Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
... vom Grundriss entwerfen, aber deiner gefällt mir gut, da könnte ich ohne groß zu ändern einziehen. Was mir zu denken gibt, ist der ebenerdige
Eingang
. Bei mir wäre immer eine Stufe ins Haus, dafür sehe ich zu viele Überschwemmungen in den Nachrichten
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 175m² Satteldach
[Seite 7]
... Luxusgrösse aufwartet, nimmt man doch lieber die
Eingang
stür. Und dann frage ich mich, warum ihr den Wunsch habt, die Treppe _nicht_ am
Eingang
zu haben, wenn ihr eh nicht den
Eingang
benutzen wollt. Ich sag mal so: eine Treppe, die sich lang in das Haus zur Mitte streckt, ergibt bei Euren ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 3]
... erstmal umdrehen. Um die Details kann sich der Architekt kümmern. Er hätte eventuell auch eine ganz andere Idee mit der Treppe. Oder den
Eingang
. Warum nicht mal die Garage auf 4 Meter ausreizen und innenliegend den
Eingang
setzen? Mein Favorit, hat hier mal jmd im RH gebaut, war es ...
Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren?
[Seite 5]
Hessische Bauordnung (HBO) §65 Absatz 2: 1 Der
Eingang
des vollständigen Bauantrages ist unter Angabe des Datums zu bestätigen. 2 Über den Bauantrag ist innerhalb von drei Monaten nach
Eingang
des vollständigen Antrages zu entscheiden; die Bauaufsichtsbehörde kann diese Frist aus wichtigem Grund ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 10]
... angeschaut. Das sind mir die Fotos vom Modell sehr positiv aufgefallen. Darf man fragen wie teuer der Modellbau war? Beim Modell ist ja der
Eingang
überdacht. Die Dachterrasse auf der Garage würde ich aus Kostengründen in die Zukunft verschieben oder ganz streichen. Die nutzt man mMn ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 7]
... finde ich per se barackig. Ist das ein Muss, oder könnt ihr euch auch einen direkt ans Haus angedockten Carport vorstellen? - warum ist der
Eingang
auf der Westseite und nicht zur Strasse
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
[Seite 4]
... ist es bei euch keine volle Geschosshöhe, die Kosten werden dennoch erheblich sein. Vollkeller, DG weglassen und das ganze Haus höher (
Eingang
EG, UG dann halb Wohnfläche, halb Keller) ist die bessere Variante
Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage
[Seite 2]
... betonen: wir befinden uns am Beginn unserer Planung und der Entwurf ist (wie bereits erklärt) ein Laienentwurf, ohne eingezeichnete Schrägen. Der
Eingang
soll nicht mit einer Strickleiter erreicht werden, auch wenn ich die Idee herrlich finde. Vorgestellt hatten wir uns eine Böschung neben der ...
Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben
[Seite 12]
Ja, wir haben es überprüft und es sollte wie folgt funktionieren: Haus A - Zufahrt + Carport +
Eingang
+ Garage = 123 qm Haus = 101,5 qm in gesamt = 224,5 qm Zulässige Grundflächenzahl (mit 50% Züschlage) = 500 * 0,3 * 1,5 = 225 qm Haus B -
Eingang
+ Carport + Garage = 52 qm Haus = 101,5 qm Ich ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 8]
... Haushälfte besteht aus einem Raum + ein Bad auf 2 Ebenen. Unter der oberen Ebene im Norden ist Fels. In der Miitte ist ein Kombiraum für
Eingang
, Waschküche und Garderobe. Die Kinder haben wir in eigene Apartments zu Nachbarn gemacht. Eigene Haustür, eigene Küchenzeile, eigenes Bad und keine ...
Grundriss, was sagt ihr?
... besonders? Warum? Offene Gestaltung, Dachfenster Was gefällt nicht? Warum? eventuell kleines Kinderbad Ansicht von vorne mit
Eingang
[*]Garagenintegration, sodass so wenig wie möglich Platz benötigt wird! [*]Wie weit darf diese nach an die Straße gesetzt werden? Preisschätzung lt Architekt ...
EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung
[Seite 3]
Was kommt alles in den Keller? Keine Außentreppe ist verständlich. Ich würde den
Eingang
anders planen und Dusche oben neben den
Eingang
. Haben hier bisher alle Hundehalter so geplant. Keiner ging in den Keller. Die Treppe und unten der Weg muß ebenfalls geputzt ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 2]
Die versetzte Flucht vom
Eingang
aus zur Tür bzw zu einer offenen Ecke ist „nicht schön“. Warum nicht WZ und Kü tauschen und den
Eingang
zum Allraum woandershin? Zb könnte man die Garderobe ggü der Treppe setzen. Allerdings sag ich: die Treppe ist in diesem Sparmodus nicht geeignet, dort noch ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 12]
... sind individuell Der Grundriss muß an euch angepaßt werden Ihr wollt diesen schicken Kamin. Streitet euch keiner ab Ihr wollt einen großzügigen
Eingang
- bekommen habt ihr einen beengten
Eingang
und eine überdimensionierte Diele Speisekammer bedenkt die wird nicht kühl in einem neuen Haus. Unsere ...
[Seite 13]
... unbedingt einen Abstellraum bei der Küche? Er ist nicht kälter als die Küche und er verbiegt euren Grundriss so das weder offener großzügiger
Eingang
noch anständige Küche noch der Kamin funktioniert Zur Ankleide wurde schon alles geschrieben, so ist es üblich und praktisch
Einschätzungen zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... Haus so als ziemliches Trumm da. Satteldach auf dem Haus und Zeltdach auf der Garage sieht ein bißchen komisch aus, die Gauben heilen das. Vom
Eingang
geht man geradeaus in den Keller, und erst sekundär zur Wohnebene
Dachgeschoss Raumaufteilung - Uns gehen die Ideen aus...
