Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektriker] in Foren - Beiträgen
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
... das Thema Smarthome noch seitens des
Elektriker
s angesprochen, wir haben das Haus mit 13 elektrischen Rollläden ausgestattet. Vorgestellt hat der
Elektriker
das Free@Home-System von Busch Jäger zur Rollladensteuerung und Einbindung unserer Beleuchtung, da es einfach zu administrieren sei und ...
Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
[Seite 6]
... bfackelt. Deswegen gibt es viele Hausbau Firmen bzw Elektrofackbetriebe die das nicht mit machen. Sonst hätte ich es auch selbst gemacht, bin auch
Elektriker
ohne Ingenieur
[Seite 5]
Sehe ich ja jetzt erst:
Elektriker
. Macht Ihr die Elektrik nicht selbst? Wir haben die komplett selbst gemacht. Mein Mann ist auch gelernter
Elektriker
.
Anschluss Starkstrom IKEA Herd und Ofen. Bitte um Rat
[Seite 2]
Elektriker
,,,,!,,
... wo ich was anschließen soll? Die Anleitung des Herds bzw. Ofens gibt nicht sonderlich viel her und wegen 5 Kabeln möchte ich ungern einen
Elektriker
kommen lassen. Also eigentlich reicht es, wenn man mir sagt wo Phase und Neutral bzw Erdung hinkommen. Vielen Dank schon mal für die Hilfe PS ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 18]
... können. Ich kann mir nicht vorstellen, das Wellrohre gequetscht werden dürfen. Das widerspricht doch dem Zweck des Rohrs. Schade auch, dass der
Elektriker
nicht mal eine Bereitschaft erkennen lässt, das kritisch vielleicht auch gemeinsam anzuschauen. Daher würde ich mir jemanden dazu holen, der ...
[Seite 12]
... für haben. Frage bezüglich Smart Home...klar wäre cool, KNX aber definitiv zu teuer. Ich überlege mir jetzt sowas wie Comexio. Habe auch dem
Elektriker
die Unterlagen davon zukommen lassen und der ist grad am abklären was er da alles für braucht und so. Er hat mir auch gesagt, er ist grad am ...
[Seite 16]
Ja das ist war...unsere Hausbaufirma wollte pro einfache Dose mehr 38€. Da dachten wir schon, ganz schön teuer, aber das der
Elektriker
selbst noch mal teurer ist, hätten wir nie erwartet. Welche Leerrohre sollte man da nehmen? 1x25, 2x25er oder noch mehr/noch größer?
[Seite 17]
Hier noch ein paar. Sorry Meine Email dabei an den
Elektriker
und den Bauleiter: Hallo zusammen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll?! Wir waren heute mit einem erfahrenen
Elektriker
, der Chef eines renommierten Unternehmens war, auf der Baustelle, allerdings kann auch jeder Laie erkennen ...
[Seite 19]
... bei der Installation. Auch ein weiterer Gutachter sagte anhand der Bilder, dass er es nicht schön findet. Der Bauleiter sagt nur, solang der
Elektriker
das absegnet und irgendwelche Protokolle vorlegt, wo alles durchgemessen wurde und alles passt, ist es auch in Ordnung. Und wenn es nur um die ...
[Seite 14]
Das entscheidet der Netzbetreiber. Sonst keiner weder
Elektriker
noch Kunde.
[Seite 15]
jeder
Elektriker
hat da wohl seine eigenen, speziellen Preise. Die SAT-Anlage finde ich bei euch allerdings sehr teuer, das würde ich wohl bei einem anderen
Elektriker
nachfragen. Wir zahlen für die komplette Antennenanlage (verkabelt vom Technikraum bis aufs Dach) inkl. Montage 550 Euro netto ...
[Seite 6]
Ich würde direkt mit dem
Elektriker
Extras vereinbaren. Auf dem Bau direkt ansprechen, meist ist er um 30%+- günstiger. Sparpotential hat eine Doppelsteckdose: nur eine Einfach einbauen lassen und vor dem Einzug direkt selbst eine Doppel draus ...
[Seite 8]
Ach so, was mir grad so einfällt, ich hatte den
Elektriker
gefragt, ob er denn die Steckdosen und Lichter einzeln absichern kann. Er meinte das wäre ein Haufen Mehraufwand und würde sauviel kosten. Ich würde halt gerne Steckdosen und Lichter auf ner separaten Leitung haben. Auch gerne jedes Zimmer ...
[Seite 10]
Unser
Elektriker
sagte, ist eh inzwischen Pflicht. Bei uns haben alle verdeckten Steckdosen in der Küche eine separate Zuleitung erhalten. Wie haben übrigens auf die Steckdosen an den Fenster bewusst verzichtet. Die meiste Deko kommt heute mit LED und ...
[Seite 20]
... nach. Ist es üblich, dass die Leitungen / Leerrohre auf den Rohboden gelegt werden? Ich Nerv gerade meine Architekten ein bisschen, dass er mit dem
Elektriker
-LV fertig wird, weil ich wegen KNX immer davon ausgegangen bin, dass die ganzen Leitungen in die Filigranbeton-Decke zusammen mit der ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 9]
Na euer
Elektriker
wär ich gerne, dann könnt ich locker schon in Rente gehn 4000€ für ein Planungsbüro und dann habt ihr noch viele Fehler gemacht??? Wer einen anständigen
Elektriker
hat braucht kein Planungsbüro das einem so abzockt. Und wenn man die KNX Komponenten nicht teuer beim
Elektriker
...
