Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
... hoffen euch im Anschluss alles wichtige aufgeführt zu haben. Wir hoffen auf eure Ideen, gerade auch wie man am besten das Haus inkl. Garage oder
Carport
(aktuell aus Kostengründen noch offen) auf dem Grundstück platziert um möglichst wenig Platz für Einfahrt/Hof zu benötigen. Das Haus kann ...
[Seite 5]
Danke für die hilfreiche Antwort Der Grundriss sieht schon mal sehr gut aus. Auch die Anordnung vom Geräteschuppen neben dem
Carport
und hinter dem Hauswirtschaftsraum (wo sowieso kein Licht gebraucht wird) gefällt mir. Wo ist der Technikraum untergebracht? Und interessehalber, welchen Raum habt ...
Haus erweitern oder Schnapsidee
[Seite 8]
Von welcher neuen Ankleide sprichst du? Die Leitungen kommen jetzt durch den
Carport
an der unteren Hauswand durch eine Mehrspartenhauseinführung ins Haus. Diese Seite des Hauswirtschaftsraum (also auf dem Grundriss dann die Nordseite) ist komplett voll mit Leitungen. Wasser/Gas/Strom/Heizung ...
[Seite 6]
... des Baufeldes nach Westen um 50 cm und Erhöhung der Traufhöhe auf 6,40 Meter. Grundflächenzahl kann auch auf 0,3 erhöht werden. Das Dach vom
Carport
liegt auf 2 Stützen an der Hauswand und der Mauer von der Garage auf. Am Haus müsste dann wohl eine zusätzliche Mauer gesetzt werden, die ...
[Seite 7]
... ohne Kniestock zu bauen...oder umgangssprachlich eine "Stadtvilla". Die Idee ist gut, kann aber nicht umgesetzt werden. Da durch den
Carport
die Leitungen zum Hauswirtschaftsraum verlaufen und diese nicht überbaut werden dürfen.
Carport
ist aber kein Problem
... in alle Richtungen voll ausgenutzt. Außer Richtung Norden hätten wir noch ca. 8 Meter Spielraum....dort steht derzeit unsere Garage +
Carport
. Hier könnte ich mir eine Erweiterung auf dem
Carport
/Garage vorstellen... Dazu müsste die bisherige Decke aus Sparren und Lattung gegen eine ...
[Seite 5]
Wieviel Budget hättet ihr denn? Bei ausreichend Budget würde ich das Bad verlegen: Elternbereich über Garage/
Carport
mit Masterbad, ggf. geht da auch eine Ankleide, falls gewünscht. Mit den Anschlüssen müßte das klappen, da ist im EG ja Hauswirtschaftsraum und WC. Das jetzige Bad als Durchgang ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
[Seite 4]
... wir auch so. Aber wie meinst Du das mit dem fehlenden Licht an der Südseite? Dunkle Wand = Osten, Eingang = Norden, Terrasse = Süden, Garage/
Carport
= Westen. Das kann ich voll unterschreiben, insbesondere Fertighaushersteller konnten damit bisher wenig anfangen, weil es einfach nicht in ihr ...
[Seite 3]
... dort, wo Du die gezeichnet hast. Allerdings eventuell schmaler. Ich würde planoben links das Büro setzen, in die Mitte das WZ mit Oberlichtern Rtg
Carport
. Küche und Essen sehe ich im Süden, wobei ich unten teils 11 Meter nehmen würde, zur anderen Hälfte 9 Meter (planunten rechts die Küche mit ...
Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium?
Hallo liebes Forum, kann mir jemand sagen um welche Bauweise es sich bei dieser Art
Carport
handelt und welche Anbieter es hierfür gibt? Wollen eine Breite von 7m da unser Eingang seitlich liegt und wir nicht mit den Autos direkt vor der Haustür stehen will. Geht das noch ohne Stützen in der ...
[Seite 3]
Naja, mal ehrlich: das sieht doch echt bescheiden aus, wenn vorn der ganze Vorhof
Carport
sein soll. Ich verstehe da die ganze Planung nicht. Man will doch auch Licht haben bzw beim Raustreten aus dem Haus dem Tageslicht begegnen und nicht nur auf der Terrassenseite?! Man geht und nutzt auch mehr ...
[Seite 4]
richtig. Deswegen schrieb ich ja, laß´ Dich vom bescheidenen Häuschen von 9,36 m Kantenlänge nicht täuschen. Der
Carport
(des Beispielbildes) paßt hier eher zum Mercedes und Audi, die da mit abgebildet sind. Der Preispeilung von schließe ich mich an. Dieses exquisite Budgetniveau liegt dabei nicht ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
[Seite 2]
... auch eine stellplatzsatzung. In denen ist üblicherweise für ein Einfamilienhaus 2 Plätze vorgeschrieben. Und wenn der 2. vor der Garage /
Carport
ist , dann sind meist 5m für den zu veranschlagen. Müsste aber euer Planer wissen
... nicht ganz gleichmäßig abfallend) und wir überlegen grade, wie genau wir die verschiedenen Elemente (Haus, Abstell-/Vorratsraum,
Carport
) bzgl. der Höhenverhältnisse anordnen. Dabei bräuchte ich mal Meinungen/Erfahrungen in Sachen Steigung der Auffahrt unter das
Carport
. Wir wollen ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 6]
5m
Carport
- passen da 2 Autos drunter? Wir haben 6,15m - das ist angenehm. Aber weniger? Wofür ich dann doch Verständnis hätte, ist der Platzbedarf in der Garage bei 2 Kindern. Allein 4 Fahrräder sind bestimmt nötig. Die 12x8 klingen für mich dennoch wesentlich besser als 10x9. Ein Golfplatz wird ...
