Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau?
[Seite 4]
... billiger wenn man sich selbst Handwerker sucht? Hat jemand einen guten Handwerker-Tipp für die teuren Arbeiten wie - Hausfassade erneuern und
dämmen
VHF: 40.000 Euro - realistisch? (Faserbetonplatten (Asbest?) ab und eine neue Dämmung VHF anbringen.) - Dachsanierung mit neu Eindecken - 25.000 ...
... für die Sanierung folgende Kosten geschätzt: - Sanierung der Garage: 3000 Euro (Dach ist undicht, Wände nass) - Hausfassade erneuern und
dämmen
VHF: 40.000 Euro - realistisch? (Faserbetonplatten (Asbest?) ab und eine neue Dämmung VHF anbringen.) - 7 Fenster / 2xTerassen/1xBalkontür / Kellertür ...
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
[Seite 2]
... werden? Tageslicht? Wenn nicht, dann ist die Kellerdeckendämmung sicher die deutlich einfacherer Lösung. Streifenfundamente von außen
dämmen
wie abgebildet ist auch kein Zuckerschlecken, rein statisch
Nutzkeller dämmen oder nicht?
... gedämmt werden und welche Auswirkungen das jeweils hat? - Komplett ohne Außendämmung und nur Kellerdecke/Treppenhaus
dämmen
? Darf dann die Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller stehen? Darf der Keller dann an die Kontrollierte-Wohnraumlüftung angeschlossen werden oder ...
Dämmung des Dachbodens als Wohnraum
... auf einer Holzschalung (eine Seite neu mit Unterspannbahn, die andere Seite älter mit Teerpappe) und die Sparren sind 12 cm breit. Nun wollen wir
dämmen
, die Mindestdämmstärke einhalten, aber auch nicht zu viel aufbauen, da sonst der Raum zu klein würde. Was würdet ihr vorschlagen ? Auf dem ...
hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
[Seite 3]
... Nutzung dürfte sogar ein elektrisches Heißluftgebläse ökonomisch sein. Spricht ja nichts dagegen die Garagenwand in DIY etwas zu
dämmen
und anschließend zu verputzen. Sollte nur kein Nachbar mitbekommen dass die beheizt ist und für andere Zwecke als für euren PWK benutzt ...
Dachboden Dämmen. Vor oder nach dem Estrich?
Hallo zusammen! Würdet ihr den Dachboden VOR oder NACH dem Estrich
dämmen
? Ich habe Angst, das die Feuchtigkeit in die Dämmwolle zieht und nur schwer wieder raus geht... Die Dampfbremse versuche ich natürlich so gut (dicht) es geht zu verkleben. Das es 100%ig wird, kann ich aber natürlich nicht ...
Dachboden dämmen - Siedlungshäuschen von 1959
... fleißig gewerkelt. Da jetzt als demnächst der Elektriker reingeht, wollen wir uns dem Dachboden widmen. Wir möchten die oberste Geschossdecke
dämmen
, am liebsten mit einem all-in-one Systeme, z.B. capaclick oder dergleichen. In diversen Anwendungsvideos, u.a. auch dem offiziellen von Caparol ...
Dachdämmung ?? Welche Möglichkeiten/Varianten sinnvoll
... sind in Pappdocken verlegt. Je Sparrenfeld ist im oberen Dachbereich jeweils ein Lüfterziegel eingesetzt. Wir würden das Dach gern von innen neu
dämmen
, da die alte Wolle bereits teilweise herausfällt und zerrissen ist. Das Dach soll allerdings erst in 5-8 Jahren neu gedeckt werden. Meine Frage ...
OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport
[Seite 2]
... der Raum nicht wie das Haus geheizt werden soll, sondern lediglich frostfrei bleiben und warm werden, wenn die Werkstatt genutzt wird würde ich das
dämmen
gering halten und frische Luft zulassen. Pulli anziehen, Infrarotpanel ausrichten und gut ist
Kaltdach dämmen, wie am besten beim kniestock
Hallo, wir sind gerade dabei die oberste Betondecke zu
dämmen
, es wird ein Kaltdach mit 26cm eps Dämmung. Mein Problem ist wie ich am besten den kniestock Dämme, und die Lücken bei den Balken, wäre steinwolle da die bessere Wahl? Gruß und danke 38320 38321 ...
Perimeterdämmung an Fundament
... hat). Der Architekt meinte dann, hinten kann ich die ruhig weglassen, das ist ok. Aber vorne würde er "mindestens" auf 60 cm runter
dämmen
, das wäre noch okay. Nach Rücksprache mit dem Rohbauer wäre das dann auch von den Kosten nicht so viel, wie die vollen 80 cm zu
dämmen
... Mit diesen ...
Dämmung zwischen Sparren schieben?
Hallo, bei mir steht der Kauf eines Hauses von 1974 an. Das Dach ist überhaupt nicht isoliert, also ist
dämmen
vorgeschrieben. Auf den Sparren ist durchgehend Holz aufgenagelt, also Ziegel von innen nicht zu sehen. Das Dachgeschoss ist ausgebaut, was bedeuten würde, dass das Dach von außen gedämmt ...
WDVS: Aufbau, Empfehlungen, Materialien, Tipps
Nimm das, was Dein Bauunternehmer oder Maler oder welcher Handwerker auch immer anbietet.
dämmen
tun sie alle, manche besser (dann teurer oder dicker). Kannst dann verputzen (und streichen) oder mit Klinkerriemchen versehen. Ist am Ende nur eine Frage des Geschmacks. Aussehen tut auch alles. Mach ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
Tut mir leid, wollte mit wenigen Infos alles darstellen... nicht geklappt. 800qm Grund, 170qm Wohn Dachboden isolieren /
dämmen
, Kellerdecke
dämmen
Elternzeit ca 1,5-2 Jahre (meine Frau hat dann 1800 Elterngeld, plus 2x ca 200 Euro Kindergeld)
Aufsparrendämmung bei bestehender Photovoltaik gewünscht
[Seite 2]
Einblasdämmung soll besser gehen Wärme
dämmen
, da es mehr und dichtere Masse sei. Daher sind die Schallschutzeigenschaften auch besser.
Dachdämmung im Spitzboden abkleben
Hallo, wir sind zur Zeit an der Dachdämmung dran und haben einige Fragen, die ihr uns evtl. beantworten könnt. Wir haben ein Satteldach und
dämmen
bis in die Giebelspitze und zudem die Obergeschossdecke , alles mit Isover Klemmfilz. für das Obergeschoss benutzen wir zudem eine Vario Klima Membran ...
Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau
... würden das so im EG über einem unbeheizten Keller machen. Wir hätten noch die Möglichkeit die Kellerdecke zusätzlich von unten zu
dämmen
. Um eine Einschätzung/Alternative bin ich sehr dankbar. Viel Spielraum haben wir leider wohl nicht mehr, vor allem was die Dämmung betrifft. Grüße und Danke ...
Fördermöglichkeiten Sanierungspflicht Dach
... Frage: [*] Wenn ich das richtig verstehe, müssen wir das Dach innerhalb von 2 Jahren neu sanieren. Was bedeutet das? Nur neu Decken oder nur
dämmen
oder beides? [*]In welchem Fall muss die Photovoltaik drauf? In jedem Fall? [*]Welche Fördermöglichkeiten gibt es dafür? [*]Darf mein Bruder (25 ...
BEG EM - mehrere geplant, müssen alle durchgeführt werden?
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr folgenden Plan gemacht für die Sanierung unseres Hauses: - Fenster neu - Sonnenschutz - Kellerdecke
dämmen
- Oberste Geschossdecke
dämmen
Dafür haben wir dann bei den BEG Einzelmaßnahmen 60.000€ förderfähige Maßnahmen in einem gebündelten Antrag beantragt ...
