit dem Preis von damals ...
Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug
[Seite 6]
... wir jedoch frühestens in 2 Monaten (Region München), was den Zeitplan verzögert. Wir haben daher mit dem GU die
Erschließungskosten
nochmal diskutiert und jetzt ein Planungangebot mit Bodengutachten, Ermittlung aller
Erschließungskosten
(mit Kanal- und Erdbauer, Baumpfleger vor Ort usw ...
Grundstückserschliessung nachträglich-wann Rechnungsstellung?
... anhand derer habe ich mal für den schlechtesten Fall durchkalkuliert. Da wäre ich bei der 1220 qm Version bei ca. 6000Euro
Erschließungskosten
. Die 200 qm wären dann entsprechend weniger. Nur hab ich jetzt von einem Bekannten (anderes Bundesland) mitbekommen, dass er über 80.000 ...
Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg
[Seite 3]
... Grundstück einen Bungalow hinstellen auch wieder komplett im Nordosten oder aus Wirtschaftlichen Zwecke Nordwestlich (
Erschließungskosten
) Danke 72455 72456
Baufinanzierung, auch Abwasserleitungen und Grundstückszufahrten?
Du meinst, dass Grundstück ist noch nicht erschlossen ?
Erschließungskosten
werden mit Sicherheit umgelegt. Wenn Du es als voll erschlossen gekauft hast oder kaufst, dann sind die Kosten im Grundstückspreis enthalten. Warum sollte sie es nicht finanzieren ? naja, wenn man es genau nimmt, bezahlst ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
... Bereich, diverse Satzungen der Gemeinde/des Kreise, die Auswirkungen haben könnten, Vorkaufsrechte der Gemeinde/des Kreises, Nachweis der
Erschließungskosten
oder der Kostenfreiheit, nachgewiesene Erschließung mit Planungsunterlagen zum Leitungsbestand Gas/StromWasser/Abwasser etc. Um die ...
Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil?
[Seite 2]
... die Zufahrt mit unseren Nachbarn, die hinter uns wohnen. Der Weg hat nicht einmal ein Zehntel des qm-Preises für das restliche Bauland gekostet.
Erschließungskosten
wurden halbiert
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 8]
... ich mehr als knapp. Der Flur ist recht großzügig - davon musst Du vermutlich Fläche opfern. Bei Eurem Grundstück sehe ich relativ hohe
Erschließungskosten
auf Euch zu kommen. Ihr müsst erstmal eine Straße bauen, die ins Grundstück rein führt und dann noch bis zum Haus. Dazu die ganzen ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
... Meck Pomm. Nun aber mal ein paar Eckdaten zu unserem Stand: - Grundstück ist knapp 500 qm² groß und würde mit Kaufnebenkosten und
Erschließungskosten
ca. 300.000 € kosten; das Grundstück ist eben wie ein Bierdeckel; was für ein Boden genau ansteht kann ich natürlich nicht ohne Bodengutachten ...
Unsere Eigenheim-Planung - Realistisch oder doch nur ein Traum?
[Seite 2]
... es so deklariert ist, nicht wenn eine Straße vorhanden ist,...). Ist dies schon geschehen können meines Wissens nach keine weiteren
Erschließungskosten
umgelegt werden. Darüber kann dir aber das zuständige Bauamt Auskunft geben. Du kannst mit Hilfe von vielen Fragen bei den Behörden einige ...
Ist ein Hausbau finanzierbar?
[Seite 3]
... Ihr habt recht, es kann so viel unvorhergesehenes passieren. Außerdem wurde uns mitgeteilt, dass auf dem Erbbaugrundstück immens hohe
Erschließungskosten
entstehen werden. Auf unser Nachfragen beim Erstgespräch hieß es, die
Erschließungskosten
wären im Hauspreis pauschal mit drin. Jetzt ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... gerade Grundstücke verkauft in einem unerschlossenen Neubaugebiet. Für rund 900m² zahlt man für das Grundstück 77.000€ und in etwa 42.000€
Erschließungskosten
. Damit wäre ich zwar schon über den angesetzten 100.000€, aber mit 120.000€ auch nicht so weit drüber - viel billiger werden wir in so ...
Mini-, Eco-tec-Flaschen-, Earthship-, Hügel-, Passiv-, Treibhaus?
[Seite 5]
... und Notarkostenkosten (es gibt keine Grundstücke, die nur 100qm gross für 10 €/qm ) - Bebauungsplan (Regelung der Baumaßnahme) -
Erschließungskosten
(Wasser, Baustrom) - Baunebenkosten, Materialkosten, Gerätekosten, Transportkosten! - Verein: Buchführungspflicht, Organisation ...