[Seite 10]
... wirklich keine Ahnung oder Du verstehst unter KNX "licht an und licht aus" Dann braucht man natürlich wirklich keinen Planer. Das hätte unser
Elektriker
auch hinbekommen. Wir nutzen KNX ( sowie DALI, onewire und verschiedene Systeme für Media) ganzheitlich um echte smarte Funktionalität zu ...
Hauptverteilung mit Multimedia-Erweiterung
[Seite 3]
... halt an die Dose im Raum und auf den Port am Patchpanel zB ne Nummer darauf und erkennst damit sofort die Verbindung wieder. Überlass dem
Elektriker
das Montieren und Auflegen aufs Patchpanel, dann kann er auch gleich rin Messprotokoll fertigen und die Doku führen SAT mit vier (oder gar acht ...
[Seite 2]
... wie ein Zählerschrank oder ein Heizkreisverteiler . Praktisch lief es bei uns so: Schrank und Patchpanel habe ich beigestellt, der
Elektriker
hat beides montiert (Schrank an der Wand befestigt) und die Kabel aufgelegt. Alles weitere dann in Eigenleistung danach
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 4]
... einholen usw... da war überhaupt keine zeit für große Eigenleistungen. wir haben Lautsprecherkabel selber verlegt, nachdem uns der
Elektriker
die schlitze gesetzt hat. habe die Lautsprecherkabel einfach mit an seine Kabel gestripst und gut ist. nun habe ich wandlautsprecher ohne das man Kabel ...
[Seite 3]
Wenn ihr wirklich Handwerklich begabt seid, könnt ihr noch mit eurem
Elektriker
reden und die Schlitze und Dosen selbst schlitzen und bohren. Ist zwar eine staubige Angelegenheit, aber fachlich nicht so schwierig und man spart sich einiges. Genauso wie die Unterputzdosen nachher eingipsen, das ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 15]
Die
Elektriker
sind beim GÜ doch eigentlich arme Schweine. Von der Hausverkabelung können Sie vermutlich nicht leben. Erst die Aufmusterung machts doch für Sie interessant, da der Hausbauer zwangsläufig an Sie gebunden ist. So kommen dann die saftigen Aufschläge zustande. Und da heutzutage kaum ...
[Seite 14]
... mir bekannt vor Das hat uns die Leitung zum Flur hoch auch gekostet, mit beiden Dosen aber. Damit hatte der BU aber nichts zu tun. War der Preis vom
Elektriker
, genauso wie für die angefragte gesamte LAN-Vernetzung. Hatten uns dort die Angebote direkt vom
Elektriker
machen lassen
Stromanschluss an Versorger Süwag
Hallo Forum, mein
Elektriker
ist leider noch im Urlaub , daher hoffe ich hier auf eine schnelle Antwort. Was für ein Stromkabel muss vom Kabel der Versorgers, in unserem Falle Süwag, in den Verteilerkasten im Keller geführt werden? Viele Grüße ...
[Seite 2]
... Strom und Wärmepumpenstrom) und sogar noch einen Zweirichtungszähler für die Überschusseinspeisung aus der Photovoltaik-Anlage haben. Einen
Elektriker
haben wir dafür nicht gebraucht. Grüße, Dirk
Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen
[Seite 2]
Noch mal guten Abend, Ypg hat Dir die richtige Antwort gegeben - entweder das Gewerk Elektro komplett in EL ausführen oder mit dem
Elektriker
im Rohbau verhandeln. Dazwischen funzt nichts, denn Dein BU hat Recht, wenn er die Frage der Gewährleistung ins Spiel bringt. Wenn Dir das zu teuer ...
Hallo, wir bauen schlüsselfertig, d.h.
Elektriker
ist im Gesamtpreis enthalten. In der Baubeschreibung sind allerdings nur eine Steckdose unterhalb des Schalters und eine Doppelsteckdose pro Zimmer vorgesehen. Das reicht mir nicht. Pro Steckdose verlangt der
Elektriker
40 Euro als Sonderleistung ...
Bussystem / Hausinstallation, suche Ratschläge, Kostenplan
Hallo, Bei Deiner Hausgröße dürfte sich das im Rahmen TEUR 20/25 - nach oben offen und je nach Umfang - einpendeln. Dein
Elektriker
wird Dir ein Angebot unterbreiten können und ggf.. auch einen Servicetechniker des favorisierten Systems/Anbieters zwecks weiterer Erklärungen empfehlen können. Eine ...
[Seite 3]
... Hier wird nur zu gern vergessen dass dies Geld kostet, lang nicht jedes Angebot wird auch ausgeführt. Dann kann ich noch zufügen was der
Elektriker
heutzutage alles können sollte. -Elektroinstallation -Bussysteme -Antenne/Sat -Netzwerktechnik/Glasfaser -Telekommunikation ISDN/DSL/IP ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
41