Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Kaufvertragsentwurf Neubau eines bekannten Bauträgers prüfen lassen?
... der Trockenbauer hätte mir das für 70 EUR da reingemacht auf Rechnung. Fenster natürlich schon. Steckdosen usw. klärt man eigentlich mit dem
Elektriker
im Rohbau, der macht das auch günstiger als wenn's über den Unternehmer läuft usw
Offenes SmartHome System "Prototyp für Jedermann"
[Seite 13]
habe oben mal grob durchgezählt, passt in die mit dem
Elektriker
besprochene UV. Er (
Elektriker
) hat 48TE + 24 Rangierschaltung für Strom, wir haben für Smarthome inkl. Rangierverkabelung 96TE + 24TE verdeckt mit niedriger Bauhöhe. Meine Planung bzgl. Licht und PM etc. steht nun auch nahezu ...
Anschlusswert des Hauses mit 14,5 kW ausreichend?
[Seite 5]
Die Anschlusskapazität, die der Versorger vorhält, wird üblicherweise vom
Elektriker
im Zählerantrag berechnet. Ohne entsprechende Verbraucher kommen da niedrigere Werte raus. 15kW sollten da problemlos ausreichen. Wenn der GU aber an der Elektrik sparen will, ist das Thema ein ganz ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
... es leider nicht beurteilen ob das ein höher verbrauch ist wegen der Wärmepumpe. Wir haben auch nur ein Stromzähler am laufen da mein
Elektriker
meint es sei so günstiger. Was haltet Ihr von der ganzen Geschichte und dem Verbrauch????????????? Gruß masel
Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... kein offener Betrieb) mit eigenem (raumluftunabhängigen) Frischluftzug aus einem Kanal im Schornstein Bei der Elektroplanung wusste der
Elektriker
auch nicht so recht was benötigt wird und empfahl eine Kaminsteuerung der Fa. Brunner incl. Einbau 1250€. Ich glaube aber, hier liegt ein ...
Unterdruckwächter. Was darf eine Installation kosten?
... für ein "Markengerät" entschieden, welches 1.000 Euro kostet. Hieran kann dann auch mehr als ein Abnehmer installiert werden. Jetzt hat unser
Elektriker
(noch keinerlei Erfahrung mit der Installation von Unterdruckwächtern) für die Installation des Gerätes den Preis von 1.121 Eur netto / 1.334 ...
Fragen zum Thema Elektrik / Sat-Schüssel und weiteres
... Planungen durchgeführt als das inkl. Paket des GU angeboten hat. Meine frage bezieht sich heute auf das Thema Fernsehen. Letzte Woche sagte mir der
Elektriker
bei der Baustellenbegehung, dass sie alle TV Kabel zwar bis zum Hauswirtschaftsraum ziehen, aber ich muss diese dann selber bis unters ...
Angebot von Elektriker - Preis gerechtfertigt?
Also, wir werden laut GÜ für eine Einfachsteckdose (auch Standard-Merten) 39,50 (incl.) bezahlen. Da nimmt Dein Wunsch-
Elektriker
ja knapp 25% mehr?!!!! Da wir noch lange nicht soweit sind (vielleicht in 2-3 Monaten) kann ich zu den anderen Kosten nichts sagen. Aber Hallo, ich finde das schon ...
Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen
... einem großen Kabelstrang verknippert bis unten. Was sagt ihr: Muss die Leitung für die Erdung der Sat-Anlage separat verlegt werden? Habe den
Elektriker
darauf hingewiesen, der aber nichts unternommen hat. Und jetzt drängt die Zeit ein wenig, weil die Sanitärleute den Boden für die ...
Blitzschutz am Haus aber wie?
[Seite 2]
Ah ok. Was ist denn der potenzialausgleich? Ich wohne ja schon drin und meine Elektrik wurde schon abgenommen,auch meine satanlage wurde vom
Elektriker
installiert. Demnach müsste ja eh alles geerdet sein. Wozu sind denn dann die Stahldrähte an jeder Hausecke gewesen?was ist der Sinn das die mal ...
