Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Dämmung und Gesundheit - was soll man nehmen?
... bauen gerade das erste Stockwerk von meinem Elternhaus um. Nun geht es darum, die Schrägen und die Decke zu dämmen. Uns wurde vom Zimmerer die
Dämmung
Knauf Dämmfilz angeboten. Nun ist es aber so, dass diese
Dämmung
ja gesundheitstechnisch nicht ganz unbedenklich ist. Wie ist das denn dann mit ...
Kellerdecke dämmen. Welche Schalung und Styropor für die Decke?
... Keller. darüber kommt eine offene Remise. Ich bin gerade mit der Schalung für die Decke beschäftigt. Auf die Schalung will ich eine 5cm dicke
Dämmung
aus Styropor legen, darauf dann die Bewehrung. Beton und fertig. Jetzt bekommt das Styropor beim Gießen ordentlich Druck. Später, wenn ...
Decke komplett verschließen, ungenutzte Treppe abwärts
16cm Stahlbeton, 4cm
Dämmung
, 4cm Estrich .
Welches Material für Haus verwenden? Ziegel ohne Dämmung möglich?
Hallo Forum, wie der Titel schon sagt, sind wir am überlegen, welches Mauerwerk wir verwenden können, wenn wir dünn und ohne extra
Dämmung
bauen wollen? Meine Eltern haben vor fast 20 Jahren mit klassischen Ziegeln gebaut (36cm) und keine
Dämmung
dran. Jetzt sagte uns ein Architekt, dass das ...
Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche
... weißen Holzdecke verblendet. Vor einigen Jahren wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine 14 cm PUR Aufdach
Dämmung
aufgebracht, was die alte
Dämmung
also unnötig macht. Nun ist es so, dass in diesem Badezimmer die Decke an der höchsten Stelle nur rund 2,1 Meter hoch ist und entsprechend der ...
Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen
[Seite 2]
... weitere Nachfrage: Ich habe eine Holzbalkendecke mit Lehmfüllung. Lt. diverser Infos, sollen diese Decke bereits die notwendigen Werte ohne zus.
Dämmung
erreichen. Kann das jemand bestätigen
Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert?
... mit solch einer Bauweise ohne Dämmmaterial? Kennt jemand mgl.weise sogar die jeweiligen Schalldämmwerte (GK 12,5 mm doppelt beplankt, ohne
Dämmung
versus mit
Dämmung
)? Die Schallübertragung hängt ja von vielen Faktoren ab. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung/Aufstellung der Wände setzen wir mal ...
Regen bei Fertighausmontage - Reichen Bautrockner?
... letzte Woche aufgestellt. Am zweiten Tag als das Obergeschoss und Dachaufbau dran war hat es ziemlich lange geregnet. Dadurch ist natürlich die
Dämmung
und das Holz in der Decke nass geworden. Die Mitarbeiter wollen morgen Trocknungsgeräte ins Haus bringen. Was meint ihr reicht das aus oder ...
Dämmung 2-Familienhaus - Klimamembran unter Dämmung anbringen
Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe Sie können mir helfen bzgl. der
Dämmung
eines 2 Familienhauses. Ich habe mir im Sommer ein Haus Bj. 1920 gekauft. Dies war urspr. ein Einfamilienhaus, welches ich nun in 2 Wohnungen aufteilen möchte. Somit hat das Haus dann ein Kellergeschoss ...
Dampfsperre unter Spitzboden oder Geschossdecke?
... nach eine funktionstüchtige Dampfbremse anzubringen, allerdings stellt sich mir die Frage wo die am besten hin gehört? Direkt unter die
Dämmung
des Spitzbodens oder unter die oberste Geschossdecke. Bei letzterem würde sich noch die Frage stellen was mit der Dachluke ist, die sicherlich nicht ...
OSB Platten im Spitzdach
[Seite 3]
... ist eher nicht diffusionsoffen. Dh grundsätzlich geht das. Wenn der Dachboden allerdings nicht beheizt wird, brauchst du dringend noch eine
Dämmung
Gesetzliche Sanierungspflicht abschätzen
... danke für die Antwort. Klar bei Heizung ist nach 30 Jahren Schluss, egal ob Gas oder Öl. Aber eine weitere Sanierungspflicht wäre ja z.b. die
Dämmung
des Daches oder der obersten Geschoss Decke. Und ob das gemacht werden muss hängt ja davon ab wie der Wärme Koeffizient der aktuellen
Dämmung
...
Lüftungsrohre im Holzhaus direkt auf die Holzdecke
Wir haben die Rohre auch direkt auf der Holzdecke. Unser Deckenaufbau ist Rigips (Doppelt beplankt),
Dämmung
und dann schon die Holzplatte, auf die die Rohre befestigt sind. Dies liegen dann in der
Dämmung
auf die der Estrich dann kommt. Keine Probleme in irgendeiner Form damit ...
Ausbau des Spitzbodens über dem Anbau
... zum Dachfenster in der Sparrenseite) zu haben. Meine 2 Ideen wären: A: Ich entferne von außen die Platten, die
Dämmung
und so weiter. Gucke ob die Balken richtig für meine Zwecke stehen und in einem vernünftigen Zustand sind, bringe den Platz für ein Einbaufenster ein in dem ich ggf. ein Teil ...
Deckendämmung einer Dachgeschosswohnung
... zusammen, Im Wohnzimmer meiner Dachgeschosswohnung habe ich Balken mit daraufliegenden Holzbretter als Decke. Optisch finde ich es sehr schön, aber
Dämmung
gleich Null. Ich würde gerne zwischen den Balken Styroporplatten legen und darauf dann Rigipsplatten, sodass noch etwas der Holzbalken zu ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 2]
Hallo, sorry für die Frage, aber wie muss ich mir das vorstellen. Habt Ihr die
Dämmung
dann komplett direkt unter die Lattung gebracht? Bei allen Anbietern mit denen wir bisher gesprochen haben bieten nur die
Dämmung
direkt über der Decke an, dadurch entsteht das sog. Kaltdach ...
Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert
[Seite 2]
Also bei mir ergab die Recherche: + kostengünstigere Installation, da Zuschneiden von
Dämmung
um die Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen entfällt + Rundrohre sind gängiger, werden in größeren Massen produziert, sind somit günstiger als ovale Rohre + weniger Höhe beim Fußbodenaufbau, der ja ...
Reihenfolge Estrich - Putz
[Seite 2]
... stellt meiner Ansicht nach durchgehend eine Wärme/Kältebrücke dar, da der Putz natürlich bei Weitem nicht an die WLG023 der PUR
Dämmung
rankommt. Zum anderen hätte ich gerne eine durchgängige Dammschicht direkt auf der Bodenplatte, auf der dann erst die Leitungen verlegt werden und ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 6]
... nur als Kaltdach (für Lagerung) konzipiert. Die Decke der darunter liegenden Räume ist aus Gipskarton. Dazwischen dann die Dampfsperre sowie die
Dämmung
. Die Größe des frei begehbaren Raumes hängt auch von der Dachneigung ab. So würde wahrscheinlich etwas weniger Raum zur Verfügung haben, da ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 3]
Die Aufstelltemperatur muss 5 Grad sein, korrekt - aber dafür dämme ich das Gerät ja mit 5 cm und dann ist es innerhalb der
Dämmung
sicherlich nie darunter - Kondensatleitung liegt ebenfalls in der
Dämmung
. Die Giebel sind mit 14cm übrigens gedämmt. : Das werde ich sehen, wie das klappt mit der ...
Wieso eine Dampfbremse?
... offen ist; bis auf die Dachziegel und die Unterspannbahn. Dann habe ich mich gewundert, wieso man dann überhaupt eine Dampfbremse unter der
Dämmung
einbaut und alles luftdicht verklebt - würde da nicht auch die Feuchtigkeit einfach durch die Dämmwolle hindurch steigen, oder hätte ich wegen ...
