Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 17]
... ja teilweise auch noch länderspezifische oder regionale Zuschüsse. Das Angebot der Firma ist ja bisher auch nur überschlägig oder ? Wenn der
Erker
kein absolutes Muß ist würde ich eher den
Erker
weglassen statt der Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
... mit 3.69 x 3,7 mit Kamin drin ist m.E. zu klein - Kücheninsel wirkt so nicht, dafür ist dann die Wand zu nah - Ggf. ist der Essplatz zu eng -
Erker
wirkt ggf. etwas komisch - der ist ja nur 40 cm tief - schlauchiger Hauswirtschaftsraum-Bereich und noch schlauchigerer Zugang zum Haus - im EG ...
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
... Baufeld, 25* Dachneigung, Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung modern, 2 Vollgeschosse mit offenem Dachkonzept, kein Keller, 2
Erker
, die oben zu Dachterrassen werden, hohe Deckenhöhen (mind. 2,70m unten, oben offen, bis 6m Wandhöhe, 9m Firsthöhe möglich), gesamt ca 210qm ...
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
[Seite 2]
... Hülle um 2 Meter zu verlängern ?? Oder die Einliegerwohnung noch kleiner zu machen? Mit dem Ansatz statt Wintergarten einen verlängerten "
Erker
" der nochmal um 2Meter länger ist hatte ich mir auch schon überlegt, und scheinbare "erträgliche" Lösung!? So haben wir 8qm mehr. Reicht das aus?? UND ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik
[Seite 2]
Ja, es fehlt Vermaßung und Nordpfeil. Denn, wenn z. B. der
Erker
im Wohnzimmer mit dieser Möblierung funktionieren soll, dann sollte er schon 4 m Innenbreite haben. Ansonsten könnte auch die Garderobe für 4 Personen (2 bis 3 Jacken pro Person, Schuhe etc.) und Besuch etwas klein geraten sein. Da ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
... Küche da reingequetscht? Würde ich ganz weglassen - Die Möblierung des Wohn-/Essbereiches stelle ich mir auch schwierig vor, in den
Erker
kannst du keinen Tisch stellen wenn du die Türen weiterhin nutzen willst, in die Mitte passt es auch nicht wirklich, wo soll die Couch hin? Du hast einen ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
... kalkulierten Kosten bitten. Folgende Eckdaten soll das Haus haben: Massivhaus-Einfamilienhaus mit rd. 142 qm Wohnfläche und Satteldach [*]keine
Erker
/Balkone etc. [*]Bauort Sachsen/Chemnitz [*]"normales Einfamilienhaus" für 4 Personen + eine Gäste-/Arbeitszimmer [*]leicht hängiges Grundstück ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 2]
... mal 2,0 Tiefe, ist das arg klein? Bzgl. der Diele habe ich dir mal ein Bild mit angehangen, da sieht man den vergrößerten Bereich durch den
Erker
und die Einbuchtung für die Garderobe, dadurch wird es insgesamt nochmals größer ... Der Abstellraum oben hat die Maße von ca. 1,15m x 2,45m ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 3]
... Grundstücksgröße in Quadratmetern - Abweichungen vom "Kataloghaus" - Aufwendige Architektur (Ecke, Rücksprünge, Vorsprünge,
Erker
, ...) - Zweit- und Drittbad (nichts gegen das Gäste-WC) - Aufwendige Effiziensmaßnahmen
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 6]
Ich finde den
Erker
/hinteren Giebel nicht so recht harmonisch, da er so weit heraussteht. Auch mag mir die Kombination aus Friesengiebel und Kapitänsgiebel nicht so recht gefallen, ich mag es lieber wenn vorne und hinten die selbe Form gewählt wird, aber das sieht man natürlich eigentlich nicht so ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
BayBo Art.6 Abs. 6 Bei der Bemessung der Abstandsflächen bleiben außer Betracht: untergeordnete Vorbauten wie Balkone und eingeschossige
Erker
, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der Außenwand des jeweiligen Gebäudes, höchstens jeweils 5 m, in Anspruch nehmen, b) nicht ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... es, alles andere wird wahrscheinlich zu eng. Unser Einfamilienhaus hat Außenmaße von 9,6m x 7,6m. Innenmaße von 9mx7m. Im Allraum ist noch ein
Erker
der in diesem Bereich die 7m nochmal um 1,5m verlängert. Da steht der Esstisch. Ohne diesen
Erker
wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im ...
Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm
[Seite 2]
... sind uns von der Größe her irgendwie wichtiger.. aber wir überlegen mal! Ja genau, so haben wir das auch geplant. Der lange Tisch soll im
Erker
starten und, wenn lang ausgezogen, in den Raum hineinragen. Platz ist dort ausreichend vorhanden, das war uns wichtig. Der
Erker
soll dann eine ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 3]
... kann, wenn das Betthaupt unter der Schräge steht. Alles andere schränkt zusehr ein, auch im Kinderzimmer oder Bad. Eher würde ich auf den
Erker
verzichten. Der ist sowas von über. Statt dessen kann man im OG eine Gaube setzen. Die Kosten mögen sich gleichhalten:
Erker
vs höherer KS. Unter ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
... etwas näher konkretisiert sind. Das detaillierte Konzeptblatt weicht hinsichtlich des beigefügten Grundrissentwurfs nur bzgl. der beiden
Erker
auf der Rückseite und des Balkons ab. Der Grundriss der Hausbaufirma basiert ganz überwiegend auf unseren Plänen ohne Änderungen. Wir bauen mit einem ...
Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?
[Seite 2]
Ohne
Erker
ist das EG ganz ok. OG mit dem eingekesselten Schlafzimmer gefällt mir nicht. Fragekatalog ausfüllen, bitte!!! Und sorry: wer etwas zu fragen hat, der darf auch gern mehr ...
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... hierbei sind die Dachschrägen nicht herausgerechnet) EG: Wir planen ein großes Wohnzimmer über die ganze Hausbreite mit einem kleinen
Erker
, der auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein Arbeitszimmer und ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 2]
Ich bin auch nicht begeistert. Grundsätzlich finde ich, das der
Erker
unten wie oben vollkommen überflüssig ist. Ohne Funktion und schon gar nicht zu möblieren; also nur ein Kostenfaktor. Ohne Ansichten ist das alles aber schwierig zu sagen. Übrigens, wenn schon ein Gästezimmer, dann auch ein Bad ...
[Seite 3]
Der
Erker
oben im Schlafzimmer soll zu einem Ankleidezimmer umfunktioniert werden. Der
Erker
im EG soll ja mit vielen Bodentiefen Fenstern für den Lichteinlass das Raumes da sein. Wir haben uns absichtlich dagegen entschieden den
Erker
/Friesengiebel als Hauseingang zu verwenden. In unserer ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
... Das Haus soll 11 m breit sein (max. mögliche Bebauung) und rechts neben das Haus (NO) soll die Garage mit Werkstattraum errichtet werden. Der "
Erker
" im SW ist noch nicht korrekt eingezeichnet. Es fehlen links und rechts am
Erker
noch Türen, so dass das gesamte wie ein Wintergarten wirken ...
Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
... schlecht? Aufbauend auf einem Vorschlag des Projektleiters haben wir diverse Änderungen vorgenommen: [*]den
Erker
im EG dazu geplant [*]eine längere, dafür schmalere Treppe gewählt, damit Platz für die Küchenhalbinsel entsteht [*]das Bad im OG vergrößert, damit eine größere Dusche darin Platz ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
[Seite 3]
... es für untergeordnete Bauteile wie Treppen (bei der Außentreppe ist das wohl jetzt schon der Fall, nicht wahr?!) aber auch für Wintergärten und
Erker
überschritten werden. So könntet ihr euer Esszimmer mit einem
Erker
erweitern, dafür entfiele halt das planobere Fenster im Kellerbüro
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
[Seite 2]
Dieser
Erker
kostet wahnsinnig und bringt nicht viel. Zeichne einmal in alle Räume die Möblierung im Maßstab ein. vor allem im Bad und nehm das Rohbaumaß der Dusche. Verschiebt bei dem kleineren Kinderzimmer die Tür, so daß dahinter noch ein Schrank paßt. Im UG fehlt der Gartenzugang. Der Vorteil ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
... denn man läuft gegen die Dachschräge. 1. Ansatzpunkt wäre also, die Treppe mit dem Dach laufen zu lassen. Als zweites finde ich den
Erker
im Süden zu lang und zu schmal. Ich würde hier den
Erker
grob einen Meter verbreitern und um ca. 70 cm verkürzen. aber... zwar ist der Ansatz der ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 23]
... aber in die andere Hälfte des Hauses ist der Bauhausstil gar nicht angekommen. Dort wird provinziell geplant, sogar mit
Erker
- und anscheinend von Dir auch gefordert? Was in der Küche an Großzügigkeit clean geplant wird, vermisst man im restlichen Haus. ...... Ich hab mir jetzt den Thread bis ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 13]
... schlimm mit dem Durchbruch zum Kleintierstall Das Wohnzimmer ist aber leider viel zu klein. Was mir hier als erstes eingefallen ist: mit diesem
Erker
-Trick könnte man ja evtl. den Kniestock im OG auf einer Seite umgehen, wenn man die Wandhöhe beim
Erker
3,80m macht. Dann hätten die West-Seite ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 29]
... findet, und dann ist das Fenster für den Raum völlig deplatziert, hab ich schon ein paar Mal gesehen und das wollte ich bei uns vermeiden.
Erker
Gefällt mir absolut nicht. Egal in welcher Form. Meistens ist der
Erker
eh viel zu klein und der dafür vorgesehene Esstisch passt nur schlecht. Wir ...
Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich?
[Seite 7]
Ein schlichtes Haus ohne
Erker
oder Ausbuchtung spart auch etwas im Gegensatz zu einem gleichgroßen Haus mit
Erker
und Co. Ebenso vielleicht bei der Außenfensterfarbe, kommt aber auf den GU/GÜ/Architekt an. Klar, wer möchte kann dort auch gerne RAL7016 nehmen aber weiß ist auch nicht so schlimm ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
[Seite 6]
... viele kleine Löchleins in der Wand; mir würden da etwas großflächigere Fenster besser gefallen. Z.B. wenn man den
Erker
vorne weg läßt und da eine gerade Außenfassade macht: zwei große Schiebetüren anbringen, oder eine große mittig und zwei Flügeltüren an den Seiten etc. - die beiden ...
Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback
[Seite 2]
ich habe noch mal einen Grundriss entworfen, mit
Erker
. also die Villa ist 9x9 (mit
Erker
dann 11,5x9) was sagt ihr dazu? 1095 1096 1097 1098 1099
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16