Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdarbeiten] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
[Seite 3]
Unser Grundstück war vorher bebaut - daher wenig
Erdarbeiten
, die hohe Stützmauer vorhanden. Zusätzliche
Erdarbeiten
+ Hofeinfahrt auffüllen und verdichten + Aufpreis dickere Stützmauer (Hausrückwand) und Bodenplatte, Aufpreis Bewährung waren 2017 17K Dickere Geschossdecke, anders dimensionierter ...
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 13]
... ja den Hang im Hausbereich nicht lassen, hätten also keine notwendigen Stützmauern oder Außenmauern mit Erdberührung. Für den Tiefbau und die
Erdarbeiten
sind derzeit 45.000,00 Euro eingeplant. Ich hab große Angst, dass das nicht reicht. Das Kostenspektrum bei
Erdarbeiten
ist ja scheinbar ...
Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach
[Seite 2]
Mir kommen die
Erdarbeiten
für einen Keller viel zu wenig vor. Ist da die Deponie enthalten? Elektro ist für Stanfard viel, für ausgeprägtes Smart Home kann es schnell zu wenig sein. Haustür find ich wenig, insbesondere mit evtl noch ...
Kosten Grundstück Abwasser/Wasser Rigole, Zisterne, Schächte - Einschätzung
... Volumen ca. 20 kbm mit Rückhaltebecken ca. 13m x 2,4m und 0,66 m tief) plus Drosselschacht DN 600 und Ummantelung des Raussikko-System- inkl.
Erdarbeiten
Abtransport des überschüssigen Bodens - 18.700 € 2. Übergabeschacht T>=1,50m Regenwasser 1.600 € 3. Übergabeschacht T>=1,50m Schmutzwasser 1 ...
Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe
[Seite 3]
... und ist ehrlich gesagt wucher. edis, der regionale Versorger bei uns, wollte dann auch nochmal 3.200 € haben, ohne
Erdarbeiten
, die ja schon erfolgt waren. Auch wucher. Ich rechne nun noch mit weiteren 5.000 € für die Erschließung von unserem Grundstück bis zum Haus für
Erdarbeiten
und die ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 5]
... Bruder hat seinen Balkon nie genutzt), weil auch bei den "kleineren" Posten noch ordentlich was dazu kommen kann. Bei uns waren die
Erdarbeiten
und Nebenkosten doppelt so teuer wie vom Hausbauer veranschlagt (60.000€, damit sind wir überhaupt nicht hingekommen), die Küchenpreise sind momentan ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 130qm, eingeschossig
... Bei Bedarf ausbaubar Grundstück vorhanden: Ja Persönliches Preislimit fürs Haus: max. 450.000€ inkl. Keller,
Erdarbeiten
, Boden, Wand, Sanitär (ich bin immer noch unsicher ob Keller und
Erdarbeiten
zu den Hausbaunebenkosten zählen, deswegen als Gesamtsumme) Küche: 20.000€ Doppelgarage inkl ...
Finanzierungscheck - Realistisch oder Spinnerei?
[Seite 2]
... mit 2.300-2.500qm für ausgebaute Wohnfläche. 80k für einen reinen Nutzkeller (weiße Wanne ggfs teurer). 20k für die Baunebenkosten, 30k für
Erdarbeiten
und Deponie, 40-80k für den Garten, 10-30k für Carport oder Doppelgarage. Hab übrigens selbst ein Hanghaus mit 240qm auf großem Grundstück ...
Zu starke Hanglage oder lösbar?
[Seite 8]
... Geht sowas kurzfristig? Ist es potentiell denkbar dass der Untergrund speziell hart, nass oder ähnlich ist, sodass z.B. Unterkellerung oder
Erdarbeiten
gar nicht wie erhofft möglich sind? [*]Mit diesem Grundstück bräuchten wir sicher einen Architekt. Aber was ist mit den
Erdarbeiten
- gehen wir ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 3]
Wir haben mit dem Bauunternehmen einen Vertrag indem alle Leistungen inkl.
