Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Lokale Baufirmen oder Generalunternehmer im Raum Mettman gesucht
... Anliegen: Aktuell habe ich ein Grundstück in Heiligenhaus von der Stadt reserviert und bin jetzt nach der Suche nach einer Baufirma für eine
Doppelhaushälfte
. Ich möchte maximal 400TEUR insgesamt für mein Bauvorhaben inkl. Grundstück und Baunebenkosten ausgeben. Grundstück kostet ca.112TEUR ...
Doppelhaushälfte-Bau: Baunachbarn abgesprungen. Wie kann ich trotzdem bauen?
Wir möchten eine
Doppelhaushälfte
bauen. Der Makler und die Baufirma veräußern die beiden Grundstücke jedoch nur, wenn es für die andere
Doppelhaushälfte
auch Bauherren gibt. Seit circa einem dreiviertel Jahr warten wir auf einen potentiellen Baunachbarn. Jetzt schien es tatsächlich so, dass wir ...
LWZ 304 Standort in Doppelhaushälfte, Garage keine Ecken, wie Verlegung
Hallo Zusammen, nach langem hin und her überlegen, haben wir uns entschieden eine Luftwärmepumpe für unsere
Doppelhaushälfte
zu planen. Da wir kein Großes Grundstück haben, würden wir die Luftwärmepumpe gerne in den Keller stecken. Wir haben uns für eine Stiebel Eltron LWZ 304 entschieden. Da wir ...
Doppelhaushälfte/günstiger als Einfamilienhaus/wie funktioniert das?
... ob man ein Einfamilienhaus für € 210.000 bauen kann. Das Resultat war, es geht nicht. So nun zu der Frage, kann man denn für diesen Betrag eine
Doppelhaushälfte
bauen? Ist das wirklich günstiger? Der Bauplatz kostet hier bei uns nur die Hälfte (halbe Fläche), OK, aber das Haus? Wie funktioniert ...
Bin mit meinem Architekt nicht einer Meinung
Ja das siehst du falsch. Ein Bauträger kann eine Option sein, ist aber kein MUSS für eine
Doppelhaushälfte
. Wir hatten keinen Bauträger bei unserer
Doppelhaushälfte
. Wenn du deinen Nachbarn kennst, oder kennen lernst, könnt ihr auch zusammen einen GU, oder einen Architekten oder was auch immer ...
Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
Hallo zusammen, wir haben jetzt den 1. Entwurf der Grundrisse unserer
Doppelhaushälfte
bekommen und sind auf Eure Meinungen und Anregungen gespannt. Die Aufteilung der Bäder ist noch nicht final und lediglich ein 1. Entwurf. Das DG wird als Elternstcokwerk genutzt werden. Im OG sind zwei gleich ...
Doppelhaushälfte freistehend
Hallo zusammen, wir haben momentan die Kaufoption auf ein Grundstück, wo nur eine
Doppelhaushälfte
gebaut werden darf. Der Kauf ist von privat. Das Problem hier ist, dass der Nachbar wohl mittelfristig nicht verkauft, er hat laut Behörde noch nicht mal das Grundstück vermessen lassen. Welche ...
Ist unser Lebensprojekt Doppelhaus so realistisch?
... ohne Kindergeld (3 Kinder). Bauen würden wir in Rösrath (nahe Köln) mit einer guten Infrastruktur. So eine
Doppelhaushälfte
würde ich für 1200-1400 Netto-Kaltmiete vermieten können. Macht das Vorhaben Sinn? Das sind natürlich erst grobe Überlegeungen. Ich würde natürlich alles detailliert ...
Keine Ersparnisse bei gleichzeitigen Bau von 2 Doppelhaushälfte?
Hallo, wir haben grad ein Grundstück gekauft mit der vorgeschriebenen Bauweise:
Doppelhaushälfte
. Das Nachbargrundstück haben jetzt meine Schwiegereltern gekauft. Natürlich sind wir mit denen zu unserem Fertighausplaner gegangen und hatten gedacht, dass wir jetzt ein paar kosten (Anfahrt, Kran ...
Entwurf Doppelhaushälfte
Hallo zusammen, bei der Planung unserer
Doppelhaushälfte
sind wir inzwischen mit den Vorentwürfen fertig. Eigentlich waren wir ziemlich zufrieden damit. Ein paar kleine Änderungen müssen aber noch vorgenommen werden. So, nun interessieren mich eure Meinungen oder Verbesserungsvorschläge. Bin über ...
