[ dämmkit] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 394]
Nein, erst wenn das Dämmkit da ist. Berichte mal!

[Seite 445]
Tritt das Geräusch denn nur bei Kälte auf oder immer? Das Dämmkit ist wohl zur Dämmung des Kältemittelsammlers, der ohne diese Dämmung einen Eispanzer bekommt und das Außengehäuse berührt. Dadurch kann der dann nicht mehr frei schwingen und überträgt die Geräusche direkt auf das Gehäuse. Das tritt ...

[Seite 431]
Leider gar nichts. Bzw. hat er die Verkleidung nachgedrückt. Ich wollte das Dämmkit, aber bis jetzt ist sie wirklich sehr leise unterwegs. Meine ist 05/2022.

[Seite 651]
Bei mir sollte ja auch wer vorbei schauen wegen des Brunnens, ist aber leider nichts geworden, Dämmkit war nicht auf Lager. Du machst mir Hoffnung wegen des Dröhnens. Am besten wir machen einen eigenen Thread dafür auf? Ich habe hier einen etwas ungünstigen Standort des Pumpe, zuerst dachte es ...

[Seite 512]
Ah cool, hatte ich ganz vergessen :-) Was hattest du da als Fehler an Vaillant gemeldet. Das waren doch die Geräusche, richtig? Das Dämmkit soll also helfen, die Geräusche zu verringern oder hilft das auch irgendwie bezüglich Effizienz?

[Seite 460]
... an sich richtig messen. Er hat aber auch keine neuen Fühler dabei. kommt nochmal tauscht dann Fühler ganz aus und macht auch das Dämmkit ran (hat er nämlich auch nicht dabei, direkt aus dem Urlaub gekommen

[Seite 641]
so sieht das ohne Dämmkit aus.... Wenn sich hier ein Eisklumpen wie bei mir bildet, wird ein Schluss der schwingend aufgehängten Bauteile zum Gehäuse gebildet und somit schwingt das ganze Gehäuse bzw. die Leitungen im inneren sind auch mechanischen Kräften ausgesetzt und ich möchte behaupten das ...

[Seite 654]
Ich habe dieses tiefe Brummen auch im Haus. Der HB kommt Montag wieder, dann haben wir Gesprächsbedarf. Dazu meine Frage nach dem Dämmkit, 1. bringt er was und fehlt er immer noch in den Anlagen? 2.oder was hilft sonst? Könnt ihr vielleicht Fotos eure Umbaumaßnahmen sowie die Einstellungen die ihr ...

[Seite 861]
... leider gehört das Schlafzimmer im 1. OG dazu. Ließ sich leider nicht anders arrangieren. Mal sehen, vielleicht können wir mit dem Dämmkit noch etwas Minderung rausholen aber so 10-20 Tage im Jahr nerven sie halt. Unsere Mieter haben sich übrigens noch nie beschwert und finden die 75er super ...

[Seite 863]
Ich hab das Dämmkit nur bestellt und nicht verbaut. Ich habe es diesen Sommer versucht anzubringen, aber da muss man, wie beschrieben, doch deutlich mehr demontieren. Da hatte ich dann doch keine Lust zu. Ich habe damals nur mit Armaflex den Deckel gedämmt, wo er auf den Querstreben ...

[Seite 420]
Da hatte doch vor einer Weile mal jemand von einem "Dämmkit" oder sowas geschrieben? Gab es dazu Neuigkeiten?

[Seite 896]
Leider ist meine Arotherm trotz installiertem Dämmkit teilweise doch wieder laut. Interessanterweise nun relativ direkt nach dem Enteisen. Sobald wieder alles schön gefroren ist, wird sie wieder leise. Hört sich dann wirklich total klapprig an. Leichte Schläge hinten im Bereich des ...


Oben