Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis
[Seite 2]
... bzw. Bebauungsplan Nr.98 Sängertshöhe der Gemeinde Homepage. Die Frage nach einem Hobby hat sie mir verneint.
Erker
bzw. Wintergarten kennt Sie aus dem Elternhaus und fand es schon immer "toll". Wintergarten wäre zusätzliche Wohnfläche. Der
Erker
erscheint mir eher "Luxus" und visuell ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 9]
... dann auch Fragen in Richtung des Häuslebauers auf (was für Größen Wintergarten sind dort realisierbar? Evtl. statt als Wintergarten als
Erker
, wie siehts damit aus? ...) sodass jetzt erst mal Pause ist, bis ich dazu Antworten habe. Nunja. Es ist schon ein Familienprojekt. Die Kinder haben ...
[Seite 26]
... von ab, Verschattung und Kosten sprechen dagegen. Sagt uns auch nicht zu. Wenn der Wintergarten nicht zusagt, kann ich dort auch
Erker
hinhaben, wird günstiger - aber auch bedeutend weniger Fensterfläche. Dem Wunsch von viel Licht widerspricht das natürlich, weswegen erstmal der Wintergarten ...
[Seite 28]
Den Ausgang zur Terrasse hast du ja gleich neben dem Wintergarten. Fände ich im Wintergarten/
Erker
nicht wichtig. Ich finde bodentiefe Fenster im OG nicht so toll. Wenn du dann was davor stellst, nimmst du wieder das Licht. Lieber quer, dann hast du Platz für Sidebords, Schreibtisch usw. darunter ...
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 5]
... simpler Vergleich mit meiner Kindheit Anyway, um es mal zu beenden: die Grundrisse dienten der Klärung der Frage um was für
Erker
es sich handelt, nicht um sie zur Diskussion oder Bewertung zu stellen
[Seite 3]
... komplett anders – für mich ist das ein starkes Argument für unsere schöne Stadtvilla Mit farblich abgesetzten Fenstern und gleich zwei
Erker
mit Holzverkleidung ist da wirklich nichts eintönig – ganz im Gegenteil zu vielen 0815 1,5‑geschossigen Einfamilienhaus und Bungalows die direkt aus ...
[Seite 7]
Man kann ja eine blickdichte Haustür wählen ;-) "Dogmatischer Held", hihi. Daß Du mit den Grundrissen nur die
Erker
bebildern wolltest, haben wir vielleicht teils nicht erkannt, jedoch bist Du hier an/in eine serviceorientierte Community geraten, die nicht kurz angebunden nur die gestellte Frage ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 2]
... gehört auf weichen Grund, Rasen, Spielsand. Rasen und Bepflasterung machen am meisten Arbeit. Die Fläche vor dem
Erker
erschließt sich mir nicht, denn der Mensch mag gern in Ecken sitzen. In der Werksplanung gibt es auch diese weite Fläche zwischen
Erker
und Hauptterrasse nicht. Ob man aus ...
[Seite 11]
... will, in Relation zu meinem Grundstück, das Problem ist aber ein anderes. Ich lade hier mal eine Skizze hoch. 7×4m die Terrasse vorne und am
Erker
4×3m2. Das Grundstück mit den Anteilen zu der Gemeinschaftsfläche ist 452 m2. gross. Würde man also Grundflächenzahl auf.die Gesamtfläche ...
[Seite 14]
... machen. Das Amt ist nervig, faul, hat oft keine Lust zu arbeiten, aber ich habe auch zu den Behörden immer einen guten Draht gehabt und den
Erker
damals als Sonderfall genehmigt bekommen. Es war halt viel Arbeit, sich überall reinzulesen und alles selbst zu beantragen, da weder die Baufirma ...
[Seite 13]
... gerechnet, wenn ich nach meinem Wunsch baue, wäre ich bei 70m2. Allerdings sind es genauer gesagt 8.5m x 4.20m Terrasse also 34m2 vorne Plus am
Erker
4mal 3m=12m2 sind insgesamt 46m2. Die Terassenüberdaxhung soll nur 7mal4 also 28m2. Was das Baufenster angeht, gibt es keine Angaben im ...
[Seite 16]
... auch ohne Architektin erledigen. Das Amt war auch in allem ein Hindernis. Vielleicht war es daher gut, erst das Wichtigste (Haus,
Erker
, Stellplätze) genehmigen zu lassen und damit zu beginnen. Ansonsten wären wir vielleicht schon an der Terrassenüberdachung gescheitert und alles andere ...
Tarasola Technic Pro Lamellendach Erfahrungen?
... uns aber damit besser arrangieren als mit den Nachteilen des Glasdaches. Unsere Terrasse hat die Maße 7 x 2,5/3,0m, also hat durch ein
Erker
einen Rücksprung von 50cm. Daher kommt nur eine gekoppeltes Terrassendach mit 2 Elementen in Frage. Die Platzhirsche Renson/Brustur/Warema scheiden aus ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 8]
Huch! Die Firstrichtung halte ich für sinnvoll, aber erkläre mir die tragende Wand und die
Erker
. Die werden 2-geschossig und sehen demnach mit der Dachausrichtung recht ungewöhnlich aus. Biolek sagt dazu, “interessant“, was nicht unbedingt gelungen bedeutet. Was ist das? Ich würde die ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
... etwas näher konkretisiert sind. Das detaillierte Konzeptblatt weicht hinsichtlich des beigefügten Grundrissentwurfs nur bzgl. der beiden
Erker
auf der Rückseite und des Balkons ab. Der Grundriss der Hausbaufirma basiert ganz überwiegend auf unseren Plänen ohne Änderungen. Wir bauen mit einem ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 23]
... aber in die andere Hälfte des Hauses ist der Bauhausstil gar nicht angekommen. Dort wird provinziell geplant, sogar mit
Erker
- und anscheinend von Dir auch gefordert? Was in der Küche an Großzügigkeit clean geplant wird, vermisst man im restlichen Haus. ...... Ich hab mir jetzt den Thread bis ...
Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
... 140qm Wohnfläche mit Keller + Einliegerwohnung + Garage Einzel- oder Doppel (da wären wir flexibel Ich hätte halt noch gern nen
Erker
und damit nen kleinen Balkon für die obere Etage... Das wären so die Eckdaten...Vlt. kann uns ja jemand sagen, ob wir mit den genannten Summen gerade soviel ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
[Seite 2]
... auffallen. Suche Dir ein passendes ähnliches Kataloghaus und beschreibe, was Du daran ändern wollen würdest (z.B. diese beiden
Erker
oder was Dir sonst noch wichtig ist). Deine Kalkulation ist Quatsch ohne Soße: wenn der "Rohbau plus Keller" (was bedeutet dabei "Bauhelfer" ?) eine ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 25]
... darf dann der Architekt machen Irgendwo hat man ja hier auch seine Prinzipien Ein kleiner Notausgang wäre, den oder einen
Erker
außerhalb der 15 Meter zu ziehen, aber das geht nicht, wenn alles überdacht ist und er somit kein
Erker
im herkömmlichen Sinne darstellt. Ich mochte s Entwurf schon ...
1
10
12
13
14
15
16
17
Oben