Kosten zur Entfernung von Dachüberstand des Nachbarn. Wer bez?
Hallo, unsere Situation ist folgende: wir bauen an eine bereits bestehende
Doppelhaushälfte
an. Das bestehende Haus an der zukünftigen gemeinsamen Wand einen Dachüberstand welcher sich - logischerweise auf unserem "Grund" befindet. Nun muss dieser Dachüberstand rückgebaut bzw. gekürzt werden ...
Doppelhaushälfte als Fertighaus sinnvoll?
Hallo, da bei uns die Grundstücke für Einfamilienhaus rar gesät sind, werden wir u.U. auf eine
Doppelhaushälfte
ausweichen müssen. Soll vom Wohnkomfort ja ähnlich einem Einfamilienhaus sein, nach alles, was ich gelesen habe. Einfamilienhaus werden zunehmend in Fertigbauweise erstellt. Werden ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 9]
Raumtemperatur- Fußbodenheizung habe ich ja keine. Und heute kam noch eine Erkenntnis. im OG habe ich in den Zimmern der Anbauwand (wird ja eine
Doppelhaushälfte
, aber nur eine - die zweite "fehlt"ja), auf Höhe der Betonschürzen (Gewichtsverteilung der Dachkonstruktion im Mauerwerk) im ...
Abfuhr und Deponiekosten
[Seite 2]
... netto) wie habt ihr gebaut, mit GU oder Einzelgewerke? Und welche Größenordnung hatte Euer Aushub, bei welcher Hausgröße? Wir bauen
Doppelhaushälfte
mit Keller, 8 x 10 und ich rechne jetzt mit rund 10TE. Hochtaunuskreis ist natürlich auch creme de la creme , was kostet denn da der qm ...
Gaubenbau Doppelhaushälfte, Holzkonstruktion, Nachbarschaftstreit
Als Besitzer einer
Doppelhaushälfte
möchte ich eine Gaube errichten, die mit einer Grenze auf der Mauer der gemeinsamen Hausmauer abschließt. Mein Architekt hat bereits einen Bauantrag vorbereitet, der beim Bauamt eingereicht werden soll. Es handelt sich hierbei um eine Holzkonstruktion. Kann der ...
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
... noch mit einschalten werde (ist ein Freund von mir), aber ich würde gern schon mal anfangen mit dem Durchdenken Auf das Grundstück darf eine
Doppelhaushälfte
gebaut werden, die andere
Doppelhaushälfte
existiert auch noch nicht. Wie frei bin ich da mit meinen Planungen: Der BP sagt dass ich ...
Kann dieser Bogen ein in sich Tragender sein
[Seite 2]
Weitere Möglichkeit: es sieht aus, wie eine
Doppelhaushälfte
. Wenn das so ist, kannst du vielleicht mal die Nachbarn fragen. Unsere 60er-Jahre
Doppelhaushälfte
wurde damals identisch mit ihrem Zwilling gebaut, an einigen auch für uns bei der Sanierung interessanten Stellen waren die Nachbarn schon ...
Dachdämmung Strauraumbereich Neubau
Hallo zusammen, wir sind seit einem Jahr stolze Besitzer (na ja, mit der Bank zusammen...) einer
Doppelhaushälfte
in Bayern, Nähe München und hätten einige Fragen zur Dachdämmung. Zuerst zu der IST-Situation: wir wohnen in einer
Doppelhaushälfte
(EG + OG + DG, als Wohnbereiche), gebaut 2014 ...
Beton zwischen Doppelhaushälfte?
... dass beim Gießen der Betondecke im 1. OG auf unserer Baustelle plötzlich großes Geschrei aufkam und alle Bauarbeiter zur Trennwand zur anderen
Doppelhaushälfte
rannten. Die Nachbarn vermuten, dass Beton in den Spalt zur anderen
Doppelhaushälfte
gelaufen ist. In dem Spalt ist natürlich die ...
Anbau an bestehende Doppelhaushälfte - Absicherung
Hallo, erneut versuche ich mein Glück, obwohl die Resonanz auf meine Anfragen bisher gegen Null tendierte. Wir wollen an eine bereits bestehende
Doppelhaushälfte
(unterkellert) anbauen, ebenfalls mit Keller. Nun grübeln sowohl Architekt als auch Bauunternehmer wie und in welcher Form die ...
Getrennte Apartments in einer Wohneinheit
... laut Bebauungsplan mit einen Einfamilienhaus oder einem Doppelhaus mit maximal zwei Wohneinheiten bebaut werden. Bis dato hatten wir 2 baugleiche
Doppelhaushälfte
geplant. Jeweils mit EG, OG + ausgebautes DG. Wären dann pro Seite ca. 170 qm Wohnfläche. Eine Hälfte selbst bewohnen, die andere ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
... Baukosten ich ungefähr (pro qm) nur für das Haus, ohne Grundstück, rechnen muss. Daten zu meinen "Hausvorstellungen": - Einfamilienhaus/
Doppelhaushälfte
mit Keller - Wohnfläche ca. 180 qm - Massivbau / Fertig-Massivbau Ich war vor einiger Zeit bei einem Baufinanzierungsvermittler. Für ein ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
[Seite 4]
Versteh ich nicht Büro begradigen, WC schmaler, AB unter die Treppe, WZ und Küche tauschen, dann könnte das was werden - ist halt ne
Doppelhaushälfte
, da muss man nicht das Rad neu erfinden. Oben: alles mal neu!
Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch?
Schönen guten Tag, meine Neubau
Doppelhaushälfte
(ca. 150qm ohne Keller KfW55) ist jetzt knapp 10 Monate alt. Die Luft-Wasser- Wärmepumpe verrichtet auch gut ihren Dienst. Was aber jetzt aufgefallen ist, ein befreundetes Paar hat auch eine
Doppelhaushälfte
neu gebaut (gleicher Bauträger, ohne ...
Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller
[Seite 2]
... Hanglage ein Wasserwaagengrundstück hinzuzaubern. Keller wollen die Bauherren schon, aber oberirdisch als Neunmetergarage. Gerade bei
Doppelhaushälfte
sind Keller am wenigstens gefragt, da als Kostenpunkt gesehen. vergiss nicht: wer
Doppelhaushälfte
baut, für dessen Grundstücksbudget ist ...
Innenausbaukosten für Doppelhaushälfte in Frankfurt
Hallo Leute, Ich plane eine
Doppelhaushälfte
in Frankfurt am Main zu bauen. Neulich habe ich das Grundstück durch Bauträger gefunden. Leider, bin ich mit dem Gesamtpreis des Bauträgers nicht so glücklich, deswegen überlege ich mir nur Rohbau vom Bauträger zu kaufen (so kann ich ein bisschen bei ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
... Ich bin 33 Jahre alt und lebe seitdem ich 27 bin auf einem 5000m2 großen Grundstück auf denen 2 Häuser stehen und davon hat eins ein Anbau (
Doppelhaushälfte
sozusagen). In den einen Haus lebt meine Oma, die das Grundstück mit mit meinen verstorben Opa vor ca. 50 Jahren gekauft hat und in ...
Neubau Finanzierung - Finanzierungsmodell realistisch?
... damit wir auf eine Beleihung von 90% kommen.. Es bestehen bei den Neubauprojekten 3 verschiedene Objekte zur Auswahl. Die
Doppelhaushälfte
wäre von der Ausstattung und der Fläche her schon top für uns. Preis natürlich ziemlich hoch. Aber unter 570.000 € bekommt man hier leider keine neue ...
Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg
Hallo zusammen, Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Sascha und ich werde demnächst mit meiner Lebensgefährtin eine
Doppelhaushälfte
in Nürnberg bauen (Wir warten noch auf die Baugenehmigung). Nun zu meinem Problem: Eigentlich ist der Grundriss soweit durchgeplant nur bei der Gestaltung ...
Kauf eines schlüsselfertiges Hauses für junge Familie
... öfters am Mitlesen und finde diese Plattform äußerst hilfreich. Unsere Situation: Wir planen nächstes Jahr den Kauf einer schlüsselfertigen
Doppelhaushälfte
. Kaufpreis: 238.000 EUR, Wohnfläche 108m², Grundstücksfläche 412m², aufgeteilt in 4 Zimmer, Küche, BAD, Gästebad, Flur ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
31