So ist es: keine Arme keine Kekse. Warum auch immer vorne links und hinten rechts, möglichst weit auseinander, Bäder sein sollen?! Das wird der
Eingang
sein.
Mehrgenerationenhaus mit 3 Familien
... haben auch noch keinen Bauplatz.Wie geht man da am besten vor.Wir wissen zumindest dass es eine Massivbauweise werden soll.Jeder soll sein eigenen
Eingang
haben.Am liebsten wäre uns 2 Doppelhäuser und eine integrierte ebenerdige Einliegerwohnung.Zum Einen wie kann man so was finanzieren?Wie geht ...
Und noch eine "Stadtvilla"
[Seite 2]
... mir optisch nicht. [*]Der
Eingang
sbereich ist recht eng. Unsere Kinder haben die kaum bekämpfbare Gewohnheit alles Mögliche im
Eingang
zu lassen, da ist etwas mehr Platz für "Kram und Garderobe" sicher sinnvoll. Besonders viel Platz braucht man mit kleinen Kindern z.B. für einen Kinderwagen ...
Grundriss Ideensammlung - Ideen und Anregungen erwünscht
... zu zeichnen um ein Gefühl zu bekommen wo, was in welcher Größe hin soll. Der Grundriss welcher dir gefällt hat ja noch nicht mal einen
Eingang
im EG. Bei einer separaten Anliegerwohnung müsstest du dich in deine Wohneinheit beamen lassen um rein zu kommen. Bitte fülle auch die angepinnte ...
Planung Grundrissentwurf eines Winkelbungalows. Verbesserungen?
[Seite 3]
... zu setzen , den Bungalow ebenso nach SW zu öffnen, damit sich hier eine Art Innenhof ergibt und zeitgleich das Haus nach Westen zu öffnen.
Eingang
wäre dann im Norden. Ergibt kurzen Flur. Gedanklich spontan, würde ich für mich mal eher skizzieren. Und wenn es mit Kindern unbestimmt ist ...
Wie lange hat bei euch der Wohnungs-, Hauskauf gedauert?
... 04.07.2017 - Vereinbarung Besichtigungstermin am 10.07. [*]04.07.2017 - Anfordern des Bonitätsnachweis zum passenden Objekt [*]09.07.2017 -
Eingang
Finanzierungsbestätigung [*]10.07.2017 - 2. Besichtigungstermin mit befreundeten Paar [*]20.07.2017 - Abgabe Absichtserklärung persönlich bei der ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 27]
... es bei den 35° geblieben?... auf deinem Profilbild kann ich das leider nicht so ganz erblicken.... Könntest du es event. ein Außen-Bild vom
Eingang
und vom Haus selber, also incl. Dach reinstellen oder mit PN zusenden? Wir schwanken gerade welche Dachneigung wir machen sollen und wie der ...
Leere Fassade , hervorheben
[Seite 5]
Unser Haus hat einen zurückgesprungenen
Eingang
. Der komplette
Eingang
wird in Trespa Platten gemacht. Auf der Rückseite an der Terrasse ebenso. Ich habe das mal für Dich gerendert. Da ich aber nicht die typischen Trespa Fugen darstellen kann, ist das Bild also nur eine Idee. Kann ich gerne auch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus inkl Praxis
... Küche, Kochinsel Kamin kein Balkon notwendig Garage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Spezial Praxis mit eigenem
Eingang
ist zwingend notwendig und muss barrierefrei im Erdgeschoss sein. Danke!! [ATTACH type="full"]14686 14687 14688 14689 14690 14691
1. Entwurf - Bitte um Feedback (Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ohne Keller)
... 9,5m x 11,5m Die Garage wird weiter nach unten verschoben, so dass 2 Autos Platz haben. Eine Doppelgarage ist nicht möglich, da wir sonst den
Eingang
verbauen. Könnten aber auch mit einer Garagen-Carport-Kombination gut leben. Anbei die Grundrisse sowie das Baufenster inkl. Ausrichtung. Freue ...
Grundriss Architekturentwurf Erfahrungen
[Seite 4]
... Toilette [*]Garderobe und
Eingang
sbereich --> Problem sehe ich jetzt auch, muss ich mit Architekt nochmal reden [*]Tausch von Abstellraum und
Eingang
ist nicht möglich. Der
Eingang
muss im norden bleiben. Somit kann man auch nur seitlich auf die Treppe schauen [*]Lange zufahrt: das ist ...
Architektenwechsel möglich? Kosten?
... will er nicht ändern, auch wenn wir ihn mehrmals darum gebeten haben diese etwas näher an den
Eingang
zu schieben, das wird mit "das wird zu eng am
Eingang
" abgelehnt, ok was sein mag, aber dann brauchen wir halt ein völlig neues Konzept, weil so wie es ist, gefällt es uns einfach nicht. Aber ...
Kellerausführung macht mir Sorgen
hallo zusammen, wir bauen am Hang, leichte Hanglage mit natürlichem Geländeverlauf weg vom Haus in Richtung Stichstraße. Erschließung /
Eingang
über Stichstraße ins Kellergeschoss (UG)Oberhalb von unserem Haus verläuft ebenfalls eine Straße...ca. 2,5m höher als unsere Einfamilienhaus. Nun zur ...
Planung und Ideen Außenanlage
... nach unten geht zum Geländeniveau. Um das Haus herum soll ein Schotterstreifen mit Drainagerohr. Darum soll ein Weg führen - einmal zum
Eingang
und einmal ums Haus herum zur Terrasse. Zwischen Weg zum
Eingang
und Weg um das Haus hatten wir überlegt ggf. eine Hecke zu pflanzen mit einem kleinen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
31
Oben