Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Boden zwischen Dachspitz und Dachgeschoss gedämmt, Dach nicht
Ein Dach ohne Unterspannbahn zu dämmen ist immer blöd, da die
Dämmung
nicht gegen eindringendes Wasser geschützt ist. Man könnte versuchen eine USB in Bahnen zwischen die Sparren zu tackern, oder Dämmwolle mit Vlieskaschierung zu verwenden. In jedem Fall aber möglichst ein paar cm Platz zwischen ...
Attikaabdeckung an der Dämmung nicht entfernt?!
... montiert. Das Brett wurde hierbei bis an die Rohbauwand geführt, wodurch das Brett bis in den Bereich der später angebrachten
Dämmung
reichte. Vom Dachdecker wurde der Überstand außerhalb der
Dämmung
später gekürzt und mit einem Blech verkleidet. Der Bereich in der
Dämmung
wurde ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 14]
... man es nicht Diffusionsdicht dämmen, da alles flexibel war. Hatte kondensierende Feuchtigkeit zur Folge und somit eine komplett vollgesogene
Dämmung
des Schlauches. Die Thermische Hülle ist eigentlich unsere OG-Decke. Während des Bauvorhabens haben wir dann spontan von Kaltdach auf
Dämmung
...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 6]
Wie schon mal geschrieben handelt es sich entweder um direkte Sonneneinstrahlung oder es stimmt was mit der
Dämmung
nicht. Die Fußbodenheizung ist beim erwärmen träger als Heizkörper, aber kaum beim abschalten. Aus ist bei beiden aus und eine aktive Kühlung stellen beide nicht bereit. Und beide ...
Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
Dach
Dämmung
an einem Wochenende? Wenn du nur die
Dämmung
reinklemmen meinst ohne Dampfbremse und Konterlattung dann ja, ansonsten eher drei - vier Wochenden. Doppelt Beplanken, spachteln und Schleifen noch mal mind. 7 AT Vollzeit für 2-3 Laien, eher länger. Sparen kannst du dabei irgendwas ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
... in Bezug auf Schönheit. nun meine Fragen an euch. wo kann man Verbesserungen vornehmen ist dieses Haus für ca 260t€ machbar (Massivhaus, normale
Dämmung
, Schieferdach, Bodenbeläge Fliesen und Parkett im WZ Bereich. Grundstück ist Eigentum hat ein Gefälle von 1m auf 15m längsseits (von links nach ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 15]
... Aufkantung und Wechselbewehrung für Bau und Leistungsbeschreibung Keller. Inkl. sind auch 2 kleine Fenster an der nicht Hangseitigen Lage. Die
Dämmung
der Außenflächen würde ich selbst mit 6-8mm Dämmplatten machen. Gelesen habe ich noch das der Boden definitiv auch gedämmt werden sollte ...
WDVS -> Polystyrol -> Hexabromcyclododecan (HBCD) und Biozide!?
... verklinkert bauen. Oder Holzständerbauweise. Beim Bauträger wirst Du ggf. verklinkert bauen können und dann eine mineralische
Dämmung
erhalten können. Das wird teuer (insbesondere beim Bauträger). Ach so: In einem heute legal errichtete Haus mit legalen Baustoffen, dürfte kein ...
Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt?
Hast Du eine konkrete Frage? Da ist wohl (nachträglich) eine
Dämmung
drauf gekommen und verputzt worden. Mangels Dachüberstand wird es dreckig - das ist normal. An der Ecke zur Front wurde unsauber gearbeitet.
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 3]
... bzw. hätten konische Laibungen gar keinen merklichen Nutzen (bei mir sind es gute 55cm, die tatsächlich kaum auffallen - Altbau mit neuer
Dämmung
Hauskauf - Dachdämmung Erfahrungen?