Versteckte Kosten im Grundstückskaufvertrag?
... nichts mit "versteckten Kosten" zu tun. Das ist nur ein Thema an das vorher keiner denken will. So etwas kann man natürlich nicht vorab über
Erschließungskosten
berücksichtigen. Die Straßenbaulast liegt bei der Kommune. Diese kann jedoch nach Abzug eines Gemeindeanteils eventuelle ...
Erschließungskosten immer teurer; kann man sich wehren?
[Seite 3]
Und in Tokio ist es noch teurer. Ich kann den threadersteller verstehen. Was interessieren mich
Erschließungskosten
in nem x-beliebigen Neubaugebiet irgendwo anders, wenn ich 10.000 Euro mehr als die ursprüngliche Kalkulation zahlen muss? Und das noch nicht mal sicher ist... Wahrscheinlich wir der ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
... kamen wir nur bedingt klar. Es wurde uns aber gesagt wir sollen uns nicht irritieren lassen. Es gab auch ständig ein Problem mit dem Wort
Erschließungskosten
Wir haben Ackerland gekauft was dann durch die Stadt erschlossen wurde und wir mussten
Erschließungskosten
zahlen. Wenn ich die ...
Bauen - Von Anfang an
... Ich pers. würde nicht mehr neu bauen. Eine Wertanlage ist ein Haus heute nicht mehr. Springerei mit den Bauämtern, Bewilligungen,
Erschließungskosten
...ein haufen Rennerei und man verbrennt ungemein Gelder in den ersten 30 Jahren. Danach ist das Zeug wieder renovierungsbedürftig und im ...
Hauskauf + Kaufpreis
... wie grunderwerbsteuer und Notarkosten hinzukommen. Wenn man allerdings selber Bauherr ist kommen doch noch ca. 20 % Baunebenkosten hinzu (z. B.
Erschließungskosten
Strom/Gas/Versicherungen/Baustrom). Ich bin mir nicht sicher ob beim einem Angebot wie diesem diese Kosten auch auf mich zukommen ...
Welche Kosten kommen auf uns zu?
... nicht abschätzen. Grunderwerbsteuer dürft meiner Meinung nach nicht anfallen, da Schenkung. Also fällt mir nur der Notar ein sowie sämtliche
Erschließungskosten
. Leider keine Ahnung wieviel. Vorgestellt haben wir uns das preislich ungefähr mit 200.000-220.000 € für das Haus zzgl. die ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 5]
... Unmengen an Posten gibt, die in diesen 120 k nicht enthalten sind, wie Stellplätze (vorgeschrieben sind meines Wissens nach 2), Gartenanlage,
Erschließungskosten
, Grunderwerbsteuer, Notar, Bodengutachten, evtl. Maßnahmen zur Bodenverbesserung/Hangsicherung bevor man überhaupt darauf bauen kann ...
Erschließungskosten - Anlaufstelle
... mal die Grundvoraussetzung. D.h. Straße ist da. Strom, Wasser, Gas, Telefon, Kanal und Schmutzwasser Anschluss liegen am Grundstück an. Diese
Erschließungskosten
(sofern erschlossen ist) sind in aller Regel im Kaufpreis des Grundstücks enthalten. Wichtig für die Steuer:
Erschließungskosten
extra ...
Bodengutachten schockte uns!!
[Seite 4]
Ich würde gleich mal bei der Gemeinde anfragen wie hoch die
Erschließungskosten
für das Grundstück werden??? Bei der Straße und dem Kanal könnten durch die erhöhten Gründungskosten (wenn diese im öffentlichen Raum auch notwendig werden) erhebliche
Erschließungskosten
auf euch ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 2]
... lassen, dass Mehrkosten durch den Bauträger zu zahlen sind,... Wir sind von angegebenen 70 € pro qm schon auf 90 € pro qm
Erschließungskosten
und es ist immer noch nicht abgeschlossen
Erschließungskosten und Infos vor Grundstücksbesichtigung
... Kosten sind die Anschlusskosten, auch Versorgungskosten genannt. Die Kosten kommen hin. Sie betreffen die Anschlüsse von der Straße an das Haus.
Erschließungskosten
, wenn von einem erschlossenen Grundstück gesprochen wird, betreffen die Anschlüsse des Grundstückes an das öffentliche Netz, zB ...
1
2
3
4
Oben