Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
... nein muss noch nicht dicht sein. In den Steinen können schon noch Ritzen und Löcher sein, wo es bei starkem Wind rein regnen kann. Erst mit der
Dämmung
sollte es wirklich dicht sein. Aber ich bin da auch kein Fachmann
Fußbodenheizung -> Aufbau des Untergrundes?
... gehört. Aber grundsätzlich haben wir folgende Frage: - wie stellt sich der Aufbau des Untergrundes zusammen? Aufbauschüttung -
Dämmung
- Fußbodenheizung - Estrich - Bodenbelag? - wieso muss die Fußbodenheizung eigentlich unter den Estrich? Würde das auch über dem Estrich ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
... im Idealfall eine Brauchwasser Wärmepumpe. Dann schrumpft der Vorteil , den Du ggf. in der Anschaffung hast, wieder zusammen. Estrich und
Dämmung
nach unten brauchst Du eh
Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht
... auf dem Rohboden der Bodenplatte. Vorschlag des Estrichlegers im Gespräch vor der Rohinstallation: Anbringen der Alujet Abdichtungsbahn auf der
Dämmung
(XPS). Seiner Aussage nach stellt das für die XPS Platten kein Problem dar. In den Herstellerangaben der Alujetbahn ist die Möglichkeit der ...
Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen?
... haben wir in der mitte einen Bodenablauf. Der bisherige Bodenaufbau ist wie folgt: [*]Perimter
Dämmung
[*]Bodenplatte [*]Bitumendichtbahn [*]PU
Dämmung
[*]Fußbodenheizung [*]Zementestrich Für den Oberbelag, der vom Bodenleger verklebt werden soll ist aktuell geplant: [*]Estrich anschleifen ...
Alte Dielen erneuern oder ersetzen?
Ich würde den Boden erneuern, da anscheinend keine
Dämmung
drunter ist.
Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle
... den blauen Engel (ist von Knauf). Ich bin gerade etwas geschockt, weil ich wollte eigentlich ein Haus mit Holzständerbauweise und einer
Dämmung
mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohststoffen. Sprich Holz, meinetwegen Hanf, Kokos oder wenns nicht so teuer wäre Schafwolle. Was haltet ihr von ...
Ist dieses Gesamtpaket fair?
[Seite 2]
Hallo Tim, HAR klingt plausibel, eine reine kontrollierte Be-/Entlüftungsanlage braucht nicht so viel Platz; der Aufpreis für die
Dämmung
im Dachboden kann ich nicht bewerten, es kommt bspw. auf die Dachform, Höhe bis First/Größe des Bodens an, wird die Standardtreppe in den Boden geführt usw. Bei ...
Keller Dämmung, Meinungen /Preise Materialwahl, Styrodur
... zusammen. Wir waren heute in div. Bau- und Fachmärkten und haben uns Angebote erstellen lassen für das Material für die Kellerabdichtung incl.
Dämmung
. Jetzt steht man natürlich vor der Frage - Was braucht man, was ist wirklich sinnvoll, was soll man nehmen.... Eckdaten: 100m² Fläche ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 4]
... kennt einen Vertrag unterzeichnet. Nur mal ein Beispiel: Wenn ich in diversen Bautagebüchern lese, dass eine Handvoll Mitarbeiter 200 m²
Dämmung
an einem Tag mangelfrei anbringen und dann den Preis für Dämmstoffe (durchaus Qualitätsprodukte) um die 10 EUR / m² finde, für die Dicke die angeboten ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
... Nordbayern) Bauträger geben lassen und würde mich über eure Meinung dazu freuen: Stadtvilla 146m² Unterkellert WU-Beton 20-25cm + 14cm
Dämmung
(2 Räume werden als Gästezimmer und Büro genutzt werden - ein normales Fenster mit Außenrollos und Fußbodenheizung jeweils) Luftwärmepumpe mit ...
