Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenverbrauch] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen
[Seite 3]
... ohne Speicher, Anlage ist neu und ab dem 8. Februar hab ich die Peformance getracked. Da stehen für Februar 400 kWh Produktion, davon 170 kWh
Eigenverbrauch
, 230 kWh eingespeist. Von den 400 kWh wurden 150 an drei sonnigen Tagen produziert. Der Februar war hier extrem düster und sehr wenig ...
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 2]
... derzeit noch ein gutes Investment darstellt. Einen Teil des erzeugten stroms verbraucht man selbst, der Rest wird eingespeist. Beim
Eigenverbrauch
rechnet man mit mind 25%. Je nachdem welche Heizung man hat, oder wie im Sommer das Warmwasser gemacht wird, schafft man noch mehr ...
Photovoltaikanlage Neubau Einfamilienhaus
... steckt macht jetzt nicht viel Unterschied. Die Einspeisevergütung ist mit 13ct jetzt nicht umwerfend, daher sollte das Hauptaugenmerk auf den
Eigenverbrauch
und das Verhältnis von
Eigenverbrauch
zu Stromverkauf geachtet werden. Wir machen es trotzdem, dem grünen Daumen wegen
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 6]
... durchgelesen, aber bin noch nicht durch alle verlinken Inhalte durch. Ich hatte mit Sonnen telefoniert, da es die Aussage gab, dass der komplette
Eigenverbrauch
(also auch der selbst produzierte), zu der Freimenge zählt. Erst als ich am Telefon explizit danach gefragt habe, wurde mir das ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 11]
Das sind dann bei 10 KWp, 8,8 Cent/KWh und 1000 KWh/KWp und anno bei angenommenen 20%
Eigenverbrauch
Also 70,4 Einspeis-Ertrag sowie 50 Euro Ersparnis durch
Eigenverbrauch
. 10 KWp*13 Euro/KWp Leasingbetrag minus 120 Ertrag sind 10 Euro p.M. Das sind somit die echten Leasingkosten- und bei mehr ...
Wirtschaftlichkeit Photovoltaikanlage und Speicher
... sicher ok. Kann nur hochgehen. Den Speicher würde ich weg lassen. Der rechnet sich noch nicht. Wenn ihrs klug anstellt, werdet ihr bei ca. 30%
Eigenverbrauch
landen. Bei normalen Verbrauchern, ohne Pool ok und Co. mit Heizung noch mehr. Ich würde es machen
Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen
[Seite 2]
Einspeisung bringt 10,x ct/kWh.
Eigenverbrauch
spart >27ct/kWh.
Eigenverbrauch
lohnt mehr als Einspeisung.
Eigenverbrauch
santel kann mit Batteriespeicher erhöht werden. Die Anzahl der Ladezyklen und der Speicherpreis bestimmen die Amortisation. Der Speicher ist nicht nur nachts aktiv, sondern auch ...
Photovoltaik Experten - Unserem Stromverbrauch etwas Gutes tun?!
... haben (so ca. 2500KW/h) kommt für uns nur eine kleine Anlage in Frage. Ich denke, so an die 3 KWp - 3,5 KWp, mit dem Ziel, möglichst den
Eigenverbrauch
hochzufahren, ggf. in Kombi mit einem Speicher, den wir später noch nachrüsten. Zunächst aber erstmal der Gedanke, rein die ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... mal hell - 90 € / Monat; 20 T€ Photovoltaik sind dann 13 kWp - ~ 16 T kWh - ohne jetzt zu wissen wo genau, welche Dachneigung etc. pp. 20%
Eigenverbrauch
bedeutet 66 € pro Monat Stromersparnis und 128 € für Einspeisung -> 2328 € pro Jahr. Ich würde - je nach Geldbeutel - und vor allem je nachdem ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 3]
Dann ist es ja umso erstaunlicher, dass das viele haben. Ich war der Meinung, dass sich der
Eigenverbrauch
schon noch lohnt. Naja wieder was gelernt
Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen?