Dachdämmung Strauraumbereich Neubau
... und wo die Temperatur konstant ist. Wird es auch so sein? Kann ich zusätzlich noch Energie sparen? Wird es dadurch (da teilw. doppel-
Dämmung
) evtl. im DG im Winter wärmer, im Sommer kälter? Was muss ich hinsichtlich der Luftzirkulation im Dachboden beachten – es gibt ja keine Fenster dort ...
Spitzboden OSB platten Messgerät
[Seite 3]
... Spitzboden. OSB kann keine Feuchtigkeit speichern. Im Gegensatz zu Rauspund . Die Feuchtigkeit, die dann auskondensiert, tut dies dann in der
Dämmung
der OG-Decke zum Spitzboden hin. Hier entsteht dann oft der Schimmel, einhergehend mit der sukzessiven Zerstörung des Dämm-Materials durch ...
Spalte in der Kellerdecke
... auseinander. Der Grund, der mir hierfür gesagt wurde, war (sinngemäß) folgender: Der Vermesser hat für die Außenmaße des Kellers die Styrodur-
Dämmung
mit eingerechnet. Der Rohbauer hat diese Styrodur-
Dämmung
aber nicht mit eingerechnet - entsprechend wurden die Verbindungseisen (auf die die ...
Fertighaus Streif Bj. 1975
... Platte! Frag noch mal einen Zimmermann, die haben auch eine Statikausbildung und dürfen solche Fälle lösen. Du kannst auch auf die V100 deine
Dämmung
darauf machen, Wärmedämmputz ist genau richtig wegen der Diffusion. Mit der Holzfassade ist die Diffusion noch besser - da kann das Haus ...
Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen?
[Seite 3]
Hallo, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man einerseits einen riesigen Aufwand betreibt was die
Dämmung
angeht, eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbaut und sich dann ein Loch in die Außenwand macht, dass trotz des hoffentlich gedämmtem Mauerkasten immer noch eine gewisse Kältebrücke ...
Schallschutz verbessern in der Decke und den Trennwänden
... sichtbaren Holzbalkendecke im Erdgeschoss, auf dieser wurde eine sichtbare Schalung aufgebracht, 4 cm Trittschall
Dämmung
, 8 cm Hartschaum/Styropor
Dämmung
, schwimmender Zementestrich mit Fußbodenheizung und 80 % des Fußbodenbelags ist Laminat, Rest Fliese (im Bad). Die Innenwände im Erdgeschoss ...
Holzzwschendecke dämmen
... Ich habe das mit einem Energieberater besprochen aber der meinte, dass man die Seiten auf jeden Fall verschließen sollte, damit die
Dämmung
(egal welcher Art) nicht von kalter Luft unterspült wird. "Nur wenn es ringsherum wirklich dicht ist, bringt die
Dämmung
überhaupt etwas." Hat er damit ...
Grundlegendes: Mauer und Dachform/-dämmung
... groß oder ist Entscheidung im wesentlichen: Mit/ohne Wärmeverbundsystem und dann die Dicke der Wand? Dachform und
Dämmung
: Im Prinzip plane ich mit einem Walmdach (Stadt-Villa) da ich zwei Vollgeschosse möchte und nicht unter Dachschräge wohne will. Hierzu wird meist eine
Dämmung
auf der ...
Kondensat unter OSB Platten Neubau 10.2014
... zu kommen und ein paar Kisten darauf abzustellen ausgelegt. Dies habe ich direkt auf die Balken gelegt, eine Berührung der Platten mit der
Dämmung
ist nicht ausgeschlossen, da die
Dämmung
ziemlich bündig mit den Balken abschließt. Aufbau der gedämmten Decke vom Wohnraum aus: 1. Gipskarton, 2 ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
78
Oben