Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Neue Dämmung für Dachgeschoss (Zwischen- / Untersparren)
Hallo, ich möchte gerne meine DG Wohnung neu
dämmen
lassen, habe dazu auch mal die Verkleidung entfernt und bin auf 10cm PU Platten alukaschiert gestoßen. Ich habe nun die Möglichkeit, zusätzlich 15cm Zwischensparrendämmung einzubringen und danach bei der Auflattung für die Rigips Verkleidung ...
Bodenplatte - Kellerisolierung nur innen für KfW70
Hallo, mir schlug heute ein Rohbauer vor die Bodenplatte unseres Wohnkellers nur von innen zu
dämmen
, sprich kein XPS unter die Bodenplatte zu bauen. Niemand wüßte wie sich das Material in 20-30 Jahren verhält, er würde nur von innen
dämmen
- die innere Wärmehülle wäre dann auch besser zu ...
Betonsteine & wetterseitige Dämmung Haus Bj. 1973, Dachstuhl
Ich werde ein Haus BJ 1973 sanieren. Es wurde mit Betonsteinen gebaut. Ich will eigentlich nur die Fenster erneuern und den Dachstuhl
dämmen
. Oder macht bei Betonsteinen die Außendämmung Sinn? ( Geheizt wird mit Öl und Kaminofen )Macht es Sinn nur die Wetterseite zu
dämmen
...
Klemmdämmung, Geschossdecke, Frost / Tauwechsel, Folienstoffe?
... ich habe mal eine für uns sehr wichtige Frage und habe leider verschiedenste Antworten dazu vor Ort bekommen. Ich möchte gerne unser Dach
dämmen
bzw. die oberste Geschossdecke. Wir haben als Haus eine klassische Kaffeemühle von 1937 mit Walmdach, also 4 fast gleiche Dachflächen. Der ...
Fensterbeton-stürze nachträglich dämmen
... und unterlassenes Lüften der vorherigen Eigentümer) Schimmel. Heizung wurde bereits ersetzt. Dann wurde uns geraten die Außenfassade zu
dämmen
. Aber nachdem ich mich etwas mit dem Thema beschäftigt habe, möchte ich darauf vorerst verzichten. Die Nachteile überwiegen wie ich finde ...
Dämmung oberste Geschossdecke
... mit neuen Fenstern und einer Dämmung der Außenwand fehlt uns das Geld. Aber wir wollen u.a. die oberste Geschossdecke - eine Betondecke -
dämmen
. Oben ist ein Spitzboden von etwa 100qm², der nur als Lagerraum für Dinge dienen soll, die man nicht dauernd benötigt. Die Dämmung muss also ...
Dämmen - Was ist das wichtigste und zuerst zu erledigt werden?
... für die Wände Sinn zu machen. Im Pass wird eine 12 cm Außendämmung aus Polystyrol empfohlen. Außerdem wird ein
dämmen
der Heizkörpernischen mit 12 cm Polystyrol empfohlen - nur sind hinter den Heizkörpern keine 12 cm Platz. Das
dämmen
der Nischen erscheint uns sehr sinnvoll, sollen wir ...
Dämmung unterhalb der Gaube und Fenstern
Hallo, wir wollen das Dach unter unserer Dachgaube
dämmen
. Also der Bereich unter den Fenstern. Wir haben an folgendes gedacht: Mauer (ca.0,7m hoch)unterm Dach: Steinwolle (Rolle) Zwischen den Sparren: Klemmfilz (Rolle:3,3m 220mm, Knauf) oder Klemmfilz (Stück:2m*1m 220mm, Rockwohl) Stück:1m*0,6m ...
Keller ausbauen, dämmen, isolieren ???
... werden soll und der jetzige Vorratskeller soll mein Nähzimmer werden. Meine Frage ist nun, kann man den Keller von innen isolieren bzw.
dämmen
? Da ist eben nur Beton... Ich frage mich eben, was mach ich auf die Wände, kann ich den Boden Fliesen (was auch die anderen Kellerräume betrifft ...
