Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elternschlafzimmer] in Foren - Beiträgen
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 4]
Hallo ktb, deine Idee gefällt mir sehr gut! Ich hoffe, der TE ebenfalls. Nichtsdestotrotz würde ich den Eingang vom
Elternschlafzimmer
auch so platzieren wie Neige. Dadurch wird der Weg zum Bad kürzer und wie ich finde, auch etwas versteckter und damit privater. Große Frage an die TE ist, wie viel ...
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 5]
... planlinks noch je mind. 1 Wandauslass eher planen, als so viele Deckenstrahler. OG-Elternbad .. mir fehlt da etwas an der Wanne OG-
Elternschlafzimmer
... braucht man da wirklich Deckenstrahler? Da war mir vor allem wichtig, dass Nachtischleuchten und Mittellicht jeweils vom Eingang als auch vom ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
Was soll das für ein C im
Elternschlafzimmer
sein? Für Schränke ist das zu schmal - das Zimmer finde ich generell zu groß - viel Raum vor dem Fenster den man nicht nutzen kann. Kind 1 hat von seinen 15 m² auch nur etwa 13 m² und aufgrund der zwei Fenster keine möglichkeit für ein Bett - zumindest ...
Grundrisse im Vergleich
... Für diese Kinder soll natürlich auch Platz da sein. Ausserdem haben wir noch ein gemeinsames Kind. Wir brauchen also 4 Schlafzimmer (
Elternschlafzimmer
, Kinderzimmer, 2 Gästezimmer) und haben gestern die Planung unserer Architektin bekommen in der größeren Variante (9,44 auf 9,44). Ich selber ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 1960
... die Planung: befreundeter Architekt, interessant ist das OG (bisheriger Eingang mit Foyer, Wohn- und Esszimmer und
Elternschlafzimmer
) mit dem EG zu tauschen. Uns gefällt es die Kinder und
Elternschlafzimmer
auf eine Ebene zu nehmen und das Haus in einen öffentlichen und einen privaten Teil ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 21]
... len, stimmt! Sorry! Also, die Kinderzimmer bzw. der Essbereich und das Wohnzimmer hätten ein Nordwest-Ausrichtung, direkt in den Garten. Büro und
Elternschlafzimmer
sind der Süden. Versuch ich nachher auch mal
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 32]
... mit zweiter Ebene zu erwägen. Oder nur 1 Kinderzimmer im EG und ein zweites dann im DG bzw. für die Zeit der kleinen Kinder das
Elternschlafzimmer
ins DG, was dann nach Auszug der Kinder zum Gästezimmer werden kann und die Eltern gehen wieder ins EG usw. So könnte man dann evtl. das EG etwas ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 5]
... darf. Nehmen wir das als gegeben an, ergibt sich als nächstbeste Lösung das, was Nofret in #10 vorgeschlagen hat: Anbau +
Elternschlafzimmer
unten. Das ganze so, dass das
Elternschlafzimmer
erst dann nach unten zieht, wenn die Kinder ein gewisses Alter erreichen, bis dahin gemeinsames ...
Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage
Hast du Bemaßungen? Ich habe so meine Zweifel, dass du z.B. im
Elternschlafzimmer
genug Verkehrsfläche hast. Die Ankleide hat sehr wenig vernünftige Stellfläche - mit Schreiner mag das funktionieren, mit Ikea nicht. Die Kinderzimmern sind relativ klein - wobei auch da die Maße interessant wären ...
