Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachfläche] in Foren - Beiträgen
Schlussrechnung mit neuen (nachvollziehbaren) Positionen
[Seite 2]
Die ausgeschriebene
Dachfläche
waren 120m² und laut seinem Aufmaß, sind es 89,96m². Sprich 74,967% der ursprünglichen Fläche. Auch mit der Preiserhöhung von 9%, wurde das Dach in Summe günstiger. Ich könnte die Maße noch mal nehmen, aber grob müsste es stimmen. Danke nochmals für die wirklich ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 4]
Welche
Dachfläche
wird denn die höhere sein ? Jetzt ist es eine Skizze, aber die verspricht, Gutes zu werden. Ihr könnt noch mit den Fenstern schieben, denn ich denke, wenn sie nicht mittig zu den Räumen sitzen, sondern an der mittleren Achse ausgerichtet sind, dann wirkt es harmonischer, ohne ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 23]
... Die Fassadenfarben sind frei, d.h. ich kann mir ein pipigelbes oder sputumgrünes Haus hinstellen, Hauptsache es hat auf dem Dach, dessen
Dachfläche
man defacto kaum sieht, rot-orange Ziegel darauf. Ein Nachbar hat „aus Unkenntnis“ anthrazitfarbenen Ziegel draufgelegt, prompt war es Thema ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 13]
... muss dann tlw. weder der Mieter noch der Vermieter die Instandhaltung bezahlen - rechnerisch macht das der Staat. Und natürlich sind 300 qm
Dachfläche
auf 20 Wohnungen günstiger pro Wohnung als 150 qm
Dachfläche
auf dem Einfamilienhaus. Wir wohnen ja auch in einem Haus. Weil das schön ist ...
Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps
[Seite 9]
... Ziel. Allerdings müsste dazu die Zisterne stets optimal befüllt werden und nichts versickern, denn bei 700mm Niederschlag im Jahr und 200m2
Dachfläche
werden auch nur 140m3 Liter als Regenwasser ankommen - und das nicht nur im Sommer, wenn wir das meiste Wasser benötigen. Wenn ich also mit ...
Ist unsere Kalkulation realistisch?
[Seite 2]
Ich habe keine Ahnung wo du die Preise her hast. ich habe mal 5 Minuten gegoogelt und folgende Angaben gefunden: Deine
Dachfläche
liegt bei ca 150 qm Dachstuhl 57 € je qm
Dachfläche
: 8550 € Dachdecken mit Tonziegel 62 € je qm
Dachfläche
: 9300 € Alleine bei diesen beiden Gewerken liegst du schon ...
Neubau Einfamilienhaus Dachstuhl + Dacheindeckung Kosten
Hallo zusammen, Planung Einfamilienhaus. Kosten ungefähr für 205 qm
Dachfläche
Satteldach 30 Grad. Keine Besonderheiten. Normale Dachziegel. Zwischensparrendämmung. Dachstuhl auf Deckenbalken. Klempnerarbeiten.. etc. Vielen Dank. Grüße ...
Einseitig abgeständertes Kehlbalken Dach Erfahrungen?
Hallo, ich habe einen asymmetrischen Kehlbalken Dachstuhl aus den 70ern, vgl Skizze. Die Proportionen sind etwas übertrieben. Die
Dachfläche
rechts ist aber deutlich größer als links. Die Statik gefällt mir wegen der asymmetrischen Belastung nicht so toll. so wie ich das sehe leitet die
Dachfläche
...
Photovoltaikanlage und Vorsteuerabzug: Privates Gebäude (BFH)
... privat genutzten Gebäude Stellung. A errichtete 2008 einen Carport, den er zum Unterstellen seines privat genutzten PKW verwendet. Auf der
Dachfläche
installierte er eine Photovoltaik-Anlage. Den erzeugten Strom veräußert er an einen Energieversorger. Für 2008 machte A die Vorsteuerbeträge ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 3]
... m. Ich habe also eine BP in entsprechender Größe, Erdarbeiten im Bereich 10.00 x 12.00 m, je nach Böschungswinkel und eine entsprechende
Dachfläche
. Dazwischen werden alle Räume untergebracht, welche von den Bauherren favorisiert werden; meist auf 2, manchmal auch auf 3 Ebenen. Jetzt wollen die ...
Mindestgröße Photovoltaik-Anlage für Neubau
... Fur unseren geplanten Hausbau frage ich mich, Welch Photovoltaik Mindestgröße denn vorgeschrieben ist. Gibt es eine Regelung wieviel Anteil der
Dachfläche
belegt sein muss, oder wieviel kWp installiert sein müssen? Die Frage hier ist ausdrücklich nicht nach Wirtschaftlichkeit sonder nach den ...
Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik?
[Seite 3]
wenn du das Dach noch drehen kannst, und auf den Giebel zu läufst, siehst du deine
Dachfläche
gar nicht
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1736]
... Wärmepumpe trotzdem machen. Auf dem Dach ist Solar, was aber dann sinnigerweise wohl gegen Photovoltaik getauscht würde(?), wobei es kaum
Dachfläche
nach Süden gibt. Eigentlich ist die
Dachfläche
in alle Richtungen ziemlich gering aufgrund von beidseitigen großen Gauben. Evtl geht da was auf ...
