Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erker] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... hierbei sind die Dachschrägen nicht herausgerechnet) EG: Wir planen ein großes Wohnzimmer über die ganze Hausbreite mit einem kleinen
Erker
, der auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein Arbeitszimmer und ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 2]
Ich bin auch nicht begeistert. Grundsätzlich finde ich, das der
Erker
unten wie oben vollkommen überflüssig ist. Ohne Funktion und schon gar nicht zu möblieren; also nur ein Kostenfaktor. Ohne Ansichten ist das alles aber schwierig zu sagen. Übrigens, wenn schon ein Gästezimmer, dann auch ein Bad ...
[Seite 3]
Der
Erker
oben im Schlafzimmer soll zu einem Ankleidezimmer umfunktioniert werden. Der
Erker
im EG soll ja mit vielen Bodentiefen Fenstern für den Lichteinlass das Raumes da sein. Wir haben uns absichtlich dagegen entschieden den
Erker
/Friesengiebel als Hauseingang zu verwenden. In unserer ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
... Das Haus soll 11 m breit sein (max. mögliche Bebauung) und rechts neben das Haus (NO) soll die Garage mit Werkstattraum errichtet werden. Der "
Erker
" im SW ist noch nicht korrekt eingezeichnet. Es fehlen links und rechts am
Erker
noch Türen, so dass das gesamte wie ein Wintergarten wirken ...
Grundriss Neubau Doppelhaushälfte mit kleiner Grundfläche
... schlecht? Aufbauend auf einem Vorschlag des Projektleiters haben wir diverse Änderungen vorgenommen: [*]den
Erker
im EG dazu geplant [*]eine längere, dafür schmalere Treppe gewählt, damit Platz für die Küchenhalbinsel entsteht [*]das Bad im OG vergrößert, damit eine größere Dusche darin Platz ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 Viel Glück+ DG ohne Kniestock
[Seite 3]
... es für untergeordnete Bauteile wie Treppen (bei der Außentreppe ist das wohl jetzt schon der Fall, nicht wahr?!) aber auch für Wintergärten und
Erker
überschritten werden. So könntet ihr euer Esszimmer mit einem
Erker
erweitern, dafür entfiele halt das planobere Fenster im Kellerbüro
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
[Seite 2]
Dieser
Erker
kostet wahnsinnig und bringt nicht viel. Zeichne einmal in alle Räume die Möblierung im Maßstab ein. vor allem im Bad und nehm das Rohbaumaß der Dusche. Verschiebt bei dem kleineren Kinderzimmer die Tür, so daß dahinter noch ein Schrank paßt. Im UG fehlt der Gartenzugang. Der Vorteil ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
... denn man läuft gegen die Dachschräge. 1. Ansatzpunkt wäre also, die Treppe mit dem Dach laufen zu lassen. Als zweites finde ich den
Erker
im Süden zu lang und zu schmal. Ich würde hier den
Erker
grob einen Meter verbreitern und um ca. 70 cm verkürzen. aber... zwar ist der Ansatz der ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 13]
... schlimm mit dem Durchbruch zum Kleintierstall Das Wohnzimmer ist aber leider viel zu klein. Was mir hier als erstes eingefallen ist: mit diesem
Erker
-Trick könnte man ja evtl. den Kniestock im OG auf einer Seite umgehen, wenn man die Wandhöhe beim
Erker
3,80m macht. Dann hätten die West-Seite ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 29]
... findet, und dann ist das Fenster für den Raum völlig deplatziert, hab ich schon ein paar Mal gesehen und das wollte ich bei uns vermeiden.
Erker
Gefällt mir absolut nicht. Egal in welcher Form. Meistens ist der
Erker
eh viel zu klein und der dafür vorgesehene Esstisch passt nur schlecht. Wir ...
Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich?
[Seite 7]
Ein schlichtes Haus ohne
Erker
oder Ausbuchtung spart auch etwas im Gegensatz zu einem gleichgroßen Haus mit
Erker
und Co. Ebenso vielleicht bei der Außenfensterfarbe, kommt aber auf den GU/GÜ/Architekt an. Klar, wer möchte kann dort auch gerne RAL7016 nehmen aber weiß ist auch nicht so schlimm ...
Habe ich realistische Vorstellungen für das Bauvorhaben?
... Einfamilienhaus, Satteldach, 2 Vollgeschosse (in beiden Baugebieten erlaubt), Kfw 70 - Innenmaße Grundkörper 10,5 x 8 Meter zzgl.
Erker
über beide Stockwerke (nennt man das dann Turm?), der
Erker
wäre 3,5m lang und würde ca. 2m aus der Fassade heraustreten - Außenmaße kann ich nicht nennen, da ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
... Einfamilienhaus +Keller, 180 qm Wohnfläche (Keller : 20 qm Wohnen, Rest Nutzkeller), 1 1/2 Geschosse, massiv (Poroton 45,5) Einfache Form ohne
Erker
, Kamin, zentrale Lüftungsanlage mir Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Kfw55 Rohbau incl Erdarbeiten, Entwässerung, Gründung ...
Grundriss-Vergleich Aura und Signum
... sind unsere Kinder klein, aber die werden größer und ich hätte da gern etwas Trennung. Der Mehrpreis liegt wohl auch (oder maßgeblich?) am
Erker
. Ich mag den. Bei unserem Anbieter kostet ein
Erker
auch 26.000€, wir überlegen, ob wir ihn möchten. Aber soweit sind unsere Planungen im Grunde noch ...
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
[Seite 2]
... des FH Anbieters übernommen - wir sind auf dieser Treppe sogar schon im entsprechenden Musterhaus auf und abgelaufen ;-) Die 2
Erker
bzw Vorsprünge soll es nur im EG geben, wir möchteen im OG keinerlei Balkon etc darauf setzen. Wie meinst du das mit "zu großzügig"? Der Tisch hat die Maße ...
Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede?
Hallo! Wir brauchen für unseren vorgebauten
Erker
, der nur aus Glas besteht, von Außen einen Sonnenschutz, damit die Wärme nicht ins Haus kommt. An allen Fenstern sind bereits elektrische Rollläden vorhanden, den
Erker
hat man sich gespart, wodurch hier aber die meiste Hitze eindringt. (haben das ...
Bauen oder lieber noch warten?
[Seite 2]
... mit Klinker (ohne Keller) Es muss kein KFW 55 oder 40Plus oder ähnliches sein. Satteldach mit 1x oder 2x
Erker
140-150 m² Carport statt Doppelgarage Außenanlagen sollen angelegt werden. (Pflastern und Rasen erst mal) Als "Schmankerl" hätten wir gerne ein paar bodentiefe Fenster und die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 7]
... finde der Grundriss für das EG funktioniert sehr gut, besonders die Aufteilung Küche, Ess- und Wohnbereich gefällt uns super so mit dem kleinen
Erker
für die Küchenschränke. Auch die L-Treppe passt. Meinst du es gäbe noch eine Möglichkeit die Treppe etwas anders zu positionieren oder zu schieben ...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
... für 20 Jahre in einem 4-Personen-Haushalt. Der TV-Bereich ist viel zu distanziert zum Sofa. Ich würde 1. das Haus einmal spiegeln, 2. den
Erker
im Süden auf die andere Seite wechseln und 3. die Küche mit Ess wieder in den Westen legen. Der Überhang im WZ als Garderobe oder so nutzen. Müsste man ...
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
[Seite 2]
... Du kannst auf 1/3 der Länge des Hauses auch näher an die Grenze rücken (oft bis auf 1.5m) wenn es sich dabei um ein Treppenhaus oder eine
Erker
handeln sollte. Also bei fiktiven 9 m Hauslänge auf 3 m Länge einen Sturz, bestehende Mauer raus und um (3,4-1,5)=1,9 m Tiefe Richtung Nachbar gerückt ...
