[ dämmung] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 464]
... Preisen. Also wenn die Zinsen weiter steigen können die Preise nicht langfristig auf diesem Niveau bleiben. Die Nachfrage nach Bauholz, Dämmung etc wird massiv einbrechen wenn man bei diesen Preise noch 4% Zinsen zahlen muss. Die Generation meiner Eltern wohnt in >200qm Buden mit viel ...

[Seite 406]
... wenn es soweit ist muss man schnell eine Entscheidung treffen. Und wenn es dann geht spart die Wärmepumpe CO2. Eine Anmerkung zur Sanierung: Eine Dämmung spart über ihre Lebensdauer über das 50-fache des zur Herstellung benötigten Öls ein. Hatte das mal für einen ganz speziellen "Dämmung lohnt ...

[Seite 363]
... ist. Und mit Northstream2 wäre das Gas selbst auch günstig gewesen. Aktuell kann man wirklich nur noch zur Wärmepumpe raten. Dazu soviel Dämmung wie wöglich, denn Stromkosten werden auch steigen

[Seite 1700]
Ich weiß ja nicht wo diese Preise herkommen, aber ich habe da andere. 14 cm EPS Dämmung kostet 11 Euro frei Haus. Welcher Ober und Unterputz? Wer macht sowas noch auf den Armierungsputz. Junge, die Putzerkolonnen arbeiten nach Akkord. Wenn die 1 Stunde für den qm brauchen, wären sie längst ...

[Seite 1731]
Dämmung 92 qm Giebelwand mit 14 cm Mineralwolle beauftragt. Kostenpunkt 140€/qm für Vorarbeiten, Dämmung, Verputzen, Malerarbeiten und Gerüst für 4 Wochen, Dachdeckerarbeiten zwecks Verlängerung des Dachüberstands 5.000,-€. Die Angebote schwankten zwischen 230€ und 135€, Dachdecker zwischen 4.000 ...

[Seite 1701]
Also bei der Auflistung handelte es sich um die Kosten für ein Massa Haus Ausbauhaus. D. H. Wände ist nicht einfach nur der Anstrich, sondern Dämmung, Holzfaserplatte und Gipdkartonplatte und dann noch spachteln und streichen. Decke ebenfalls alles außer Balkenlage und eine Lage Tragboden ...

[Seite 742]
... können, hapert es schlicht am Willen. Also ist die "Not" nicht nicht groß genug. Ich behaupte, dass fast jeder Estrich entfernen, Dämmung auslegen und ein paar Rohre darauf tackern kann. Insbesondere, wenn ein Ing Büro einen Plan gezeichnet hat. Estrich ist dann noch eine Sache, die man ...

[Seite 747]
... Baujahr 1977 gekauft. Nicht verbastelt, was gemacht wurde, haben gute Handwerker gemacht. Das bringen wir gerade auf einen guten Stand in Sachen Dämmung, Elektrik, Sanitär usw. Tolle Lage, für meine kleine Familie super Aufteilung, nette Nachbarn, die wir schon lange kennen (wohnen in der ...

[Seite 752]
... wie anstrengend es wird, weiß ich nicht ob wir es uns getraut hätten. Jetzt bin ich aber froh. Das Einzige was wir anders machen würden ist Dämmung viel später bestellen (da weiß mensch dann wieder nicht was in der Welt passiert und ob es dann auf einmal keine Dämmung mehr gibt...) und die ...

[Seite 1884]
... eben nicht absehbar. Die Meinungen, ob der aktuelle Dämmzustand reicht, um mit wenigen Maßnahmen (Austausch weniger Heizkörper, Dämmung im Dach erneuern) eine auch nur einigermaßen effizient laufende Wärmepumpe betreiben zu können, gehen weit auseinander. Und dass Experten z.T. schwer greifbar ...