Erdarbeiten
abgebildet sind zu einem Festpreis. Da ist der Keller enthalten, die
Erdarbeiten
an sich, die Garage usw. Es entstehen auch Baunebenkosten wie die Abfuhr der Erde und die Deponiekosten, die er uns preislich ...
Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten
Seid gegrüßt, wir haben unser Bodengutachten bekommen und schauen nun, dass wir eine ungefähre Position für die
Erdarbeiten
in die Finanzierung einrechnen können. Anbei das Resultat des Gutachtens. Wir wollen mit EcoSystem Haus bauen. Die Beraterin hatte gesagt, wir müssten mit etwa 5000€ mehr ...
Herangehensweise - Vorarbeiten / Vorkehrungen während Vorbauphause
Hallo zusammen, unser Bauvorhaben beginnt ca. Mitte Juni mit den
Erdarbeiten
. Bauantrag und Anträge auf Hausanschlüsse und Baustrom wurden gestellt und die ersten Gewerke (
Erdarbeiten
und Maurer) sind fixiert. Der Vermesser muss für Grob- und Feinabsteckung noch beauftragt werden. Das ist der ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 10]
Ja das werde ich, die
Erdarbeiten
habe ich auf dem Schirm. Ich möchte das wie beim ersten Haus machen und mir das verbindlich vom Bauunternehmen mit anbieten lassen. Über die Kosten für die Abfuhr habe ich mit einem GU schon gesprochen, der sagte auch direkt, dass das sehr teuer geworden sei und ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
... Also nein, zum angegebenen Preis bekommst du kein einzugsbereites Haus. Dazu kommen noch die üblichen Nebenkosten: Versorgeranschlüsse,
Erdarbeiten
für Abwasser, Regenwasser, Zusatzaufwand bei
Erdarbeiten
falls das Grundstück nicht topfeben ist (Augenmaß ist Mist), Müllentsorgung...Garten ...
Interpretation des Bodengutachtens
... hoffe ich bin für meine Frage im richtigen Unterforum. Wir haben ein Bodengutachten durchgeführt und holen derzeit Angebote für die anstehenden
Erdarbeiten
ein. Dabei bin ich mir sehr unsicher bezgl. der benötigten Abtragung von Mutterboden und möglicherweise benötigten Drainage-Arbeiten. Wäre ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
[Seite 4]
Ich habe mir jetzt noch einmal den Hang angeschaut und bin dann hier gelandet, um die
Erdarbeiten
schlank zu halten. Grundriss ist nur ein kompaktes Beispiel, aber Kind und Abstellfläche (und Multifunktionsraum, wenn noch Platz da ist) kommen unter das Dach mit Giebel nach SSW. Höhe planobere Wand ...
Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive
... aus dem Boden herausragen. Gem. unseren Architekten sparen wir bei 100 cm etwas Geld, es wäre aber kaum der Rede wert. Gleichzeitig aber sehen sie
Erdarbeiten
und die weiße Wanne als wesentliche Kostenelemente. Meinem Verständnis nach müssten
Erdarbeiten
und weiße Wanne merkbar günstiger werden ...
Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.
... anthrazit [*]Inklusive gemauerte Garage 9x4 m mit Satteldach + elektr. Tor, Fenster, zusätzliche Tür. [*]Bodenplatte, sämtliche
Erdarbeiten
, Anschlüsse usw. [*]Das Angebot enthält sämtliche Architektenleistungen und Behördengebühren. Der Angebotspreis beträgt ca. 310.000 Euro inklusive 19 ...
Kann man tatsächlich für 150 tsd Euro bauen?
[Seite 3]
... aber wenn man wirklich will. Baunebenkosten: -15.000€ für alle Anschlüsse und Abwasser/Regenwasser / Baustrom/Wasser - 5000 für extra
Erdarbeiten
(ist schon eine menge Reserve, kann aber ggf. nicht reichen) - 5000 für ne einfache Küche - 0 Euro für Anwalt/Amtsgericht/Grundschuld usw... (weil ja ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 3]
Oh je... 123.000€ für die Randbedingungen? Wenn da jetzt die
Erdarbeiten
nicht drin sind, dann ist das mega schlecht. Wir haben ein komplett neues Grundstück gekauft, was nur 50cm abfällt über 25m Länge. Das hat uns alles in allem 25.000 Euronen gekostet alles zu begradigen, Standfestigkeit des ...