Größe Kinderzimmer/Grundriss
... geplant (mit starker Dachschräge, reine Boden-qm sind 14, 15). Reicht das, oder ist das arg klein? Man könnte evtl. je noch einen qm vom Bad und
Elternschlafzimmer
abzwacken... Ich hatte auch immer ein kleines Zimmer und bin nicht dran kaputt gegangen. . Trotzdem, wenn man bedenkt, in welchen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse
[Seite 3]
... noch schmal (knapp 3m, wenn ich das richtig sehe), aber dafür lang (über 5m). Eine mögliche Lösung wäre es, die äußere Wand wie im
Elternschlafzimmer
ganz nach außen zu verschieben (Decke über der Terrasse müsste dann natürlich abgestützt werden, sowas sieht aber gar nicht schlecht aus und wäre ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
... kann. Ich habe die Grundrisse (anonymisiert) als Bilder angehängt. Meine Kernthemen gerade sind Folgenden: Wie verteilen wir Kinder- und
Elternschlafzimmer
? Wo kommt das Arbeitszimmer unter? Wie bekommen wir zwei schöne Bäder auf engem Raum hin, eins mit Fokus für die Kinder, eins mehr ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 8]
... Gästezimmer 12 qm? OG -4 Kinderzimmer je 12-13 qm - 2 Bäder 12 und 7 qm - Ankleidezimmer 8 Spitzboden
Elternschlafzimmer
mit WC ( später Tausch
Elternschlafzimmer
gegen Kinderzimmer EG) Wir müssten in jedem Falle einen Abstellraum, Garage oder Ähnliches planen… ich hoffe ich habe nichts ...
Grundriss-Veränderungen bei Bestandsimmobilie
... wir aus der Küche im OG einen weiteren Schlafraum machen, um ausreichend Zimmer zu haben. Dadurch hätten wir im OG 3 Kinderzimmer,
Elternschlafzimmer
, Familienbad und Abstell-/Hauswirtschaftsraum und im EG Kochen/Essen/Wohnen, Au-Pair-Zimmer (Gast), Arbeitszimmer, 2. Bad, Gäste-WC, sowie ...
Kernsanierung - wo weiteren Wohnraum erschließen?
... Gäste-WC mit Dusche, Garderobe IST Räume im OG: 1 Bad, 3 Schlafzimmer SOLL Räume im OG: 1 Bad (deutlich größer), 1
Elternschlafzimmer
, 1 Kinderzimmer, 1 Büro Zusätzlicher Bedarf: 2 Kinderzimmer Ausbaureserve: DG, Garage DG (grenzt an Haus) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (29 Jahre ...
Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o
... tote ungenutzte Ecken (Küche und Kamin) - oder sollen das Wandschränke sein? OG: Scheint mir nicht ausgereift. - Kinderzimmer neben dem
Elternschlafzimmer
ist blöd. Arbeitszimmer als Trennung dazwischen wäre erstrebenswert. - Kind 2 scheint recht klein - Eingang Kind 1 gewinnt keinen Preis ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
... Küchen, Essbereich, Wohnzimmer, Arbeitszimmer (für zeitweises Home Office), WC+Dusche, Garderobe Raumbedarf im OG: Bad,
Elternschlafzimmer
, 2 Kinderzimmer (möglichst ähnlich groß) Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: vermutlich eher selten (2-3 Mal für 2-3 Tage) offene oder geschlossene ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
... alle Bereiche mit Blick in den Garten gerne zusätzlicher Zugang von Garage/ Carport über Hauswirtschaftsraum
Elternschlafzimmer
planobenlinks ausgerichtet, Bett mit Blick aus bodentiefem Fenster in den Garten. Zugang zum Schlafzimmer am liebsten durch Ankleide bzw Ankleide hinter Wand ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... aus, auf denen wir die folgenden Bereiche & Zimmer unterbringen wollen: Kochen-Wohnen-Essen, HAR&Hauswirtschaftsraum, Gästebad mit Dusche,
Elternschlafzimmer
, 3 Kinderzimmer, Arbeits/Gästezimmer. Soweit wir die Lage derzeit überblicken, könnten wir das auf dem uns zu Verfügung stehenden 10x10m ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
... Garderobe sowie großes Badezimmer, Schrankraum (räumlich getrennt vom
Elternschlafzimmer
), Hauswirtschaftsraum sowie 3 Schlafzimmer (
Elternschlafzimmer
, 2 Kinderzimmer) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? sowohl als auch Schlafgäste pro Jahr: aktuell 6 Mal im Jahr für ein Wochenende ...
