Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne
... Unser Tisch ist 2.40 lang… Kamin: Nein. Musik/Stereowand: Wird an Fernseher angedockt. Balkon,
Dachterrasse
: Balkon auf einem Erker, um die Aussicht zu nutzen. Garage, Carport: Garage auf Keller-/Straßenebene. Nutzgarten, Treibhaus: Eher nein. weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung
... als eine große, breite Hebeschiebetür zu gestalten. Jetzt bin ich etwas am Zweifeln, ob es nicht Sinn machen würde, die EG
Dachterrasse
mit einem Balkon von ca. 1 Meter Richtung Süden zu erweitern, so das dies als kleine “Überdachung” für die Fensterfront im KG fungiert. Ich würde nämlich gern ...
Einfamilienhaus mit 200m² in Mecklenburg, nahe der Ostsee
... feiern gern etwas größer) Kamin: Ja, angedacht an der Ecke Ess-/Wohnbereich Musik/Stereowand: Nicht vorgesehen Balkon,
Dachterrasse
: Nein, ggf. Gründach auf der Garage Garage, Carport: angrenzende Doppelgarage mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum Nutzgarten, Treibhaus: Bereits auf dem ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße
[Seite 2]
... Budget etwas niedrig. Da sind ja schon der Keller und die Erdarbeiten und die massiven Stuetzwaende die den Preis erheblich nach oben treiben. Eine
Dachterrasse
an der Grundstücksgrenze ist etwas fraglich. Hilft da die Treppe
Große Gauben oder hoher Kniestock?
[Seite 6]
... es keine Lichtbänder. 80049 Das geht auch ohne Ankleide dann mit geräumigeren Bad und Schlafzimmer. Könnte man die Fläche auch durch eine
Dachterrasse
/ Balkon reduzieren? Leider kenne ich mich mit den Bedingungen in der Schweiz nicht aus. Auch eine Art Staffelgeschoss ist denkbar. Plant ...
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 10]
Ich würde nicht gerade wollen, das ich vom Schlafzimmer durchs WZ ins Bad gehen soll. Die
Dachterrasse
im NO? Der große Dachüberstand im Norden?
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 15]
Da würde ich eher schauen, ob man nicht über einem Teil der Garage eine
Dachterrasse
statt Wohnraum planen könnte.
Einfamilienhaus mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
... Moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand Balkon,
Dachterrasse
Balkon ja, keine
Dachterrasse
Garage, Carport Große Garage gewünscht Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Stadtvilla ca 200qm mit Anbau
... offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze Kamin: ja Balkon,
Dachterrasse
Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaug Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauzeichner Was gefällt besonders? Warum? Schlafzimmer mit ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF
... und daher suchen wir noch fuer einen alternativen Srtandort. Musik/Stereowand: nein , Fernsehzimmer im 1 OG (Gästezimmer) Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
auf Doppelgarage mit Blick in die Weinberge Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 16]
... vermitteln ein bissl Kellerfeeling statt Wellness. Und eine letzte Frage: Warum nutzt du die Doppelgarage nicht als
Dachterrasse
statt dem kleinen Balkönchen? Die könnte man doch sicher irgendwie vom Schlafzimmer aus begehbar machen. Die steht ja nicht an der Grenze, soweit ich das sehe, wäre ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
... offene Küche, Kochinsel: Insel Anzahl Essplätze: 1 Kamin: Ja Musik/Stereowand: Unsere Soundbar reicht völlig aus Balkon,
Dachterrasse
: Vielleicht, eher unentschlossen (Architekt: Wie oft holst du dir wirklich dein Bier und gehst auf den Balkon /
Dachterrasse
statt auf die schöne Terrasse im ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
[Seite 2]
... allerletzte Problem sein wird. Der Platz ist bitternötig für eine anständige Garderobe, finde ich. - Braucht das Schlafzimmer die
Dachterrasse
? Braucht es überhaupt ne
Dachterrasse
? Im OG die Kinderzimmer größer zu ziehen, würde ich als erstes ins Auge fassen und dafür Bad, Schlafzimmer und ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... 5 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche: ja Anzahl Essplätze: 4-6 Balkon,
Dachterrasse
: nein Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
... ausgereizt ist. Das Wohnzimmer sollte 3m Zimmerhöhe haben. Daraus hat sich das Split-Level ergeben. Vom OG des Bestandes aus sollte eine
Dachterrasse
begehbar sein, daher muss sich die Esszimmerhöhe an die Geschossdecke des Bestandes "annähern". (Dämmung Flachdach ca. 15 - 25 cm) Ohne UG ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
[Seite 2]
... könnten so in etwas hinkommen (ohne Gewähr ), aber ein paar Sachen sind mir noch aufgefallen: 1. Was ist denn mit den 3.000,- € für den Posten
Dachterrasse
/Garage/Geländer/Fliesen/Außentreppe gemeint. Was soll das sein? 2. Die Vermesserkosten halte ich für sehr sportlich. Nur mal als Vergleich ...
Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
[Seite 2]
... ist. Hattet ihr mal probiert, die Westseite in den Wohnbereich mit einzubeziehen, zb die Treppe im EG weiter in die Mitte und die
Dachterrasse
mit den Schlafzimmer Richtung Westen? Oder/und oben einen WZ-Raum als Galerie und das Kinderzimmer im EG zu Küche und Essbereich? Ja, ich glaube, ich ...
Unsere Grundrissplanung - 2 Optionen
[Seite 2]
... sondern könnt von der Tür alles erreichen. Bäder immer übereinander (wurde ja schon erwähnt). Und immer bedenken: eine dichte
Dachterrasse
kostet. Ob man diese benutzt, wenn man Garten hat, ist zu überlegen (Kosten/Nutzfaktor) Viel Glück
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 14]
... mich mal die Möblierungsidee von Küche / Essen und damit verbunden Wohnen interessieren. Was ist mit der riesigen Dachfläche geplant? Als
Dachterrasse
? Ist der Übergang Wohnung
Dachterrasse
dann sauber geplant? Da Technik/Hauswirtschaftsraum auch als Durchgang zum Garagenabstellbereich geplant ...
Penthouses Eigentumswohnung so möglich?
... bauen. Nun haben wir aber ein tolles Angebot für eine Neubau Eigentumswohnung erhalten. Soll Kosten 349.000,-€ ca.130qm Wohnfläche (teilweise
Dachterrasse
eingerechnet). Standard würde ich als gehoben bezeichnen. 3 Zimmer, 2 Vollbäder in einem Dreiparteienhaus. Im Angebot sind 2 Stellplätze ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: offen, Insel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Option Balkon,
Dachterrasse
: Terrasse im EG,
Dachterrasse
im Attika Garage, Carport: Garage 2 Plätze weitere Wünsche/Besonderheiten: Es ist ein schmales Grundstück. Der Architekt rät zu einem nach hinten ...
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 6]
... Treppen benötigt und der Kubus sich möglichst dem vorhandenen Gelände anpasst. Kein Keller, dafür aber eine Doppelgarage am Haus, die zur
Dachterrasse
taugt. Dachform: geteiltes Pultdach Bitte um eure Meinung und Kritik. Falls dass hier im falschen Unterforum ist, bitte ich um Verschieben ins ...
Hausbau am Südhand Machbarkeitsbewertung eines Laienplans
... ja, gerne, aber nicht zwangsweise Anzahl Essplätze: 4, erweiterbar auf 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Ja Balkon,
Dachterrasse
: Ja;
Dachterrasse
Garage, Carport: Nein, aber Carport soll evtl,. eines Tages nachgerüstet werden. Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 239]
Vorlauf kann mir hier eine Empfehlung geben werden: Ich würde gerne auf der
Dachterrasse
ein paar Pflanzen aufstellen. Die Pflanzen sollten im Kübel draußen überwintern können und vor allem auch im Winter als Sichtschutz dienen, also ganzjährig grün sein. Eine Höhe von 1,50-2,00m wäre ideal. Was ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 9]
... noch eine Tür kommt, hat auch dort ein Gartenzugang einen Mehrwert. OG finde ich alle Teilbereiche schlecht (Ausrichtung Kinderzimmer, Balkon/
Dachterrasse
und die Zugänge bzw Außen-Verbindungen der persönlichen Räume, Kind 2 ohne, wenig Schrankmeter) Kaminplatzierung bei Satteldach ist vom ...
Dachterrasse - Abdichtung unter Estrich
Hallo Zusammen, Meine Frau und ich haben eine
Dachterrasse
über unserer Garage errichten lassen. Insgesamt waren hierbei drei Firmen am Werk. Die
Dachterrasse
hat ein Gefälle zur Mitte mit Ablauf und einen Notablauf. Folgendes Problem: die Terrasse wurde oberhalb mit einer diffusionsdichten ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
[Seite 4]
... die Aussicht in den Garten des Wohnbereiches enorm. Da kann man eigentlich auf 500qm verzichten. Da sind wir beim Thema
Dachterrasse
/Balkon, die ich auch in Frage stelle: wozu eine
Dachterrasse
, die keinen Bezug zum OG-Wohnraum hat ausser eine schmale Balkontür vom Flur aus. Wenn man ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
[Seite 2]
Was verstehst du unter barrierefrei? Ohne Schwellen oder auch für Hilfsmittel geeignet? Eine
Dachterrasse
ersetzt keinen Garten. Wo spielen die Kinder? Auch für Erwachsene - Hängematte, Grill, Hochbeet, Whirlpool. Außensauna etc. Ein Haus bietet mehr Möglichkeiten als eine ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 19]
Hier mal eine Variante der Auffahrt und Platzierung der Häuser 61107 in der Mitte ein Carport oder Garage mit
Dachterrasse
. Das oestliche Haus hat noch eine Garage inkludiert. Das westliche Haus mit Flachdach 5 Grad Neigung. Das oestliche mit UG, EG und Satteldach mit 45 Grad wenn das erlaubt ist ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben