Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
[Seite 4]
... zu wollen ist unglaublich Zeitintensiv und quasi nicht möglich. Aktuell ist das hier unser Projekt: Was fehlt noch? Wo kann man Geld sparen?
Carport
ja, wird wohl Bausatz. Photovoltaik Anlage? Macht es Sinn den Keller selber anzufragen? Grundriss Haus 7m x 11m Traufhöhe 6,6m Firsthöhe 10,8m KG ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
[Seite 3]
... günstig generell wird hier eher mit 2.500/qm aufwärts kalkuliert. Baunebenkosten 30-40k Architekt 30-40k Küche, möbel, Leuchten etc. 25k
Carport
15k Außenanlagen 20k Summe 475-500k Kein Puffer, keine Spielereien, kein Hang, Standard, Malen und Bodenarbeiten eher noch oben drauf. Jetzt kann man ...
[Seite 4]
... eingerechnet und einige Sachen aus der Aufpreisliste angekreuzt: KfW40+, Erdwärmeheizung, durchgehend geflieste flache Duschen, Gartenhaus und
Carport
mit Ziegeldach. Aber auch einige Dinge nicht: Keller,
Carport
statt Garage. Eigenleistungen gibts nur außerhalb, im Haus mach ich nichts (nicht ...
Steilhang Grundriss Einfamilienhaus von Anfang an
[Seite 2]
So, wie es aussieht, würde ich wohl auch ein UG planen in L-Form, also ähnlich, wie jetzt mit
Carport
eingezeichnet. Aber kein
Carport
, sondern Wohnfläche. Und auf den hinteren Stück, wie jetzt auch geplant, ein Geschoss mit Dach. UG mit Lichtschacht an den Seiten ausführen und geschickt die Räume ...
... werden, deshalb habe ich mir einen schmalen langen Baukörper vorgestellt. Die Erste Skizze ist bei 7,5*14,5m gelandet. Garage oder
Carport
ist nicht geplant, bei einem Halbkeller wie in meiner Skizze könnte ich mir auch vorstellen den "Hobby" Teil als
Carport
zu nutzen mit entsprechendem ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
... Ich hoffe ihr könnt vielleicht helfen ein paar qm am Grundriss einzusparen. Eine andere Möglichkeit ist statt einer Massivgarage einen
Carport
zu bauen, dann fehlt jedoch ein Abstellraum. Eine andere wäre auf den Wintergarten gänzlich zu verzichten, würde mich jedoch im Nachhinein ärgern ...
[Seite 3]
... eine Orientierung zwischen Südwest bis Nordwest sehr gut .. und das wäre meiner Meinung nach auf dem Grundstück auch gut möglich. ..
Carport
/Garage in den Osten (es entsteht dann immer noch eine unsichtbare Ecke im Nordosten) und dann Grundriss nochmal neu .. sorry. EDIT: vielleicht reicht ...
"Betonsockel" des Nachbarn "unterirdisch" auf unserer Seite
[Seite 3]
... auch noch angemerkt, aber Du warst schneller als ich: der beste L-Stein ist kein L-Stein. Wo ist denn der böse Nachbarsockel? Im Norden auf der
Carport
-Seite? Dann Glückwunsch - einfach dranpflastern, fertig! Oder im Süden auf der anderen Seite - dann stört er erst Recht nicht. Spart euch den ...
[Seite 4]
Der Nachbarsockel ist im Süden, unseren
Carport
werden wir, wie jede/r in der Straße, im Norden hinstellen. Ich würde die L-Steine ja liebend gern weglassen, aber mein Mann ist der Ansicht, wenn wir von
Carport
zu Haus keine Stufen wollen, muss eine Ebene geschaffen werden, die mit L-Steinen ca ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 6]
Das sind jetzt aber andere Werte… und schon recht mutig, knapp 250qm Grundfläche OHNE Terrasse (die kommt noch dazu) wie
Carport
und Auffahrt zu planen, wenn 210 - 270qm möglich sind. Ökologisch ein Disaster, wirtschaftlich weiß ich es nicht. Aber in allererster Regel gilt: erst das Grundstück ...
... ohne gequetscht zu sein. Was gefällt nicht? Warum? Schlaf- und Arbeits Zimmer zu klein? Preisschätzung von mir: 350.000€ inklusive 2
Carport
und Grundstück (40.000€) favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 7]
... Auf 7m wollten wir allerdings nicht erhöhen, da ist uns die Gartenfläche zu wichtig. Zwischen Garage und Haus ist tatsächlich ein
Carport
mit überdachtem Eingang geplant. Wie genau ist auch noch in der Findungsphase. Vermutlich wird die Garage auf 6m begrenzt und hinten dran ein ...
[Seite 6]
... denken, die können dann da bleiben, weil Zugang vom Garten aus. Ist denn eine Überdachung vom Haus zur Garage geplant, also so eine Art
Carport
zwischen Haus und Garage? Wenn man das über den Eingang zieht, hat man einen geschützen Eingang. Wäre mir persönlich angenehm. Insgesamt die Garage mehr ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 7]
Ich hätte das
Carport
eher in schwarz/anthrazit gesehen, damit es sich neben dem Haus zurücknimmt.. Elfenbein wird schon sehr „leuchten“..