Grundstück baufertig machen
... können. Aber wie heißt das genau? Baufertig machen? Das Grundstück soll vom Bewuchs befreit werden, so das quasi nächsten Tag mit den
Erdarbeiten
für unsere Bodenplatte begonnen werden könnte. Suche ich nach Beräumung, finde ich eher sowas für Abriss von Gebäuden oder Baumfällen. Uns geht ...
Baunebenkosten - Bauherren Verkalkulieren sich oft
... ich habe das Gefühl, dass sich viele Leute bei den Baunebenkosten verkalkulieren. Diese Auflistung hat mein Freund schon mal aufgestellt. Die
Erdarbeiten
sind wegen einer ziemlichen Hanglage so teuer. Die Terrasse ist erstmal nur optional. Was kommt noch an Anträgen, Baustrom, etc pp noch ...
Gartengestaltung bei Südhanglage
... teilüberdachte Terrasse Fragen: - Was haltet Ihr davon? - Sollte man dies vom Architekten gleich mitplanen und im Rahmen der
Erdarbeiten
mitmachen lassen? Oder lieber erst, wenn das Haus steht und man wirklich erahnen kann, wie es aussehen wird (falls dann überhaupt noch Geld übrig ist...) - Was ...
Einfamilienhaus - Kostenaufstellung
... 1500 € Hausanschluss (Strom/Wasser/Telefon): 4000 € Kanalanschluss Entwässerung: 1500 €
Erdarbeiten
Garten / Grobplanierung: 1000 € Pflasterarbeiten (100 m²): 6000 € Summe: 35 000 € Gesamt: 340 000 € Evtl. kann ja jemand etwas aus der Region über die Kosten der einzelnen Gewerke sagen? MfG ...
Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp
Hallo Leute brauche mal schnell einen Tipp von euch! Bei uns gehen die
Erdarbeiten
los, die Grobabsteckung ist erfolgt, und morgen früh kommt die Firma, die die Arbeiten ausführt. Ich habe den Verantwortlichen von der Firma am Telefon um einen Gefallen auf kurzem Dienstweg gebeten, dass er mir in ...
Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch
... musst du das wegfahren?! Dein Vermesser sagt dir doch, welches Niveau du am Ende mit deinem Garten / Haus erreichen musst. Das sind die normalen
Erdarbeiten
die man machen muss. Die Gemeinde gibt im Bebauungsplan die gewünschten Höhen der fertigen Bebauung an, nicht wie das Grundstück momentan ...
Fälligkeit 1. Rate (Erdarbeiten) vor Baugenehmigung möglich?
Hallo Zusammen, in unserem Kaufvertrag (nach Makler- und Bauträgerverordnung) ist die erste Rate in Höhe 30% nach Beginn der
Erdarbeiten
erforderlich. Frage dazu: Kann das ggf. auch schon vor Genehmigung des Bauantrags der Fall sein? Hintergrund: Das (noch gut verzinste) Eigenkapital, welches mit ...
Verfüllmaterial / Tiefbauer
Hallo, Die
Erdarbeiten
, welche Du beschreibst, sind in keinem Werkvertrag zum Bau eines Hauses erfasst; jedenfalls nach meinem aktuellen Kenntnisstand und sofern es sich beim Projekt nicht um einen klassischen Bauträgervertrag handelt. Das bedeutet, sie gehören in den Bereich der Baunebenkosten ...
Sicherheitseinbehalt von Handwerkerrechnungen
Für was sollte ein Sicherheitseinbehalt bei
Erdarbeiten
sein? Leistung ist doch erbracht?
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 3]
Kann man eigentlich vorab ausrechnen wie viel Kosten die
Erdarbeiten
in etwa verursachen werden? Wie im Forum des öfteren gelesen, ist das ja der Kostenfaktor, der wohl die meisten Schwankungen mit sich bringt.. Wir waren neulich in einem Neubaugebiet zur Musterhausbesichtigung eines GU. Dort ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
21
Oben