Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
... kein Keller, 650 qm² Grundstück. Innen soweit alles i.O. - typischer Fall Scheidungsobjekt. Der Haken dabei ist, dass dieses Haus an eine alte
Doppelhaushälfte
angebaut wurde, diese
Doppelhaushälfte
wäre mit dabei. Dieses Haus ist von 1900 und ich meine, da muss alles rausgerissen werden ...
[Seite 2]
Verstehe ich recht: es geht um zwei nebeneinanderstehende Gebäude, bzw. eines mit Anbau, und die Baujahre sind 1900 (
Doppelhaushälfte
) und 2003 ? Doppelhäuser haben ja zwei Hälften. Gibt es die andere Hälfte auch noch (nur gehört sie jemand anderem, und das soll auch so bleiben) oder gibt es nur ...
[Seite 3]
... am Haupthaus: ca. 25.000 Innen: Böden Neu, Dachboden Isolieren + ausbauen, Malern, Außen: Parkplatz vorm Haus, Einfahrt, Terrasse Alte
Doppelhaushälfte
: Elektrik, Rohre,Dach, Küche,Bad...eigentlich mehr oder weniger alles neu.50.000 Das ganze unter der Premisse auch einiges ohne ...
[Seite 4]
Wie ist das zu verstehen? Ganz ehrlich, keine Ahnung. Es sieht von außen wie eine
Doppelhaushälfte
aus, eigenen Keller, EG, OG. Man kann das nicht mit einer richtigen
Doppelhaushälfte
vergleichen, aber zumindest kann man es mit einer besseren Wohnung vergleichen und für Touris für eine Woche ...
Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 2]
Schon mal ein Unterschied aufgrund typischer zugrundeliegender unterschiedlicher Bauleistungsbeschreibung zwischen dir und dem
Doppelhaushälfte
. Ansonsten bis auf die Fenstergeschichte machen seine Mehrpositionen
Doppelhaushälfte
/ Einfamilienhaus schon Sinn; wobei wahrscheinlich da sehr großzügig ...
... aktuell im Gespräch mit einem Bauträger für ein Einfamilienhaus. Freunde von uns bauen zusammen mit einem anderen Pärchen mit diesem BT eine
Doppelhaushälfte
. Diese haben uns ihr Angebot gezeigt, das 30.000 Euro unter unserem Angebot liegt, was mich sehr verwundert, da unser Haus kleiner ist ...
[Seite 3]
Nun ursprünglich war eigentlich nur die Frage ob die aufgelisteten Mehrkosten Einfamilienhaus zu
Doppelhaushälfte
für die eine Hauswand realistisch sind oder völlig überhöht. Die Tabelle ergab sich nun nach Diskussion, verstärkt aber die Position, dass wir hier völlig ungleiche und wie ich finde ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 7]
... im Jahr rentieren sicherlich, genau so wie die Prüfgebühren von 800 Euro alle zwei Jahre. Damit wird die Heizung ja mit 600 Euro Fixkosten pro
Doppelhaushälfte
ein Schnapper. Ach ne... funktioniert ja gar nicht so. Denn man braucht ja mindestens 7 Mitglieder für die Gründung. Und noch mal die ...
[Seite 5]
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man verpflichtet ist, Nahwärme abzunehmen oder ob bestimmte Haustypen (
Doppelhaushälfte
) sich eine Heizung teilen müssen.
Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte?
[Seite 5]
Meine 2 Cents ... wenn man an
Doppelhaushälfte
denkt, dann sollte man sich auf jeden Fall koordinieren, denn nacheinander bauen, heißt doch wohl auch zusätzliche Aufwände bei der Baugrube, da ja wohl Sicherungsarbeiten für die bereits vorhandene
Doppelhaushälfte
gemacht werden ...
[Seite 6]
man hat definitiv bei einer normalen
Doppelhaushälfte
keine gemeinsame Mauer. Sonst wäre es ein Zweifamilienhaus. Die Bodenplatten und Wände berühren sich auch nicht. Wenn ordentlich ausgeführt dann ist es egal was der Nachbar macht. Auch sind die
Doppelhaushälfte
in sich selbst tragfähig; sieht ...
[Seite 4]
... günstigeren Alternativen umzuschauen. Und dass das Gerede von "Einheit" und dem "Ganzen" Blödsinn ist, kann man schon daran sehen, dass beide
Doppelhaushälfte
unterschiedliche Energiestandards erreichen können. Eine Seite baut Energieeinsparverordnung und die andere KfW40+
Doppelhaushälfte
kann ...
[Seite 3]
... beiden Gebäude erst zusammen ein Ganzes. Mischerei mag da möglich und zulässig sein, empfehlenswert finde ich sie gewiß nicht. Die
Doppelhaushälfte
wird gerne als Grundstücksbreite sparendes Einfamilienhaus schöngeredet, aber im Grunde hat man es hier mit einem Vertikal-Zweifamilienhaus zu ...
Grundstück: 13m breit, 40m tief (Nachbar ebenfalls) , gebaut werden darf 2,5 Geschosse, kein Flachdach, Baufenster:
Doppelhaushälfte
: 10x14, Einfamilienhaus: 7x min. 14. es sollen 200qM Wohnfläche erreicht werden+ Keller. Erreicht man bei 7m breite Einfamilienhaus einen guten Grundriss oder fühlt ...
[Seite 2]
... ein Tiefenversatz möglich. Aber selbst dann kann es optisch grausig werden, wenn einer verputzt und der andere verklinkert.
Doppelhaushälfte
-Grundstücke sind eigentlich eine Bauträger-Domäne. Einzelbauherren sollten sich da m.E. zusammenschließen, und selbst wenn sie keinen ...
Ist die Finanzierung realisierbar?
[Seite 2]
Ihr Ref wird sie höchstwahrscheinlich in 30km Entfernung von der
Doppelhaushälfte
absolvieren. Ihre erste Stelle steht in den Sternen, kann um die Ecke sein oder in 20-30km Entfernung.
Hallo alle zusammen, meine Frau und ich haben vor eine
Doppelhaushälfte
von einem BT zu kaufen. Die
Doppelhaushälfte
soll 300.000€ kosten. Eigenkapital haben wir 30.000€ und damit wollen wir die Nebenkosten begleichen. Kinder haben wir keine, ist aber in 2-3 Jahren geplant. Meine Frau fängt bald ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
... hier, ich fasse es kurz: wir Stehen kurz davor ein Altes Haus günstig zu kaufen mit der Absicht es abreißen zulassen und mit meinem Bruder 1
Doppelhaushälfte
als Fertighaus darauf bauen zu lassen. Allerdings entfallen die Grundstückskosten da wir an der Ecke von unseren Eltern gesponsert ...
[Seite 3]
Ok verstehe! Was ich wiederum nicht verstehe -wieso sollte ich dann ein
Doppelhaushälfte
bauen für 250K wenn ich für 200K ein Einfamilienhaus bauen kann??? Ich habe gelesen das die Kosten bei
Doppelhaushälfte
so niedrig sind weil ein DAch, ein Leitung eine Trennwand der Anbieter kann quasi selber ...
Projekt Eigenheim als Single sinnvoll ?
Hallo Chris, wenn die Lage in BI bzw. Anbindung zur Arbeit passt, denk' mal über eine
Doppelhaushälfte
nach, ergo Teilung des Grundstücks. Es gibt auch Lagen in BI, wo auf vergleichbarer Grundstücksfläche 3 oder auch 4 Häuser (2
Doppelhaushälfte
) stehen. Das sind kleine Häuser für 1-2 Personen ...
[Seite 2]
Ich persönlich würde das Grundstück auf keine Fall teilen. Freistehend ist einfach so viel schöner als eine
Doppelhaushälfte
,... und mit den richtigen Voraussetzungen würde ich mich definitiv PRO Lebensqualität und gegen die zusätzliche Einnahmen durch Teilung ...
[Seite 3]
... Einkommen als auch das Grundstück im Bezug zur Anzahl der Bewohner ein No-Go. Entweder als Single das Grundstück teilen und kleiner bauen, gern
Doppelhaushälfte
. Oder Partnerin mit Kinderwunsch oder Kinderwagen und eigenem Einkommen vorher suchen
DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
[Seite 2]
... ca. 15m breit und ca. 7,1m tief..." Ich frage mich, wie das funktionieren soll? Ich gehe davon aus, daß das hier die Außenmaße sind. Bei einer
Doppelhaushälfte
bleiben dann pro Wohneinheit 7,5mx7,1m übrig. Noch nicht dabei: Wandstärke. Gehen wir von Holzständerbauweise aus, macht 36cm für die ...
Hallo, ich habe ein Grundstück (533m^2) welches ein Baufenster von 106,6 zu bebauender Fläche hat. Wir möchten 2
Doppelhaushälfte
darauf realisieren. Geschossflächenzahl ist 0.4 so dass 2 Vollgeschosse gehen. Wir hätten gerne ca. 45 m^2 im EG und OG und dann och das Dachstudio. Problem sind die ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 3]
Zusatz: Mit dem Gedanken einer
Doppelhaushälfte
spielen wir selbstverständlich auch. Allerdings ist unser eigentlicher Traum natürlich ein kleines Einfamilienhaus für uns allein. Zudem ist es sehr sehr schwierig eine neue
Doppelhaushälfte
zu bekommen. Aber genau aus diesem Grund habe ich diesen ...
[Seite 19]
Das ist wohl regional sehr unterschiedlich oder etwas Glückssache?? hier kostet aktuell in meiner Nachbarschaft eine Neubau
Doppelhaushälfte
mit ca. 250qm Grundstück und 120qm WF in Standardausführung (Außenfassade verputzt, kein Vordach, noch keine Bemusterung, kein angelegter Garten, kein ...
[Seite 5]
Nur als Richtung sind auch weg vom Haus zur
Doppelhaushälfte
gegangen und superhlücklich da wir uns keinen Kopf über Finanzen machen . Erst heute einen Brunnen für den Garten bestellt . Darlehen 250 2 Kinder Frau Teilzeit . Einkommen ohne Boni 4500 ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
[Seite 2]
Beim
Doppelhaushälfte
spart man im Allgemeinenetwas ein - und das ist das Grundstück. Davon kann man hier nicht sprechen.
... 60t€ [*]Kreditsumme: 450t€ [*]Einkommen mit Partnerin 4t€ netto, tendenz steigend [*]Miete Kalt: 550€ [*]1 Auto [*]in Berlin [*]
Doppelhaushälfte
(ohne Bebauungsplan) [*]Grundstücksgröße etwas über 1000m² Finanzierungsvorschlag von der Bank: [*]Sollzinsbindung: 10 Jahre (da bin ich der ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 3]
PS: 1. Heutige
Doppelhaushälfte
oder RH haben oft und gerne 125-150 qm WF. Hier neben mir wohnen kinderreiche Familien (Kinder beleben das Umfeld, ich find das super), teilweise sogar mit 4 Kindern darin und haben kein Platzproblem. Ich selbst kann mir sehr gut vorstellen, so etwas an Stelle des ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
31