[Seite 2]
... 6T€. Ohne Zusatzkosten bei der Installation, ohne Degradation, Versicherung, Defekte etc. Entgegen kommt dir die wegfallende USt-Pflicht für den
Eigenverbrauch
und die Nichtberücksichtigung bei der Einkommensteuer. Ob die 50% Energieverbrauch hinkommen, musst du selbst beurteilen. Möglich ist ...
Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
[Seite 4]
... über 20 Jahre um die 7 Cent (ohne Finanzierungskosten). Das wird gerade so von der Einspeisevergütung abgedeckt, und bringt daher nur über den
Eigenverbrauch
was. Rechnet man dann noch Finanzierungskosten ein, dann wird jede erzeugte und nicht selbst genutzte KWh erstmal zum Negativgeschäft. Von ...
[Seite 5]
Natürlich rechnet sich die Anlage ohne Speicher durch den
Eigenverbrauch
irgendwie. Die Frage ist aber dann, ob es Sinn macht, das Dach wirklich vollzumachen. Je größer die Anlage, desto geringer der
Eigenverbrauch
santeil. Während das erste Modul vermutlich 100%
Eigenverbrauch
liefert, bringt das ...
Photovoltaikanlage auch im Westen oder Osten sinnvoll?
[Seite 8]
... 1100-1200€ netto liegen. Etwas mehr wenn es kleiner wird und etwas weniger man die Anlage größer plant. nms_hs, zum einen sparst du deinen
Eigenverbrauch
und zum andernen bekommst du die Einspeisevergütung. Mal angenommen: Ertrag der Anlage p. a.: 10.000 kWh: Stromverbrauch komplett p. a ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 18]
Zum Thema Solarspeicher würde ich auch sagen, dass es wenig sinnvoll ist, wenn man es finanziell betrachtet. Ich persönlich würde den
Eigenverbrauch
so hoch wie möglich ansetzen. ZB bei einer Wärmepumpe im Winter die Vorlauftemperatur um 2 Grad anheben um die Gebäudesubstanz als Speicher zu ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 13]
Wir haben nur einen Stromzähler. Zusätzlich haben wir noch einen Zwischenzähler installiert um den
Eigenverbrauch
zu berücksichtigen und die Photovoltaikanlage zu 100% nutzen zu können.
Rechnet sich für uns eine Solaranlage?
Hol Dir ein besseres Angebot und die Rechnung stimmt. Wie ist die Dachausrichtung? Mehr
Eigenverbrauch
realisiert Ihr mit einer Ost-West Anlage als mit einer Südlage.
Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen?
[Seite 3]
... schnell klar, dass der Batteriespeicher sich nie zurückzahlt und die Photovoltaik (mit Wartungskosten 2%, Stromzähler Gebühren, Steuer auf
Eigenverbrauch
, usw...) wohl frühstens nach 18 Jahren im Plus ist und dies nur falls der Wechselrichter "überlebt". Falls man diese Investion noch über ...
Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?
... weil die Wärmepumpe im Winter den Strom braucht und da liefert die Photovoltaik nichts, d.h. der
Eigenverbrauch
ist schon durch den Haushalsstrom ausgereizt. Und im Vergleich Photovoltaik mit
Eigenverbrauch
vs. ETF gewinnt der ETF. Es kam mir nur gerade der Gedanke in den Sinn, Mensch - du ...
PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?
... mich mach das wenig Sinn: -Der Aufpreis würde so aussehen: 4KWp * 1000€/KWp = 4000€ -4KWp würden eine Produktion von 4000KWh/Jahr. Davon
Eigenverbrauch
, basiert auf Werte die ich in diesem Forum lese: 4000KWh * 20% = 800KWh. -800KWh * 0,3€/KWh (laut Check24) = 240€ / Jahr Würde bedeuten das ...
Erfahrungen Caterva Sonne Batteriespeicher
[Seite 4]
... 6.000 € Investment für Photovoltaik + 41.250 € Strombedarf (7.500 kwh x 27,5 Cent x 20 Jahre bei 2.500 kwh
Eigenverbrauch
) - 6000 € Einspeisevergütung (2.500 kwh x 0,12 € x 20 Jahre) = 41.250 € für 20 Jahre mit Photovoltaikanlage ohne Stormspeicher -> Irgendwie rechnet sich das dann nicht ganz ...
