[ erker] in Foren - Beiträgen

Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

[Seite 2]
... gehört auf weichen Grund, Rasen, Spielsand. Rasen und Bepflasterung machen am meisten Arbeit. Die Fläche vor dem Erker erschließt sich mir nicht, denn der Mensch mag gern in Ecken sitzen. In der Werksplanung gibt es auch diese weite Fläche zwischen Erker und Hauptterrasse nicht. Ob man aus ...

[Seite 11]
... will, in Relation zu meinem Grundstück, das Problem ist aber ein anderes. Ich lade hier mal eine Skizze hoch. 7×4m die Terrasse vorne und am Erker 4×3m2. Das Grundstück mit den Anteilen zu der Gemeinschaftsfläche ist 452 m2. gross. Würde man also Grundflächenzahl auf.die Gesamtfläche ...

[Seite 14]
... machen. Das Amt ist nervig, faul, hat oft keine Lust zu arbeiten, aber ich habe auch zu den Behörden immer einen guten Draht gehabt und den Erker damals als Sonderfall genehmigt bekommen. Es war halt viel Arbeit, sich überall reinzulesen und alles selbst zu beantragen, da weder die Baufirma ...

[Seite 13]
... gerechnet, wenn ich nach meinem Wunsch baue, wäre ich bei 70m2. Allerdings sind es genauer gesagt 8.5m x 4.20m Terrasse also 34m2 vorne Plus am Erker 4mal 3m=12m2 sind insgesamt 46m2. Die Terassenüberdaxhung soll nur 7mal4 also 28m2. Was das Baufenster angeht, gibt es keine Angaben im ...

[Seite 16]
... auch ohne Architektin erledigen. Das Amt war auch in allem ein Hindernis. Vielleicht war es daher gut, erst das Wichtigste (Haus, Erker, Stellplätze) genehmigen zu lassen und damit zu beginnen. Ansonsten wären wir vielleicht schon an der Terrassenüberdachung gescheitert und alles andere ...



Oben