Was kostet unsere Hausdämmung?
... und stehe kurz vor Vertrag. Haus ist 2 geschossig mit 60qm unten und 60 oben. Zweischaliger Mauerwerksaufbau mit 17,5 Porenbeton, im Standard 12 cm
Dämmung
und Klinker. Würden 14 cm
Dämmung
viel teuer sein? Ist doch nur der Materialwert, oder? Wieviel kann das sein
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 3]
... ein Wunschhaus in guter Ausführung, völlig PUR Kleberfrei und ohne oder mit natürliche
Dämmung
zu bauen. Mineralwolle oder gar Styropor will ich nicht haben. Scheint schwer zu sein. mich täte es interessieren, ob jemand die reinen Holzpreis von Rombach kennt oder weiß was besser bzw ...
Altbausanierung eines alten Einfamilienhauses
... Erzgebirge, da sind solche Preise nicht selten Nun meine Frage. Was würde eine Modernisierung kosten? - Dach - Fenster -
Dämmung
dach - Außenfassade
Dämmung
-Heizung -sanitär -Strom -Kläranlage Das erstmal als grobe Übersicht. Vielleicht hattet ihr ein ähnliches Projekt und könntet ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 2]
... Das heißt der Primärenergieverbrauch* muss entsprechend geringer kalkuliert werden. Auch die endenergetischen Anforderungen an die
Dämmung
(Wärmedurchgangskoeffizient**) wurden um 20 Prozent erhöht. Bis zum 31.12.15 befinden wir uns noch in der Übergangsfrist, in welcher Bauherren sich für ...
Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen
... Der Plan wäre, das Haus abzureißen, das Grundstück frei zu machen und neu zu bauen. Angedacht ist ein Massivhaus mit günstigster
Dämmung
(komme günstig an Heizmaterial), ca. 170qm Wohnfläche auf 1,5 Etagen, 2 Bädern und mittlerer Ausstattung bei einer schlichten Bauform ohne viel Schnörkel. Dazu ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
... zu bekommen. Wir bauen schon mit recht gutem
Dämmung
sstandard, (U Wand 0,16, Fenster mit UG 0,5), von daher wird es schwer mit mehr
Dämmung
den Primärenergiebedarf runter zu drücken. Um eine Solarthermie wird man da vermutlich nicht drum rum kommen. 5000 € rausgeschmissen für nichts ...
Hauskosten einschätzen: 134m2 ohne Keller KfW 55
kommt mir ehrlich gesagt verdächtig vor. weiterhin sind alle werte sehr sehr knapp gehalten und du erzählst nichts über die
Dämmung
, auch wenn dort Kfw55 steht. folgendes fällt mir so direkt auf: - welche
Dämmung
? (stärke, quali, usw) - Wohnzimmer Fliese inkl? wirklich? wollt ihr das überhaupt ...
Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen
[Seite 2]
Danke für deine Antwort!
Dämmung
gibt es aktuell nur unterm Dach, wurde glaube ich 05 gemacht?
Dämmung
besteht aus dieser Gelben Steinwolle. Außenfassade hat keine
Dämmung
. Ist alles verputzt. Gibt es ca. Preise was
Dämmung
pro qm. ca. kostet. Sind alles relativ große Flächen am Stück ohne viel ...
Kosten Dach, Kosten Fenster inkl. Einbau
... Haus möchte ich ein Walmdach. Mit welchen Kosten habe ich für das Dach zu rechnen. Mir reicht Pi mal Daumen. Mit Dach meine ich Dachstuhl,
Dämmung
und die Ziegel, evtl. 2-3 Fenster. Sind 30T€ realistisch? 2. Fenster/Türen Mit wie viel Geld ist für den Einbau inkl. Material für Fenster ...
Ein Haus unter 140.000€?