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
... Noppenfolie) oder macht das keinen Sinn? Ich dämme so gegen die umgebende Erde (Wärme + Feuchtigkeit). Gegenüber der Luft zu
dämmen
ist unweit komplizierter: müsste ich Betonplatte auf Lichtschacht durch wärmebeständige (wg. Asphalt z.B Foamglas) Wärmeisolierplatte ersetzen und den ...
Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig?
[Seite 2]
... Klar, die Seitenwände sind nicht gedämmt, aber das ist ja auch ein Teil meiner Fragestellung. Bringt es etwas den Boden (und evtl. das Dach) zu
dämmen
oder nicht. Das Dach ist hier in der Frage nur ergänzend zu betrachten, weil das problemlos nachträglich zu erledigen ist...Der Boden ist dann ...
Druckfestigkeit Sockeldämmung zwei Meinungen
Hallo. Wir haben leider eine feuchte Stelle an einer Außenwand und müssen dort aufbaggern und
dämmen
. Wir haben jetzt zwei Angebote, A möchte Styrodur Platten mit einer Druckfestigkeit von 300 kpa. B sagt 150 kpa sind völlig ausreichend. Was stimmt denn ...
Dämmung Ziegelwand unterschiedlicher Dicke
... ersten Stockwerk eine 11,5cm Wand Ziegelstein (unteres Bild) Das Haus ist ein Fachwerk mit Ziegelsteinen dazwischen. Was käme da im besten Fall zum
dämmen
in frage? oder überhaupt nicht zusätzlich
dämmen
? 84314 84315
Innendämmung Kellerwand im Treppenhaus Tauwasser
... Wand kann aufgrund der Treppe nicht isoliert werden, auch nicht von der anderen Seite. Wir möchten gerne Wand 1 und Wand 2 noch
dämmen
, idealerweise mit minimaler Dicke (z.B. PU/PIR). Ansonsten verwenden wir im gesamten Haus Mineralwolle oder Holzfaser. Worauf müssen wir hierbei achten? Unser ...
Dämmung eines Anbaus mit nur 12/24er Wandstarken Außenwänden
... genutzt werden Ja es sind ungefähr 12qm Grundfläche,Es wird das Bad über eine Tür ins Haupthaus genutzt. Unten weiss ich nicht was die Firma
dämmen
wollte,habe nur das Angebot über die 12er Wand vorliegen. Außendämmung ist ein Problem da es alles Doppelhaushälften sind und das mit den Dächern und ...
Sanierung eines DDR-Bungalows - Erfahrungen, Anregungen?
... entfernen - Wand schließen -2 neue Fenster in der linken Wand einsetzen -Zwischendecke entfernen für mehr Raumhöhe -
dämmen
und neuer Wandaufbau Ich möchte das ganze also möglichst offen und hell gestalten und nach Fertigstellung auch gerne das Ganze Jahr über dort arbeiten. Für die kalten Tage ...
Dämmung zwischen Garage/Öltankraum und saniertem Haus
... der ehemalige Öltankraum. Das Haus ist mit Styropor WDVS WLG 035 120mm gedämmt. Jetzt würde ich gerne die Wand im ehemaligen Öltankraum ebenso
dämmen
und hinterher armieren und verputzen. Die Wand ist etwa 2,5 x 4m groß gereinigt, sauber und vor allem trocken. Sie wurde vor 40 Jahren selber ...
Heizungsanlage Luftwärmepumpe in unbeheiztem Keller
... im Erdreich und die andere Seite komplett überirdisch. Der U-Wert der Kellerwände wird dann so ca. 0,35 betragen. Die Kellerdecke
dämmen
wir in Eigenleistung. Sollten wir einen Raum später mal als Gästezimmer ausbauen, werden wir diesen zusätzlich von innen
dämmen
. WER hat Recht? Ich hoffe, dass ...
Keller Wände von innen mit Platten dämmen
... soll als Werkstatt genutzt werden. 1 Außenwand grenzt an Erdreich, die beiden anderen sind frei. Ich möchte die Außenwände jetzt von innen
dämmen
und verkleiden, soll heißen 4 cm starke Leisten an die Wand, Dämmung dazwischen und Osb Platten als Abschluss. Welche Dämmung nehme ich? Dampfsperre ...
Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
[Seite 2]
... darauf, dass das so teuer wäre? Bei Holzrahmenbau hat man den Dämmstandard doch fast automatisch. Bei massiv halt etwas dicker/mit besserer WLG
dämmen
. Photovoltaik zahlt sich eh selber ab. Ja, es bleiben vielleicht noch Dinge wie Bodenplatte
dämmen
, aber hier reden wir von maximal 5000€ und ...
Nachträgliche Geräuschdämmung Wasserrohre
Sie werden den Schall der Wasserrohre dann nur
dämmen
können, wenn Sie eine Wand Kinderzimmer-seitig vor die Haustrennwand bauen, und diese schall
dämmen
d ausführen (Gipsplatten-Ständerwand mit Abstand und ohne konstruktive Verbindung zur Haustrennwand, in den Zwischenraum eine ...
Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung
[Seite 3]
Schiefe Wand: außen
dämmen
und nicht begradigen. Ist ggfs. ein Charakterfeature. Multiplex innen ist Ok, wenn es innen trocken genug bleibt. Klingt etwas riskant.
Holztafelbau - Außenwandstärke = 10cm genügend?
[Seite 2]
... mehr als ein blöder Spruch. Der sorgt für die Verstärkung von Vorurteilen seiner Zunft. Du bist auf dem richtigen Weg. Bei Erkundigungen nach dem
dämmen
in Betracht ziehen, dass alte Häuser neu gedämmt gerne schimmeln. Dann heißt es "Die haben halt zu wenig gelüftet". Nicht jede Bausubstanz ist ...
Stahlstützen bei Eckfenstern
... aber ist das normal? Man hat mir jetzt gesagt, ich soll den Hohlraum mit Dämmschaum ausfüllen und die Stahlstützen von Ihnen (
dämmen
und) verkleiden. Was sagt ihr? Ist das nichts ungewöhnliches und der Vorschlag das beste was man machen kann, oder wurde hier irgendwo etwas "vergessen" der ...
Dämmung der Dachschrägen. Innenfolie?
Hallo, wir wollen bei unserem Siedlungshäuschen auf 1959 jetzt im Büro und KZ die Dachschrägen
dämmen
. Der Vorbesitzer hatte hier auf beiden Seiten von oben Styropor reingestopft, aber völlig provisorisch. Die passen nicht mal ansatzweise. Die Wand als solche ist mit Stroh/Putz versehen. Diesen ...
Ungedämmtes Haus kaufen? Sinnvoll?
[Seite 2]
Das Dach muss man unter bestimmten Umständen
dämmen
, wie dieses sind kann man in der Energieeinsparverordnung nachlesen. Sollte man mal im Hinterkopf behalten und kann sich vlt auch rechnen. Ein verklinkertes Haus nachträglich
dämmen
ist aber wie schon geschrieben wenig sinnvoll. Fenster kann sich ...
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
[Seite 2]
... Thema, Befestigungen leicht, einzig die Wärmedämmung ist realistisch bei kfw 55 am Ende, eher bei Kfw 70. Aber das genügt mir völlig. Wir
dämmen
und
dämmen
wie die Blöden, kleben alles dicht, können kaum atmen im Haus und kaufen dann für zig tausend ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Krankes ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 6]
Sorry für den Exkurs, aber ganz so sinnfrei ist der noch unausgereifte Plan nicht, die Innenraumwände zu
dämmen
. Bei gleich großer Heizfläche und Vorlauftemperatur wird das Bad wärmer, wenn man es zu den kälteren Räumen leicht dämmt. Statt einer 40cm starken Innenwand reichen aber sicher wenige cm ...
Provisorische Trennwand Doppelhaushälfte, brauche Unterstützung
... Da wir unsere Doppelhaushälfte gerade bauen aber das Nachbargrundstück nicht Verkauft ist, müssen wir wohl provisorisch die Wand zum anderen Haus
dämmen
. Was habt Ihr für Erfahrungen? Welche Möglichkeiten habe ich hier gut und günstig aus der Nummer raus zu kommen, da ich das ganze ja auch ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
16
Oben