[Seite 6]
Das sieht richtig gut aus. Gönnt dem
Carport
noch etwas Farbe. Habt ihr eine Baulücke oder abgerissen, weil das Denkmalamt mitgemischt hat
Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden
... Wohnzimmer/Ess/Küchenbereich und einem Flachdachgiebel. Im Moment tendieren wir zu einem Giebeleingang. Dazu noch Garage/
Carport
und evtl. angefügten Abstell-/Fahrradraum. Kein Keller. Der Bebauungsplan erlaubt 2 geschossige Bauweise aber nur Traufhöhe von 4m.... 63990 Bezüglich Platzierung ...
[Seite 2]
Garage muss meines Wissens 5 Meter davor Platz haben,
Carport
reicht es, an die Baugrenze zu setzen. Ich bin bei s Lösung und setze die Stellplätze Genau so, also nach vorn setzen. Durchgang dann links neben den Garagen/
Carport
. Eingang seitlich im Osten. Auch das ergibt einen kuschligen Garten ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 11]
... noch jmd zu Hause empfängt. Ich hätte wohl eher die Garage in Schrägstellung an der Ostseite gesehen und dann daneben einen
Carport
versetzt, auch mit der Hauslage 3 Meter von der Nordseite. Die Garage wird noch einen zusätzlichen Meter nach Westen gezogen werden müssen, da vor Garagen 5 ...
[Seite 13]
Wie meinst du das genau? Bauamt meinte, eine Garage/
Carport
im SO könnte auch außerhalb der Baugrenze gebaut werden, wenn der Abstand zur öffentlichen Verkehrsfläche min 2,5m beträgt. Ich könnte die Garage um ca. 1,5m nach vorne ziehen und damit hinten im Garten mehr Platz und vllt auch Licht ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 2]
... ja im Südweseten gelegen, direkt an den Wintergarten angrenzend ums Eck verlaufend Garage,
Carport
:
Carport
auf der Ost-Seite bei Hauseingang Nutzgarten, Treibhaus: terrassiert angelegter Garten mit Nutzflächen geplant weitere Wünsche/Besonderheiten: zwei Hauseingänge, einmal im ...
[Seite 4]
Naja, den Hauswirtschaftsraum hast Du ja erklärt mit Garderobe... aber die erwarte ich eigentlich näher dem Haupteingang. Bei Nutzung vom
Carport
mit zwei Fahrzeugen ist der Ost-Eingang gar nicht nutzbar, eher zum Durchschlängeln, dann aber bitte ohne Kinderkarre oder Einkaufskorb. Der Allraum hat ...
Carport als Terrassenüberdachung nutzen?
[Seite 3]
... im Baugrund nicht. Ich wuerde z. B. eher die eine Seite am Haus befestigen das spart zumindest 3 Stuetzen und Fundamente mit Anker. Mein DIY
Carport
hat mich komplett all inn 500 Euronen gekostet. DIe Arbeit beim Baumarktexemplar ist die selbe. Ich habe Allerdings saemtliche Hoelzer ...
... da bin ich mir sehr sicher. Aluminium gefällt mir einfach nicht. Nun frage ich mich, ob ich dafür nicht auch den Bausatz für ein
Carport
nutzen kann? Das würde sich bei den Maßen ja anbieten und sieht genau so aus, wie ich mir meine Überdachung für die Terrasse vorstelle. Es wären im ...
Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW
... Seite offen. Anzahl Essplätze - 8 Kamin - nein Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse - nein Garage,
Carport
-
Carport
Nutzgarten, Treibhaus - nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
[Seite 2]
Der Gedanke ist löblich. Den hatten wir ursprünglich auch, denn bei uns siehts ähnlich aus. Fakt ist dass du hinten beim
Carport
die Mülltonnen stehen haben wirst, der Platz dort zu eng ist wenn du mit 4 Personen aus dem Auto steigst um in den Hauswirtschaftsraum zu gelangen. Mal ganz abgesehen ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
[Seite 3]
... fliegt raus, die Sauna wandert nach unten, das Sofa wird anders gestellt und das ganze bekommt dann auch Maßketten und eine Terrasse/
Carport
im Grundriss. Ich hoffe ihr könnt mir dann nochmal mit Rat zur Seite stehen, die bisherigen Ideen haben mir auf jeden Fall schon sehr ...
[Seite 4]
Ich finde die Lage von Haus und
Carport
auf dem Grundstück suboptimal. Der
Carport
steht gefühlt mittendrin und deswegen klebst Du mit der Terrasse nur 3 Meter vom Nachbarn weg am Rand Deines Grundstücks - und das bei über 600 qm! Ich befürchte dass du drei Seiten des Gartens gar nicht nutzen ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 27]
... die großen Fenster raus, weil defekt bzw. falsche Farbe. In 2 Wochen kommt der Kamin dran, der hier schon vor uns steht,
Carport
-Pfosten heute betoniert, vor Weihnachten soll dieser stehen. endlich einmal etwas Sperriges trocken klagern können. Weil auch hier wieder Alles ungeplant ist weiß ...
... werde ich keine Fundamente selbst graben oder den Keller betonieren usw. bis meine Familie mich nicht mehr kennt. Ob es Garage,
Carport
oder Stellplatz hängt genauso von den Kosten ab wie der eingezeichnete Balkon, der dann ein sog. Stehbalkon werden würde; zunächst soll das genehmigt werden ...
Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge
... und 2 Vollgeschosse Raumbedarf im EG, OG: Wir planen aufgrund des Gesamtbudgets mit 130 - 150m² Terrasse im Außenbereich Garage,
Carport
: Vermutlich reicht es finanziell nur für eine geräumigen
Carport
für 1 Auto Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Frage: Wie ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
52