Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Wir haben 1cm große Risse in der Holzstruktur unseres Haus
... statiker zu begutachten, sicher ist sicher. Was passieren könnte, wenn feuchte Raumluft an diesen Stellen permanent in die Konstruktion und oder
Dämmung
dringt können Sie sich sicher vorstellen... Haben Sie die Mängel beim Hersteller abgemahnt (schriftlich/eingeschrieben)? Freundliche Grüsse ...
Tankraum dämmen/isolieren
... aus Stahlbeton. Wenn möglich möchte ich das Isolationsmaterial an die Decke kleben. -Welche Materialien kommen in Frage, wie dick sollte die
Dämmung
sein? -Braucht es eine Dampfsperre? Kann es Probleme mit der Feuchtigkeit geben? -Auf was muss ich sonst noch achten? Danke schon mal für das ...
Kosten Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte
... Angebot unseres Architekten war ein nicht isolieter Keller enthalten. Vorsorglich haben wir uns jetzt für eine Keller
Dämmung
entschieden. Für die
Dämmung
der Bodenplatte wurden CHF 56 je m2 (10 cm XPS) veranschlagt. Die Perimeter
Dämmung
beläuft sich auf CHF 28 je m2 (10 cm XPS). Ich habe zwei ...
Kosten von verschiedenen Hausformen
... zu erreichen). Mein Jugendlicher Leichtsinn sagt mir, dass ein Bungalow in der Errichtung günstiger ist, allerdings teurer in der
Dämmung
aufgrund der höheren Grund-/Außenfläche. [*]Die gleiche Frage gilt für ein 2-Vollgeschosser verglichen mit einem 1,5-Geschosser (ich weiß, gibt es ...
Aufstockung Drempeldach Einfamilienhaus 1960, massiv
... welche durch Raumtrennung 3 kleine ergeben könnten (bei Aufstockung: geringfügige Wohnflächenvergrößerung) - Schlechte/ keine
Dämmung
des Dachs im Bereich des Drempels (--> Wohnräume 1.OG: Sommer sehr warm, Winter = Wärmeverlust) --> ergo: Dach sollte sowieso abgedeckt und neu gedämmt ...
Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Zu Punkt 1: Auch hier hat man uns was anderes erzählt. Wir haben schon dickere
Dämmung
zwischen Dachboden und Obergeschoss genommen, obwohl man auch hier meinte, dass es nicht unbedingt sein muss. Wahrscheinlich auch wieder schewachsinn. Zu Punkt 2: Wir haben im OG durch die Dachschrägen direkt am ...
Keller ohne Heizung und Dämmung
... g. Der Keller soll reiner Nutzkeller werden und liegt zu 100% unter der Erde. Das Haus soll den KFW 55 Standard erfüllen. Ist der Verzicht auf die
Dämmung
problematisch oder wird das EG davon tangiert
Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?
[Seite 4]
Kann trotzdem ein Kaltdach sein. Der Name Kaltdach bezieht sich auf das hinterlüften , nicht auf die
Dämmung
. Sollte also der Dachboden nicht thermisch und mit Dampfsperre vom Rest des Hauses abgetrennt sein , wofür die nicht gedämmte Treppe spricht, wird die Feuchtigkeit nach oben wandern . Dann ...
Dämmung von einem alleinstehenden Raum in Scheune
... 12mm OSB, und innen zusätzlich noch Gipskarton / Gipsfaserplatten nutzen und im Hohlraum Mineralwolle nutzen. Nun stellt sich mir bei der
Dämmung
die Frage wie es mit Dampfsperren usw aussieht. Irgendeine Sperre brauche ich ja, da sonst ja Luft durchkommen würde. Aber sollte das dann eine ...
Schimmel am Schornstein, suche Lösung
... steht im Hauswirtschaftsraum und geht durch Bad zum Dachboden. Unser Dach ist ein Kaltdach. Zwischen OG Decke und Schornstein ist eine Steinwolle
Dämmung
als Hitzeschutz. Im Bad wurde der Schornstein einfach nur verputzt und gestrichen. Nun hab ich schon mal mit dem Infrarot Thermometer ...
Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand.
[Seite 2]
... und Holz. Wärme und die kalten Oberfläche des Holzes sorgen dafür. Wenn der Ziegelstein mit Bretter (lose) bedeckt wird, wird die ganze
Dämmung
um und über den Ziegelstein nass, Schimmel ist hier leider vorprogrammiert
Anschluss Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade)
... Bild Südansicht). Meine Frage wäre wie wir das Ganze am besten abdichten, sodass uns kein Wasser hinter den Dachkranz ins Mauerwerk oder die
Dämmung
laufen kann?! In der vorhandenen Detailzeichnung sieht man das der Bereich hinter dem Dachkranz mit Ytong aufgebaut werden soll, Zwischendecke ...
Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück
[Seite 17]
Ja, zur Info: Die offene Decke kostet recht viel, weil dort mehr
Dämmung
verbaut wird als wenn dort eine Abstellebene unterm Dach wäre. Da kommt es natürlich auf die QM an, aber bei uns waren es schon 5000€ über eine ca 25qm große ...
Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel?
[Seite 6]
... klingt und ich bautechnischer Laie bin...wo ist da der Unterschied zu einem Betongurt? Ist das nicht das gleiche Prinzip? Beton geschalt und
Dämmung
drauf
Dach-Dämmung, auf Geschossdecke oder unter dem Dach?
... Haus, sprich Energieeffizienz ist relativ wichtig. Nun bin ich mir nicht sicher was besser ist. Sollten wir uns in unserem Fall für eine
Dämmung
direkt unter dem Dach oder auf der Geschossdecke entscheiden? Gibt es hier Erfahrungen, was im Winter/Sommer angenehmer ist? Merk ich überhaupt ...
Elektroinstall. in der Elementdecke statt auf dem Fußboden
... bin, wollte ich fragen was für Vor- und Nachteile denn die Elektroinstallation in der Decke hat. Klarer Vorteil ist, dass man bei der
Dämmung
/Schallisolationsschicht nicht um die Rohre der Elektroinstallation rumschneiden muss, weil der Fußboden plan ist und dort eben keine Rohre liegen. Die ...
Wie Bodenaufbau erfolgen? Elektrische Fußbodenheizung mit Dämmung
... entfernt sind, müsste doch eigentlich erst eine Dämmschicht verbaut werden. Richtig? Ich würde Trockenbau bevorzugen. Auf die
Dämmung
würde ich die elektr. Heizung verbauen und anschließend die Fliesen aufbringen. Richtig? Wichtig: Der Aufbau muss natürlich die Küche tragen können. Habt ihr für ...
Möglichst flache Jalousienkästen (Ziel: möglichst hohe Fenster)
... für meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, den Jalousien-Kasten "etwas höher zu setzen" (siehe Fotos) oder geht das aus Gründen der Statik /
Dämmung
nicht? Ziel sind möglichst hohe Fenster und eben nicht die 30 cm "Höhenverlust" durch die Jalousienkästen. Die Rohbauhöhe ist 2,75 m also "netto ...
kleiner Neubau + Ausbau Bestandshaus - Einschätzung
[Seite 2]
... in eine ältere Immobilie kann eine Sanierungspflicht im Rahmen der EnergieEinsparVerordnung (Energieeinsparverordnung) bestehen. Dann muss die
Dämmung
von Dach oder Dachboden, der Austausch der alten Heizung sowie das Dämmen von Rohrleitungen erledigt sein
Wo wir die "Infrastruktur" verlegt?
... und der Estrich darüber verlegt. Darauf kommt wiederum die Fußbodenheizung. Jetzt gibt es Leute die sagen das ist Pfusch weil die
Dämmung
dadurch unterbrochen wird. Ich kenne aber auch jemanden der das so gemacht hat und er meinte da merkt man nichts. Wie macht man das denn jetzt richtig ...