Architekt total geschlampt - Erfahrungen?
... wir nicht vorher an der Decke anschlagen. Kein Mensch ist das aufgefallen. Wenigsten hatten wir Fotos eingereicht, von dem zu planenden
Erker
. Die Übernahme der Fotos wurde dann auch bestätigt. Der
Erker
sollte auch keinen Sturz im Übergangsbereich Wohnzimmer-
Erker
erhalten. Deckenhöhe sollte ...
Grundriss - Einfamilienhaus mit Anpassungsbedarf
Dazu Wintergarten,
Erker
, Erdwärme, höhere Räume ? Was ist mit Garage, Zufahrt, etc.?
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
[Seite 6]
Keine Ahnung. Manche Entwürfe sind knifflig. Ich würde zusehen, dass die Eingangstür spätestens im
Erker
liegt. Und ihn dann durch Wand oder Elemente präsent zeigen, sodass man ihn besser sieht. Den Durchgang nach Norden würde ich auch optisch stoppen, denn der ist nicht gut fürs FengShui. Der ...
Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus?
[Seite 12]
... Häuser erstmal mit Walmdach geplant, Keller optional. Schwörerhaus hat uns ein Angebot gemacht mit einer "Sonneninsel" im EG, also eine Art
Erker
mit großen Fenstern und Balkon obendrauf. Auch bei Massa Haus gäbe es einen
Erker
mit Balkon Richtung Süden. Somit liegen die Angebote (soweit ich das ...
Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss"
[Seite 2]
... keines der Beispielgrundrisse ist annähernd wie unseres. Anbei noch einmal eine ungenaue Zeichnung, was der ursprüngliche Entwurf der Firma war (
Erker
und Zwerchgiebel mit dabei, hab ich auf die Schnelle nicht mitgezeichnet). Im EG: Das WZ war damit jedoch zu schmal und WC Fenster neben Eingang ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
[Seite 5]
Rucksack im Bad: Badewanne ist nicht richtig platziert denke ich. Wollten sie ursprünglich in den
Erker
setzen (deshalb auch eine Mauer über der Treppe. Passt aber nicht, sie wird mittig im Bad unter der Schräge mit Dachfenster geplant.
Erker
erhält zwei große Fenster und die Treppen stehen dann ...
Erker - Bekiesen oder nicht? Erfahrungen?
... sei es drum, wir haben uns soweit gut eingelebt und viele Probleme konnten gelöst und behoben werden. Nun zu meiner Frage, und zwar haben wir einen
Erker
am Haus. Dieser
Erker
ist grundsätzlich nach Zeichnung auch bekiest. Die Bekiesung ist bisher nicht vom GU erfolgt. Dieser meinte zu mir ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... der Nachbar auf dem seit Kurzem verkauften anderen Doppelhaushälfte-Grundstück plant mit 10,5m), ein Vorschlag der Planerin war ein
Erker
(natürlich entsprechend teuer), der dann im EG und 1. OG für mehr Platz sorgen würde. Beides sieht man in den Plänen, die ich anhänge, ich tendiere aber ...
[Seite 6]
... wird (aber auch nicht weiter verengt werden kann). Die packen das serienmäßig in ein Grundflächenformat von meist etwa 6x12,5 ohne
Erker
oder "
Erker
". Kerstins Vorschlag hat Siebenkommawenig mal Zehn. Dein Baufenster ist 12m tief bei 3m Abstand zur Straße. D.h. ein 10m tiefes Haus könnte 2m nach ...
[Seite 4]
... t, dass wir zwei Stellplätze ausweisen müssen und wir die sonst nicht unterbekommen, außer mit einem gefangenen Stellplatz (dann wohl ohne
Erker
). Mein Gedanke war zwischen Flur und Treppe nur eine halbhohe Wand zu haben, um für mehr Offenheit zu sorgen
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben