Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dn100] in Foren - Beiträgen
Anschluss Carport Entwässerung
... Unten ist ein Ablauf. Diesen möchte ich gerne an die Dachentwässerung vom Haus anschließen. Dafür nutze ich unter der Erde KG-Rohre
DN100
. Der Auslass vom Carport ist rund und hat einen Durchmesser außen von etwa 49 mm und innen von etwa 42 mm. Welche Übergangsstücke kann ich nutzen ...
Bodentiefe Dusche Einbausituation
... bei uns eine bodentiefe Dusche einbauen lassen. Ich frage mich allerdings ob die Einbausituation das hergibt: Am Rand des Duschbereichs ist ein
DN100
Abwasserrohr verlegt, an welche der Siphon der bodentiefe Dusche angeschlossen werden müsste. Aus dem gleichen Raum ist nur noch eine Toilette ...
Verwendung von Hebeanlagen um Schwarzwasser zu entsorgen
... doch auch alles ohne Hebeanlage bei euch klappen: Kanalsohle: 289,5 m Haus EG: 291 m Überdeckung wg. Frostschutz: 0,8m Rohrdurchmesser
DN100
: 0,1m Mindestgefälle bei
DN100
: 1% Abstand Haus zu Kanal 46m 291 m - 289,5 m - 0,8 m - 0,1m = 0,6 m (Also 0,7m Höhe sind verfügbar für die ...
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 3]
... Baugrube, 300cbm 150EUR Anschluss an bestehendes Kanalsystem 225EUR Rohrgrabenaushub, 5cbm 120EUR Rohrbettung aus Sand, 2cbm 600EUR KG Rohrleitung
DN100
, 40lfm 140EUR KG Bögen
DN100
, 20Stck 45EUR KG Abzweige
DN100
, 3 Stück 30EUR Übergänge, 2 Stück 1000EUR Mehrsparte, 1 Stück 3040EUR Verfüllen ...
WC-Abfluss aufkommende Fragen, welches Rohr geeignet
... habe und durch ein dickeres ersetzen werde. Frage 1. Welches ist für ein WC zu empfehlen? Mir wurde bisher von den meisten gesagt, dass es
DN100
mindestens sein sollte. Dann fand ich allerdings einen Bericht in dem angeblich getestet wurde, dass DN80 vollkommen ausreicht, sofern keine 9 ...
Revisionsschacht/Übergabeschacht mit DN160 an DN100 Rohre
... kurz vor der Umsetzung unserer Grundstücksentwässerungsanlage unseres im Bau befindlichen Einfamilienhaus. In der Abwasserplanung sind durchgehend
DN100
Rohre vorgesehen, vom Kanal bis zur Grundstücksgrenze wurde
DN100
verlegt. Von der Gemeinde (Betreiber der Abwasserentsorgungseinrichtungen ...
Störendes Regenwasserentlüftungsrohr? Was kann ich dagegen machen
... Tochter sich da schön verletzen könnte. Die frage nun, ist das so richtig? Kann ich das irgendwie flacher machen ich finde dazu keine flachen
DN100
hauben. Oder kann ich das Rohr mit einer
DN100
abdeckkappe unter der erde verschließen? danke im Voraus 38231 38232
Luftbrunnen / Drainagerohr für Vortemperierung der ZWL ?
Ich werde neben einem vorhandenen Schuppen und neben zwei geplanten Häusern in etwa 1,7m Tiefe ein Regenwasserrohr
DN100
verlegen (siehe Skizze). Eine kokosummanteltes Drainagerohr
DN100
kommt daneben, etwas Kies drumherum. D.h. ich werde dafür einen Graben von etwa 30 m Länge, 1,7m Tiefe ...
Massiv-Einfamilienhaus mit Vollunterkellerung - Kellerdrainage in Eigenleistung legen
... Eigenleistung eine Drainage. Dies ist nicht erforderlich, aber wir wollen auf Nummer Sicher gehen. Wir werden wahrscheinlich von der "Fränkischen"
DN100
Rohr geschlitzt ums Haus verlegen, sowie an jeder Ecke einen Kontrollschacht und in einem eine Pumpe mit Anschluss an die Versickerung. Ich ...
Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten
... 505m3, 750€ - Kanal-, Fundament- und Leitungsgraben ausheben: 77m3, 3650 € - Einbau Splittschicht 2/5: 108 m2, 1320€ - KG-Rohre
DN100
einbauen und einsanden, Trennsystem: 82 lfm, 4250 € - KG Rohre DN 150für Kanalanschluss bis 3 m Tiefe 11 lfm, 594 € - Filtervlies GRK3: 200 m2, 785 € - liefern ...
Regenwasserversickerung über Drainagerohr
[Seite 2]
Wenn du schreibst, das der Sickertunnel eine Versickerungsleistung von 50m
DN100
Drainagerohr hat. Gibt es da grobe Faustformeln? Ich mache das bei mir ja eher pi mal Daumen. Hätte wie gesagt 3x Drainagerohr gelegt mit insgesamt etwa 100m Länge. Die Rohölen werden ja durch Volumen unterschieden ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 9]
... AP50.12 360,00 € 2 Schmutzwasserpumpe Güde Pro 2200 300,00 € 1 Schmutzwasserpumpe HOMA HBP503 WA 130,00 € 15 Drainagerohr geschlitzt
DN100
Vollrohr á 2,5m 150,00 € 2 Steigrohr DN400 1900mm Länge 130,00 € 2 Steigrohr DN315 1000mm Länge 60,00 € 2 KG Endkappe + Muffenstopfen DN400 60,00 € 1 KG ...