Konstruktion flach geneigtes Pultdach
... sollten, in Bezug auf Wärmeschutz, Schallschutz, Wirtschaftlichkeit und natürlich Langlebigkeit. Variante 1: Stahlbetondecke im OG,
Dämmung
und aufgesetzter Dachstuhl mit Doppelfalzblechdach Variante 2: Gleich Variante 1, nur Braas 7° Dachstein Variante 3: Keine Stahlbetondecke sondern ...
Zwischensparrendämmung Kaltdach Kniestock
... Situation bei der normalen Außenwand das untere über dem Bereich des darunterliegenden Erkers. Folgende Themen: 1. Grundsätzlich sollte die
Dämmung
das Dreieck zwischen Sparren und Kniestockmauer doch auffüllen, sodass dort keine "Dünnstelle" und damit Wärmebrücke in der
Dämmung
entsteht, oder ...
Konstruktion Kapitänsgiebel und Dach?
... gehen bei uns ca 4m in das Haus. Normale tragende Innenwände 11,5cm. Raumhöhe 2,5 und die Decke ist wie dee Rest des OGs als Zwischendecke mit
Dämmung
ausgeführt. Der Giebel ist bei uns allerdings nicht zweischalig, sondern rechts/links mit Holz und Schieferplatten verkleidet. D.h. an der ...
Nachträgliche Dachdämmung mit Kriechgang
Wenn ich recht verstehe, geht es um Abseiten, die teilweise als Abstellräume zugänglich sind - da würde ich in der Tat die
Dämmung
vermutlich am Boden (und an den Drempelwänden) anbringen - sowie teilweise Räume mit offenen Dachunterseiten. Bilder - ggf. auch die Schnittzeichnung - mögen für ...
Dachausbau mit OSB und Dampfsperre
Hallo, ich habe vor über einem Jahr gebaut bzw. sind wir eingezogen. Das OG wurde mit Dachlattungen, Rigipsplatten, Dampfsperre und
Dämmung
darüber eingebaut und von einem Gutachter abgenommen. Die
Dämmung
und auch tests darunter sind immer noch positiv, es ist alles komplett trocken. Nun möchte ...
LED-Streifen (U-Profile) für Dachüberstand
Soll das denn nur in Beton bleiben? Keine
Dämmung
drunter bzw. außerhalb der beheizten Hülle?
Dämmung von Gartenhaus/Schuppen
... OSB-Platten als Fußboden. 2.) Wände und die Decke müssen aus Platzgründen in jedem Fall von innen gedämmt werden. Bei der "normalen"
Dämmung
mit Dämmwolle sollte man wohl auf eine Dampfbremse zurückgreifen. Da aber diverse Halter/Haken etc. an die Wände geschraubt werden sollen, habe ich die ...
Dämmvarianten Fußboden auf Plattform
... Als Fußboden werden wir Laminat verwenden, die Außenwände und Decke der Yurte kommt bereits mit einer guten winterfesten Isolierung/
Dämmung
. Für die
Dämmung
des Fußbodens hätten wir aktuell den folgenden Plan ins Auge gefasst und würden gerne wissen, ob dies so machbar und ausreichend wäre ...
Luftspalt unter dem Kehlbalken
... an der Außenluft. Frage also: Diesen Spalt lassen, wenn ich den Zwischenboden dämme? Dann pfeift der Wind notfalls halt gegen die
Dämmung
. Ich möchte an diesem Haus aber auch nichts kaputt sanieren. WENIGER IST OFT MEHR Ein "Niedrigenergiehaus" will ich aus der Hütte auch nicht machen ...
Dämmung Spitzboden wg. Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Genug Luftaustausch?
... wird auf dem Spitzboden platziert; Satteldach; jede Giebelseite hat im Spitzbodenbereich ein kleines Fenster; Außenwände aus Poroton,
Dämmung
+ Klinker). Zur Ausführung: - Dachgeschoss: Decken und Schrägen werden mit Gipskartonplatten verkleidet. Zwischen Dachhaut und Verkleidung wird ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
77
Oben