Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
[Seite 15]
Wie ist das mit dem
Eingang
? Der gehört ja zur Gebäudehülle!? Muss dann das garagendach auch gedämmt werden? Ach Lufträume sind doch etwas schönes
Grundstücksplanung | Haus, Terrasse, Stellplätze
... ist in beiden Varianten identisch. Wie würdet ihr das lösen? Grundrissänderung des Hauses hin zu "
Eingang
zur Straße" sind bei uns bisher leider gescheitert. Variante #1: Doppelcarport 47619 Variante #2: Carport + Stellplatz 47618 Danke vorab für euer Feedback und eure ...
Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland
[Seite 3]
... richtig, dass eine Vergrößerung der Grundfläche nicht in Frage kommt? So ein Mist - man könnte auf ein Geschoss komplett verzichten. Nun denn:
Eingang
von der Gartenseite finde ich suboptimal... das Warum erschließt sich mir nicht. Auch die Treppenposition... ich habe schon an eine spätere ...
Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
[Seite 4]
... auch aus der Garage raus und in die Haustüre reingehen. Wenn ich aber erst mal um das halbe Haus muss und durch den Regen komme, dann kann so ein
Eingang
schon Sinn machen. Wir haben auch mit
Eingang
über die Garage in den Hauswirtschaftsraum geplant und ich finde die Idee weiterhin gut. Sonst ...
Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun???
[Seite 5]
Er ist wieder da. 80244 Zu meiner Verwunderung nun auch noch mit Nachwuchs. Den möchte man ja nicht einsperren. Den
Eingang
habe ich nun nach langen suchen endlich gefunden. Der ist ja immer auf der Anderen Seite vom Haus aufgenommen worden. Aber man hat nie den
Eingang
gefunden. Damals hat der ...
Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2
[Seite 3]
Der Nordpfeil ist richtig eingezeichnet. Der
Eingang
wäre im Süden in der oberen Etage, dort wo
Eingang
steht Und die Grundrisse passen auch zwecks Himmelsrichtung
Haus auf 0,8m Aushub - Ideen für Gestaltung?
... Davor wurde der Kranplatz 8x8m und die Auffahrt aufgeschüttet, um die Bodenplatte haben wir aktuell 2-3mn aufgeschütten für das Gerüst.
Eingang
ist an der Seite die etwa 3,5m zur Grenze hat, die ander Seite hat 4,5m breite und 2 Türen zum Garten. Jetzt überlegen wir wie wir das Grundstück vom ...
Grundstücksplanung - Stellung Haus, Garage und Terrasse
... hatten wir uns mit 10x12m vorgestellt inkl. Keller. Dazu haben wir uns folgende Möglichkeiten überlegt und sind unschlüssig (Den
Eingang
ins Haus soll der Pfeil darstellen.): Garage mit Grenzbebauung nahe Straße,
Eingang
Nord [*]Garage an Ostseite (da wäre vermutlich der Ostbereich gut ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
... mit dem Carport nach unten, wohingegen das Haus oben bleibt. Dadurch ergibt sich eine Abfahrt sowie ein Niveauunterschied zwischen Carport und
Eingang
. Die fünf (!) Stufen in den Ansichten zeigen das zwar auf, dennoch möchte ich Dir das nochmal deutlich ins Bewusstsein holen. Folge dieses ...
Grundriss Einfamilienhaus / Ideen / Anregungen / Vorschläge?
... zur Straße und Büro zum Garten) -Und Podesttreppe! Wir haben es aber nicht geschafft eine gute Raumaufteilung im Zusammenhang mit dem
Eingang
seitlich zu realisieren -Höhe EG 3m -Höhe OG 2,8m -Zur Küche (der rote Strich) kommt eine 3m Glasschiebeelement Hoffe habe nichts Wichtiges vergessen ...
Weg bauen wenn er dauerhaft begrünt werden muss?
Das soll ein alternativer
Eingang
sein. Ich würde ungerne an der garage eine Hintertür einbauen ( 1500€ Aufpreis) und man kommt nicht einfach vorbei wenn das Auto in der garage Steht Der Alternative
Eingang
soll für Menschen und Fahrräder sein oder wenn man was großes oder dreckiges in den garten ...
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
[Seite 3]
... als 6 stellig. Zeichnet bitte in jedem Raum möbel im Maßstab ein und berücksichtigt Bewegungsräume Die Garderobe finde ich mal klasse. Am
Eingang
und schön großzügig. Gibt nichts schlimmeres als mit eingezogenen Bauch (damit man an den Jacken vorbei kommt) über den Schuhberg zu klettern. Der ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 2]
... und Osten) und am liebsten auch nicht zum bebauten Nachbargrundstück im Westen Ich habe bei den ganzen Beispielen immer das Gefühl, dass der
Eingang
auf der ungefähr gegenüberliegenden Seite des Winkels ist, würde ich so einen Grundriss drehen um den Winkel nach Süden auszurichten wäre mein ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
[Seite 2]
... straight on schon durch ein Terra-Fenster schauen kann, und mich dann dort mein Lebensmittelpunkt, nämlich Terra und Kü empfängt.
Eingang
mittiger, TK in den Norden
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 8]
... verbraten als er feststellte ich habe einen riesigen Haufen Aushub im Garten der irgendwie weg muss. Wenn ihr den Flur reduziert, schaut das der
Eingang
nicht komplett wegkommt. Dort ist das offene und großzügige gut. Der Blick vom Paketdienst geht gerade zum Fenster Richtung Garden und auch ...
Ideen Wohnraumgestaltung Wohnzimmer- Anordnung Möbel, TV,etc.