[Seite 1144]
Naja Frostschäden wohl nicht, aber bei der typischen 36,5 cm Plansteinwand und 40mm Abwasserohr/Trinkwasser + Dämmung stemmst du dir ein knappes fünftel bis sechstel deiner Dämmung weg. Könnte schon eine Wärmebrücke geben und das hinterm Küchenschrank wo öfter warme Dämpfe hingelangen. Also ...

[Seite 577]
Du hast ja im Dach oder bei einem Kaltdach zum Wohnraum Dämmung. Die verhindert ausreichend die Erwärmung des Wohraums und auch die Geräusche. Wir hatten solche Bleche auf dem alten Haus. Das war ein Satteldach, aber nur mit wenig Neigung. Da war Dämmung auf der Geschossdecke, ich denke mal, so ...

[Seite 1675]
... tatsächlich dazu gekriegt, mir die Bauleistungsbeschreibung zu schicken. Hier so die Essenz. Außenwände ja, aber nur bis zum Ständerwerk. Die Dämmung der Gefache (nach Plan mit Mineralfaser), Dampfbremse und Innenverkleidung alles EL. Innenwände auch nur Holzständerwerk, rest muss selbst ...

[Seite 1854]
Die von Traufseite zu Traufseite verlaufenden Balken, mit ca 90cm Abstand. Dazwischen die Dämmung. Daraus ergibt sich zb die Frage direkt da drauf schrauben oder nageln, dann hörte ich schon von Nachbarn auf die Balken nochmal eine Lattung drauf um das etwas höher zu bekommen, ich glaube wegen ...

[Seite 1855]
... in Eugenleistung. Mein Mann ist handwerklich ziemlich begabt, hat in seinen " jungen Jahren" auf Baustellen ausgeholfen. Er meinte, er verlegt die Dämmung viel genauer als der Handwerker. Es stimmt auch. So pingelig, wie mein Mann ist, ist kein Handwerker. Die Dampfbremse ist perfekt beklebt. So ...

[Seite 1416]
... nebenan. Temperatur gestern mittag im aktuell unbewohnten und ungeheizten Haus mit AußenDämmung: 16°. Es waren schonmal unter 14, mit Dämmung heizt sich das dann natürlich nicht so fix auf. Auf dem Spitzboden war es schön warm :P

[Seite 1938]
... wurden zu 90 Prozent mit Fernwärme versorgt. Und jede wohnung hatte auch ein Bad. Klein und ohne Fenster, aber zweckmäßig. Und trotz mangelnder Dämmung, dank billigen Öl aus der Sowjetunion waren die Wohnungen immer pudelwarm. Frieren oder sparen musste da niemand. Aber das Konzept mit der ...

[Seite 1545]
Zum Thema Dämmung: Wurde natürlich mal überlegt, aber ob das sinnvoll ist? Will man wirklich noch so viel Geld in die Hand nehmen um ein mittlerweile zu groß gewordenes Haus komplett zu dämmen und die Heizung zu ersetzen? Auf 60er Bruchsteinwände noch 20cm Dämmung drauf machen? Die damals ...

[Seite 1547]
... umdrehen mußt und manchmal vom Monat noch viel übrig ist, wenn das Geld zu Ende ist, mußt du Jahre sparen, um irgendwann das Material für die Dämmung kaufen zu können. Sollen diese Menschen in die soziale Hängematte gehen, in Städte ziehen, weil es dort theoretisch Mietwohnungen gibt? Dafür sind ...

[Seite 668]
Die Arbeit ist die gleiche. Und 6cm dickere Dämmung sind auch vom Material eigentlich nicht die Welt. Entsprechend dürfte das nur wenig Ersparnis bringen wenn zwischendrin nicht zu viel aufgeschlagen ...

[Seite 1699]
??? Ist das Satire? Material je nach Dämmung 30-45Euro / m2 Lohn für alle Arbeitsschritte 30-40 Euro / m2 Exkl. Gerüst



Oben