Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 40]
... Speisekammer und Abstellraum wurden versetzt [*]Die Einliegerwohnung hat im Badezimmer einen Abstellraum / Kammer zulasten der alten
Dusche
erhalten [*]Neue Terrasse an Einliegerwohnung in Nordrichtung 1. Obergeschoss: Haupt-Schlafzimmer [LIST] [*]Neue Fensterfront [LIST] [*]Kommentar: Wir ...
[Seite 45]
... gut. Ich sehr für des Einliegerwohnung-Bad 2 Möglichkeiten. Entweder (a) man packt die Waschmaschine in den kleinen Duschraum mit rein und die
Dusche
ins Bad, oder (b) man macht es wie von dir eingezeichnet und hat eine großzügige
Dusche
[Seite 53]
... im finalen Grundriss eingebaut. Wir möchten zuerst alle Anpassungen sammeln, bevor wir finalisieren: [*]Einliegerwohnung [*]
Dusche
im Bad natürlich plus normale Türe Richtung Schlafzimmer [*]Wir akzeptieren den von euch bemängelten Komfort (bspw Küchenzeile) in der Einliegerwohnung, da wir ...
[Seite 41]
... etwas angleichen, wenn 2 gewünscht sind und doch nochmal über den Wechsel von Ankleide und Schlafzimmer nachdenken. Außerdem würde ich
Dusche
und Toi im Masterbad tauschen. Im EG würde ich das WZ etwas kleiner machen, ich mach da mal eine Skizze, weil ich denke, dass die Eingangs-Tür zu ...
[Seite 42]
... als ungemütlich und unpraktisch vor, dass die Haustür direkt vor der Küchenzeile endet. Wo sollen (Schnee-)Schuhe und Jacken hin? Und wo ist die
Dusche
jetzt? In der Abstellkammer? Ich stehe irgendwie gerade auf dem Schlauch. Der Anschlag der Eingangstür in der Hauptwohnung finde ich ...
[Seite 43]
... hier. Wenn das Gäste-Wc für Euch noch woanders hin könnte, wäre es dennoch für die Küche schöner…. Wolltest Du die Einliegerwohnung ohne
Dusche
planen? Das wäre allerdings ein No-Go, eine Wohneinheit ohne Waschmöglichkeit… das hätte Parallelen zum Nachkriegswohnungsbau… Planrechts bei der ...
[Seite 30]
... sind. Dann der riesige Luftraum direkt über dem Esstisch ... denkt an gemütliche Lampen für den Tisch. Soll das im EG nochmal Bad mit
Dusche
sein? Und das größer als das Bad in der Einliegerwohnung? Treppe vom Keller ins EG hat ein bequemes Treppenmass, die vom EG ins OG hat ein anderes Maß ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 2]
... an der falschen Stelle. Vor der Tür wäre der Platz sehr praktisch. Entlang der Treppe eher nicht. Ich würde das WC unter die Treppe schieben,
Dusche
unten nochmal überdenken (braucht man vielleicht für den Hund, ansonsten will doch niemand unten neben der Haustür
Dusche
n wenn es oben auch ...
[Seite 11]
der letzte Grundriss aus #62, hat auch ein Bad mit Saunamöglichkeit, Wanne weg, Fenster über der Garage weg. Und schon ist eine Wand mit moderner
Dusche
und Sauna daneben, geplant
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 3]
... damit sie auch durch den GU an passender Stelle vorgenommen werden kann. Und, zu 50 Euro auf dem Bau für den Trockenbauer und die Nische in der
Dusche
... damit ist zwar die Nische im Trockenbau, aber gefliest ist sie noch nicht. Und das Fliesen der Nische wird den Hauptteil des Aufpreises vom ...
... bei uns) Vergütung Bad DG: 1 Waschtisch inkl. Armatur, WC inkl. Betätigung (Spülkasten bleibt in der Leistung Bösteinhaus), Armatur
Dusche
und Brause-Set inkl. Stange (Anschlüsse bleiben in der Leistung bei uns) Vergütung: 2.420,00 € diese Sanitärobjekte wären enthalten: Fabrikat Vigour ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 5]
Eingang ist 76 breit,
Dusche
90x80 - die könnte man auch noch 10cm ins Büro rausschieben. Weiß aber nicht, ob das wirklich nötig ist. Unsere aktuelle
Dusche
hat gerade mal 60cm Breite und ist nur deshalb eng, weil es eine Duschwanne ist mit Verengung nach unten. Oben rum kein wirkliches Problem ...
[Seite 4]
... 100x37x236cm) rein. So kann auch der Fenstersturz für das Fenster im Arbeitszimmer bleiben. Sie hatte auch vorgeschlagen, die
Dusche
und Toilette auf die Arbeitszimmerseite zu legen, da man dort die Geräusche eher haben will als abends im Wohnzimmer. Das haben wir auch so übernommen (mich ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
... Terrassentür mit Flachschwelle 10. Rollläden im gesamten Haus 11. bodengleiche
Dusche
(90 cm x 90 cm) 12. Änderungen in der Grundriss-Planung (Erdgeschoss) 13. Änderungen in der Grundriss-Planung (Dachgeschoss) 14. Planungsänderung - Standardgrundriss spiegeln (alle Geschosse) 15 ...