... die Dampfsperre (?) da ziemlich lose runter und scheint unten auch nicht geschlossen zu sein. Im Exposé steht nichts über eine nachträgliche
Dämmung
, das scheint also noch der Originalzustand von vor 30 Jahren zu sein. 85606 Viel Glück, Christian
Dachdämmung, Dach dämmen...
... anderen mit den damit verbundenen Kosten ab. Ist der Bauherr eher ökologisch orientiert, wählt man einen anderen Aufbau (eventuell Isofloc als
Dämmung
) als wenn er eher für eine preiswerte Lösung ist. Eine weitere Möglichkeit wäre die Aufsparren
Dämmung
mit eine durchgehenden Dämmschicht und ...
Außenwasserhahn von ½ auf ¾ Zoll umrüsten
Wenn es nur eine Art Flunsch ist, der auf der
Dämmung
, also unter dem Putz verschraubt wurde, wäre es nicht so kritisch, aber wenn es an der Fermacell-Wand hinter der
Dämmung
befestigt ist, habe ich wohl wirklch ein Problem. Eventuell könnte ich die Durchlaufmenge noch etwas erhöhen, wenn ich das ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
1 schalig für Putzfassaden: Aufbau von innen nach außen: Mauerwerk, Wärmedämmverbunsystem (WDVS) Armierung, Putz 2schalig: Mauerwerk,
Dämmung
, Mauerwerk mit putz oder Klinker
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
Die
Dämmung
hat nichts mit der Abdichtung zu tun, sondern ist eine
Dämmung
zwischen den Bauteilen. Einfach lesen was in der Zulassung zum Bauschaum steht. Kompribänder werden natürlich nicht um die Ecken gezogen,... Von innen ist eine Dampfbremse auf einem Glattstrich (nicht auf die porigen Steine ...
Kellerwände Innen dämmen, richtiger Aufbau
... Foamglas. Das Fundament ist nicht abgedichtet. Innen ist der Kellerboden bereits mit Bitumen (Aluminium) abgedichtet für den Bodenaufbau. 15cm
Dämmung
kommen oben darauf. Angedacht wäre Innen: - Bitumendickbeschichtung - 3cm Holzwolle - 10mm Hinterlüftung - Fermacell H20 Platte mit Kalkputz Was ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
... Unser ganzes Haus ist außen mit WDVS überzogen. Die Bodenplatte ist mit einer Dichtschlämme überzogen und der Übergang der Bodenplatte zur
Dämmung
darunter ist mit einer Hohlkehle zusätzlich abgedichtet. Wir werden ca. 50cm Erde aufschütten und somit auch in die Fensterbank zumindest mit ...
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
[Seite 7]
Ganz kurze frage? Ich kenne keinen einzigen der gedämmte Steine kauft und selber baut(poroton)?! Jeder nimmt standardsteine und klebt
Dämmung
dahinter, oder mineral
Dämmung
bei zweischaliger Bauweise. Diese mono Steine sind viel zu teuer (außer evtl. porenbeton)
Holzschuppen, wie Frostfrei kriegen?
... Werkstatt ausgelegtem Schuppen frage ich mich wie ihr vorher gedacht habt das konzeptionell umzusetzen? Fraglich aus meiner Sicht ist auch ob eine
Dämmung
reicht, wenn gleichzeitig Undichtigkeiten vorhanden sind. Sind diese in den Bereichen Boden- und Wandanschlüssen vorhanden, Sprich: zieht es ...
Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung
[Seite 4]
Ah okay, das vereinfacht die
Dämmung
ungemein. Dann würde ich sagen kannst du aus der vollen Bandbreite schöpfen, da macht es m.E.n. auch nichts das die
Dämmung
in unterschiedlicher Dicke ausgeführt wird. Wenn es darum geht die Hitze fernzuhalten dann, wie schon die anderen schrieben, hat Masse ...
Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
[Seite 2]
Gute
Dämmung
ist überall besser als keine
Dämmung
. Aber ich hatte letztens irgendwo gelesen, dass Es so Truhen Split-Klimas gibt, die also auch noch an genau die gleiche Position kommen, wie die alten Nachtspeicherheizungen und so reihenweise Häuser zumindest etwas modernisiert wurden. Also die ...
WDVS bei giebelseitigem Anbau dranlassen oder entfernen?
... möchten anbauen. Der Plan ist (mittlerweile), eine giebelseitige Verlängerung um 5 m vorzunehmen. Das Haus ist von 2006 und hat ein WDVS (14cm
Dämmung
). Unser Architekt fragte uns nun, ob wir das WDVS an der Giebelseite dranlassen wollen. Wir könnten dann auch gleich Strom- und ...
Bitumenanstrich für Betonwände
Hallo liebe Community, die seitlichen Garagenwände wurden vor Ort geschaltet und betoniert.
Dämmung
ist nicht vorgesehen. Aber ich habe gedacht, dass Bitumenanstrich und Folie notwendig sind. Laut GU ist das nicht notwendig bei Betonwände, sondern nur Bausteine z.b. Ziegel. Hat jmd. Erfahrung ...
Traufkante-Spritzschutz - Erfahrungen?
... Hier ist jedoch die Frage, wie "tief" gestrichen werden soll. Ich habe mal testweise gegraben und dabei ermittelt, dass die rosafarbene
Dämmung
ca. 75cm in die Erde reicht. Muss die komplett gestrichen werden? Ich stelle mal Fotos hoch, damit es besser zu verstehen ist. Liebe Grüße und vielen ...
KFW40 Hausprojekt 2020 *Planungsideen*
[Seite 3]
... wird dann hast Du die Förderung. Das Haus selber wird dadurch aber nicht merkbar anders oder besser. Konzentriere Dich nicht zu sehr auf die
Dämmung
. Planung von allem anderen ist dagegen wichtiger: Grundriss, Elektro, Lüftung, Heizung, Verschattung, die Photovoltaikanlage usw. Da lohnt es sich ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 19]
... Dachschräge. Muss mir den Grundriss mal ausdrucken und messen / zeichnen. Blöd ist schonmal, dass bei einer Kellerhöhe von 1,90 Meter keine
Dämmung
der Kellerdecke möglich sein wird. Dann wird wohl von den 2,50 Metern Raumhöhe im EG etwas für die
Dämmung
draufgehen müssen. Aber der Estrich soll ...
Fußbodenaufbau Bad unter Duschtasse
... 01 Bodenplatte 02 Sperrschicht 03 Ausgleichsschüttung 04 Trockenestrichplatte z.B. Vidiwall als gerader Untergrund für die
Dämmung
05 XPS Platten zur
Dämmung
06 Trockenestrichplatte z.B. Brio als Untergrund für die Fliesen 07 Fliesen Wir wollen nur eine Dusche aus Platzgründen ...
OSB oder Rauspund im Dachgeschoss (Boden)
... er nicht komplett kalt ist. Der Bodenaufbau (bzw. Deckenaufbau vom Geschoss darunter) wäre von unten nach oben: Ripigs Platte Dampfsperre
Dämmung
zwischen Kehlbalken OSB/Rauspund (?) Ich habe das im angehängten Bild exemplarisch aufgezeichnet. So, nun die Frage. Den Spitzboden möchte ich zeitnah ...
Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm
[Seite 4]
Ich meinte die Kästen in die Fassade zu integrieren, also da wo die
Dämmung
vor den Ziegeln sitzt wenn man eine hat
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 5]
... gebaut ? Denkt ihr das Material macht einen Unterschied ? Wir haben ein KFW 55 Haus monolithisch , die Verwandtschaft hat kfw55 kalksand mit
Dämmung
und Kfw40 Holzhaus . Bei uns bin ich im Sommer fast eingegangen . 26 Grad im EG die nicht wieder rauszubekommen waren . Selbst gestern bei 17 ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
78
Oben