[Seite 1987]
... Einen von den zwei hatten wir und sehr zufrieden gewesen. Würde da auch Angebote einholen. Wir hatten für unser Dach Neubau (um die 140qm
Dachfläche
+ 2 Gauben): Dachstuhl + Aufdachdämmung Steico (aber nur ca. 10 cm) + Spenglerarbeiten + Creaton engobierte Ziegel 25.000€ bezahlt, 2018 ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
... 11 x 15 m. Das UG befindet sich aufgrund der Hanglage zu ca. 2/3 unterhalb der Erde. - Dachneigung 23-30°, Satteldach. Ausrichtung der
Dachfläche
Südwest (oder Nordost, wie man will), ich rechne also auf der SW-
Dachfläche
6,24 m x 15 m = ca. 93,6 m² (wenn ich mal von 30° ausgehe). - 5-Personen ...
Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll?
[Seite 6]
Stell doch mal kurz dein Dach vor (Dachform, Verfügbare
Dachfläche
, Ausrichtung und ggf. Hindernisse wie z.B. Erker/Gauben/Schornstein). Bei einer klassischen Photovoltaik-Anlage benötigst du einen Wechselrichter, der den von der Photovoltaik-Anlage erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt ...
Erfahrung Velux Außenrollade / Hitzeschutzmarkise / Thermo plus
[Seite 2]
Guten Abend und vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten. Gerne beantworte ich die offenen Fragen: Die Betroffene
Dachfläche
ist komplett nach Norden ausgerichtet. So geht die Sonne im Osten auf und verschwindet im Westen. Die
Dachfläche
selber wird daher eigentlich immer nur von der Seite ...
Bebauungsplan NRW: Definition von "Pultdach"?
... rechtlich in NRW definiert? Ist damit einzig ein - nach meinem Verständnis -- "klassisches Pultdach" erlaubt, welches nur eine
Dachfläche
hat, die sich über das komplette Haus zieht? Oder sind auch "versetzte Pultdächer" erlaubt, bei denen es zwei gegenläufige
Dachfläche
n gibt? Viele ...
Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung
[Seite 2]
... aches, der über die Außenwand eines Gebäudes herausragt." sowie "Der Dachvorsprung oder auch Dachüberstand ist laut Definition der Teil der
Dachfläche
, der über die Schnittlinie Außenwand-
Dachfläche
(ggf. inklusive Dachrinne) hinausragt". So, alles klar
Dachnsanierung bei Reihenmittelhaus -Kostenvoranschlag
... Kosten für Gerüst, container usw. Kosten soll das Ganze 16.000€ inkl. MwSt. Ist das nicht zu teuer? Macht pro m² (bei 78m²
Dachfläche
) doch 205€. Oder was sollte sowas kosten? Laut Kostenvoranschlag wird dadurch Energiewert u=0,21 erfüllt oder gegen Aufpreis von 600€ auch u=0 ...
Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
[Seite 11]
... mich nicht aus und vertraue auf unseren Elektriker). Das Elektroauto hatten wir bereits nach der Installation der Photovoltaik auf einer ersten
Dachfläche
angeschafft, um nicht selbstgenutzen Strom zu speichern, aber der Tesla ist bei Sonnenschein auch schnell voll (und gibt seinen Strom leider ...
Kondensat an Unterspannbahn
[Seite 2]
... Dachseite ist auf der Nordseite, die andere auf der Südseite. Auf der Südseite gibt es ein Fenster und eine Photovoltaik auf der gesamten
Dachfläche
. Auf der Nordseite gibt es zwei Fenster. Aktueller Dachaufbau: - Dachziegel Frankfurter Pfanne - USB Isover Integra ZUB Light (sd-Wert ca. 0,03 ...
Einfamilienhaus mit Dachterrasse
... oder grundrissen oder bildern oder beispielen für einfamilienhäuser mit flach- oder pultdach UND einer dachterrasse. wir wollen eigentlich die
Dachfläche
sinnvoll nutzen und da scheint uns eine dachterrasse über einen teil der
Dachfläche
sinnvoll, zumal man dann ein etwas kleineres Grundstück ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
... 91739 Habt ihr Erfahrungen damit? Das Haus wirkt auf den ersten Blick wie eine Scheibe eines Doppelhauses. Wir möchten aber auf die südliche
Dachfläche
wg. Photovoltaik nicht verzichten müssen. Leider wissen wir (noch) nicht, ob dies zu statischen Mehraufwänden seitens des Hausanbieters führen ...
Kosten für einen Edelstahl-Schornstein
[Seite 2]
... 3568€. Text aus Rechnung 2019: Die Schornsteinanlage (Edelstahl-Doppelwand-Leichtbauschornstein) wurde vom Erdgeschoss bis ca. 1,8 0 m über die
Dachfläche
geführt und montiert. Es handelt sich hierbei um einen doppelwandigen Edelstahlschornstein mit F 90 Brandschutz. Die Schornsteinanlage wurde ...
Photovoltaik-Pflicht, mindestens 50% der Dachfläche
Guten Tag, bei uns gibt es ja die „neue“ Pflicht, mindestens 50% der
Dachfläche
mit Photovoltaik zu bestücken. Wenn ich jetzt von unserem Fall ausgehe, Einfamilienhaus mit Kapitänsgiebel Richtung Terrasse (Westseite) und einer Garage mit Satteldach größer als 50m2, wird es schwierig sinnvoll ...
1
2
Oben