Durch das große Fenster/Schiebetürelement und die Anforderung Sofa/TV wird es schwierig, aber da findet sich bestimmt eine Lösung. Vom
Eingang
(Flur) aus betrachtet: An die linke Wand das Klavier, das ist ein schöner Blickfang vom Flur und man hält sich daran nicht so lange auf, dass es wie auf ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
[Seite 4]
... einen Profi anzutreffen. Was hat die Küche mit der Garderobe zu tun?? Ok, also aktuell ist direkt links (Draufsicht) neben dem
Eingang
ein Platz für einen Schuhständer und ggf. eine Garderobe darüber. Und ja... auf der Rückseite der Küche, also im Bereich des Treppenhauses auf 2m länge könnte man ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 6]
... und oder etwas tiefer. Der Weg hinter dem Abstellraum bleibt erhalten. Der Carport (6*5m) hat 1 m Dachüberstand zur Straße, der sich bis zum
Eingang
als Überdachung fortsetzt. Das Fenster im WC sollte dann Richtung Westen. Die max. Gebäudehöhe ist wenn man das Haus dreht 506,83m das sind 20 cm ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung
[Seite 2]
... dazuzutun. Mit meinem Tipp bzgl. des
Eingang
es hast Du Dich ja immerhin auseinandergesetzt, ihn jedoch wohl in den falschen Hals bekommen: Der
Eingang
auf der Ebene OG I wäre nur eine Möglichkeit* separater Hauszugänge - mit mehr/besserer Hintergrundinformation wären auch andere Lösungen denkbar ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 19]
... Bungalow neben Dir gegen einen 1,5 Geschosser. Daher ja die Frage schon vor langer Zeit nach der Umgebung. Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Der
Eingang
ist, wenn ich mich nicht irre, im nördlichen Erker. Da bist doch bei meinem Entwurf sofort vom CP im Haus. Zumal ich da ein Glasdach ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
... en: Grundstück 470qm (ca. 17x28) Wir bauen ohne Keller für 5Pers Haushalt Wohnfläche ca180qm, Kniestock 1,75m Außenmaße 10,36 x11; Ausrichtung:
Eingang
Ost, Garten West, Garage Nord 53346 53347 53348 53349 53350
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
... und einsehbar ohne pralle Sonne bei Kindern ist praktisch und der Vorteil zur Mietwohnung. Wie wollt ihr euren Hauptgarten nutzen? Würde den
Eingang
nicht in den Norden legen. Ihr lauft euch die Hacken ab, jeder Paketdienst läuft am Privaten Garten vorbei um das Haus. Wie sieht es mit dem ...
Neues Haus auf alten veorhandenen Keller stellen empfehlenswert?
... Siedlungshaus aus den 50ern gekauft. Das Siedlungshaus hat Richtung Garten einen 150qm Anbau. Siedlungshaus und Anbau haben jeweils einen eigenen
Eingang
sind untereinander aber auch verbunden. Der Anbau ist aufwendig saniert und in diesem Wohnen wir. Das Siedlungshaus nutzen wir nur für den ...
Wie würdet ihr den Zuweg bei seitlichem Hauseingang gestalten?
[Seite 2]
... führen meist zu einer Änderung des Baus und brauchen eine neue Genehmigung.... Ich würde wohl den geplanten Carport bis auf Höhe
Eingang
setzen und dann irgendwann mal ein Spalier oder ähnliches setzen. Ausserdem eine gepflasterte Fläche im Westen, damit man den Carport zum Feiern ...
Eckhaus: Eingang auf andere Straße verlegen?
... Jeder Besucher müsste also erst einmal durch den ganzen Garten laufen um zur Haustür zu gelangen. Viel besser wäre es, wenn man den
Eingang
in die Mustergasse Verlegen könnte. Bautechnisch wäre das kein Problem, aber wie sieht das rechtlich gesehen aus, wenn ich nun lieber in der ...
Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
[Seite 2]
Gar nichts. Es müssen immer Treppen zum
Eingang
bewältigt werden. Einen barrierefreien Zugang in den garten gibt es auch nicht
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 9]
... im Norden, damit Du mit dem Hänger in den Garten kommst. Wir schlagen vor, im Norden die Garage wegzulassen, und Du sagst, dann macht ihr da nen
Eingang
...
Eingang
plant ihr doch eh dort, was wäre denn ohne oder mit Garage anders? Dann würde ich mir überlegen, wie oft man mit einem Hänger in ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 2]
... Leichtigkeit Verwendung finden, Nähe von Bad und Schlafräumen, Gästezimmer und WC, Treppe ausserhalb des Schmutzbereiches
Eingang
, ausreichende Garderobe, Nähe der Küche Hauswirtschaftsraum/Abstell zum
Eingang
, ausreichenden Platz für TK, Platzbedarf der verschiedenen Treppenformen ...
Eingangsstufe
... nur, ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach die Pflastersteine auf die Dämmung legen kann. Diese Dämmung ist doch nur geklebt. Der
Eingang
ist direkt bei der Einfahrt, also neben dem
Eingang
fährt immer ein Auto vorbei und da habe ich einfach bedenken. Wir wollen auch nur eine 30-35 cm ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
[Seite 2]
... weil eben jeder alles hört/hören kann/hören könnte. Und was das "durchs Nass laufen betrifft": Eure Treppe ist weit genug vom
Eingang
weg, dass ihr nicht durch den Hauptdreck direkt an der Tür müsst. Ich nehme mal an, ihr legt auch noch nen Fußabstreifer hin ;-) Und so lange man den ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
32
Oben