[ elektriker] in Foren - Beiträgen

Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?

[Seite 18]
... können. Ich kann mir nicht vorstellen, das Wellrohre gequetscht werden dürfen. Das widerspricht doch dem Zweck des Rohrs. Schade auch, dass der Elektriker nicht mal eine Bereitschaft erkennen lässt, das kritisch vielleicht auch gemeinsam anzuschauen. Daher würde ich mir jemanden dazu holen, der ...

[Seite 12]
... für haben. Frage bezüglich Smart Home...klar wäre cool, KNX aber definitiv zu teuer. Ich überlege mir jetzt sowas wie Comexio. Habe auch dem Elektriker die Unterlagen davon zukommen lassen und der ist grad am abklären was er da alles für braucht und so. Er hat mir auch gesagt, er ist grad am ...

[Seite 16]
Ja das ist war...unsere Hausbaufirma wollte pro einfache Dose mehr 38€. Da dachten wir schon, ganz schön teuer, aber das der Elektriker selbst noch mal teurer ist, hätten wir nie erwartet. Welche Leerrohre sollte man da nehmen? 1x25, 2x25er oder noch mehr/noch größer?

[Seite 17]
Hier noch ein paar. Sorry Meine Email dabei an den Elektriker und den Bauleiter: Hallo zusammen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll?! Wir waren heute mit einem erfahrenen Elektriker, der Chef eines renommierten Unternehmens war, auf der Baustelle, allerdings kann auch jeder Laie erkennen ...

[Seite 19]
... bei der Installation. Auch ein weiterer Gutachter sagte anhand der Bilder, dass er es nicht schön findet. Der Bauleiter sagt nur, solang der Elektriker das absegnet und irgendwelche Protokolle vorlegt, wo alles durchgemessen wurde und alles passt, ist es auch in Ordnung. Und wenn es nur um die ...

[Seite 14]
Das entscheidet der Netzbetreiber. Sonst keiner weder Elektriker noch Kunde.

[Seite 15]
jeder Elektriker hat da wohl seine eigenen, speziellen Preise. Die SAT-Anlage finde ich bei euch allerdings sehr teuer, das würde ich wohl bei einem anderen Elektriker nachfragen. Wir zahlen für die komplette Antennenanlage (verkabelt vom Technikraum bis aufs Dach) inkl. Montage 550 Euro netto ...

[Seite 6]
Ich würde direkt mit dem Elektriker Extras vereinbaren. Auf dem Bau direkt ansprechen, meist ist er um 30%+- günstiger. Sparpotential hat eine Doppelsteckdose: nur eine Einfach einbauen lassen und vor dem Einzug direkt selbst eine Doppel draus ...

[Seite 8]
Ach so, was mir grad so einfällt, ich hatte den Elektriker gefragt, ob er denn die Steckdosen und Lichter einzeln absichern kann. Er meinte das wäre ein Haufen Mehraufwand und würde sauviel kosten. Ich würde halt gerne Steckdosen und Lichter auf ner separaten Leitung haben. Auch gerne jedes Zimmer ...

[Seite 10]
Unser Elektriker sagte, ist eh inzwischen Pflicht. Bei uns haben alle verdeckten Steckdosen in der Küche eine separate Zuleitung erhalten. Wie haben übrigens auf die Steckdosen an den Fenster bewusst verzichtet. Die meiste Deko kommt heute mit LED und ...

[Seite 20]
... nach. Ist es üblich, dass die Leitungen / Leerrohre auf den Rohboden gelegt werden? Ich Nerv gerade meine Architekten ein bisschen, dass er mit dem Elektriker-LV fertig wird, weil ich wegen KNX immer davon ausgegangen bin, dass die ganzen Leitungen in die Filigranbeton-Decke zusammen mit der ...



Oben