[Seite 2]
Aktuell diskutieren wir bereits ein Raumwunder, ebenfalls mit Modifikationswunsch betreffend der
Dusche
: Hauskonzepte der Machart "Raumwunder" sind auf höchstmögliche Ausschöpfung bei Vollgeschossvermeidung des Dachgeschosses getrimmt. Das ist zum einen so ziemlich ihre höchste Priorität, und ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
... und Besenschrank und dann geht die Küche rum in einer U Form. OG war uns wichtig, dass genug Licht in die
Dusche
fällt (mit Duschtasse), das Waschbecken an der Wand der
Dusche
ist und wir wollen Nischen in
Dusche
und über Wanne. Wir haben lange überlegt ob oben ein Ankleidezimmer oder Büro ...
[Seite 2]
Danke für die Kritiken. Der Durchgang zur
Dusche
ist schmal das stimmt. Er hat da die Wand wohl etwas zu lang gezeichnet. Es soll „nur“ eine 120er
Dusche
werden, dafür sieht die Wand definitiv zu lang aus. Ihr würdet eine küchentür unter die Treppe packen? Dann hätte ich gar kein Platz mehr für ...
Begehbare Dusche in Fertigteilhaus, Fliesen oder Duschwanne?
... wir genau hier unsere "größte Sorge" im Haus, da wir bereits halbes Jahr nach Einzug einen Wasserschaden hatten, als Wasser unterhalb der
Dusche
plötzlich durch die Holzdecke im drunterliegenden Wohnzimmer kam Man hat gesucht und zunächst nichts finden können, Problem schien auch nicht ...
[Seite 2]
... Duschwanne ist üblicherweise Saniarbeit, Abdichtung üblicherweise Fliesenleger. Der hat dann bei dir vielleicht gesagt, ach wenn die
Dusche
nicht gefliest wird, dichte ich dadrunter auch nicht ab. Hätte aber der Sanitär monieren müssen. Oder hat der Sanitär bei dir vor dem Flieseur die Wanne ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
... als eigenständige Dachhaut möglich Und hier das, was wir als Haus möchten: - EG mit Wohnzimmer, Küche, Gästezimmer und Bad m.
Dusche
- OG mit Schlafzimmer, Ankleide, Bad m.
Dusche
, Büro 1, Büro 2 - KG mit Technik, Hauswirtschaft, evtl. Sauna und Fitness, könnte sich aber auch zu nur FItness ...
[Seite 12]
... 3,50 Raumtiefe im Wohnzimmer finde ich auch zu geizig. Ich würde mir die Abstellkammer im Flur sparen - Ihr habt einen Keller - und die
Dusche
im Gäste-WC weglassen. Ihr seid zu zweit und wollt es auch bleiben, warum dann da eine
Dusche
. Den gewonnen Platz würde ich dem Wohnzimmer ...
Bad-Sanierung: Angebot für über 50.000
[Seite 6]
Red doch nochmal mit dem Anbieter. Raus sollen doch die ganzen Fliesen etc. Dass man erstmal entkernt, dann prüft, dann entweder doch
Dusche
/ Wanne tauscht, wenn aber preiswerter und weniger aufwändig, dann Position Wanne/
Dusche
lassen. Und fragt doch nochmal genauer nach, warum die Position ...
[Seite 2]
... und Estrich neu zu machen etc. - das hatte ich ja oben hinterfragt, ob das sein muss. Die eine Längsseite wird von Wanne und
Dusche
komplett eingenommen, ohne Lücke. Wenn man beides vertauscht, müsste man m.E. Anschluss/Armatur in der jetzigen
Dusche
30-40 cm senkrecht nach unten ...
[Seite 4]
Na ja, man sollte mal überlegen, warum die Stufe da ist. Was wünscht ihr euch denn für die neue
Dusche
, möglichst wenig Steigung oder? Könnte eben sein, dass Abflüsse etc. aktuell quasi über Fertigbodenniveau liegen und deshalb die Idee, alles raus, auch Estrich und Fußbodenheizung, um das ...
[Seite 5]
Über die Möglichkeit einer bodentiefen
Dusche
haben wir natürlich mit der Firma gesprochen, uns ist klar, dass man nicht sagen kann, wie die Abfluss-Situation unter dem Podest aussieht, und somit nicht von bodenebener
Dusche
ausgehen kann. Die Firma hat uns deshalb auch weiterhin eine (kleine ...
[Seite 7]
Wünsche fürs Bad (wobei Wanne und
Dusche
nun aus Kostengründen bleiben, wo sie sind): Wanne: - bestehende oder neue Wanne (egal) mit Kopfende an die Wand rücken - falls nicht zu teuer: Wanne zugunsten der
Dusche
nur 170 lang, dafür mit Extratiefe (wir sind alle groß) - Wannenarmaturen ziemlich ...
[Seite 3]
... nichts mehr antut, wenn sie erst mal im Estrich liegt. Auch wenn Du sagst, dass Ihr ein einfach strukturiertes Bad habt, wo nur Wanne und
Dusche
getauscht werden, muss man erstmal davon ausgehen, dass unter
Dusche
und Wanne zur Zeit gar keine Heizschleifen eingebaut sind und auch während der ...
... sollte man besser mit machen. Wir fragen uns: Muss das sein? Das Bad hat eine klassische Aufteilung: An einer langen Seite Wanne und
Dusche
, an der anderen langen Seite Doppelwaschtisch und WC. Wir wollen einzig die Position von Wanne und
Dusche
gegeneinander tauschen,
Dusche
soll gemauert ...
Strom in der Dusche sicher verlegen
[Seite 6]
... sehen, wie es gemeint ist. Der Schrank und die "Beleuchtungskiste" oben drüber stammen aus meiner Werkstatt. Den geplanten Reflektor über der
Dusche
lasse ich weg. Ist Arbeit, nicht wirklich nötig und ich bin auch nicht sicher, ob es damit unter der
Dusche
sichtbar heller würde. Bin zufrieden ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
71
Oben