... auch ok. Ich bin handwerklich nicht ganz untalentiert. Außerdem habe ich Zeit. Fliesen legen kann ich auch. Gemauert hab ich auch schon. Nur
Dämmung
hätte ich Respekt vor. Eine
Dämmung
sollte ja schon ordentlich sein. Ein voll erschlossenes Grundstück kann ich für 38.000€ kriegen. Bodenplatte ...
Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
[Seite 2]
... Rausstemmen könnte gut als Eigenleistung gehen ... BTDT. Wenn zum angestrebten KfW70-Standard (was ist das eigentlich heute im Jahr 2016?) die
Dämmung
wesentlich beiträgt, kann man m.E. auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Betracht ziehen. Überraschenderweise sind die Investitionskosten ja ...
Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
... wir einziehen, möchten wir natürlich einiges im Haupthaus sanieren, als da wären: - Elektrik komplett (von Fachfirma) - Dach plus ggf.
Dämmung
(Kostenvoranschlag steht noch aus, es muss teilw. repariert werden) - 2 Bäder neu (machen wir selbst und mit fachkundigen Bekannten) - ein ca. 2,50m ...
Flachdachabdichtung Carport, WDVS+Putz? Alternativen?
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Erfahrung. Wir haben aktuell Preise für die Abdichtung vom Flachdach,
Dämmung
und Kies für Terrasse (darunter Eingangsbereich, also Freisitz) sowie vom Carport. Ich frage mich, da beides nicht direkt zum Haus gehört, ob es nicht noch eine günstigere Variante ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 5]
Dämmung
ist im Wohnkeller teurer weil gleich dick aber als XPS ausgeführt. Klinker entfällt, ja, dafür hast du 20-30T€ Mehrkosten für Erdarbeiten. Der Vergleich passt schon. Aufpreis Klinker 10T€, Lüftung bei dir teurer weil mehr Fläche (3 Etagen) und ne Klima wolltest du zusätzlich. Aber es geht ...
Welches Heizsystem sotte man für einen Neubau wählen?
[Seite 5]
... Passivhaus erworben. Dieses kennzeichnet sich unter Anderem durch das Fehlen einer klassischen Heizungsanlage. ... hast du vermutlich nur reichlich
Dämmung
(die nicht umsonst war!) und Lüftungsanlage, daher wenig Wärmeverluste, ergo wenig Verbrauch. Das wiederum hat überhaupt keinen Zusammenhang ...
Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau
... haben. Die Anzahl der Zimmer usw. würde sicher aber nicht ändern. Klar, das Dach, die Bodenplatte, die Fußbodenheizung,
Dämmung
usw. werden größer, aber das sind doch keine 2.000€/m². Ich würde gern das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer und die Abstellkammer etwas größer machen. Dementsprechend ...
Markise Material und Farbberatung?
[Seite 6]
... Dämmwolle+ Klinker. Konsolen wurden gleich beim Bau mit montiert (Konsolen bietet Markilux dafür modellspezifisch mit an), dann folgten
Dämmung
und Klinker nach. Innenwandschale ist bei uns Ytong Porenbeton. Gibt der Wandaufbau das statisch nicht her, wären aufrollbare Sonnensegel (Rolle ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
... ist wissen wir auch noch nicht. Ebenso wenig, ob die Wände irgendwie gedämmt sind. Müssen wir da dran? Dach
Dämmung
macht vermutlich Sinn, genau so wie den Kellerdecke zu Dämmen. Bäder: An die Bäder wollen wir nicht, die wurden erst gemacht. Sehe ich das richtig, dass hier nur ein ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
Wir haben aktuell nur die Bodenplatte (mit 6cm
Dämmung
auf Unterseite) ausgeführt. Im Januar soll dann gemauert werden (Plan T12 Poroton. Ich habe nun vor Weihnachten nach dem Wärmeschutznachweis gefragt, hier wurde mir mitgeteilt, dass dieser dann nach Fertigstellung an uns übergeben wird. Ist ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
77
Oben