Einfamilienhaus ca. 160 qm Flachdach - Optimierung / Planung
[Seite 2]
... ob euch der Platz reicht - irgendwo muss ein gelber Sack hin, müssen Getränkekisten hin, müssen Putzsachen hin... Der Ankleidebereich im
Elternschlafzimmer
ist auch recht klein. Die eingezogene Wand lohnt sich eigentlich nicht wirklich, außer du nimmst "nur" 40cm tiefe Schränke. Bei 60cm ...
Verbesserungsvorschläge für Grundriss Einfamilienhaus - Ideen?
[Seite 2]
... es denn sein soll .. ok. Technikraum .. was soll da alles rein, Tür sitzt dort ungünstig. OG .. beide Kinderzimmer nach Süd wäre besser und
Elternschlafzimmer
so, dass doch noch ein Schrank etc. passen könnte. Auf jeden Fall habe ich mal geschoben . Technikraum jetzt in den Osten, näher zur ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
... ins Haus integrieren? Haus wird ca. 9 m breit und mehr steht noch nicht fest. Wir wollen einen Kamin ins Wohnzimmer und eine Ankleide am
Elternschlafzimmer
. Da bei uns kein gas liegt, möchten wir mit Luftwärmepumpe heizen. Haben einen Tipp bekommen die Luftwärmepumpe in einen Raum hinter die ...
Grundriss-Optimierung 1. OG (falls möglich)
... Nutzung der Zimmer: Zunächst sollen die Zimmer wie vorgesehen verwendet werden, also zwei Kinderzimmer und das große Zimmer als
Elternschlafzimmer
. In ein paar Jahren werden wir aber oben ins Studio ziehen, die Kinder bekommen die beiden großen Zimmer und das kleine Zimmer wird ...
Abschluss Findungsphase für Anbau an Kernsaniertes Einfamilienhaus
... zwei Stufen tiefer vom Essbereich geschaut, von den Dachflächenfensterchen hätte man von dort aus gesehen Ausblickmäßig nichts. Ein
Elternschlafzimmer
im geplanten Gästezimmer fände ich schlecht möblierbar, auch morgens durchs Wohnzimmer ins Bad zu tapsen, wäre nicht so mein Traum. Ich denke ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
... bereits ein DG, das erweitert und ausgebaut wird. Hier ist Platz für
Elternschlafzimmer
, eigenes Bad + große Dachterrasse. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Nutzung als Homeoffice (Sowohl meine Frau als auch ich sind Laptoparbeiter, die überall arbeiten können) Schlafgäste pro Jahr ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
... Durchgang zum Kinderbad durch Hauswirtschaftsraum, Eingang Elternbereich durch Ankleide, Schminktisch im
Elternschlafzimmer
und nicht in Ankleide [*]Gut: geräimiges Elternbad, Größe Hauswirtschaftsraum und Kinderbad, Variante 2: EG: [*]Schlecht: keine Podesttreppe, kleiner Eingang ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 10]
... 5qm für die Technik sind auch kriminell. Man sieht ja, dass man sich schon an der Heizung bzw. Speicher vorbei quetschen muss. Das gleiche im
Elternschlafzimmer
. Die Schränke kann man gar nicht öffnen, wenn man davor steht. Ein Bad mit 8qm für 5 Leute ist auch nicht gerade Hit verdächtig ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 19]
... den Arbeitsbereich der Küche. Der Platz sollte dann reichen. Ich schaue mir die Nachbarfassade noch einmal im Original an. Balkone: beim
Elternschlafzimmer
wurde er geplant, weil man dort sitzend über den Dachfirst des Nachbarn Richtung Tal blicken kann und damit ein toller Blick entsteht ...
Doppelhaus in HH mit GU auf eigenem Grund (zwei + vollwertiges Dach-Geschoss, kein Keller)
[Seite 2]
... aufteilen. OG: Badezimmer (10qm), alle drei Kinderzimmer (3x10qm), weiteres Zimmer (Gast/Arbeit, 10qm), Rest Flur (7qm) DG:
Elternschlafzimmer
, evtl. Arbeitszimmer, eine Partei noch ein Bad mit Dusche
Elternschlafzimmer
dürfte gerne klein sein. Aber es wäre eben schön, diese dritte Ebene zu ...
1
2
3
4
5
Oben