Hausbau Wer hat Erfahrung zu diesem Vorgehen?
[Seite 2]
... bei der Auftragsvergabe festlegen. Nein, Innenputz und Fassadenbauer sind 2 Gewerke. Ein Bad benötigt einen Sanitärmenschen, einen
Elektriker
sowie einen Trockenbauer und Fliesenleger; manchmal sind Trockenbauer und Fliesenleger ein und die selbe Person. Fertiggarage nur dann, wenn ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 2]
... raus was keine Miete zahlt. anschließend der Fensterbauer holen, damit dieser schon mal abmessen und den Auftrag aufnehmen kann. Erstgespräch mit
Elektriker
-> Schlitze machen Fenster tauschen Elektrik erneuern+Abnahme Dann wollen wir gerne noch Zu- und Abwasserrohre erneuern, evtl. auch ...
Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel...
[Seite 3]
... Ich bin der Meinung, dass man eine Minimalausstattung für wenig Geld bekommt. So gesehen ist die Verkabelung für den
Elektriker
sogar einfacher. Die Kabel müssen ja nur von A nach B. Nur der Verteiler wird größer und benötigt mehr Material und Zeit. Die Parametrierung einer kleinen ...
Mammutsaufgabe Küche bei IKEA, einige Fragen
... VDE-Vorschrift gibt, die noch FI-Schalter oder einen Leitungsschutzsachlter, der alle Phasen gleichzeitig trennt erfordert, aber der
Elektriker
deines Vertrauens sollte es geeignet anschließen. Küchenmonteure mit "Herdanschlusserlaubnisschein" sind da vielleicht überfordert oder auch nicht zu ...
Anschluss Elektrogeräte & Gaskochfeld IKEA, Hilfe bei Anschluss.
... sowie einem Schukostecker geliefert wird. Im Prinzip lässt sich der Geräteanschluss in drei Stromkreise auftrennen. Das ist Arbeit für einen
Elektriker
, der weiß, welche Bestimmungen dabei zu beachten sind. Die Spülmaschine kann an die Steckdose im Spülenschrank angeschlossen werden. Wenn der ...
Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen?
... etc. ist und bekannt. Weiterhin haben wir innerhalb der Familie jede Menge Erfahrung. Mein Papa ist Maurer, mein Schwager
Elektriker
, im Bekanntenkreis haben wir Gas-/Wasser-Installateure, Dachdecker, Gerüstbauer und jede Menge Hobbyhandwerker. Sprich wären wir hier nicht auf teure ...
Wechselrichter in Garage neben Hauswirtschaftsraum montieren
... bis WR ist ca. 3-4 m, ein zusätzliches Kabel für den volleinspeisenden WR einzuziehen wäre kein Problem. Nun teilte mir mein
Elektriker
mit, dass er ein Problem darin sieht die Wechselrichter in der Garage anzubringen. Garagen sind grundsätzlich zum Abstellen von PKW gedacht und hier ...
Wie würde die Finanzierung aussehen
... Baukosten von ca. 240.000 EUR inkl. Garage gekommen. Unser Eigenkapital ist nicht sehr hoch und beläuft sich auf ungefähr 30.000 EUR. Da ich
Elektriker
bin und wir in unserer Firma auch Sanitär- und Heizungsinstallation haben würde ich sehr viel an Eigenleistung aufbringen. Die Gemeinde fördert ...
massive Probleme mit IBG Haus
[Seite 5]
... Löhne seien in Norddeutschland niedriger hieß es (sie stellten mir nämlich zuerst einen falschen Vertrag aus - daher weiß ich das!) Beim
Elektriker
, der aus Baden-Württemberg kommen sollte habe ich dann gestreikt! Jetzt werden alle Mängel auf den
Elektriker
geschoben (wenn der Rollo klemmt, der ...
1.2.3. Massivbau GmbH
[Seite 22]
nad77: Am 15-16 September 2010 (
Elektriker
, Änderung der Beleuchtungsverkabelung im Treppenhaus). Hallo, bei uns hat nun der
Elektriker
seine Unterputzinstallationen beendet. Einzig der Sicherungskasten ist nicht gesetzt, da noch andere Installationen (Heizung etc.) fehlen. Weiter: Wir haben von ...
Einfamilienhaus BJ 1946 - worauf ist zu achten?
Danke für die Hinweise. Zur Elektrik und zur Erdung frage ich nach, bzw. nehme ggf. n Freund mit, der
Elektriker
ist bei der zweiten Sichtung. Wie bekomme ich das mit der Bausubstanz raus, wenn das meiste schon gemacht wurde inkl. Einblasdämmung? Ich weiß nicht, was an Wasserleitungen ersetzt ...
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
[Seite 3]
... Im EG Bad gleiches Phänomen. Ich stelle im KNX den Motor auf zu und er fährt nicht zu. da muss wohl vor dem Heizungsbauer erst nochmal der
Elektriker
die Signale prüfen. Vielleicht bekommen die Motoren durch falsche Adresszuweisungen falsche Werte und regeln deshalb im Auto-Modus hin und ...
Baustromverteiler und Anschlussschrank Hersteller Kaufberatung
... Baustromverteiler zulegen. Die Anschlussleistung muss halt passen bzw. die Absicherung. 16A, 32A oder gar 68 Ampere. Aber das wird dien
Elektriker
dir schon mitteilen welches Modell man nehmen muss
Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt
... ich da falsch liege. Naja, wo Elektro/Wasser hinkommt hängt doch an der Planung, oder? Aktuell liegen nur Wasserleitungen auf dem Boden und der
Elektriker
hat noch nicht losgelegt. Mein Verständnis ist auch, dass Installateur und
Elektriker
als Input die Planung brauchen und nicht umgekehrt ...
Blitzschutz Außenschornstein Edelstahl Erfahrungen
... Edelstahl geerdet werden muss. Die Fachfirma, die den Schornstein montiert sagte, sie hätten dies seit vielen Jahren nirgends mehr so gemacht,
Elektriker
und Bodenplatten-Firma sind anderer Meinung. Da die Schornsteinmündung der höchste Punkt des Gebäudes ist, wäre ja auch die Wahrscheinlichkeit ...
Es geht wieder los! novona.de
[Seite 4]
... es ist mal wieder an der Zeit einen neuen Bericht zum Baufortschritt zu verfassen. Nachdem letzte Woche die Decke fertiggestellt wurde, hat der
Elektriker
mit den Vorarbeiten der Elektroinstallation begonnen. Leerrohre, und Deckenauslässe wurden verlegt / vorbereitet. Neben den gemäß ...
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 19]
... werden, nur ich habe keine angezeigt! · Bauleiter will von seiner Bauleitung wegen ausbleibender Zahlung der DM zurücktreten ·
Elektriker
verweigert den Beginn der Baustelle bis DM die alten offenen Rechnungen von anderen Baustellen begleicht Zurzeit habe ich mehrere Optionen über die ich ...
Erdkollektoren für kleinere Flächen?
... du sie zufällig? Ansonsten meinst du, dass wir die Ringgrabenkollektoren selber verlegen könnten, und nur die Baggerarbeiten + Anschluss vom
Elektriker
/Sanitär bräuchten
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 13]
... wir Verkabelung und Programmierung komplett selber machen. Der Großteil Deiner 30.000€ ist Arbeitsaufwand für die Programmierung und die meisten
Elektriker
verlangen einen Heidenaufschlag für das Material
Küchenselbstbau
... und anschließt. wir wissen nämlich nicht genau, ob wir es uns zutrauen zB die spüle oder den backofen auch selber anzuschließen. ein
Elektriker
wäre wohl da, den wir zum Anschluss fragen könnten, aber ist das empfehelsnwert oder sollten wir uns lieber doch helfen lassen? welche ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41