[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen

Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

[Seite 12]
... haben wir das ganze mal durchgesprochen. Dieser hat uns eine Kostenschätzung von 330.000 Euro für eine komplette Kernsanierung genannt. Als Eigenleistung hat er 50.000 Euro genannt sodass schlussendlich 280.000 Euro für die komplette Sanierung anstehen. Das kommt grob mit unsrer Einschätzung ...

[Seite 5]
Ich bin ja ein großer Fan und Befürworter von Eigenleistung. Wir hatten ein ähnliches Projekt (Kernsanierung), ein Haus, das wir bis auf die Außenmauern abgerissen haben. Finanzierbar wurde das nur durch massive Eigenleistung (ca. 9000 Stunden) über mehrere Jahre. Ich bin da glücklicherweise echt ...

[Seite 3]
Wenn Ihr noch keine Erfahrung mit Kernsanierungen habt und nicht handwerklich routinierte Laien seid, dann ist der Anteil der Eigenleistung überschaubar und vor allem zeitlich nicht zu kalkulieren. Nach vier renovierten Wohnungen lege ich inzwischen 30 qm Clickparkett in einem Nachmittag und das ...

[Seite 14]
Die 50k Eigenleistung klingt erstmal verlockend. Ich habe hier im Haus etwa 25k an Eigenleistung reingesteckt - also wenn ich es vom Gewerk hätte machen lassen, wären es 25k gewesen. Ja, natürlich musste ich Equipment kaufen. Werkzeug. Puuuh, das wird ja ganz schön viel. Und das Werkzeug auch ...

[Seite 37]
... für deine Updates. Wir sind in einer sehr ähnlichen Situation. Haben ein Haus von 1953 und sanieren seit Januar diesen Jahres in vorwiegender Eigenleistung. Euch weiterhin viel Erfolg. Den Preis für eure Heizung und Wasserleitung samt Bäder find ich vergleichsweise günstig . Wir haben ca ...

[Seite 38]
... möblierte Haus samt Praxisräumen und Keller ausräumen mussten) die Fenster / Terrassentür / Eingangstür getauscht (~13 000€ in Eigenleistung eingebaut mit Unterstützung von einem Freund der mehrere Jahre bei einem Fensterbauer gearbeitet hat. Die Fenster sind ohne Rollos und waren ein ...



Oben