Finanzierung Photovoltaikanlage unrentabel?
[Seite 2]
... bringt das jedes Jahr 850 Euro einnahmen. Auf 20 Jahre gerechnet sind das 17000 Euro Einnahmen bei Volleinspeisung. Bei teilweisem
Eigenverbrauch
entsprechend mehr. (5) Ja, Du musst davon ausgehen, dass der Wechselrichter einmal innerhalb der 20 Jahre ersetzt werden muss. Weiterhin hängt es ...
Abregelung Photovoltaik wegen Förderung
Mache eine weiche Abregelung. Somit kann die Photovoltaik 100% produzieren und reduziert die Leistung nur wenn der
Eigenverbrauch
zu gering ist. Plant/habt ihr einen Pool? Hier könnte man die überschüssige Leistung per Wärmepumpe nutzen um das Wasser zu heizen. Oder Klimaanlage im Haus, E bzw ...
Anstehende Dacherneuerung, welche Optionen für Solaranlage
Die Anlage kommt erst 2023! Kein
Eigenverbrauch
. Mieterstrommodell. Da soll es mit der Erneuerbare-Energien-Gesetz Novelle auch erhöhte Zuschläge geben.
Die Übermorgenmacher - Landesjubiläum Baden-Württemberg 2012
... von 950 kWh/kwp/Jahr. Erneuerbare-Energien-Gesetz-Vergütungsvergleich bei
Eigenverbrauch
Bei 100% Netzeinspeisung beträgt die Erneuerbare-Energien-Gesetz 24,43 ct. Bei 70% Netzeinspeisung und 30%
Eigenverbrauch
: 26 ct für den eingesparter Strompreis + 8,05 ct Erneuerbare-Energien-Gesetz für ...
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 10]
Dann zahlst du aber auch auf den
Eigenverbrauch
Steuern. Also alles was generiert und zu h2 gewandelt wird, kostet dich USt und Einkommensteuer im Rahmen der Privatentnahme. Nach der Versteuerung schlägt dann der schlechte Wirkungsgrad von H2 ...
Photovoltaik-Dachanlage: komplette Einspeisung, rechtliche Fragen....
... Blick hier ins Forum. 2010 gabs glaub ich noch 40 ct die kwh fürs Einspeisen, das ist super, ich bekomme gerade mal 14 ct . Für mich lohnt
Eigenverbrauch
, bei 40 ct die kwh ist
Eigenverbrauch
kein Thema. Aber wer weiß, wie lang es noch dauert, bis die Stromkosten drüber liegen
Viessmann Vitocal 300A sinnvoll?
[Seite 2]
... kann man erst bei konkreten Ausgangsdaten erhalten. Bis dahin ist Alles mehr oder weniger ein Blick in die Glaskugel. Gegenwärtig rechnet sich
Eigenverbrauch
grob ab ca. 0,20 €/kWh Bezugskosten. Das dürfte sich schnell ändern. Das wird er in jedem Fall, denn schließlich ist Strom der ...
Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp
... ODER Waschmaschine über die Grenze und muß zukaufen. Ab Herbst und bis Frühjahr deckt man damit kaum die Grundlast. Bei realistischen 30 %
Eigenverbrauch
wären es bei optimistischen 1000 kwh/kwp im Jahr vielleicht 600 gesparte kwh. Man spart sich beim Energieversorger also ca. 150 Euro im Jahr ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 3]
... Wir zahlen im Monat 110,-€ Abschlag für Wärmepumpe und Haushaltsstrom zusammen. Dafür lohnt sich bei dem ohne Speicher geringen möglichen
Eigenverbrauch
und der niedrigen Einspeisevergütung Photovoltaik auch nicht - zumal wenn die Anlage finanziert ist. Von Solar, da hast du Recht, reden wir ...
1
2
3
4
5
6
Oben