[Seite 8]
Wem erzählst Du das? Unsere Garage ist mittlerweile aufgeräumt, aber mein Mann steht mit seinem Cabrio davor. 365 Nächte im Jahr. Ich hab mein
Carport
, und ich kann die Türen aufreißen. Zudem ist es dort geschützt, auch wenn man mal überdacht was machen will. Dann wird das Auto kurz zurückgefahren ...
[Seite 19]
Seid ihr euch sicher, dass man bei einem 5 m breitem
Carport
2 Autos nebeneinander stellen kann?
[Seite 14]
Carport
im Westen mit abgeschlossenem Raum hinten dran. Ich les den ganzen Thread mit und versteh manche Probleme einfach nicht, ganz ehrlich. Hier liegen Lösungen doch auf der Hand. Der
Carport
lässt noch Tageslicht zu, man kann deshalb entspannter in den Westen, das wiederum entspannt die ...
[Seite 20]
5 Meter ist nicht üppig. Etwas breiter als öffentliche Parkplätze. Solange du dort keine 2 Dodge RAM reinstellen willst sollte es gehen. Vorteile
Carport
Leichtere Optik Die Wände tragen nicht so dicht auf (Garage hat links und rechts gemauerte Wände,
Carport
hat Hausseitig keine und Richtung ...
[Seite 13]
Nur, wenn man auf der Garage besteht. Baust Du ein
Carport
, wird sofort gespiegelt. Es geht darum, das Licht auf der Westseite ins Haus zu holen. Also entweder Garage im Osten mit breiter Einfahrt (damit man u.a. auch an die Fahrräder ran kommt und nicht erst durch den Garten latscht dafür sowie ...
[Seite 5]
Garage im Osten
Carport
fände ich auch besser Den Grundriss von Kaho finde ich gut.
[Seite 10]
... Haus. Und die Garage von Haus 10 könnte in der Theorie noch weiter geschoben werden. Zudem ist die Ecke auch nicht sehr tief, wenn dort noch ein
Carport
oder Garage davor kommen soll. Das EG-Fenster auf der West-Seite müsste dann doch im Bereich der West-Terrasse sein. Ein Fenster unter einem ...
[Seite 16]
Wenn ich die geplante Verwendung recht deute, reden wir hier im Prinzip gleichzeitig von
Carport
UND Garage, weil mit "Garage" in diesem Thread im Wesentlichen der Verschlag für Fahrräder - Rasenmäher - Mülltonnen gemeint ist, den man zuweilen an ein Ende eines
Carport
s setzt. Vor solch´ einem ...
[Seite 11]
... Diesen meinte ich, der ist als Grundlage eher geeignet. Dennoch muss ich sagen: Deine Argumente, sich gegen die schlankere Hausform mit
Carport
zu entscheiden, also zb das Argument mit der Nachbargarage, sehe ich eher genau bei Deinen Vorschlägen: ihr verplant Eure Garage in den Garten, ihr ...
[Seite 4]
... Deiner ganzen Erklärungen nicht mehr... Mir war, als wenn auf 130 Zeichen beschränkt Ich persönlich würde die 9 Meter Garage in einen breiteren
Carport
austauschen inkl. Abstellraum... aber das weißt Du Beispiele im Werbeprospekt der Grundstücke sind nicht zwingend, soll nur als Anregung dienen ...
[Seite 15]
Du machst den
Carport
hübsch breit, so wie es geht. Und du lässt ihn weiter planunten am Haus ansetzen als die Garage. Der Raum (für Fahrräder, Gerümpel, Gartengeräte) setzt, falls möglich, erst mit Ende der Hausmauer an und ragt in den Garten. Der
Carport
ist optimalerweise breit genug, sodass ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
... mindestens ca. 15m2 - 3. Zimmer wichtiger als Garage (Grenzbebauung der Garage aufgrund Hanglage vermutlich nicht möglich) -
Carport
als Ersatz für Garage - Studioraum falls es genehmigt wird, ansonsten flaches Walmdach oder begrüntes Dach - Wohnzimmer/Küche in der "Eingangsebene" Folgende ...
[Seite 6]
... langen, schmalen Grundstücks (20m Breite) und der Hanglage nur sehr schmale, längliche Doppelhaushälfte heraus kommen. Grenzbebauung z.B. für
Carport
oder Stellplatz ist auch nicht so einfach möglich (Dank der steilen Böschung im oberen Grundstücksteil werden schnell die 3m überschritten). Wenn ...
Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen?
... jetzt erst davon gehört, mein Architekt hat mir nichts davon gesagt. Die Leitungen können nur an der Stelle aus dem Haus kommen, wo auch der
Carport
hin soll. Jetzt überlege ich schon, 2 Stellplätze hintereinander statt nebeneinander zu machen, um die Leitung freizuhalten oder ist das nicht ...
[Seite 2]
Wie weiter oben schon gesagt: mit
Carport
ist ein Überbau möglich.
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
52