Alte Dämmung raus und ersetzen?
... Anfang 1980 gekauft (massive Bauweise, Dach ist noch im sehr guten Zustand). Wir stehen gerade vor der Entscheidung, ob wir die Dachschrägen neu
dämmen
sollten. Gesprochen haben wir mit Energieberater, einem Trockenbauer der sich sich auf Dämmung speziealisert hat und diversen Handwerker und ...
Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten?
... In diese soll ein Feststoffbrenner sammt Puversteicher. Entsprchend wird alles gedämmt. Ich würde den Boden gerne auf einfache Art und Weise
dämmen
und hatte mir dazu folgendes Überlegt: 1. Baufolie 2. Darauf 5 cm Estrich Styropor 3. Darauf 2 cm OSB Platten mit Nut & Feder 4. Drauf 5 cm ...
Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer?
[Seite 2]
... gerade ein Haus von 1936, das schon 8cm Außendämmung WDVS hat. Wir machen Dach neu (nach BAFA Vorgaben), Fenster neu (nach BAFA Vorgaben) und
dämmen
die Kellerdecke. Wir kommen trotzdem nichtmal annähernd an KfW55, sondern landen zwischen 85 und 100. Freunde von uns starten bald mit einer ...
Dämmung Altbau - Dachboden / oberste Etage
... Teil (oberste Etage) nicht so einfach "repariert" werden kann? Einfach zu machen wäre auch die Dachbodendecke (gelb markiert) zu
dämmen
- dann hätte man aber weiter das Problem mit den blauen Stellen (oberste Etage). Ist dann vielleicht eine Lösung die vorletzte Geschossdecke (grün markiert) zu ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 3]
Und was würdest du bei einem Blechkasten
dämmen
und warum? Gibt es vielleicht eine Empfehlung (eine Marke mit Erfahrung auf diesem Gebiet) zu Filterboxen? Diese Übergänge kann man glaube ich ...
Dämmung unbeheiztes Treppenhaus - Schimmelproblem?
... ist und nach außen hin nicht isoliert ist. Man hat im Grunde zwei Optionen: 1. Treppenhaus in die thermische Hülle einbinden (Außenwand
dämmen
- Fenster isolieren) und heizen. 2. Treppenhaus aus der thermischen Hülle herausen lassen (Innenwand
dämmen
, Haustüren zwischen Treppenhaus und ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
[Seite 4]
... erstmal laufen lassen und Geld in energetische Sanierung investieren (neue Fenster, Spitzbodeb/Dach mit 20 cm Zwischensparrendämmung
dämmen
, größere Heizkörper, wenn Bodensanierung ansteht dann Fußbodenheizung einbauen lassen, Kellerdecke
dämmen
, Rohre
dämmen
. Das alles ist eine Vorbereitung ...
Lackspanndecke demontieren & neu montieren?
... ob man die zb demontieren und anschließend wieder montieren kann, um den 5-10 cm Luftraum darin mit Dämmung zu füllen und so die Geschossdecke zu
dämmen
? Wäre aktuell die Sinnigste Möglichkeit zu
dämmen
und den Energiebedarf zu senken
Sanierung KFW 461 in Kombination mit Bayern Labo
... um die Sanierung eines Bestandsgebäudes von 1958- Nach aktuellem Stand möchten wir auf KFW 55 Standard sanieren, dabei EG und OG sanieren, Dach
dämmen
, Fassade
dämmen
, Heizung modernisieren sowie einen Anbau erstellen, welcher eine der beiden Wohneinheiten (die selbst genutzte) erweitert. Da ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 31]
... ob man eine Innendämmung vornimmt. Dort wo das Haus etwas im Hang drin steht würde er auch drumherum mal aufgraben in erwägung ziehen, zum
dämmen
und Sicherstellen, dass es dich ist /bleibt. Den Dachstuhl würde er nicht komplett neu machen. Er meinte man könne die Balken stellenweise verstärken ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16
Oben